Canon EOS 450D - Beispielbilder |
Käferhörnchen

<3 <3
 

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von Pferdegirl14
Wollte mir die zu Weihnacht en und Geburtsag schenken lassen x3
würdet ihr di empfehlen
? |
Will die mir auch schenken lassen, aber eventuell die 400D.
Ist viel Unterschied zwischen den beiden? Schließlich ist ja da auch ein großer Preisunterschied :/
Und ob sich das dann lohnt...
lg, Käferhörnchen
__________________
|
|
17.05.2008 10:37 |
|
|
reikema

www.design-foto.net
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von -Sugar-
Ich habe die 40D und muss sagen das man den Live-View nicht unbedingt braucht, außer bei Makro-Aufnahmen oder Ähnliches ;D |
Ja so ist es.
__________________
|
|
31.05.2008 17:27 |
|
|
Horse Love

Ende?
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund
 |
|
Zitat: |
Original von -Sugar-
Ich habe die 40D und muss sagen das man den Live-View nicht unbedingt braucht, außer bei Makro-Aufnahmen oder Ähnliches ;D |
dito, hab auch die 40D, fotografiere eigentlich nicht mit der Live-View...
|
|
31.05.2008 19:20 |
|
|
Noble Savage

Mitglied
 

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Ich hab grad eine Foto Zeitung gekauft und da war ein Testbericht drin.
Minuspunkt war da der Live-View.
Und das ist ja eigentlich der Größte Unterschied zur 400D.
Kann auch noch mal genauer gucken warum der nicht so gut war.
__________________
|
|
01.06.2008 08:39 |
|
|
Sassi3110
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 841
 |
|
Doris' Fragen würden mich auch interessieren. Ich möchte mir gerne einen neue Kamera zulegen mit der ich hauptsächlich im Sportbereich fotografiere. Also vor allem Pferde (Turniere, Rennen, etc.). Ich schwanke halt noch zwischen der 400D und der 450D. Wäre toll wenn obige Fragen beantwortet werden können...
Edit, habe gerade Reikemas Post gelesen, die Frage hat sich also erledigt..
:
Zitat: |
Original von reikema:
Ja genau.
Es lohnt sich nur, wenn man eh ne EOS haben will & man noch keine hat, sich dann die 450D zu kaufen. Aber umsteigen würde ich sagen, lohnt sich nicht.
|
__________________
,,Mal verliert man und
mal gewinnen halt die Anderen!"
LOVERS <3'
. hfan 313 . colorless . Karen .
. Ness . .::Ljomis::. . KideKat .
. .painy .
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sassi3110: 08.06.2008 10:03.
|
|
08.06.2008 09:59 |
|
|
Sugarfee

Auf dem Weg zu den Sternen
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich
 |
|
|
08.06.2008 10:16 |
|
|
BlackBuffy
not fuck girls only wife
 

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 2.173
 |
|
Zitat: |
Original von Doris
Dann ist klar aber haltet die 450 D eigentlich Hitze und regen gut aus etc.
Lg |
Gleich gut wie alle anderen Dreistelligen.
Ich war mit meiner 350D in der Mittagszeit in Italien fotografieren, hab im Regen (also.. nur leicht, nicht während einem Gewitter) und im Schnee fotografiert. Solange sie keine krassen Temperaturunterschiede erleben muss und du sie trocknen lässt und du kein Pech hast wird vermutlich nichts passieren.
__________________ Kokolores, Horrido
Als ich einen Typen angebraten habe, hat der sich bedongt und gesagt, dass es sich schon ausgehen wird, was aber bedingt, dass ich donge sage und ihn anbamme.
|
|
08.06.2008 10:32 |
|
|
reikema

www.design-foto.net
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin
Themenstarter
 |
|
Also habe mit ihr 6 Std. in absoluter Hitze gefotet, war kein Problem.
Regen gab es bisher nicht.
__________________
|
|
08.06.2008 15:43 |
|
|
Sugarfee

