Wenn die Angst mitreitet |
carisma

ehemals Tintenfleck
 

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 793
 |
|
Warum habt ihr keine Angst, auch wenn das Pferd nicht mehr zu halten ist?
Man könnte es Vertrauen zum Pferd nennen, ja manchmal ist es schwachsinnig, z.B bei einem Pferd, dass ich nicht kenne, doch ich habe trotzdem nie richtig Angst oder Panik. Gut, ich habe manchmal meine Bedenken, erst Sorgen und so aber sobald ich auf'm Pferd sitze ist das alles verflogen. Wenn mir ein Pferd durchgeht lehn ich mich einfach nach hinten, setze mich richtig in den Sattel, Zügelkontakt straffer und ich versuch halt einfach zu bremsen xD
Ich habe dann eher Angst, dass mir das Pferd abgeht und auf die Strasse galoppiert, jedoch trabe oder galoppiere ich nie in der nähe von belebten Strassen.
Und ja, irgendwie sage ich mir immer, es nützt ja jetzt sowieso nichts mehr wenn du Angst hast, du machst es dann nur noch schlimmer.
Ja, ich bin n' bissel komisch xD
__________________
Liebe ist niemals ohne Schmerz, sagte der Hase & umarmte den Igel.
|
|
29.12.2007 22:16 |
|
|
TinaToon

Mitglied
 

Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 8.755
Herkunft: Deutschland
 |
|
Warum habt ihr keine Angst, auch wenn das Pferd nicht mehr zu halten ist?
Also im Feld geht er mir ziemlich oft durch, wenn ich mit ner Freundin unterwegs bin und sie vor mir galoppiert(ja, er muss ja immer erster sein XDD), und ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Nach ner Zeit hat er eh keine Kraft mehr weiter zu laufen und wenn ne kurve kommt, bieg ich halt ab und das bremst ihn. Ich bin nur einmal volle kanne in ein aufgelockertes Feld gerannt und da haben wir uns überschlagen.. Is beiden zum Glück nichts passiert.. da hatte ich ein paar Tage Angst, bis er wieder durch gegangen ist. Da konnt ich ihn wieder gut abfangen und das hat mich beruhigt..
Natürlich gehört da sehr viel Vertrauen zu, denn wenn ich das auf einem fremden Pferd erleben würde.. ich glaub da hätt ich Angst^^
__________________
|
|
29.12.2007 23:35 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Nein
Haltet ihr trotzdem durch?
/
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Pferde merken einfach, wenn man Angst hat, dadurch das man sich verkrampft & sowas.
Was unternehmt ihr dagegen?
/
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Ich glaube, dass man Angst kriegt, wenn man vll mal schlechte Erfahrungen gemacht hat & wenn man das Pferd, dass man reitet vll nicht gut kennt & sich nicht ganz so sicher ist.
& wenn man schon vorher nachdenkt was alles passieren kann. Man sollte nicht soviel nachdenken (; !
Warum habt ihr keine Angst, auch wenn das Pferd nicht mehr zu halten ist?
Ich bleibe ruhig & ich glaube das überträgt sich auch auf Pferd.
Wenn ich Mona nicht mehr halten kann, muss ich immer lachen
ich weiß nicht warum.
Ich habe keine Angst beim reiten, weil ich viel Vertrauen zu den Pferden hab, die ich reite.
Auch wenn ich mal von jemand anders das Pferd reite, habe ich keine Angst, auch wenn dieses Pferd etwas aufgedreht ist oder sonst was.
Ich finde es eher gut, wenn die Pferde etwas frecher sind & vorwärts wollen & auch mal bocken.
Ich finds lustig wenn die bocken
__________________
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Digi93: 30.12.2007 00:58.
|
|
30.12.2007 00:55 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Ja, aber bei mir reitet die Angst teilweise immer mit. eigentlich müsste ich im Gelände immer die totale angst bekommen, aber ich werd nervös wenn mein Pferd in der Halle in jeder Ecke 'Monster' sieht. Aber Wenn ich und mein Pferd einen guten Tag haben und das Reiten gut anfängt und wir ohne Probleme in die Arbeitsphase kommen, haben wir weiterhin keine Probleme
Haltet ihr trotzdem durch?
Ja. 12 Jahre schmeißt man nicht einfach so weg zumal wenn man mit den Pferden ebruflich auch was machen will. Als ich einen Sturz mal im Gelände hatte, habe ich danach zeitweise auch nachgedacht aufhören zu reiten, das hatte ich auch niemanden erzählt aber ich habe trotzdem durchgehalten und habe wieder Vertrauen in mein Pferd gefasst
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Ganz klar, der Reiter wird nervös und unsicher und das Pferd spürt dass und fragt sich wo denn die Monsters sind XD
Was unternehmt ihr dagegen?
Wenn es noch nicht zu spät ist, arbeite ich das Pferd etwas, beschäftige es halt und mache mich dabei sebst locker.
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Also gestürzt bin ich in der halle bei diesem Pferd noch nie, aber auf einem Zirkel wird in den Ecken bei vielen Pferden gescheut weil es dort halt etwas dunkler ist und wenn man das weiß wo sein Pferd des öfteren scheut, denkt man da auch gleich dran und verkrampft sich etc.
|
|
30.12.2007 09:03 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Ich hatte bisher 2 schlimme Reitunfälle mit Bewusstlosigkeit, Krankenhaus usw.
Aber seit ich meine Stute habe hatte ich noch nie Angst auf ihr.
Weil ich ihr einfach blind vertrauen würde...
Muss aber auch sagen dass sie das erste Pferd ist womit ich richtige Ausritte (3-4 Std.) gemacht habe, und sie ist wirklich eine Lebensversicherung, auch im Gelände ;D
Die macht wirklich nix
Bin auch froh dass ich so ein Pferd habe, denn wenn ich so ein Hasenherzpferd hätte, würde ich sicherlich auch ängstlich werden und die Lust am reiten verlieren.
Loreano war ja so... bin ihn trotzdem bis A geritten, aber das Reiten hat absoulut keinen Spaß mehr gemacht ;D
|
|
30.12.2007 11:18 |
|
|
Friesengirl

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.539
Herkunft: Heinsberg
 |
|
Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Ja, im Gelände alleine
Haltet ihr trotzdem durch?
Ja mir bleibt nix anderes übrig
Und da ich sehr oft alleine gehe rede ich mir einfach ein,dass ich die ruhe bewahren soll oder lasse musik vom handy laufen,das entspannt total
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Auf meiner kleinen überträgt sich das natürlich negativ und sie macht sich bemerkbar indem sie sich hektisch umschaut und anfängt zu tänzeln,da sie dann immer denkt jeden moment kommt ein Monster
Was unternehmt ihr dagegen?
Ich unternehme nichts dagegen und gehe immer wieder und momentan muss ich sagen gehe ich immer glücjklich und zufrieden und komme so auch immer wieder.
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Das Ponylein ist schon seehr oft abgegangen und hat dadurch auch shcon einige aus dem Sattel geworfen
__________________
|
|
30.12.2007 23:41 |
|
|
Sweetnina

Now, it's over.
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 2.370
Herkunft: München Name: Nina
 |
|
Hallo,
Ich kann dich verstehen, durchaus, ja.
Selber kenne ich das Gefühl auch.
Meine Stute, geht sobald sie ein Martingal drin hat ( bekommt sie für Springen und Gelände), meist nur noch entweder Rückwärts oder nach oben, im Pacours ist sie kaum zu händeln, im Gelände noch weniger, nicht das es ihr keinen Spaß macht, sie hat einfach zuviel Energie.
Vor ca 3 Wochen, bin ich mit ihr ins Gelände gegangen, allein, mit anderen Pferden ist es noch schlimmer. Natürlich ging sie wieder nur nach oben, gott sei dank, kann man sie relativ gut sitzen... Als wir an einen Waldrand kamen, konnte ich sie schlussendlich gar nichtmehr halten, sie schoss los, in einem Tempo in dem mir wirklich anders wurde, vor mir sah ich dann nur noch wie es ein Stück bergab ging, bis ich mich samt Pferd dann auf dem Boden des Hangs wiederfand, Gott sei dank, ist uns beiden nichts passiert, aber ich mache mir aus sowas keinen Spaß, grade bei Ramina nicht.
In diesem Moment hab ich einfach die Kontrolle völlig verloren, sie hat auf nichts mehr reagiert und als ich dann diesen Hang gesehen hab, war ich davon überzeugt, dass ich aus der Nummer nicht mehr lebens raus komme, das war das erste mal seit Jahren dass ich wirklich richtig Angst hatte.
Auch beim Springen kann ich ihr einfach nicht trauen, da sie einfach Vollbremsungen macht, nach dem Sprung einfach abbiegt oder ähnliches, ich muss ehrlich zugeben beim Springen oder im Gelände trau ich ihr einfach nichtmehr, weil ich weiß, sobald ich sie zuviel lasse, ist Schicht im Schacht und Madame ist weg, es war eine ganz schöne Umstellung, Anfangs, weil ich nicht gwohnt war, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf zu reiten, vermutlich nicht bis Ende der Stunde oben zu sein.
Mittlerweile haben wir uns einfach nach einer langen Zeit aufeinander eingespielt, sie ist zwar immernoch aufgedreht aber ich kann sie besser händeln, wenn sie allerdings ihre Phase hat in der sie spinnt, dann spinnt sie...So traurig das ist.
Ich hab einfach nicht direkt Angst vor ihr, aber ich vertraue ihr einfach nicht ( mehr... ), sie hat Tage an denen macht sie alles mit, und wiederum Tage an denen sie nur drauf aus ist, den Reiter fliegen zu sehen, aber mein Gott so ist sie...Ich wurde von meiner Mum vor die Wahl gestellt, entweder ich gewöhne mich jetzt dran, oder ich muss mir ein anderes Pferd suchen, an dieser Entscheidung hatte ich wirklich lange zu knabbern, weil es einfach extrem gefährlich ist..Aber wo die Liebe hinfällt
Nun zu dir, wenn du Angst hast, würde ich eventuell mal schauen, ob ich ein Pferd finde, mit dem ich ganz ruhig ins Gelände gehen kann, um das Vertrauen zum Pferd wieder zu bekommen. Meine frühere RL hat mir einmal gesagt ( natürlich geht das nur, wenn man entsprechende Möglichkeiten, bzw. Strecken vor sich hat..) Wenn dein Pferd im Gelände durchgeht, dann treib ihn weiter, so dass er denkt, okay, die lässt mich dann richtig durch...Wenn du dein Pferd viel galoppieren lässt und regelmässig ins Gelände gehst wird er vlt ruhiger.
Meine alte Stute konnte man auch nicht ruhig im Gelände reiten, mit der musste ich vorher einfach in die Halle, weil sie im Gelände gemacht hat was sie wollte...
Ich wünsche dir viel Erfolg uns Spaß, denn das ist Das, was du hoffentlich bald wieder spüren kannst, wenn du Ausreiten gehst!
Liebe Grüße
Nina
__________________
Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet.
|
|
03.01.2008 23:28 |
|
|
*+*Joey*+*

