Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Rennpferd / was ist zu beachten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rennpferd / was ist zu beachten?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ponyfreak
Mitglied


images/avatars/avatar-34894.gif

Dabei seit: 23.03.2006
Beiträge: 278

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so, ich kram das Thema mal wieder aus.

Hier wird ja überwiegend schlecht egredet, zumindest das, was ich gelesen habe.
Dazu kann ich nur sagen - ehemaliges Rennpferd...gerne und immer!

Ich besitze einen 5-jährigen, den wir ohen Probereiten gekauft haben, weil er nach einer 8-monatigen Stehpause völlig untrainiert war. Er hatte Sehnenschaden, aber auskuriert. Er war erst 12 Rennen oder so gelaufen, darunter auch 2. Plätze un sowas, war also gar nicht so schlecht, dann kam aber Sehnenschaden. Der erste Ritt war eine ziemliche Überraschung - eine positive. Immi ging genial und wird Dressurmäßig bis L bestimmt gefördert werden können.
In unserer gegend gibt es viele Ex-renner. Die Meisten super lieb (wie auch Immi, der übrigens total gerne trödelt und im gelände immer hinten galoppiert...^^)und total gute Lehrpferde. Man muss einfach nur Geduld mitbringen und hat überwiegend geniale Pferde...

__________________

02.03.2008 22:12 Ponyfreak ist offline E-Mail an Ponyfreak senden Beiträge von Ponyfreak suchen Nehmen Sie Ponyfreak in Ihre Freundesliste auf
YellowMonster
Mitglied


images/avatars/avatar-28286.jpg

Dabei seit: 16.06.2005
Beiträge: 675

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann aus der Sicht Ponyfreak nur recht geben. Klar können Vollblüter von der Bahn, bzw. Traber auch total balabala sein. Aber die wurden nur ganz anders geritten als Warmblüter oder Ponys.
Es gibt so viele Beispiele wo Rennpferde erfolgreich umgeschult wurden und bis in ein hohes Alter geritten werden konnten.
Wer genügend Geduld und Know-how hat, kann da sehr viel erreichen und nicht jedes Pferd, welches mit 2 schon Rennen ging ist mit vier tod oder "plattgeritten".
Kenne welche die waren mit 2 das erste mal am Start und mit 15 immer noch voll fitt, auch im Rennen. Es kommt erstens auf den Trainer an, dann auf die Trainingsreiter und schlussendlich auch aufs "Rennmanagment" bzw. wie viele Rennen ein Pferd gehen soll/kann.

EDIT:
Hier läuft gerade eine Serie über Ex-Rennpferde, also was aus ihnen geworden ist:
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von YellowMonster: 03.03.2008 09:00.

03.03.2008 08:56 YellowMonster ist offline E-Mail an YellowMonster senden Beiträge von YellowMonster suchen Nehmen Sie YellowMonster in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Rennpferd / was ist zu beachten?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH