|
 |
Pferd geht nicht ins Wasser |
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Pferd geht nicht ins Wasser |
 |
So, naja ich hab ein kleines "Problem".
Und zwar ist es so, dass Pearli nicht ins Wasser geht, weder durch Pfützen noch in Fliessende oder gar stehende Gewässer.
Das ganze hab ich bemerkt, als ich im Frühjahr bei uns in unseren Bach reiten wollte um ihr die Beine ein bisschen nass zu machen. Pearli geht die Senke bis zur hälfte hinab und fängt dann wie wild das steigen, bocken blocken an. Sobald ich versuche mich durchzusetzen mit schenkel oder gar Gerte, eskaliert das ganze und ich lieg fast im Dreck.
Hatte dann beschlossen das ganze im Führen zu Probieren, bin also die Senke hinunter Pearli folgt mir, und bleibt genau am Ufer stehen geht aber keinen Schritt ins Wasser, egal was ich tue. Ich kann sie nicht locken, nicht mit der Gerte hineinbringen und warten kann ich bis ich tot umfalle.
Einmal hatte ich sie mit einer Zehenspitze im Wasser, aber das nur weil sie erschrocken ist xD
Das ganze hab ich bestimmt 10x ausprobiert, und wir kommen nicht einen Schritt weiter. Wird ihr das ganze zuviel, steigt sie mich an und will umdrehen.
Nagut, ich dachte vielleicht hat sie Angst vor dem fliessenden Gewässer und bin also vor ein paar Tagen mit dem Hänger zu unserem großen Teich gefahren und hab gedacht wenn sie genug sieht dass sie vielleicht reingeht.
Naja als ich draufsaß hat sie das gleiche Theater gemacht wie bei uns am Bach, beim Führen hab ich sie mit den Vorderfüßen reinbekommen und das wars. (Das gleiche Programm mit Steigen und umdrehen hatten wir auch!)
Beim zweiten Versuch war ich mit Sattel an dem Teich, und meine RB auf Avi ist vorrausgeritten, selbst hinter Avi ist sie nicht her.
Etwas abgelegener war dann eine durchrittstelle die nicht so breit war, und da ist dann avi vorrausgeritten. Und Pearl ist erst hinterher nachdem sie Angst hatte Avi könnte ihr weglaufen.
Diesmal hab ich Pearli sonst gar nicht ins Wasser bekommen. Weder mit absteigen noch mit Reiten. Immer steigt sie, weicht aus oder dreht um.
Im Allgemeinen ist das ja kein dramatisches Problem. Allerdings würde ich mich wahnsinnig freuen mal mit Pearli baden gehen zu können oder einfach nur ein bisschen durchs Wasser zu reiten um sich abzukühlen.
Und wenn ich ihr das ganze Stressfrei angewöhnen könnte wärs das super
__________________
|
|
11.06.2008 15:38 |
|
|
Vicky

Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS
 |
|
Lässt sich sich den Problemlos abduschen? Wenn nicht, probiert das erstmal zuhause und so.
Ansonsten kannst du es wirklich nur immer wieder versuchen, am besten mehr Pferde mitnehmen, nicht nur Avi
Pearli in die Mitte, vorne hinten, links, rechts überall n' Pferd hin und dann gemeinsam reinreiten. Irgendwann merkt Pearli dann auch das sie nicht sterben wird wenn ihre Beinchen nass werden, genau wie bei den anderen Pferden um ihr herrum auch
LG
|
|
11.06.2008 15:44 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Danke erstmal
Also Abspritzen lässt sie sich problemlos. Klasse findet sie es nicht, aber ich denke das liegt daran, dass unser Wasser eisekaltes Brunnenwasser ist.
Die Sache mit dem Bach habe ich schon fürs erste aufgegeben. Unter den Umständen ist das zu Gefährlich.
Im ürbigen weiß ich nicht ob sie wirklich Angst hat. Sie schnippt mit dem Maul im Wasser rum, trinkt auch etwas, aber ihre Füße bewegt sie keinen Zentimeter rein.
Als ich durch den Teich (das Wasser ist übrigens Kristallklar!) mit ihr geritten bin, hatte ich auch nicht das Gefühl, dass sie Angst oder gar Panik gehabt hätte. Sie hat einen Fuß bedacht vor den anderen gesetzt und hat sich sogar lenken lassen.
Das mit den großen Pfützen ist eine gute Idee, danke.
__________________
|
|
11.06.2008 16:13 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
hm also zu dem tipp mit dem aufm-waldweg-langgaloppieren kann ich nur sagen: lioeber nicht....hab ich mit meinem mal ausprobiert und er ist dann aber immer gesprungen....egal wie der boden war oder wie groß und breit die pfütze war.....das nde vom lied wa dann, das er total angenervt, aufegdreht und noch wasserscheuer war als davor -.-*
__________________
|
|
11.06.2008 20:28 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
was heißt denn clickern?
__________________
|
|
11.06.2008 22:37 |
|
|
Vicky

Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS
 |
|
Man kann seine Tiere mit einen sogenannten Clicker Trainieren. Clicker sehen so aus:
http://www.aha-hundeausbildung.de/files/clicker_1.jpg
Die machen so Geräusche wie diese Klickerfrösche die wir früher immer hatten
Wenn du so deine Tiere erziehst, klickst du zuerst und gibst ihm dann sofort ein Leckerlie. Später hat sich dieses Geräusch so ins Gehirn 'eingebrannt' das das Tier dieses Geräusch hört und sofort an was leckeres denkt
Also ist das Klicken sozusagen eine 'Belohnug' und das Tier weiß das es etwas gut gemacht hat.
|
|
12.06.2008 17:30 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Mein Pferd geht auch in keine Pfütze rein, springt aber dafür ins Wasser - eine Pfütze ist für ein Pferd unheimlicher als ein normales Gewässer....
Ich würde es auch einfach weiter mit Führpferd(en) probieren. Am besten wirklich zu einem Vielseitigkeitsstall fahren, wo das Wasser hell(!) ist, keine Bäume drumherum und wo der Boden gut befestigt ist.... Und dann üben. üben, üben. Nicht aufgeben und das Pferd nicht weglassen, so ähnlich wie Verladetraining....
Was manchmal auch gut hilft, ist die Pferde zuerst ins Wasser zu schicken
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
12.06.2008 23:20 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|