Auf dem Weg zu den Sternen
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich
 |
|
SO ich hab mal umgeaschaut, daweil nur im I- Net und ich bekomme so meine bedenken hier mal meine jetztige Cam die ich weiterhin auch nutzen werde :
8.0 Megapixel CCD (1/2.3") • max.3248x2436(4:3) Pixel • 5x optischer Zoom (36-180mm) • 5.6x digitaler Zoom • 2.7" Farb-LCD-TFT • integrierter Blitz • PictBridge • Videofunktion: AVI (max.640x480@30 Bilder/Sek. mit Ton) • Audiofunktion: WAV • Lichtempfindlichkeit (ISO): 50-3200 • 47MB interner Speicher • xD-Picture Card Slot • Anschlüsse: USB 2.0, Audio/Video (Out) • Li-Ionen-Akku (LI-42B) • Abmessungen (BxHxT): 96x56x24mm • Gewicht: 125g
Und die Eos dazu :
12.2 Megapixel CMOS (22.2x14.8mm) • max.4272x2848 Pixel (JPEG/RAW) • Canon EF/EF-S Wechselobjektivfassung • 3.0" Farb-LCD-TFT (Live View) • Pentaspiegel Sucher mit Dioptrienausgleich • integrierter Blitz/Blitzschuh • PictBridge/Direct Print • Lichtempfindlichkeit (ISO): 100-1600 • SD-Card Slot (SDHC kompatibel) • Anschlüsse: USB 2.0, Video (Out) • Li-Ionen-Akku (LP-E5) • Abmessungen (BxHxT): 129x98x62mm • Gewicht: 475g • inkl. Objektiv EF-S 18-55mm 3.5–5.6 IS
Dann hab ich auch ein paar kommis gelesen und diese richten sich an die Eos besitzer, die zwei kommis unterscheiden sich sehr stark.
"Rauschfrei"
bis iso 800 so gut wie andere bei iso 200-400,sogar iso 1600 bei 1/15sec und kunstlicht aud din a4 voll ok!
hatte 3 kameras ausgiebig getestet: 1.sony alpha 350(motor nur im sportmodus: 8 bilder /5.sec - in den anderen modi noch langsamer!)
2.sony alpha 700 (rauscht bei iso400 schon gewaltig - im test 2,9bilder/sec)
3.canon eos 450: praxistest: 2,8bilder/sec.!
"Wieder das alte Problem"
Leider stellt es Canon auch in der neuen Auflage der EOS-Reihe den Benutzer nicht frei die interne Rauschunterdrückung abzuschalten. Die Folge sind Bilder (wenn man sie denn auf 100% vergrößert anschaut) denen die Tiefe fehlt. Strukturen in Flächen sind kaum auszumachen, scheinen weichgezeichnet und anschließend nachgeschärft. Das mag toll sein, wenn man nur blauem Himmel fotografiert und einen rauscharmen Abzug selbst bei hohen ISO-Werten machen lässt.
Bei der alltäglichen Fotografie kann dieses Rauschunterdrückungsphänomen je nach Motiv sehr störend sein.
Ich bevorzuge lieber rauschige Fotos, lebendige Fotos.
Abgesehn von den Megapixeln, find ich bei der Eos keinen Zoom und der Iso ist niedriger . Hat die Eos nen Zoom und ist der Iso so wichtig !?Weiteres welches Chipformat hat die Eos ??
Diese Kommentare und das was da so steht vom technischen bringen mich etwas ins Schwanken . Ich bitte um eure Kommentare und erfahrungen, denn ich will sie mir nicht kaufen und dann ist nichts .
__________________ Ava von Rebelli
http://community.livejournal.com/dont_be_so_base & http://www.fire-graphics.org/
Es schmerzt einfach so etwas sehen zu müssen ....
|
|
12.06.2008 17:08 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
- Den digitalen Zoom kannst du eh in die Tonne kloppen. Das ist im Endeffekt nichts anderes als eine Vergrößerung am PC
- Die Eos hat kein fest eingebautes Objektiv. Daher kann auch kein optischer Zoomfaktor angegeben werden. Es sind Objektive mit Brennweiten von 8-1200mm von Canon erhältlich, das entspräche einem theoretischen Zoomfaktor von 150. Dieses Brennweitenspektrum ist natürlich nicht mit einem Objektiv abzudecken und preislich jenseits von Gut und Böse. Den größten Zoomfaktor dürfte ein 18-250mm Objektiv besitzen (rund 15 fach).
- ISO 50 ist mit der 450d nicht zu machen. Oder besser gesagt: Es geht theoretisch am PC, ist aber in der Praxis eher uninteressant, da die 450d bei ISO 100 nicht rauscht und wenn mal tatsächlich zu viel Licht da ist kann man bei einer DSLR die Blende wesentlich weiter schließen als es bei einer nicht-DSLR der Fall ist. Ansonsten gibt's Filter, die den Lichteinfall begrenzen (Graufilter, ND Filter)
- ISO 1600 ist das höchste, was man an der Kamera einstellen kann. Wenn du Raw fotografierst kannst du allerdings, je nach Programm, weit höhere ISO Werte simulieren. ISO 6400 ist problemlos machbar, wenn auch mit merklichen Qualitätseinbußen in der Bildqualität.
- Vergiss den internen Speicher von 47MB. 1GB Speicherkarten bekommt man heutzutage für unter 10 Euro hinterhergeschmissen.
- Ob nun 2,8 oder 2,9 Bilder pro Sekunde ist vollkommen irrelevant, die Sony 350 ist noch langsamer.
- Die Eos hat einen APS-C Chip, der 22.2 x 14.8 mm groß ist (Bildformat 3:2)
|
|
12.06.2008 18:00 |
|
|
reikema

www.design-foto.net
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin
Themenstarter
 |
|
also mit kamera (+ grundausstattung) & nen guten tele ist man so bei ca. 1300€
__________________
|
|
12.06.2008 23:10 |
|
|
reikema

www.design-foto.net
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin
Themenstarter
 |
|
also wenn die kamera schon (bei mir) 735€ kostet... & dann noch nen gutes tele kauf, dann komm ich auf jeden fall auf knapp 1300€...
__________________
|
|
14.06.2008 00:46 |
|
|
-Sugar-

we are young!
 

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 5.229
Herkunft: Fehmarn
 |
|
|
14.06.2008 09:30 |
|
|
reikema

www.design-foto.net
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin
Themenstarter
 |
|
naja ich bin halt eher ein fan von gleich was vernünftiges kaufen & dann lieber länger sparen.
__________________
|
|
14.06.2008 13:32 |
|
|
BlackBuffy
not fuck girls only wife
 

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 2.173
 |
|
Zitat: |
Original von reikema
naja ich bin halt eher ein fan von gleich was vernünftiges kaufen & dann lieber länger sparen.
|
Nicht alles, was kein L im Namen trägt, ist nicht vernünftig
__________________ Kokolores, Horrido
Als ich einen Typen angebraten habe, hat der sich bedongt und gesagt, dass es sich schon ausgehen wird, was aber bedingt, dass ich donge sage und ihn anbamme.
|
|
14.06.2008 13:59 |
|
|
-Sugar-

we are young!
 

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 5.229
Herkunft: Fehmarn
 |
|
|
14.06.2008 18:42 |
|
|
Falke

Mitglied
 
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Zitat: |
Original von -Sugar-
Aber das ist ja unwesentlich, passt auf: Bald hat jedes 10 Jähriges Kind, ne fette DSLR um Hals hängen
|
Bei vielen wird aber weiterhin die Kreativität fehlen.
Hätte allerdings auch einen Vorteil: Man fällt nicht mehr so auf und wird auch nicht ständig angesprochen.
Liebe Grüße,
Julia
|
|
14.06.2008 18:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|