Turniertrense |
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
aber es ist einfach normal das sich Sachen abnutzen bzw. dreckig werden...__.
naja...ich will mich nicht streiten, finds aber einfach albern dass des ganze von Ayala so innen Dreck gezogen wird
ouh hilfe, ich will ne Trense fürs Turnier, jaaah, ich bin suuuuper penibel und wehe mein Gaul hat irgendwo n stückchen Dreck *rolleys*
__________________

|
|
24.04.2008 20:31 |
|
|
Zaubermaus
Mitglied
 

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282
 |
|
Zitat: |
Original von Ricky
aber es ist einfach normal das sich Sachen abnutzen bzw. dreckig werden...__.
naja...ich will mich nicht streiten, finds aber einfach albern dass des ganze von Ayala so innen Dreck gezogen wird
ouh hilfe, ich will ne Trense fürs Turnier, jaaah, ich bin suuuuper penibel und wehe mein Gaul hat irgendwo n stückchen Dreck *rolleys* |
Finde das schon ziemlich penibel (meine Meinung), wenn wer solange 1 Stäubchen am Pferd ist oder die Schabrake nicht zu der Reithose passt, nicht losreitet.
Hallo? wo sind wir angelangt. Pferde sulen sich am liebsten im Matsch, wenn sie nur durften, das hält die Fliegen so wunderschön fern und man riecht nicht nach Zitronelle und wird von einem Feind Kilometerweit gegen den Wind gerochen (ok, welches Pferd hat n Feind? Ausser der unwissende Reiter...).
Denke da wie Ayala. Eine reicht, vielleicht eine zweite zum Wechseln, falls die eine mal reisst oder was weiss ich.
Gebisse da kenne ich Pferde dennen machts gar nichts aus und da gab es auch schon zwei mal eines, da wurde die ganze Palette durchprobiert, Zähne gemacht usw... am Schluss waren die mit einer Trense glücklich und jedes wechseln, war eher kontraproduktiv... Abwägen heisst das wohl.
Noch kurz zum "Turniertrense" kann ja schmutzig sein. Dann kauf dir zB eine von Norton (PVC) oder lass dir eine machen aus Biothan. Ich finde die sehen 1. Klasse aus und 2. brauchst du nur einmal unters Wasser zu halten und sieht wieder aus wie neu.
__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to
|
|
24.04.2008 20:39 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
soll ich da jetzt irgendwie rauslesen das mein Pferd inne Box gesperrt wird, der jeden tag ne neue schabracke drauf hat und jeden Tag mit nem feuchttüchen und glanzsspray bearbeite?? oO sorry, aber...nein...es bringt eh nix ><
mir is eure meinung jetzt echt egal...ich brauch mir nicht sagen lassen das ich mein Pferd ja von stäubchen fernhalte und was weiß ich nur weil ich gefragt hab obn Gaul schlechter laufen kann beinm Trensenwechsel *rolleys*
__________________

|
|
24.04.2008 20:53 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
mann mann, sie möchte lediglich eine zweite trense kaufen für turniere, ich verstehs, mein zaumzeug ist anch einmal reiten total eingesaut am sperriemen udn die trense auch
ich und eine freundin haben 13-15 schabracken und etwa 10 decken und haben nicht mal ein eigenes pferd oder so....wir haben gern viel ausrüstung, wir haben dünnere und dickere schabracken, decken, die richtig warm sind und welche, die eig nur zb bei regen praktisch sind, wir haben fürs turnier extra schöne halfter und wir haben welche, die wir eig ständig nehmen
und man kann nicht sagen, dass ich mein pferd (und das ist ja nichtmal mein eigenes) in watte pack, manche leute haben gern viel zeug, warum also nicht eine turniertrense, manchen menschen ists wichtig, dass sie richtig glänzen auf turneiren, andere machen ihr zeug nicht wudnerschön, ich weiß gar nicht, warum da so eine wahnsinns diskussion entstehen muss....
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
24.04.2008 21:35 |
|
|
Alina

.Loveyou.
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW
 |
|
Ich mach meine trense eigentlich regelmäßig sauber,und da sie eine gute qualität hat schaut sie eigentlichauch noch ordentlich aus.Die andere reitbeteiligung von meinem pferd hat auch ihre eigene trense (fragt mich nicht warum
)
Da das jetzige reithalfter was ich drauf hab nicht so schön find hab ich ein anderes gekauft und das nehm ich (bis ich mal ne lochzange hab >.< ) jetzt immer.Also extra eine turniertrense würd ich aber nicht kaufen,mach deine alte einfach sauber und gut ist,da achtet doch eh keiner drauf
|
|
25.04.2008 19:29 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
doch ich achte dadrauf
mich stört einfach ein silbernes Stirnband aufm goldenen Set...
und mir macht es spaß ausrüstung fürs Pferd zu kaufen
und is ja net so das ich für die Trense auf irgendne reitstunde oder sonstwas verzichten müsste...___.
__________________

|
|
25.04.2008 21:17 |
|
|
Nieves

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802
 |
|
dann kauf dir halt n silbernes Set oder eben die neue Trense mit goldenen Schnallen, fertig. Oder lass es sein, mein Gott. Du lässt dich doch sowieso nicht umstimmen, also ist das doch auch egal was hier wer sagt. Vor allem weil's da auch geteilte Meinungen drüber gibt und das wahrscheinlich auch eh pferdeabhängig ist. Mach halt was du willst, im Endeffekt ist es sowieso dein Pferd dem du so viele neue Trensen kaufen kannst wie du willst. Und wenn du halt so drauf stehst exakt passend auf den Turnieren zu erscheinen, dann tu's.
Wegen jeder kleinen Entscheidung, was ich meinem Pferd kaufe oder nicht und was ich auf mein Pferd für Trensen und Sättel draufpacke, frag ich doch nicht jedes Mal ganz GB... Muss jeder für sich selbst wissen und was er denkt, was für sein Pferd am besten ist.
__________________ Icon von Patricia
face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
sold his soul, unsuspecting he'd lose his world
|
|
25.04.2008 22:46 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Melanie
dann kauf dir halt n silbernes Set oder eben die neue Trense mit goldenen Schnallen, fertig. Oder lass es sein, mein Gott. Du lässt dich doch sowieso nicht umstimmen, also ist das doch auch egal was hier wer sagt. Vor allem weil's da auch geteilte Meinungen drüber gibt und das wahrscheinlich auch eh pferdeabhängig ist. Mach halt was du willst, im Endeffekt ist es sowieso dein Pferd dem du so viele neue Trensen kaufen kannst wie du willst. Und wenn du halt so drauf stehst exakt passend auf den Turnieren zu erscheinen, dann tu's.
Wegen jeder kleinen Entscheidung, was ich meinem Pferd kaufe oder nicht und was ich auf mein Pferd für Trensen und Sättel draufpacke, frag ich doch nicht jedes Mal ganz GB... Muss jeder für sich selbst wissen und was er denkt, was für sein Pferd am besten ist. |
und wenn du mal meine ursprüngliche Frage gelesen hättest, wüsstest du, dass ich nich gefragt habe ob ich mir ne Turniertrense kaufen soll, sondern ob es wirklich so is das die Viecher damit schlechter laufen könnten...
hättest dir also den gesamten Post sparen können....
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ricky: 26.04.2008 00:46.
|
|
26.04.2008 00:44 |
|
|
Nieves

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802
 |
|
Wenn du ordentlich gelesen hättest, was ich geschrieben hab, wüsstest du, dass ich mich bereits indirekt darauf bezogen hab.
Zitat: |
Vor allem weil's da auch geteilte Meinungen drüber gibt und das wahrscheinlich auch eh pferdeabhängig ist |
Zitat: |
Muss jeder für sich selbst wissen und was er denkt, was für sein Pferd am besten ist. |
__________________ Icon von Patricia
face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
sold his soul, unsuspecting he'd lose his world
|
|
26.04.2008 01:22 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Mein Gott, zigtausend Trensen oO Wie wär's noch mit einem Turniersattel oder einem Turnierpferd? Das Trainingspferd zuhause ist ja viel zu dreckig für's Turnier -.-
Ich habe eine Trense mit zwei Reithalftern (schwedisch / mexikanisch) und die wird teilweise noch nicht mal mehr für's Turnier geputzt... Schmeißt ihr eure Trensen alle in den Matsch oder wieso sind die so sauig? Meine überleben Geländetraining, ins-Wasser-fallen oder sonstwie-fallen und sehen immer noch gut aus... |
Ich bin zu faul ständig die Gebisse umzubaun. Warum sollte ich mir da nicht ein paar billige Trensen kaufen? Und mit einer Showtrense für 400 Euro geh ich beim besten Willen nicht ausreiten^^
Zügel hab ich, nebenbei bemerkt, nur ein paar. Passt farblich zu allen Trensen und wird mit Snaps umgebaut.
Übrigens: Meine Freundin hat tatsächlich zwei Sättel. Ihren alten zum Ausreiten und den neuen Maßsattel fürs Training + Turniere
|
|
26.04.2008 20:26 |
|
|
Yasi
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659
 |
|
Ich reite mit ein und der selben Trense
Und ich putze sie ja vorm Turnier auf Hochglanz und dann sieht sie auch gut aus
|
|
27.04.2008 06:38 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Ich benutze meine gute Trense auch fürs Training.
Dafür sorge ich dafür dass sie nicht beschädigt wird oder ähnliches, und hab sie dafür extra in einer Trensentasche. Will ja nicht dass die Steinchen abgehen ^^ Geputzt wird meine Trense immer vorm Turnier (d.h. jede Woche, bis alle 2 Wochen), und im Winter reinige ich sie 1x im Monat gründlich.
Meine Trensen sehen immer gut und gepflegt aus. Sogar welche die schon 5-6 Jahre alt sind.
__________________
|
|
27.04.2008 08:08 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|