Horse Business Management Studium |
Hornisse

Dum amo vivo
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286
Themenstarter
 |
|
mareike: das eigentliche studium fängt am 1. sep. an, ja, aber im august ist schon so ne einführungswoche, die man mitmachen muss/soll.
es hat nur eine woche gedauert, bis die zusage kam, dam it hatte ich nie gerechnet o.o eine anjdere hat nen monat darauf gewartet, scheint also immer ganz unterschiedlich zu sein...
morgen schaue ich mir ne wohnung an, ist noch in dtl und auf einem reiterhof
ina: ein screening, (was ist das?
) muss man nicht machen und der holländisch kurs ist eben in den ersten 8 wochen des studiums, also schon ein teil von diesem
(edit: hehe, ich seh ja grade dass du DIE ina bist^^ ich bin Gifti, von dp
)
__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hornisse: 19.04.2008 12:40.
|
|
19.04.2008 12:36 |
|
|
Ina
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 234
 |
|
Dann ist das bei Logopädie wohl anders.
Ne Freundin musste zu so einem Screening, das meint bei Logopädie ja halt, ob man überhaupt dafür fähig ist, wenn man ja selbst ohne Ende nuschelt , nutzt es ja erstmal wenig Logopädie zu studieren.
Aber klar das es das bei dem Studiengang hier nicht so ist +vornkopfhau+
Ich wünsch dir aufjedenfall viel Erfolg auch bei dem Holländisch Kurs.
Holländisch ist ja meiner Meinung nach so eine Sprache für sich, irgendwie gemixt aus allem, man verstehts aber das sprechen ist schon irgendwie komisch.
(Weiß ich doch, dass du Gifti bist
Hab deinen Tierthread ja auch immer verfolgt
)
|
|
19.04.2008 16:43 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Finds eigentlich total interessant und macht sicher Spaß, aber ich glaub die Berufe die man dann ausüben kann wären nix für mich bzw. ich kann mir noch nicht vorstellen, dass die Aussichten da soo exzellent sind xD
|
|
19.04.2008 18:53 |
|
|
Hornisse

Dum amo vivo
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286
Themenstarter
 |
|
|
21.04.2008 13:29 |
|
|
Ina
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 234
 |
|
Wo ist die Wohnung denn genau, wenn man fragen darf?
Hört sich aber klasse an. Schöner Start schon mal ins Studium.
|
|
21.04.2008 19:33 |
|
|
Ina
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 234
 |
|
Du wohnst da dann nur 40 km von mir entfernt.
Wohne in der Nähe von Meppen (man will hier ja keine genauen Dorfnamen nennen +umguck+
)
|
|
21.04.2008 21:32 |
|
|
.happyness.

What a Dream...
 

Dabei seit: 30.09.2005
Beiträge: 3.371
Herkunft: Rastede
 |
|
Eine Bekannte von mir Studiert das auch. Müsste jetzt im 2 o. 3 Semester sein. Sie meinte es ist echt anstrengend. Da bleibt nicht viel Freizeit für sie. Und diese bröuchte sie eigentlich, da ihr Vater einen eigenen Beritt-Stall hat. Müss sich jeder selber überlegen, aber ich sage nur dazu, sie hatte bis dahin noch nie Probleme mit dem Lernen. Aber jetzt muss sie ein halbes Biologie & Chemie-Studium ablegen...
Trotzdem wünsche ich allen die es versuchen/versuchen wollen Viel Glück!
__________________
|
|
24.04.2008 10:00 |
|
|
.happyness.

What a Dream...
 

Dabei seit: 30.09.2005
Beiträge: 3.371
Herkunft: Rastede
 |
|
Zitat: |
Original von Hornisse
happyness: ähm, bist du sicher dass sie nicht pferdeWISSENSCHAFTEN studiert? das studium in holland (pferdeMANAGEMNT) hat eigtl sehr wenig bis nix mit bio u chemie zu tun, kenne auch einige die da studieren seit jahren u die meinten das wäre da völlig sekundär... |
Ja, stimmt... Blicke da gerade selber nicht ganz so durch... xD sry
Um das studieren zu dürfen, musst du aber Tiermedizin, Biologie oder Ingeneurwesen (weiß nicht, wie man das Studium dazu nennt) studiert haben. Bei Biologie oder das mit dem Ingeneur braucht man dan auch son Abschluss.
__________________
|
|
28.04.2008 14:45 |
|
|
DiEkLeInE

*klein aber gemein*
 

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 2.203
Herkunft: zu hause ;)
 |
|
Also eine Freundin von mir Studiert das, bzw hat, sie meinte das es einfach noch total undursichtig ist dieses Studium da es noch keiner abgeschlossen hat und sie studiert jetzt ganz normal Business Management (oder wie das heißt). Sie ist übrigens nicht die einzige die es jetzt abgebrochen hat.
Also wenn ich das so von ihr höre würde ich das jetzt nicht anfangen.
Und mal ganz ehrlich, was oder wo soll man dann da arbeiten?
(große) Veranstaltungen haben ihr leute die dort alles Managen und praktikumsstellen zu bekommen ist auch super schwer!
Naja
kann jetzt natürlich nicht so genau erklären wie sie das alles meinte aber sie Studiert es eben nicht mehr und mit dem normalen Busniess Manager kann man sowas später auch machen...
__________________
|
|
26.05.2008 21:45 |
|
|
Hornisse

Dum amo vivo
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286
Themenstarter
 |
|
So, da einige meinten ich solle mal berichten wie das Studium s läuft, werde ich das jetzt hier mal tun
Mareike (Mareike87) und ich studieren nun seit ca. 6 Wochen HBM in Emmen. Wir wohnen beide in Dtl und fahren jeden Tag zur Uni (liegt ja direkt an der Grenze), da die Zimmer- und auch die Campuszimmerpreise in Emmen einfach utopisch sind. In Dtl hingegen gehts
Die Uni ist eher klein, gefällt mir aber ganz gut. Die holländische Organisation... naja, man gewöhnt sich an alles, aber die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit und entgegenkommend. Es geht (bei mir jedenfalls) alles eher ab wie in einer guten Schule und nichts erinnert an diese "Fließbandarbeit" und Massenabfertigung von dt. Unis.
Der NL-Sprachkurs ist nun fast zu Ende und nachdem ich in der ersten Woche dachte das schaff ich nie und abbrechen wollte
hab ich mich nun echt gut eingewöhnt und mag mein Studium
Das mit der Sprache läuft echt viel besser als gedacht, Niederländisch ist für Deutsche nicht so schwer zu lernen.
Auch die anderen 'Fächer' die wir bis jetzt schon haben (viele kommen erst nach dem Sprachkurs) sind gut zu schaffen. Man muss schon ein wenig was tun und nicht den ganzen Tag abhängen und saufen, aber das sollte ja jedem klar sein. Also wenn man das will und so schafft man das echt gut.
Fächer die irgendwas mit Pferden zu tun haben haben wir (noch) gar nicht, das macht auch nur einen geringen Teil des Studiums aus, das wird uns immer wieder gesagt. Es ist kein 'Wendy-Studium' für Mädchen die gerne reiten und nicht wissen, was sie sonst machen sollen und Pferdchen ja so niedlich finden. Der Großteil ist BWL/Management, grade in den ersten zwei Jahren. Ich für meinen Teil finde das super, wollte kein 'Pferdewirt-Studium', aber es gibt bei uns auch Leute, die sich das anders vorgestellt haben und Einige haben auch jetzt schon aufgehört. Es ist und bleibt einfach ein Wirtschaftsstudium, was auch gut ist, denn mit 'Pferde-streicheln' sähen die Jobchancen wohl eher mau aus.
Wenn man während des Studiums übrigens feststellt, dass Pferde doch doof sind (
) und HBM einem nicht liegt, kann man ohne Probleme innerhalb der ersten zwei Jahre uni-intern auf einen anderen Wirtschaftsstudiengang wie zB Tourismusmanagement/Allgemeines BWL o.ä. wechseln.
Ich kann das Studium also empfehlen
Wenn ihr Fragen zum Studium habt könnt ihr die gerne hier stellen und falls jemand von euch 2009 in Emmen anfängt, sagt bloß Bescheid
__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hornisse: 21.10.2008 23:49.
|
|
21.10.2008 23:34 |
|
|
Rappe

monstermohn
 

Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 433
 |
|
Hei,
ich hol den Thread mal wieder hoch, find's echt interessant!
Ich fände den Studiengang schon fast perfekt für mich, und eben das macht mir ein wenig Sorgen. Irgendwo gibt's sicher nen dicken Haken, den ich, wie immer, erst zu spät bemerken werde. Deswegen ist's echt super, dass es hier nen derartigen Thread gibt
Gibt es gerade wieder Leute, die sich auch für das Studium interessieren, oder vielleicht sogar gerade drüben in den Niederlanden sind, und über das Studium erzählen könnten?
Ich würde mich echt über Rückmeldungen freuen
|
|
14.05.2010 21:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|