Provokante, trotzige Stute? |
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Provokante, trotzige Stute? |
 |
Naja dieser Thread ist mir sehr wichtig deswegen möchte ich hier bitte nur durchführbare Tipps und Ratschläge hören nicht ein "wechsel doch den Stall" oder ähnliches.
Und zwar bin ich momentan echt am verzweifeln... ich habe ein generell größeres Problem mit meiner Stute "Pearl of Light".
Mitte Januar fing sie eines Tages an zu steigen, einfach unterm Reiter ohne einen mir ersichtlichen Grund. Das ganze artete zum Teil derart aus, dass ich nicht wusste ob ich die Halle leben verlassen kann. Damals schob ich die Ursache auf fehlende Abwechslung und mangelnde Motivation.
Nun, nach einer Woche wurde das ganze wieder besser, sie lief ca eine Woche lang total genial, und seit dem verschlechtert sich es wieder rapide.
Sie buckelt, steigt, oder geht durch, einfach so ohne erschrecken, ohne eine gewisse Situation oder einen Anlass, jedoch meistens auf der linken Hand. Das durchgehen und buckeln hab ich etwas einschränken können, kann sie jetzt besser kontrollieren und behalte in Paniksituationen den richtigen Sitz bei um sie an den Hilfen zu halten, allerdings fängt sie jetzt an, nachdem das alte nicht mehr so gut funktioniert, sich was neues auszudenken: und zwar das stehenbleiben und nichts mehr machen. Sie verweigert sich komplett, egal was ich tue, entweder sie setzt zum steigen an, geht rückwärts oder wird sauer. Nichtmal wenn sie jemand versucht zu führen, geht sie vom Fleck.
Heute war es so schlimm, dass ich einfach aus Verzweiflung mal härter zur Gerte greifen musste wie sonst. Jedesmal wenn sie stehen blieb, gabs 2-3 Züge mit der Gerte, allerdings ging es dann immer nur für kurz und eine halbe Runde später fing sie wieder an stehen zu bleiben....
(und ich tue das wirklich nicht gern, aber irgendwann ist meine Geduld auch ausgeschöpft)
ich bin jetzt langsam wirklich am verzweifeln, und weiß einfach nicht woran diese komplette Arbeitsverweigerung liegen könnte. Respekt hat sie eigentlich vor mir, beim Führen, putzen, füttern, longieren geht alles wunderbar, genauso wie bei der Bodenarbeit, nur beim Reiten zickt sie rum.
Genauso versuche ich ihr im Winter so viel Abwechslung wie mir möglich ist zu bieten, ist zwar nicht so leicht, aber ich geb mir Mühe....
Nur es ist jetzt einfach schon irgendwie seit 5-6 Wochen so ein dauerzustand, und das reiten macht mir langsam gar keinen Spaß mehr.
Ich versuche seit 6 Wochen Verständis für mein Pferd zu haben, mache Dominanztraining, Bodenarbeit, Zirsensik, Langzügel, lass sie laufen und stell sie ab und an auf die Koppel mit ihrem Koppelpartner. Aber irgendwie sehe ich nicht die geringste Besserung, die ganze letzte Zeit kam ich nicht richtig zum arbeiten, weil sei andauernd irgendeinen Humbuk macht, nur um auszuweichen und die Arbeit zu verweigern, und so viel Mühe wie ich mir gebe um ihr ein angenehmes Leben zu geben kann ich langsam einfach nicht mehr glauben, dass sie nur frustriert ist.
Mein Bereiter reitet seit 3 Wochen nicht mehr, da ich gerne die Situation zwischen uns selbst geklärt haben wollte, aber selbst das hilft auch nichts, es wird eher schlimmer wie besser.
Pearli war bisher immer brav, hat alles mitgemacht und sich nie so gezeigt, ich habe sie jetzt über ein Jahr, und das ganze tritt eben erst seit 6 Wochen auf, sie ist so ein feinfühliges und gut gerittenes Pferd, wird nicht überfordert ist Gesund und ordentlich gehalten. Doch irgendwie muss momentan was richtig übel falsch laufen, nur ich kann mir einfach keinen Reim machen was es sein könnte....
Was mir komischer weise aufgefallen ist, dass die ganze Situation uns im normalen Umgang irgendwie aneinander schweißt. Pearli ist viel schmusiger wie sonst, ich habe wirklich das Gefühl dass sie sich freut wenn ich komme, aber sobald ich Bandagiere fängt sie schon an rumzustänkern...
Außerdem habe ich jetzt desöfteren probiert mit ihr spazieren zu gehen, und wenn ich die nächste Zeit vorhabe mich und mein Pferd umzubringen, kann ich das gerne weiter versuchen. Beim ausreiten benimmt sie sich identisch.
Ist sie einfach nur Stur und trotzig? Oder verarscht sie mich einfach von vorne bis hinten? Ich habe das Gefühl, dass ich auf keinen Fall so weiter machen kann, und am liebsten würd ich das Reiten einfach komplett aufgeben, weil ich irgendwie kein Licht am Ende des Tunnels entdecken kann und Angst habe, dass es die ganzen nächsten Jahre so weitergeht....
ich habe wirklich Angst...
habt ihr Ideen?.... ich weiß einfach nicht mehr weiter und kann schon seit wochen kaum klar denken, ich hab nur das problem zwischen Pearli und mir im Kopf und das macht mich so fertig...
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Susan: 20.02.2008 00:47.
|
|
20.02.2008 00:44 |
|
|
Summerland

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.776
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
habt ihr mal den TA drüberschauen lassen? Klar, Pearli sieht gesund und fit aus, aber wenn ich das lese, denk ich immer an Rückenschmerzen oder so oO |
das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen
ich lese ja ansonsten auch immer gerne mal still in deinem thread mit, es klingt wirklich nicht gut... das du die gerte auch eingesetzt hast finde ich nur richtig, weil anders ging es ja anscheinend nicht, hätte ich schon beim steigen gemacht, denn es gibt nichts schlimmeres als steiger....
das klingt alles wirklich recht komisch... wie wäre es, wenn du sie erst longierst und dich später draufsetzt und jemand anderes die longe hält, weil du ja sagtest, dass sie beim longieren artig ist....dann machst du mal nichts oben drauf, sondern sitzt einfach nur soweit es geht still und schaust mal, was dann passiert....
es ist nur ein tipp, weil du ja auch meintest, dass derzeit kein bereiter mehr drauf ist (was ich im übrigen sehr vernünftig finde, weil du ja auch mit problemen deines pferdes klarkommen musst)
ansonsten kann ich euch nur das mit dem TA raten, oder osteupath, ob sie sich i-was eingekelmmt hat, oder so
LG Reena
__________________ TS Summerland 
|
|
20.02.2008 08:00 |
|
|
Verena1993

Mitglied
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.242
 |
|
Ich würd aucch mal den TA sie durchchecken lassen udn wenn der sagt dass alles OK ist würd ich doch noch mal den bereiter drauf lassen.
Oder du nimmst mit ihr Unterricht...
|
|
20.02.2008 08:09 |
|
|
Verena1993

Mitglied
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.242
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
Zitat: |
Original von Verena1993
Oder du nimmst mit ihr Unterricht... |
Susan hat (fast?) jeden Tag Reitunterricht mit Pearl soweit ich weiß
|
Wusst ich nicht
|
|
20.02.2008 08:21 |
|
|
Vroni alias Mcs

<3
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München
 |
|
|
20.02.2008 08:22 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Macht sie das denn bei Pieter oder Sebastian (oder jemand fremden) auch? |
Nein da macht sie es nicht, sie ist zwar mal zickig, aber das war sie ja schon immer.
Zitat: |
Original von Reenasranch
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
habt ihr mal den TA drüberschauen lassen? Klar, Pearli sieht gesund und fit aus, aber wenn ich das lese, denk ich immer an Rückenschmerzen oder so oO |
das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen
ich lese ja ansonsten auch immer gerne mal still in deinem thread mit, es klingt wirklich nicht gut... das du die gerte auch eingesetzt hast finde ich nur richtig, weil anders ging es ja anscheinend nicht, hätte ich schon beim steigen gemacht, denn es gibt nichts schlimmeres als steiger....
das klingt alles wirklich recht komisch... wie wäre es, wenn du sie erst longierst und dich später draufsetzt und jemand anderes die longe hält, weil du ja sagtest, dass sie beim longieren artig ist....dann machst du mal nichts oben drauf, sondern sitzt einfach nur soweit es geht still und schaust mal, was dann passiert....
es ist nur ein tipp, weil du ja auch meintest, dass derzeit kein bereiter mehr drauf ist (was ich im übrigen sehr vernünftig finde, weil du ja auch mit problemen deines pferdes klarkommen musst)
ansonsten kann ich euch nur das mit dem TA raten, oder osteupath, ob sie sich i-was eingekelmmt hat, oder so
LG Reena |
Also, Tierarzt haben wir noch nicht draufschauen lassen, aus dem Grund, weil sie sonst ja keine beschwerden zeigt. Ich taste regelmäßig den Rücken auf Schmerzempfindlichkeit ab, aber sie reagiert da auch nicht auf druck oder ähnliches.
Bei Osteopathen und Physiotherapeuten bin ich immer vorsichtig, die schwindeln leider oft, und man merkt selten eine besserung, allerdings hab ich diese Idee auch schon in Betracht gezogen.
Den einzigen Grund wo ich glauben kann dass es (auch) daran liegen könnte is, dass der Sattel momentan nicht gut liegt, allerdings müsste sie dann die Symptome vorallem bei Pieter auch zeigen, der wiegt nämlich gute 30-40kg mehr wie ich, da dürfte das ganze doch etwas mehr zwicken wie bei mir.
Nur leider verschiebt unsere Sattlerin schon seit 4-5 Wochen den Termin, genauso wie der Sattler von Pieter.... keine ahnung was da los ist.
Das mit dem longieren wollte ich heute ausprobieren, weil gestern is bei mir das Faß eindeutig übergelaufen, ich wahr einfach so wütend.... >_>
doch eine Dauerlösung sollte das nicht sein.
__________________

|
|
20.02.2008 09:44 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von KleeneMauz
Hey..
Also ich weis ja nicht ich würde sie vielleicht mal ein tag oder so in der woche eine freien tag geben damit meine ich nur putzen, schmusen und so oder auch auf die weide? oder padock? vielleicht brignt das ja was? |
Den hat sie 1x die Woche, schon seit dem ich sie habe.
__________________
|
|
20.02.2008 11:31 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Wieso ein TA für ein Problem holen, dass nur unter einer Reiterin auftritt und nicht unter den anderen? Wenn sie Rückeschmerzen hätte, würde sie es ja sicher auch unter Pieter machen.
Vielleicht kommt sie in die Pubertät und merkt, dass sie bei dir damit durchkommt?
|
|
20.02.2008 11:37 |
|
|
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
 |
|
das mit dem Ketchup hab ich mit einem rohen Ei gehört...
Kann dir leider nicht helfen.Ich denke aber dass es 'seelisch' ist also vom Kopf her und eher nicht körperlich sonst würde sie es bei deinem Trainer auch machen denk ich...
__________________
|
|
20.02.2008 12:08 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
achte mal drauf ob dies ist wenn sie rossig ist!
Weil wenn meine Rossig ist rennt sie nur rückwärts oder bockt und ist ohne schlaufzügel nicht zu reiten!
Bei meiner lassen wir jetzt vom Tierarzt einen Hormon test machen und danach behandeln wir dieses verhalten ;-)
Weil es macht keinen spass so zu reiten und eigentlich kann das Pferd nix dafür wenn die Hormone verrückt spielen das die sich dann schlecht reiten lassen...
__________________
|
|
20.02.2008 12:18 |
|
|
Granne1904

blau und weiß - ein Lebenlang
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 242
Herkunft: Münster/NRW
 |
|
hey,
das ist ja blöd
ne Freundin von mir hat das manchmal auch mit ihrer Stute, ist auch noch nen junges Pferd. Und die weiß manchmal auch nicht so recht weiter, dann geht unser Reitlehrer drauf, da versucht sie es zwar auch, hört aber schnell wieder auf. Bei Jolie sind das auch immer mal so Phasen, manchmal läuft sie dann auch wieder total genial. Ich glaub gestiegen ist sie zwar noch nicht, aber bleibt dann auch stehen und tritt nach dem Bein vom Reiter, fängt mit Buckeln an und sowas. Könnte ja wirklich sein, dass sie in die Pubertät kommt und dann manchmal einfach keinen Bock hat zu arbeiten oder dich einfach nur testen will. Die merken ja leider, wenn man Angst hat und manche nutzen das dann aus um sich vor der Arbeit zu drücken.
Du sagtest ja, dass der Sattel zz nicht so dolle sitzen würde, du hast doch noch einen Springsattel, oder? Nimm den doch mal. Ist zwar scheiße fürs Dressurreiten, aber vielleicht liegts ja wirklich am Sattel.
hoffe für dich, dass es wieder wird
__________________ in bearbeitung
|
|
20.02.2008 13:03 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Granne1904
hey,
das ist ja blöd
ne Freundin von mir hat das manchmal auch mit ihrer Stute, ist auch noch nen junges Pferd. Und die weiß manchmal auch nicht so recht weiter, dann geht unser Reitlehrer drauf, da versucht sie es zwar auch, hört aber schnell wieder auf. Bei Jolie sind das auch immer mal so Phasen, manchmal läuft sie dann auch wieder total genial. Ich glaub gestiegen ist sie zwar noch nicht, aber bleibt dann auch stehen und tritt nach dem Bein vom Reiter, fängt mit Buckeln an und sowas. Könnte ja wirklich sein, dass sie in die Pubertät kommt und dann manchmal einfach keinen Bock hat zu arbeiten oder dich einfach nur testen will. Die merken ja leider, wenn man Angst hat und manche nutzen das dann aus um sich vor der Arbeit zu drücken.
Du sagtest ja, dass der Sattel zz nicht so dolle sitzen würde, du hast doch noch einen Springsattel, oder? Nimm den doch mal. Ist zwar scheiße fürs Dressurreiten, aber vielleicht liegts ja wirklich am Sattel.
hoffe für dich, dass es wieder wird
|
Der ist nicht auf sie angepasst *gg* den nehm ich nur in Notfällen.
Pubertät... dafürs ist es mit 7 doch irgendwie schon zu spät oder?
Als erstes sorg ich jetzt mal dafür dass der Sattel endlich gemacht wird.
__________________

|
|
20.02.2008 13:19 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ich sehe es wie Lokkadis, Pubertät deluxe.
Mit meinem hatte ich in der Zeit (2005) den Spaß, dass er nicht auf den Hänger ging. Weder mit Leckerlies, noch mit Verdreschen, Longe oder sonstwas.
So drastisch es klingt, aber manchmal muss man dann einfach etwas mit der Gerte draufhauen, bis die Pferde wieder vorwärts gehen, solche Probleme haben einige Stuten (besonders Stuten) bei uns im Stall auch schon gemacht: Pubertät und Rosse gleichzeitig = totales Abschalten am Schenkel. Da müssen die Pferde dann einfach mal durch.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
20.02.2008 14:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|