Reitstunden - verbunden mit Angst |
Eiram100
Mitglied
 

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 921
 |
|
Reitstunden - verbunden mit Angst |
 |
Beim reiten klappt bei mir in letzter Zeit gar nichts... Langsam überlege ich aufzuhören... Was meint ihr? Ich reite jetzt seit zwei Jahren:
Reitstunde 1
Mit weichen Knien betritt Merle den Stall. Seit 2 Monaten saß sie nicht mehr aus einem Pferd. Für einem Mädchen wie sie genügte das, um ihr Angst einzujagen.
"Merle, nimmst du Nepomuk?", fragt sie kurz danach ihre Reitlehrerin. Merle bejaht und holt den Hengst aus der Box - eines der schwierigsten Pferde des Hofes.
Doch diesen Entschluss bereut sie schon bald. Kaum führt sie ihn rein, gibt es erst Probleme. Nepomuk sieht die neue Stute Pia. Leider mögen sie sich gar nicht. Nepomuk zieht los, Merle im Schlepptau. Blitzschnell dreht er sich um, presst Merle an die Wand und buckelt. Wäre Pia nicht verdammt wendig, hätte sie jetzt einen tiefen Abdruch von Nepomuks Huf. Doch Pia lässt es nicht dabei bleiben. Auch sie buckelt. Glücklicherweise übernimmt Marie, eine Helferin im Stall, den immernoch wütenden Nepomuk.
Es dauerd nicht sehr lange, als Marie wieder eingreifen muss. Der Hengst versucht Merle zu treten, als sie versucht den Schweifriemen zu schnallen.
Und auch dabei bleibt es nicht. Kurze Zeit später, beim trensen, versucht Nepomuk Merle zu beißen. Nun reicht es allen. Merle ist verängstigt, Marie sauer und die Reitlehrerin genervt. Schließlich soll Merle doch Berry, einen Rapphengst, reiten.
Doch hierbei kommt es auf Merles Schwachstelle: aussitzen. Sie schafft es einfach nicht. Und nun soll sie ausgerechnet auf dem am schwersten aussitzbaren Pferd traben? Nein!
Und genau das passiert auch. Merle fliegt nach vorne, auf Berrys Hals, und verhakt sich in den übergeschlagenen Steigbügeln. Doch davon bemerkt die Reitlehrerin nichts. "Merle! Du schaffst im Moment aber auch gar nichts. Jetzt lehn dich gefälligst zurück!", schallt ihre Stimme durch die Halle. Doch Merle schafft es nicht. Hinter ihr sieht sie Svea, ihr Erzfeindin, hämisch lachen. "Merle! Du glaubst mir wieder nicht! Kannst du mir mal sagen, was du da machst?" Doch Merle kann nicht. Nur noch auf dem Oberschenkel eines Beines sitzen, hängt sie auf Berry. Endlich kommt der Befehl "durchparieren". Doch wenn das so einfach wäre. Wie soll man ein Pferd durchparieren auf dessen Hals man hängt? Also bleigt Merle nur noch eine Wahl: Sie versucht Berry auf die Bande zuzutreiben. Und tatsächlich: der Rapphengst geht in den Schritt über. Kurze Zeit später muss Merle eine, nicht grade freundliche, Rede über sich ergehen lassen. Schließlich sagt ihre Reitlehrin, sie wolle sie nur noch an der Longe unterrichten. Wieder sieht Merle, Leilas Gesicht. Ihre Augen füllen sich mit Tränen. Am liebsten hätte sie geheult.
Reitstunde 2
Wieder sauer gestimmt, betritt Merle eine Woche später den Stall. Leila erwartet sie schon. "Du musst Berry reiten. Da freust du dich sicher! Oder willst du lieber gleich Larry reiten? Da fällst du wenigstens im Trab nicht so tief! Ach da fällt mir etwas ein: Warum bist du eigentlich hier? Du musst doch an die Longe!", sagt sie. Alle lachen. Larry ist ein aufgeblasenes Zebra, ca. 45 cm groß, auf dem die 4-jährige Tochter des Reitstallbesitzers manschmal reitet. Wieder ist Merle kurz vorm heulen. Doch sie reißt sich zusammen. Langsam geht sie zu ihrem Lieblingspony Schnuppe. Im Hintergrund hört sie die anderen kichern.
Bei der Pferdeverteilung bekommt Merle ihren zweiten Schreck. Sie machen Ponyspiel. Das bedeutet ohne Sattel zu reiten. Und mit wem muss sie machen? Leila!
Doch das kann Merle gar nicht. Denn hier kommt auch ihre zweite Schwäche zum Vorschein: aufsteigen ohne Sattel. Selbst wenn ihr die Reitlehrerin hilft, braucht sie mindestens 4 Anläufe.
Auch das handelt ihr wieder eine ganze Menge von Geschrei und dummen Sprüchen ein. Nach der Reitstunde hat Merle nur noch eines im Kopf: Weg!
Ich bin Merle und Leila ist meine Erzfeindin. Alle anderen Namen sind auch geändert.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. So geht das fast jede Reitstunde und dafür bezahlen wir einen Haufen Geld!
Inzwischen bin ich wenigstens so weit, dass ich vielleicht die Gruppe & Reitlehrerin wechseln kann.
Nur:
Könnt ihr mir mal ganz schnell helfen! Ich muss morgen in der alten Reitgruppe nochmal reiten. Ich habe schon mit meiner Mum geredet, aber ich soll erstmal in beiden Gruppen reiten.
Ich habe totale Angst vor Leila und der Reitlehrerin. Ich weiß genau was passiert: Ich werde wieder auf ein super-schweres Pferd gesetzt, ich kann nicht aussitzen und bekomme mein Pferd nicht in den Gallop. Das ganze endet in Geschrei der Reitlehrerin und Gekicher von Leila.
Bitte:
1: An die Reitlehrerinnen unter euch: Wie würdet ihr es finden und was würdet ihr machen, wenn eine Reitschülerin ihr Pferd in die Mitte längt, absteigt, es dir in die Hand drückt und geht? Das ist momentan mein allerletzter Notplan.
2: Was muss man genau machen um schwer anzugallopierende Schulpferde in den Gallop zu bekommen?
3: Was sind außer "zurücklehnen" eure Tipps zum aussitzen?
Ein halbes Jahr später.
Zitat: |
Original von Eiram100
Naja, also... Hier sind noch zwei ganz nette Ställe in der Nähe. Aber der eine ist so voll, dass ich selbst mit Warteliste noch ein bis zwei Jahre warten müsste. Und bei dem anderen haben wir uns schon zwei mal gemeldet. Aber die rufen nicht zurück und sind wahnsinnig teuer.
Naja, erst war das total klasse. Ich bin mein Lieblingspony immer geritten und so. Aber dann kam ein Mädchen dazu die sich verletzt hatte. Und die musste dann natürlich meine Isi reiten, der schließlich absulut geile Gänge hatte...
Das ging dann noch. Ich bin ein Vierteljahr lang ein etwas kleineres Ponychen geritten. Die kleine ist einfach eine richtige Zicke... Aber mich hat das nie gestört. Ich hatte bei meiner Tante gelernt ein zickiges Ponychen zicken zu lassen. Mit anderen Worten ihr zu zeigen, dass wir auch beide etwas zu sagen haben. Das fand meine RL wohl nicht gerade. Und wehe sie buckelte einmal würde ich schon wieder angebrüllt.
Und dann war da noch dieser Sturz den ich vor zwei Jahren hatte. Ich bin damals erst ein Jahr lang geritten und hatte i-wie ziemlich Angst. Und dann saß ich auf einer kleinen Buckeltante und wir lernten auf dem richtigen Fuß leichttraben. Da habe ich mich so darauf konzentiert, dass ich nicht gemerkt habe das mein Pony immer weiter auf das andere drauflief. Irgendwann war es dann zu spät. Es stürmte im Buckel-Galopp in die Mitte. Das wäre nicht schwer zu sitzen gewesen, aber für einen Anfänger der 1. noch nie galoppiert war und 2. absulut nicht sattelfest war unmöglich.
Und dann sollte ich das Pferd doch tatsächlich wieder reiten. Was soll´s - ich ritt damals viel besser. Jedenfalls dachte ich das. Ich kam mit dem Pony gar nicht zurecht und die Angst von damals kam wieder hoch. Und dann habe ich das Pony wohl zu kurz gehalten... Aber meine RL sagte nur ich sollte sie doch mal lassen und ich sollte traben und sagte mir erst nach der Reitstunde das ich die Zügel zu kurz hatte...
Und dann ist auch mein Lieblingspony hinten hochgegangen. Das war für mich und meine RL zu viel. Meine RL holte die Peitsche und schlug nach uns, mein Pony galoppiert an. Dann hätte ich das aus lauter Gewohnheit auf den Zirkel gebracht und sie ausgaloppieren lassen, aber das durfte ich wohl nicht. Naja, es gab nur noch Geschrei und so. Nach der Reitstunde saß ich dann heulend zu Hause. Für mich war das Genug, ich habe kurzerhand Schluss gemacht. Der Hof war absulut gut, ich bin mit dem Hofbesitzer immer sehr gut zurecht gekommen, aber die RL war eben nichts für mich. Mich hat das damals sehr gewundert, alle erzählten immer das der Hof doch total toll ist und so...
In der nächsten Woche ging meine beste Freundin, die auch dort ritt, wieder hin. Und was war? Selbst die beste Reiterin außer meiner alten Gruppe bekam sie nicht hin. Aber da war das dann doch kein Problem.
Naja, ich habe mir geschworen auf dem Hof min. 1 halbes Jahre lang nicht zu reiten... |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Eiram100: 01.11.2008 11:16.
|
|
11.04.2008 18:31 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
2: Was muss man genau machen um schwer anzugallopierende Schulpferde in den Gallop zu bekommen? Tief in Sattel setzen, energische Hilfen geben. Und das aus 'nem Arbeitstrab, keinen 'Renntrab'. Wenns nicht klappt, Gertenklaps (Klaps! Nicht schlagen.)
3: Was sind außer "zurücklehnen" eure Tipps zum aussitzen?Lendenmuskulatur locker machen, am anfang mit den knien 'klammern', die werden dann mit der Zeit locker und du hockst ganz locker druff. Und ein gut gehendes Pferd mit weichen Bewegungen natürlich auch (:
Wenn ich du wäre, würde ich da morgen gar nicht hingehen. Die könnten mich mal.
|
|
11.04.2008 18:37 |
|
|
XxCrazY_KiLLerxX

chiquita blvd
 

Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 7.837
Herkunft: München
 |
|
Hört sich hart an :/
Ehrlich gesagt würd ich ganz dne Reitstall wechseln. Du wirst an leila nicht vorbeikommen und den anderen ebenfalls.
Hm .. ich kann dirnicht soo viele gute Tipps geben :'D
Nur zum Aussitzen was:
Versuch unbedingt den Takt des Pferdes zu fühlen und mitzuschwingen.
Geh ruhig mal im Takt mit dem Oberkörper übertrieben nach hinten und vorne, ich habs zumindestens gemacht und bei mir hats geklappt ;D
|
|
11.04.2008 18:39 |
|
|
Eiram100
Mitglied
 

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 921
Themenstarter
 |
|
Ich möchte auch nicht hin. Nur wenn ich nicht hingehe muss ich absagen, dass heißt Mum Bescheid sagen. Das wieder heißt Geblaber u.s.w. Außerdem muss ich hinterher doch hin.
aussitzen: Mitschwingen? Habe ich schon probiert: 1. mein Taktgefühl ist gleich 0 und 2. ich habs schon probiert.
Die Idee mit den Knien ist nicht schlecht...
Ein gut gehendes Pferd kann ich leider vergessen.
Das schlimme ist wir müssen Bügel überklappen, antraben und es sofort können. Ich bekomme mein Pferd noch nicht mal durchpariert, weil ich auf seinem Bauch liege.
|
|
11.04.2008 18:44 |
|
|
XxCrazY_KiLLerxX

chiquita blvd
 

Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 7.837
Herkunft: München
 |
|
Dann schilder ihr doch deine Situation dass es nicht das richtige für dich ist und blabla. Hab ich damals auch gemachz, meine Mutter hat es verstanden und ich hab Reitstall gewechselt.
Und wenn du einfach mal mit der RL redest dass sie dir mehr Zeit lassen soll?
|
|
11.04.2008 18:50 |
|
|
Kaethe

Mitglied
 

Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 1.885
 |
|
Ganz ehrlich?
Nimm es locker. Ich sag's dir, so ziemlich jeden gehts mal so. Und wenn Leila mal auf einem blöden Pferd sitzt, kannst du dann lachen.
Reiten lernt man nur durch Reiten, und auf einem blöden Pferd zu sitzen, ist anfangs wirklich nur blöd - aber wenn du dich anstrengst und wieder in Übung kommst, klappt es sicherlich bald wieder besser. Du bist ja jetzt lange nicht mehr geritten, da ist es klar, wenn man mal ein bisschen schlechter in Form ist. Und nutz es als eine Chance. Ich sag's dir, im Stall gibt es eine, welche immer auf einem Privatpferd geritten ist, welches super ausgebildet, irrsinnig brav, ... dafür hält die es keine Minute auf einem "wilderen" Pferd aus. Während du, routiniert und mit Übung, mit allen Pferden zurecht kommen wirst =]
Wegen dem Aussitzen: das klingt jetzt irrsinnig fies von mir, aber sag der RL klipp und klar 1. du fühlst dich unsicher und möchtest anfangs mit Steigbügeln reiten und 2. nimm ein, zwei Mal eine Sitzlonge. Du kannst dich nur auf das Traben konzentrieren und das Pferd im Trab hält dir wer anders. Vielleicht suchst du dir dafür einen anderen Reitstall oder eine gute Freundin. Reitfehler macht jeder Mal, die gewöhnt man sich an und ab. Da ist es wirklich gut, auch mal wieder eine Stufe runterzusteigen. Und diese Leila sitzt sicherlich auch nicht perfekt!
Auch auf einem braven Pony zu reiten ist nichts schlimmes. Sieh das alles aus Chance, mal neue Pferde kennen zu lernen, dich auch mal zurücklehnen zu können und eine Reitstunde gemütlich zu verbringen!
Wenn es nach der Stunde auch nicht mehr geht, sieh dich nach einem anderen Stall um. Einfach absteigen und das Pferd in die Hand drücken würde ich nicht - da würden die Anderen wohl erst blöd reagieren.
__________________
Bitte bitte bitte 
Sonst kann ich meinen Dicken nicht reiten xD
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kaethe: 11.04.2008 18:57.
|
|
11.04.2008 18:56 |
|
|
.caro

Mitglied
 

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 1.300
Herkunft: BaWü
 |
|
Vorab möchte ich dir sagen, dass jeder Reiter eine solche Phase hin und wieder hat, egal ob du nun 2 oder 5 Jahre reitest. Von daher mach dir da mal keine Sorgen.
Als zweites fällt mir auf, dass du dich in diesem Stall nicht sonderlich wohlzufühlen scheinst, was den Spaß am Reiten auch deutlich drückt. Was Leila und deine Reitlehrerin mit dir abziehen ist unter anderem echt unverschämt. Statt dich zu unterstützen auf dir rumzuhacken ist wirklich nicht die beste Methode.
Den Reitlehrer und die Stunde zu wechseln wäre ein Anfang, doch auf Dauer wirst du damit denke ich auch nicht glücklich. Wenn ich du wäre, würde ich einen Stallwechsel in Betracht ziehen, sofern es in eurer Umgebung weitere Schulställe gibt.
Nun zum Reiten:
Ich würde dem Rat deiner Reitlehrerin folgen und erst ein paar Longenstunden nehmen, einfach um deinen Sitz zu festigen. Das ist keinesfalls peinlich und machen sogar die erfahrenen Reiter, die bestimmt 5-mal so lange wie du reiten (; Das mit den Steigbügeln kommt natürlich auf dich an, ich zB. kann ohne Bügel besser aussitzen als mit. Auf jeden Fall solltest du mal versuchen, dich ganz schwer in den Sattel zu setzen und das Bein so lang wie möglich zu machen. Dadurch sitzt du tiefer und besser im Sattel. Zum Galopp denke ich ähnlich wie Maina. Falls du aber Angst vor dem Galoppieren hast, was das Pferd natürlich auch merkt, da du dann innerlich sperrst, lass dich lieber gleich an die Longe nehmen
Viel Glück und lass dich nicht so fertig machen
edit: und um mal kurz an die Geschichte von hyphen anzuknüpfen: meine Reitlehrerin und ein paar Helferlein haben früher auch als die Pferde [ohne unser Wissen] vor der Stunde abgeritten, damit sie ruhiger sind
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von .caro: 11.04.2008 19:13.
|
|
11.04.2008 19:11 |
|
|
*IcE*

failed.
 

Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 661
Herkunft: Niedersachsen - Celle
 |
|
Hm...also mit Hengsten als Schulpferden is das schon so ne Sache...
Gibt es für dich die Möglichkeit, den Stall zu wechseln? Mit ständiger Angst vor den Pferden, der Reitlehrerin und anderen Reitschülern kommt man meiner Meinung nach nicht viel weiter. Und eine Reitlehrerin, die so mit ihren Schülern umgeht, sollte nicht unbedingt unterrichten.
Wie .caro bereits sagte, es is keine Schande, wenn man erstmal an die Longe muss. Hatte da selbst so meine Erfahrungen mit und es hat sehr geholfen.
Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass es vielleicht besser wäre, den Stall zu wechseln, aber das muss natürlich jeder selber wissen.
Oder vielleicht wenigstens mal mit der RL drüber reden...
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück und hoffe für dich, dass es morgen gut läuft
|
|
11.04.2008 20:04 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich hab jetzt nicht alles gelesen aber da du nur 2 jahre reitest, würde ich dir raten den stall ganz zu wechseln. so sollte das klima doch nun wirklich nicht sein (zumal wenn man nicht soviel erfahrung hat wie du und man dadurch sich leichter verunsichern lassen könnte) und zu reitstunden geht man um reiten zu lernen und nicht um so nen kindergarten mitzumachen. außerdem finde ich zeigt das, dass der reitunterricht dort nicht besonders gut ist
|
|
11.04.2008 20:49 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Zitat: |
Original von *IcE*
Hm...also mit Hengsten als Schulpferden is das schon so ne Sache... |
Aha, also Hengst = böses Pferd? Hmm... klar. :x
Gehört zwar nicht zum Thema, aber naja... das stimmt nicht so ganz.
Solange ein Hengst artgerecht gehalten wird, auch ab und zu seinem Fortpflanzungstrieb nachkommen darf und genug bewegt wird, sehe ich es nicht ein, ihn nicht als normales Pferd anzusehen.
Da das in einem Schulbetrieb kaum so sein wird (jede Stute wird mal rossig), hast du eigentlich Recht.
|
|
12.04.2008 10:45 |
|
|
thoughtful_girly

school sucks..
 
Dabei seit: 07.01.2006
Beiträge: 804
Herkunft: Germany>Hessen
 |
|
das meiste wurde ja eig schon gesagt..
aber so wie du es schilderst, solltest du vllt wirklich ein paar longenstunden nehmen.
Weil so hat das nicht wirklich Sinn, wenn du dich jede Woche wieder aufs Pferd setzt und 1. Angst hast und es 2. nicht kannst (ist nicht böse gemeint, nur das mit dem aussitzen scheint ja noch nicht so zu klappen)
habt ihr denn nicht in der Nähe noch einen Reiterhof?
ich denke auch ein Neuanfang wäre vllt das beste...
Naja ich wünsch dir viel Glück, dass du das hinbekommst und die Lust an Pferden und am Reiten nicht verlierst
__________________ haha sehr lustig
und so einfallsreich
ich bin stolz auf euch oO'
|
|
12.04.2008 11:19 |
|
|
Eiram100
Mitglied
 

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 921
Themenstarter
 |
|
Ich kann vielleicht bei ´ner anderen RL reiten.
Nehmen wir mal an ich würde das aussitzen gerne erstmal mit Steigbügeln üben. Was soll ich sagen?
|
|
12.04.2008 11:29 |
|
|
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
 |
|
3: Was sind außer "zurücklehnen" eure Tipps zum aussitzen?
den Tipp hab ich von meiner freundin: du lässt erst komplett die steigbügel weg und krallst dich anfangs richtig in die Mähne. dann gehst du übertrieben mit dem Oberkörper nach hinten, wie Killer ja auch schon sagte...oft hilft es aber auch einfach den sattel mal komplett wegzulassen..fühst du dich darin noch nciht sehr sicher, versuch es mit Longenstunde ohne sattel...das Prob mit dem Aufsitzen ohne Sattel hab ich genausowie du...nur brauch ich meistens mehr als 10 Anläufe, auch wenn mit geholfen wird
um die balance zu schulen, kann ich dir noch empfehlen: Such dir mal nen Ferienhof wie z.B. Reiterhof Rohe wo NUR ohne sattel geritten wird
irgendwan kommst du auch allein hoch
__________________
|
|
12.04.2008 11:36 |
|
|
thoughtful_girly

school sucks..
 
Dabei seit: 07.01.2006
Beiträge: 804
Herkunft: Germany>Hessen
 |
|
sag ihr das...
entweder du hast glück oder sie zieht die methode ins kalte wasser schmeißen weiterhin vor (unsere reitlehrerin hat das auch ab-und zu gemacht ^^ )
aber ich denke mal wenn du dir mal die zeit nimmst vor oder nach der reitstunde ein paar minuten in ruhe zu reden, und ihr zu erklären, was bei dir nicht klappt und warum / angst usw, dann müsste sie das verstehen und dir helfen, wenn sie wirklich daran interessiert ist , dass sie ihren reitschülern was beibringt und sie dabei gleichzeitig spaß haben
__________________ haha sehr lustig
und so einfallsreich
ich bin stolz auf euch oO'
|
|
12.04.2008 11:36 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
es ist doch "nur" ein hobby also da würde ich ganz schnell wechseln wenn du dich da eh ned wohl fühlst...also wenn es jetzt um die schule ginge oder nen wohnort dann würde ich auch verzweifeln aber es ist wie schon gesagt "nur" ein hobby von daher würd ich mir da keinen großen stress machen vor allem weil du ja die schulis reitest un keinen eigenen hast
__________________
|
|
12.04.2008 12:55 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ein guter reitlehrer würde dich auch nicht zwingen ohne bügel zu reiten nämlich wenn du dann angst hast/panik bekommst und dich verkramfst merkt dein pferd das natürlich und jenachdem interpretieren die tiere das natürlich auch anders. von daher sag einfach, dass du noch nicht willst, dass du halt dann angst bekommst etc.
|
|
12.04.2008 14:22 |
|
|
Jelice

... will wieder nach Amsterdam
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.603
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Zitat: |
Original von Maina
Zitat: |
Original von *IcE*
Hm...also mit Hengsten als Schulpferden is das schon so ne Sache... |
Aha, also Hengst = böses Pferd? Hmm... klar. :x |
Nein, natürlich nicht, aber trotzdem finde ich es unverantwortlich, jemanden in 'Merles' Alter und mit dieser Reiterfahrung (die ja scheinbar wirklich nicht soo weit ist, wenn sie/du keinen Trab aussitzen kann(st)) einen Hengst oder generell die Art Pferd zuzuteilen, mit der sie ja ganz offensichtlich überhaupt nicht klarkommt. Warum nicht einen lieben alten Wallach oder sowas, was wirklich absolut unproblematisches. Solche Pferde gibt es doch in jedem Schulstall. Wie 'Merle' ja geschrieben hat, gehören diese beiden Hengste zu den schwersten Pferden im Stall. Gut, ich weiß nicht, inwiefern du das wirklich beurteilen kannst und ob da nicht noch sehr viel subjektive Empfindung und etwas Übertreibung mit reinspielt, aber klar ist ja, dass du mit den Pferden nicht klar kommst.
Es ist in jedem Fall keine solide Basis, wenn du das Aussitzen nicht hinbekommst, was ja an sich schon sehr früh gelernt wird. Was genau hast du denn für ein Problem mit dem Aussitzen? Du findest es unangenehm und willst lieber leichttraben? Ich glaube, dass es vermutlich an deinem ganzen Sitz im Allgemeinen liegt. Denn, egal welches Gewicht oder sonstige Schwierigkeiten man hat, es ist nicht normal, dass man beim Aussitzen von vorne nach hinten fliegt und dann regelmäßig auf dem Hals landet. Vielleicht gibt es da ein Pferd mit einem eher unbequemen Trab, aber bei dir scheint dieses Problem ja nicht nur bei einem einzigen Pferd aufzutreten.
Vielleicht wäre ein Foto von dir beim Reiten mal ganz hilfreich, damit wir mal nach deinem Sitz schauen könnten. Hast du Probleme, gerade und gestreckt zu sitzen? Sind die Ellenbogen auch wirklich am Körper? Wo sind die Beine, sind die Bügel vielleicht zu kurz oder zu lang? Wie sieht's mit den Zügeln und der Handhaltung aus? Das alles hat Einfluss auf einen festen, tiefen Sitz, deine Hilfen und somit die ganze Reitstunde.
Außerdem scheinst du wohl auch im Umgang mit den Pferden noch relativ unsicher zu sein. Es kommt schonmal vor, dass ein Pferd beim Putzen etwas herumhampelt oder mal das Bein anwinkelt, versucht zu treten oder mal nach dem Reitschüler schnappt. Besonders Schulpferde haben diese Angewohnheiten relativ häufig. Hier ist es wichtig, dass du lernst, dich durchzusetzen und dass du dem Pferd zeigst, dass du der Boss bist. Ich glaube, es gibt hier auch einen Thread, in dem genau zu diesem Problem Tipps gegeben wurden.
Ich würde dir raten, dich mal bei einer Sitzschulung anzumelden. Und in einen anderen Stall zu wechseln, wenn das denn möglich ist. Denn nur, weil du die RL wechselst, ist das Problem, dass du dich im Stall nicht wohl und angenommen fühlst, ja nicht aus der Welt. Auch wenn du es vielleicht als peinlich oder als Rückschritt empfindest, Longenstunden zu nehmen, würde ich dir auch dazu raten. Du kannst dich dort gut auf deinen Sitz konzentrieren und musst nicht noch gleichzeitig auf die Zügel, das Tempo, andere Pferde usw achten.
__________________
the name is SALVATORE. as in SAVIOR.
"i wanted it to be real ..."
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jelice: 12.04.2008 15:28.
|
|
12.04.2008 15:19 |
|
|
*IcE*

failed.
 

Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 661
Herkunft: Niedersachsen - Celle
 |
|
Zitat: |
Original von Maina
Zitat: |
Original von *IcE*
Hm...also mit Hengsten als Schulpferden is das schon so ne Sache... |
Aha, also Hengst = böses Pferd? Hmm... klar. :x
Gehört zwar nicht zum Thema, aber naja... das stimmt nicht so ganz.
Solange ein Hengst artgerecht gehalten wird, auch ab und zu seinem Fortpflanzungstrieb nachkommen darf und genug bewegt wird, sehe ich es nicht ein, ihn nicht als normales Pferd anzusehen.
Da das in einem Schulbetrieb kaum so sein wird (jede Stute wird mal rossig), hast du eigentlich Recht. |
Ich habe weder gesagt, dass Hengste böse Pferde sind, noch das sie nicht normal sind. Bloß wenn ich mir die Hengste in unserem Stall ansehe, die schon fast verrückt werden, wenn eine Stute 10 Meter entfernt ist, dann würde ich überlegen, ob es sinnvoll ist, unerfahrene Reiter draufzusetzen.
Zum Thema zurück:
Frag deine Rl doch einfach, ob du mal ein anderes Pferd reiten darfst, vielleicht eins von dem du weißt, dass es total lieb und ruhig ist und wenn sie Anweisungen gibt, die du aus Unsicherheit nicht befolgen kannst/willst, sag ihr das einfach.
|
|
12.04.2008 19:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|