Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdehänger -welche? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferdehänger -welche?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Noble Savage Noble Savage ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50618.png

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben einen älteren Vollpoly Hänger von Böckmann.
Mit diesem Gussboden.Ist nich schön der Hänger aber bin froh das wir überhaupt einen haben!

__________________



25.01.2008 20:10 Noble Savage ist offline E-Mail an Noble Savage senden Beiträge von Noble Savage suchen Nehmen Sie Noble Savage in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Noble Savage in Ihre Kontaktliste ein
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hol das Thema mal hoch. Augenzwinkern


Also, es ist absehbar, dass wir einen Hänger brauchen. Nun gut, das Auto wird 2,2 t ziehen können. Nicht viel, aber man bedenkt, dass wir nur ein schmales Pferd und ein kleines Pony (1,36m) haben.

Ist erstmal schwer das Gewicht von den beiden auszurechnen. Das Pferd ist sehr schmal gebaut, wenig Fett, nicht übermässige Muskelmasse, 1,69m gross. Nehmen wir es grosszügig 600 kg. Das Pony ist klein, fett, wenig Muskelmasse, also 300 kg. Insgesamt ca. eine Tonne. D.h. der Händer soll das Eigengewicht von 1,3 t nicht überschreiten.

Soweit so gut, nun ist die Farge wegen dem Material da. Holz will ich nicht, eher reite ich mit meinem Pferd zu dem Ort. Hab da so viele Gruselgeshcichten von morschen Böden gehört, da will ich das Material nicht.
Vollpoly finden auch viele schlecht. Wie sieht es mit Hängern aus, die nur zum Teil aus Poly sind?
Bleiben dann noch Alu-Hänger. Gut, schlecht, macht der Unterschied nichts aus?

Und welches ist die beste Marke? Böckmann, Westfalia, Humbaur, Wörmann, Ifor Williams?

Ich hätte den Joker von Westfalia in Aussicht, scheint recht sicher zu sein, aber Vollpoly oder? Oder der Böckmann XL, oder Böckmann Portax?

Wäre nett, wenn mir jemand eine Anhänger-Einführung geben könnte. smile
26.03.2008 21:30 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich steh auf Holz mit Polydach.
Den Boden kann man aus Alu machen oder mit Silikon abdichten. So ist der Morsche Boden auch aus dem Thema.


Das Problem an der Sicherheit ist, wenn du einen Unfall mit Poly hast und deinem Pferd wäre eigentlich nichts viel passiert. Kann sich durch Reibungshitze das Plastikmaterial schmelzen und ähnliches.
Dann das nächste Problem, du hast ja eher einen schwierigen Kandidaten. Sollte der mal auskeilen und tritt durch die Polywand durch, brauchst du einen neuen Hänger. Beim Holzkandidaten kannst du die Wand einfach aus tauschen.

Von Alu Hängern halte ich auch nicht viel. Ich mag sie nicht. Hab vorallem gehört dass sie sehr Hitzeanfällig sein sollen.


Gegen den Morschen Boden kann man viel tun. Wir haben ne Gummimatte im Hänger, und nach dem Turnier wird alles Nasse rausgeräumt, die Matte umgeklappt und dann der Hänger 2-3 Tage ausgelüftet.

__________________

27.03.2008 07:30 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Ancellin Ancellin ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-14102.gif

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ayala
[quote]Original von Isabelle



© by boeckmann.de




Den habe ich jetzt auch seit drei wochen fröhlich
Als der kam war der noch so schön sauber und neu... Aber wenn die gerade aus der Fabrik kommen riechen die immer so komisch xD
Bin auch total zufrieden bis jetzt.

__________________

27.03.2008 08:15 Ancellin ist offline E-Mail an Ancellin senden Beiträge von Ancellin suchen Nehmen Sie Ancellin in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ancellin in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ancellin anzeigen
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Ich hol das Thema mal hoch.


Also, es ist absehbar, dass wir einen Hänger brauchen. Nun gut, das Auto wird 2,2 t ziehen können. Nicht viel, aber man bedenkt, dass wir nur ein schmales Pferd und ein kleines Pony (1,36m) haben.

Ist erstmal schwer das Gewicht von den beiden auszurechnen. Das Pferd ist sehr schmal gebaut, wenig Fett, nicht übermässige Muskelmasse, 1,69m gross. Nehmen wir es grosszügig 600 kg. Das Pony ist klein, fett, wenig Muskelmasse, also 300 kg. Insgesamt ca. eine Tonne. D.h. der Händer soll das Eigengewicht von 1,3 t nicht überschreiten.

Soweit so gut, nun ist die Farge wegen dem Material da. Holz will ich nicht, eher reite ich mit meinem Pferd zu dem Ort. Hab da so viele Gruselgeshcichten von morschen Böden gehört, da will ich das Material nicht.
Vollpoly finden auch viele schlecht. Wie sieht es mit Hängern aus, die nur zum Teil aus Poly sind?
Bleiben dann noch Alu-Hänger. Gut, schlecht, macht der Unterschied nichts aus?

Und welches ist die beste Marke? Böckmann, Westfalia, Humbaur, Wörmann, Ifor Williams?

Ich hätte den Joker von Westfalia in Aussicht, scheint recht sicher zu sein, aber Vollpoly oder? Oder der Böckmann XL, oder Böckmann Portax?

Wäre nett, wenn mir jemand eine Anhänger-Einführung geben könnte.


Ich stehe auch total auf Holz mit Polydach...
Polyy an den Wänden wäre mir persönlich zu gefährlich, obwohl meiner auf dem Hänger ruhig steht.
Die Sache ist die: Nimm ein Pferd, dass nicht sehr ruhig im Hänger steht.
Dann kloppt dieses Pferd gegen die Wände.
Und was macht Poly? Poly splittert. Ich habe schon gesehen, wie einn Pferd sich durch die Polywand getreten hat. Alles vollgesplittert, Bein stecke an den Polyteilen fest, das Drama war komplett.
Polydach ist aber völlig in Ordnung.
Das andere Manko an Vollpoly ist, dass Poly irgendwann anfängt, porös zu werden und zu brechen. Dadurch wird es instabiler und gefährlicher.
Dafür halte ich von Holzboden nicht allzu viel, obwohl das sicher machbar ist.
Aber da einen Gummiboden nachträglich gießen zu lassen, ist schwierig und hält meistens nur ca. 5 Jahre. Danach schlägt der Blasen und geht kaputt. (obwohl die Lebensdauer auf die Verarbeitungsqualität ankommt). Darauf gibt es bei Hängern eben auch keine Garantie, wenn man das nachträglich machen lässt.
Unser Hänger hat einen Aluminiumboden, der mit Gummi überzogen und komplett verschweißt ist.
Außerdem Seitenpolsterung, dynamische Klappe, Sattelkammer mit ausziehbarem Sattelaufhänger für 2 Sättel, Licht in der Sattelkammer und im Hänger.
Allerdings ist das alles Ausstattung, die man beim Kauf des Hängers mit angeben kann, sofern man ihn neu kauft.
Es ist eben die Frage, was ihr ausgeben wollt.
Unserer ist der Madero von Humbaur.
Und bei Böckmann bezahlt man eben auch viel den Namen.
Falls du den Preis von unserem Hänger wissen willst ----> PN.
Aber ich würde euch wirklich zu einem mit Holzwänden, Aluminiumboden und Polydach raten. Das ist eine der besten Sachen, die man kriegen kann.
Wollt ihr eigentlich einen gebrauchten oder einen neuen?
Außerdem ist ein Vollpolyhänger übrigens deutlich schwerer als einer mit Holzwänden.


EDIT: Was vergessen: Böckmann ist die bekannteste Firma.
Humbaur ist nach neuen Angaben mit dem neuen Hängersortiment die beste deutsche Firma.
Und ganz ehrlich? Westfalia ist für die Tonne. Die haben bei allen Tests extrem schlecht abgeschnitten.
Und ich kenne selbst einige Leute mit Westfalia Anhängern, und die Leute sind sich ziemlich einig, dass die schlechten Tests bei Fahrwerk, Sicherheit etc. Recht haben.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 27.03.2008 10:24.

27.03.2008 10:17 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Noble Savage Noble Savage ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50618.png

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei einem Westfalia haben sie uns auch abgeraten.
Der soll schnell reißen...
Wir haben einen Böckmann Vollpoly und der ist eigendlich Top.
Zwar schon ziehmlich alt aber hauptsache das Pferd fährt sicher drin.
Grade neuer Boden gemacht und dann die Rubberit Gussboden drauf.

__________________



27.03.2008 11:32 Noble Savage ist offline E-Mail an Noble Savage senden Beiträge von Noble Savage suchen Nehmen Sie Noble Savage in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Noble Savage in Ihre Kontaktliste ein
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Hilfe! smile

Meine beiden stehen beide sehr ruhig im Hänger wie Profis. C.arino ist ja als Turnierbegleiter ein alter Hase und A.linghi hat da Nerven aus Stahl.

Ich muss sagen, der Madero sieht gut aus. Noch ist der Hängerkauf nichts dringendes, wir werden noch etwas abwarten, aber es wird einer gebraucht. Uns ist einfach wichtig, dass das Teil sicher ist und gut fährt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Julie: 12.12.2008 18:01.

28.03.2008 19:08 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was den Gebrauchtkauf angeht:

Die Preise sind selbst bei alten Hängern noch echt hoch. Wir haben ja vor nem dreiviertel Jahr einen gebrauchten gekauft und haben echt ewig gesucht, da der Wertverlust bei Pferdehängern sehr gering ist. Bis man da was günstiges findet...

Und was das gut und sicher fahren angeht: Also sehr viele verschiedene Hänger hat mein Dad bisher nicht gefahren, aber unserer gefiel ihm von den Fahreigenschaften bisher am besten. Wir haben einen Böckman.
Und auch ich habe mit dem Hänger asl Fahranfänger absolut keine Probleme. Pferd steht auch recht gut drauf, wenn sie nicht grade einen Anfall hat^^

Nochmal was das Poly-Material angeht: Unser Hänger hat ja doch schon einige Jahre auf dem Buckel. Aber brüchig oder rissig ist da absolut nix. Er wird von uns (bzw wurde auch beim Vorbesitzer) einmal jährlich mit der Poly-Pflege von Böckman ordentlich eingerieben. Die Pflege macht da einiges aus...

Und was ich auch empfehlen kann, ist eine gummivertäfelte Seitenwand im Innenraum. Die hält echt einiges ab. Seitenpolster sind auch nicht schlecht.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

28.03.2008 22:43 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hehe,
ich .L.I.E.B.E. meine Anhänger fröhlich
ist der Artis von Humbaur

Copyright www.humbaur.de

Unserer hat allerdings ne andere Farbe, Seitenpolster und Alutrittschutz unten an beiden Seiten, einfach tollig eben, würde den für nichts auf der Welt wieder hergeben XD (Okay gegen nen tollen Transporter natürlich schon XD oder ein mega Luxushänger aber sooonst nicht.)

Was mir am wichtigsten beim Hänger ist das er komplett hell drinnen ist und ein Polydach hat, Plane mag ich nicht das weht so doll ist umständlich und ist ziemlich laut (jaaa ich bin mal im hänger mitgefahren XD)

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

28.03.2008 23:25 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Falls jemand noch Infos sucht: in der aktuellen "Mein Pferd" Zeitschrift ist ein Artikel über Anhänger und Anhängerkauf.
Allerdings meines Erachtens nach steht da auch ganz viel Mist drinne und teilweise hat sich der Autor scheinbar nicht ganz richtig informiert.
Ist vielleicht trotzdem ganz interessant.
02.04.2008 21:28 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Coeur
I will battle for the sun!


images/avatars/avatar-42586.jpg

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 8.984
Herkunft: Bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hochhol.

Also, ich würde mal wissen wie das mit der Heckklappe beim Humbaur Pegasus ist?! Ist das bescheuert oder gut? Ist der Hänger auch bei geschlossener Klappe gut belüftet?

__________________

02.11.2008 17:22 Coeur ist offline E-Mail an Coeur senden Beiträge von Coeur suchen Nehmen Sie Coeur in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coeur in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Coeur anzeigen
Noble Savage Noble Savage ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50618.png

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja eigentlich schon hat unser ja auch.
Wir haben ja jetzt den Thule Perfomance gibts aber leider nicht mehr.

__________________



02.11.2008 22:20 Noble Savage ist offline E-Mail an Noble Savage senden Beiträge von Noble Savage suchen Nehmen Sie Noble Savage in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Noble Savage in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdehänger -welche?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH