Turnier Panik/ wenn der Reiter unruhig ist |
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Ganz ehrlich? Ich würde die Tropfen nicht nehmen.
Ich hab auch schon diese Möglichkeit in Erwägung gezogen, aber verworfen. Jeder hat mal Angst oder ist nervös, aber dem muss man sich stellen. Das Pferd ist ja lieb, etwas unruhig, aber lieb und er will dir nichts böses. So war mein Pferd auch. Nur war er durch mich wahnsinnig verunsichert.
Scheint bei euch ja das gleiche zu sein, aber eben halt nur auf Turnieren.
Das Problem an den Tropfen ist, dass du dem Problem einfach aus dem Weg gehst. Du stellst dich nicht der Situation. Mal abgesehen davon, dass genau solche Tropfen (ähnlich wie Nasenspray) süchtig machen, weil man denkt, es ginge nicht mehr ohne. Aber das wahre Problem ist doch, dass du ein junges Pferd hast, das völlig normal auf dein Verhalten reagiert, sieh es als Chance an.
Du wirst immer mal wieder junge Pferde reiten, manche werden vielleicht nicht so brav wie Fio sein. Wieso nicht der Angst und der Nervosität vorbeugen, in dem man sich ihr stellt. Denn nur dann kann man sie hinter sich lassen.
Dauert natürlich länger als Rescue-Tropfen, aber du solltest das mit Fio so sehen, dass er dir gehört, um dir etwas beizubringen. Du musst für ihn nicht perfekt sein, sei es für dich. Denn erst dann wirst du es für Fio sein.
Musste kurz raus, fande es so ironisch, einerseits schriebt man hier von "sich dem Problem stellen" und andererseits eben von Rescue-Tropfen.
|
|
23.05.2008 21:14 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
Themenstarter
 |
|
Ja.
Aber ich versunsichere ihn sehr. Dadurch macht er fehler dir für uns beide total unnötig sind. Wenn ich ruhig wäre. Wäre er auch an so doofen plakaten vorbei. Ich mache ihn einfach ganz kriere und ich habe halt angst das er sich das angewöhnt.
"Anderer Platz" Geil da kann ich wieder richtig schön rum spinnen.
Er ist einer der sehr schnell lernt. Nur woher soll er wissen das dieses Verhalten nicht das richtige ist?
Okay es war schon besser als das erste Turnier aber noch lange nicht gut. Ich meinte nun zur Chefin ich könnte doch auch niedriger starten. Doch sie meinte "Es liegt nicht an der höhe es liegt an dir"
Wie meinst du süchtig von den Tropfen werden? Ich würde sie ja dann nur am Turnier nehmen.
__________________
|
|
23.05.2008 21:19 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Smart Angel
Und was ist wenn du nicht Fio sondern dir irgendwas zur Beruhigung gibts? Eben solche Tropfen oder einfach Baltrian, wirkt Wunder, zumindest bei mir
|
Darum ging es doch
__________________
|
|
23.05.2008 21:28 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
Themenstarter
 |
|
Fio werde ich nichts geben! Das finde ich unnötig! Außerdem ist es mir auch etwas zu riskant. Koliken etc.
__________________
|
|
23.05.2008 21:31 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von Smart Angel
Achso, ich dachte es geht um Fio xD
Sorry, naja wenn es um dich geht was findet ihr denn alle so schlimm daran? |
Ich bin die einzige, die davon nichts hält.
Bei mir geht es einfach ums Prinzip, wenn man Sport betreibt muss man den Ehrgeiz haben, das Problem von Grund auf zu lösen. Rescue-Tropfen verdecken das Problem, aber gelöst ist es nicht. Sport bedeutet für mich sich selber kennzulernen und sich zu beherrschen, wer das nur mit Mittelchen kann, der ist für mich kein Sportler.
Ich finde es auch den Konkurrenten nicht fair gegenüber, die sich ihrer Angst gestellt haben und überwinden.
Zumal solche Mittelchen meist mehr auf dem Placebo-Effekt beruhen, als auf irgendwas sonst. Man sollte nicht in Tropfen glauben, sondern ins ich selber, auch eine Ansicht des Sports.
Man sieht, für mich ist es einfach kein Sport, wenn man solche Mittel anwendet. Der ist das Ziel und ich finde es sehr schade, dass viele auf schnell, schnell machen, statt sich der Situation zu stellen. Ob sie das dann nun schlussendlich macht, ist ihr überlassen, ich habe nur gelernt, dass man aus so einer Situation das beste draus machen sollte und sie nutzen sollte, statt ihr auszuweichen.
Suchtgefahr besteht hauptsächlich darin, dass man denkt, es ginge nciht ohne. Auch wenn man nur alle drei Wochen aufs Turnier geht, sobald man denkt, dass es nicht mehr ohne geht, ist man von so einem Zeug schon abhängig.
|
|
23.05.2008 22:09 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
Themenstarter
 |
|
Ja aber wenn ich durch mein Verhalten Fio so verunsicher. Ist es vielleicht doch besser ich nehme was?
