Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Vereltzung im Gurtbereich - Grund/was tun? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vereltzung im Gurtbereich - Grund/was tun?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Vereltzung im Gurtbereich - Grund/was tun? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

bei der RB von meiner Freundin hat die Stute
nun seit gut 3 Wochen eine Wunde im Gurtbereich,
genau da wo der Gurt liegt, Kruste bildet sich, doch die
Wunde geht immer wieder beim Reiten auf, sie hat auch
einen Lamfellschoner drauf, woran könnte das liegen?
Passt der Sattel evtl nicht? Ist ein Wintec 2000. Was kann
man gegen das ständige Aufgehen tun? Sie sprüht nach dem Reiten
immer Puderspray drauf, doch das wirkt nicht mehr.

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Madeleine: 18.06.2008 14:59.

18.06.2008 14:58 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
Kathy686 Kathy686 ist weiblich
...


Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 583
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

erstmal die wunde heilen lassen. ist ja klar, dass die durch das reiten wieder aufgeht ^^.

ist dieses problem schoneinmal aufgetaucht? oder erst nach einem neuen sattel? was hat sie denn für einen sattelgurt?
vielleicht liegt das problem ja weder am sattel noch am gurt und die stute wurde einfach einmal falsch gesattelt?

wie gesagt: erst heilen lassen.
18.06.2008 15:12 Kathy686 ist offline E-Mail an Kathy686 senden Beiträge von Kathy686 suchen Nehmen Sie Kathy686 in Ihre Freundesliste auf
Druckluft Druckluft ist weiblich
Frohe Weihnachten


images/avatars/avatar-52698.jpg

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, wie gesagt, erstmal heilen lassen.

Und dann kann ich Zinksalbe empfehlen, die hat bei unserer Stute gut geholfen.
Wenn ihr dann wieder anfangt zu reiten und noch nicht 100%ig Fell da ist, bitte Lammfellschoner, aber ECHTES Lammfell verwenden!

__________________

18.06.2008 15:34 Druckluft ist offline E-Mail an Druckluft senden Beiträge von Druckluft suchen Nehmen Sie Druckluft in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Druckluft in Ihre Kontaktliste ein
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wunde gescheit zuheilen lassen, warten bis das Fell wieder da ist. Davor keinen Sattel, keinen Longiergurt, keinen Deckengurt.
Das Pferd bewegt sich ja, deswegen scheuert das da immer ein wenig.
Ich würde da anfangs nichts großartig draufschmieren. Erstmal sauber halten und wenn nötig "abwaschen" und dann warten, bis sich eine Kruste bildet. Dann würde ich Zinksalbe oder Bepanthen draufschmieren, damit es schön weich bleibt und nicht einreißt.
18.06.2008 16:02 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
TinaToon TinaToon ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52086.jpg

Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 8.755
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich versteh gar nich wie man so weiter reiten kann ^^ ich würd das pferd eher longieren oder anderes und nich einfach wieder den Sattelgurt drauf tun..
wie gesagt vll mal abspritzen und dann wundsalbe drauf, wenns getrocknet ist. Wenn die Wunde geschlossen ist Blauspray oder so drauf bis es wirklich ganz verheilt ist. und danach ne ganze zeit nur mit lammfellschoner reiten

__________________

18.06.2008 16:04 TinaToon ist offline E-Mail an TinaToon senden Homepage von TinaToon Beiträge von TinaToon suchen Nehmen Sie TinaToon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie TinaToon in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von TinaToon anzeigen
Greti Greti ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Augenzwinkern
Wie kommt man bitte drauf weiter zu reiten, wenn man
sieht das es ständig wieder aufgeht? Oo
18.06.2008 16:08 Greti ist offline Homepage von Greti Beiträge von Greti suchen Nehmen Sie Greti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Greti in Ihre Kontaktliste ein
Anna Anna ist weiblich
ehemals Dreamerin


images/avatars/avatar-48088.png

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja...also ich würd auch nit weiterreiten....gerade im sommer findet man doch genug sachen, die man mit pferden machen kann ohne nen gurt dranzutun....

aber icfh versteh auch die besi nit, die ihre rb weiterreiten lässt...

__________________

Follow Fräulein Pusteblume on:
Der Blog | Facebookseite | Twitter | Instagram | Youtube-Kanal

18.06.2008 21:58 Anna ist offline E-Mail an Anna senden Homepage von Anna Beiträge von Anna suchen Nehmen Sie Anna in Ihre Freundesliste auf
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen: Solange nicht oder nur ohne Gurt reiten, bis die Wunde abgeheilt ist. Ist doch klar, dass sie so immer wieder aufgeht und nicht die Ruhe findet, abzuheilen.

Wie alt ist das Lemmfell schon? Wann wurde es das letzte mal gewaschen? Mit der Zeit wird das vom Schweiß, aber auch einfach so durch die Abnutzung und das häufige Waschen hart und rauh. Vielleicht sollte mal ein neuer Bezug gekauft werden oder mal ein ganz anderer Sattelgurt ausprobiert werden.

Was für ein Gurt wird denn benutzt? Meine ehem. RB hatte einen Schnurengurt. Zwar sollen die nicht so dolle sein, aber er wurde regelm. gewaschen und war wirklich sehr sehr weich!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pferdchen89: 18.06.2008 22:27.

18.06.2008 22:23 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vorbeugen kann man da nicht viel.
Meiner hatte das immer im Sommer, da zu wenig Fell dann vorhanden war.
Die Wunde muss richtig ausheilen. Und warten bis ordentlich FEll drüber ist. Wir hatten erst immer wieder angefangen, wenn man nichts mehr gesehen hat, war aber meist immer noch zu früh. Erst als er mal 4 Wochen am Stück RUhe hatte, war der Spuk vorbei.

Ich hab die Wunde immer sauber gehalten und schön ausgewaschen und dann Ringelblumenmelkfett eingeschmiert. Richtig schon dick und fett drauf und dann raus grasen gehen oder so. Nicht in den Stall, da dort sonst wieder richtig nett das Streoh drinnen sitzt. Teufel großes Grinsen

WIr haben ein Lammfellschoner drum und wenn der ordentluich sauber ist passiert es weniger häufig. Passieren kann es aber immer

__________________

19.06.2008 10:40 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Taler&Beetle
Ich hab die Wunde immer sauber gehalten und schön ausgewaschen und dann Ringelblumenmelkfett eingeschmiert. Richtig schon dick und fett drauf und dann raus grasen gehen oder so.


Melkfett ist eigentlich gar nicht so gut. Auf Dauer verstopft es die Poren. Am besten, wie hier schon einige schrieben, mit Silberspray o.ä. desinfizieren und an der Luft abheilen lassen. Augenzwinkern
19.06.2008 12:30 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Vereltzung im Gurtbereich - Grund/was tun?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH