|
 |
Schabracken rustchen |
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Ja, das Problem erscheint wirklich minderwertig, ist es aber nicht.
Bei meinem Pferd rutschen alle Schabracken nach hinten weg. Egal welche Marke, egal welche Ausführung, alle rutschen. Und zwar so, dass sie nach 10 Minuten schon unter der Sattelblatt verschwunden sind. Und dort können sie drücken.
Angefangen hat es beim Flexipad, das ja als rustchfest gilt. Als der Sattel aber neu angepasst wurde, fing es bei jeder Schabracke an. Und alle sagen mir nur, dass ich die richtg zu machen soll, dann passiert das nicht - nur sind die Schabracke richtig zu.
Hat irgendwer irgendwelche Tipps?
|
|
02.05.2008 16:02 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Schonmal nen Anti-Slip-Pad ausprobiert?
Kann man sich ja auch sehr leicht selbst machen. Einfach so ne Anti-Rutsch Matte zurecht schneiden und zwischen sattel und Satteldecke legen..
Ebenfalls Loesdau, Noname
Loesdau von Eskadron
__________________
|
|
02.05.2008 16:29 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Hast du es mal mit abnähen von dem Gurtband probiert?
Das mache ich immer mit meinen Eskadron Schabracken.
Ich nähe unten am Gurt die Schlaufe so ab, dass der Sattelgurt nur noch ganz hinten liegt. Dann rutschen die nicht mehr.
__________________
|
|
02.05.2008 17:50 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Bei meinem Pferd rutschen alle Schabracken nach hinten weg. Egal welche Marke, egal welche Ausführung, alle rutschen. Und zwar so, dass sie nach 10 Minuten schon unter der Sattelblatt verschwunden sind. Und dort können sie drücken. |
Bei mir passiert genau das selbe ._.
Meistens steig ich mitten in der Stunde ab und zieh die Schabracke vor. |
Wenn ich das bei meinem Pferd mache, klebe ich nach dem Aufsteigen ganz offiziell an der Hallenbande. xDD Zumal das Vorziehen bei angezogenem Sattelgurt echt schwierig ist.
Zitat: |
Hast du es mal mit abnähen von dem Gurtband probiert? |
Ich ahnte, dass ein Tipp mit Nadel und Faden rauskommen würde. ^^ Aber genau das ist das Problem, dass die Gurtbänder so weit nach vorne reichen. Werde wohl heute Nacht mal etwas nähen müssen. Vielen Dank!
Zitat: |
Total doofe Sache... hast du schon mal welche mit Wulst probiert? |
Wulst ist total schlimm, die haben nämlich noch weniger Befestigungen. Hab ja auch noch das Flexipad und das muss ich 20 cm weiter nach vorne legen, dass es nach 25 Minuten reiten 1cm vor der Sattelkante liegt. Das nennt sich "Rutschsicher". O.o
Zitat: |
Schonmal nen Anti-Slip-Pad ausprobiert? |
Ne, ich lege ungerne viele Sachen unter den Sattel. Vorallem jetzt im Sommer, da schwitzt er die Schabracken schon so durch... Wenn aber alles nichts hilft, werde ich dadrauf zurückgreifen müssen.
|
|
02.05.2008 20:26 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
 |
|
ich hatte das Problem auch schon öffters... neuerdings habe ich so klettband, dass kann man eben unter dem Sattel und auf der Schabracke festkleben und dann rutscht es nicht mehr. weiß nicht ob du jetzt verstanden hast was ich meine...
__________________
|
|
03.05.2008 12:15 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
Kenne das problem. war vor allem bei meinem springsattel so...da rutscht jede Schabracke drunter und dadurch lag ich 2 mal im sand, hat das pferd an ungünstigen stellen gedrückt und der ist eh schon sehr empfindlich am rücken gewesen :/ naja, kann dir eigentlich auch nur das abnähen wie susan es gesagt hat empfehlen...
|
|
03.05.2008 12:17 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von Julie
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Bei meinem Pferd rutschen alle Schabracken nach hinten weg. Egal welche Marke, egal welche Ausführung, alle rutschen. Und zwar so, dass sie nach 10 Minuten schon unter der Sattelblatt verschwunden sind. Und dort können sie drücken. |
Bei mir passiert genau das selbe ._.
Meistens steig ich mitten in der Stunde ab und zieh die Schabracke vor. |
Wenn ich das bei meinem Pferd mache, klebe ich nach dem Aufsteigen ganz offiziell an der Hallenbande. xDD Zumal das Vorziehen bei angezogenem Sattelgurt echt schwierig ist. |
vorziehen der sattelunterlage einfach so mal finde ich eig ein no-go, um heidi klum zu zitieren! dadurch werden die ganzen haare gegen den strich gezogen und das stört einige pferde sehr, wir haben gelernt,d ass wir den sattel erstmal auf den hals legen und dann den sattel auf die sattelfläche ziehen, damit die haare schön mit dem strich liegen
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
03.05.2008 15:07 |
|
|
Puschlpony

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.829
Herkunft: Oberbayern
 |
|
Machst du beide Strupfen durch die Schlaufe?
Ich mache immer nur die hintere Gurtstupfe durch und gurte die vorderne ohne die durch die Schlaufe zu ziehen. Tipp von meiner Sattlerin.
Seitdem rutscht nichts mehr.
__________________
Ein Sprichwort sagt:
"Für jeden Reiter gibt es nur ein Pferd!"
Ich habe meins gefunden!
|
|
03.05.2008 15:46 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Frühzeitiges Nachgurten?
Nein, scherz....
Auch wenn es vielleicht etwas widersprüchlich klingt: [Poly] Pads. Die rutschen irgendwie nicht, ich weiß selber nicht warum, aber es rutscht nicht....
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
04.05.2008 09:33 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|