Den als ich Dressur geritten bin und nachher springen war die Dressur super weil ich mich nicht drauf festgesetzt habe. Ich war mit den sorgen schon beim Springen...
Wenn einmal der Druck weg ist gehts bei uns wirklich gut. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
Wenn ich einen ältern starten kann nehme ich keine Tropfen. Doch vielleicht um Fio mehr sicherheit geben zukönnen.
Doch werden meine Reaktionen dann nicht auch langsamer?
__________________
|
|
23.05.2008 22:16 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
Themenstarter
 |
|
Ich denke mir nun wirklich mehr mals einen Parcour durch.
Ich bin sehr unsicher! Und das bei allem. Ich habe beim reiten kaum selbst bewusst sein.
Den wenn ich ehrlich bin. Als ich das Video gesehen hab. War ich etwas überrascht wie geschlossen und im Takt er galoppiert ist. Doch es gibt einfach ein paar sachen. Da muss ich ihm noch mehr sicherheit geben können und das geht nur durch meine Ruhe.
Ich gebe mir nun erstmal etwas Zeit. Vorerst will ich training noch besser werden. Was haltet ihr von der Idee vor zuschauern zureiten? Den dies macht mir auch immer sehr druck.
Chefin meinte heute: "Stüssi (Fios vorbesitzer Internationaler reiter) schaut die nächste Springstunde zu" Ist das eine gute oder eher schlechte idee?
__________________
|
|
23.05.2008 22:59 |
|
|
Nieves

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802
 |
|
Dann reit halt keine Turniere?
Sorry, aber du willst unbedingt Turniere reiten, hast da aber scheinbar deine Nervosität nicht unter Kontrolle, und willst an dieser Stelle dein Pferd weggeben? Hallo? o.O dir muss ja viel an deinem Pferd liegen Kann dir genauso auch mit älteren, erfahreneren Pferden passieren, dass du sie durch deine eigene Unsicherheit unruhig machst. Damit läufst du doch nur deinem Problem ausm Weg, genauso wie mit den Tropfen. Und wenn ich's schon nicht auf die Reihe kriegen würde mein Pferd auf Turnieren zu reiten, dann würd ich eher noch das Turnierreiten aufgeben, als mein Pferd zu verkaufen
Bist du denn nur auf deinem eigenen Pferd so nervös und unsicher wenn du auf Turnieren bist, oder generell? Dann würd ich dir eher noch raten vielleicht n routinierteres Pferd zu suchen, dass du vielleicht öfters mal auf Turnieren reiten kannst, damit auch du routinierter wirst.
Mann mann, dass alle immer gleich ihre Pferde weggeben wollen, wenn was nicht klappt o.O
__________________ Icon von Patricia
face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
sold his soul, unsuspecting he'd lose his world
|
|
24.05.2008 01:18 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
Themenstarter
 |
|
Ich liebe dieses Pferd über alles und jeder der mich kennt weiß das! Sonst würde ich ihn nicht weggeben!
Es ging nur drum das wenn ich weiterhin so einen mist bauen das es keinen Sinn hat. Ich habe ja auch gesagt das ich dann einfach nicht mehr starte. Was ich auch vorerst tun werde!
__________________
|
|
24.05.2008 07:47 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
hey kleine
,
vielleicht solltest du dir erst mal überlegen warum du mit Fio solche "turnierangst" hast und mit charly nicht?!. mit charly war das ein anderes verhältnis ja, aber vielleicht machst du dir einfach noch zu viel Druck weil es mit ihm ein bisschen besser lief und so,... ist jetzt alles reine vermutung, aber denk halt mal darüber nach. Ansonsten empfehl ich dir meine Methode. kurz bevor du fio für die prüfung fertig machst setzt du dich mal irgendwo hin, trinkst was, versuchst ruhig zu atmen und wenn du immer noch hibbelig bist, dann trink entweder nen schluck sekt (
) oder ich z.B. zerknautsch dann immer meinen Glücksbringer und massakrier den immer. dann bin ich immer ruhiger...
hdl Sandra
|
|
24.05.2008 09:54 |
|
|
Louie

Lou´s Love
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Das Zeug hatte bei mir die Folge, dass ich mich der Angst überhaupt gestellt hab. Ohne die Tropfen hab ich einfach blockiert und niciht mehr mitgemacht. Mit den Tropfen hatte ich dann den Mut durchzuhalten und als ich dann durch war, konnte ich die auch ohne Probleme wieder absetzen.
Süchtig wird man nicht, wenn man sich bewusst ist, was man macht. Sobald ich meine Erfolgserlebnisse hatte gings wieder, das war mir auch klar, und nachdem ich die Tropfen auch mal vergessen hatte, brauchte ich sie erst recht nimmer.
__________________
|
|
24.05.2008 16:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|