Mitglied
 
Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 104
 |
|
mein Rl sagt immer wer beim Reiten Angst hat sollte Goldfische züchten
Ich muss ehrlich sagen in den letzten Jahren hatte ich eigendlich nie Angst früher schon .Aber mittlerweile nicht ich bin so viele verschiedende und auch schwierige Pferde geritten .Ich glaube wenn ich da Angst hätte ,wäre ich oft geflogen .
Respekt sollte man vor jeden Pferd haben ,jedes Pferd kann sich erschrecken oder hinfallen bzw losrennen bocken e.t.c aber richtig Angst ne dann sollte man vielliecht mal ein paar Schritte zurückgehen und ne Kappe aufsetzten .Sitzübungen an der Longe machen und versuchen vertrauen zum Pferd zu kriegen .
Weil irgendwie ist das sonst doch keiner schöner Sport wenn grundsätzlich Angst da ist !
Ich bin froh das ich Lachen kann wenn nen Pferd mal losbockt und merke das der Pfeffer unterm Popo hat
|
|
04.01.2008 12:56 |
|
|
Marilyn

Kleines Mistfi
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.005
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
1. Ja. Allerdings habe ich gelernt meine Angst beim Reiten im Griff zu haben.
2. Wie schon gesagt wurde, sobald man beim Reiten Angst zeigt, merkt es das Pferd genau und alles wird noch schlimmer.
Habe es mit der Zeit einfach geschafft die Angst mehr oder weniger zu unterdrücken. Seit einiger Zeit habe ich bei keinem Pferd mehr wirklich Angst. Respekt habe ich, wenn ich ein junges Pferd reite. Wenn die noch kaum Hilfen kennen etc. kann das schonmal lustig werden. Aber alles was älter ist und Spinnereien macht ist eher lustig.
3. Wie überträgt es sich? Keine Ahnung, aber sobald man Angst hat wird die Situation schlimmer, meiner Meinung nach.
4. Denke man sollte einfach probieren locker zu sein. Je größer die Angst desto mehr muss man versuchen sich zu entspannen.
5. Mehrmals aus vollem Galopp gegen die Bande geflogen, zwei Mal mit Pferd im Oxer gelegen. Aber ehrlich gesagt hat mir genau das geholfen, meine Angst letztendlich zu überwinden. Komische Sache, war aber so^^
__________________
|
|
05.01.2008 14:32 |
|
|
Ayana

» you're far away
 

Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.822
 |
|
Angst ja, aber aufs Pferd übertragen tut es sich nicht. Ich habe zu viel damit zu tun, keine Angst zu haben, als dass ich Angst haben könnte. Komische Sache. Jetzt im nachhinhein und bevor ich aufsteige ist die Angst da, ja, aber nicht, wenn ich draufsitze, weil ich weiß, dass es alles nur noch schlimmer macht. Und wenn dann etwas passiert, also das Pferd buckelt oder geht durch oder so, dann bin ich wie in Trance, da bleibt keine Zeit Angst zu haben, da zählt dann nur, das Pferd wieder zur Ruhe zu bringen, egal wie.
__________________
Die schoensten Augenblicke im Leben sind jene, in denen das Herz aus Freude und nicht aus Gewohnheit schlaegt! 27.12.2008 <3
|
|
05.01.2008 20:07 |
|
|
stweety

Ponyreiter
 

Dabei seit: 25.10.2006
Beiträge: 2.160
Herkunft: Braunschweig Name: Pauline
 |
|
Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
ich weiß nicht, ich denke es ist nicht unbedingt Angst, sondern einfach Misstrauen oder so. In meinem Kopf schwirren immer ihre Versuche mich runter zu kriegen.
Haltet ihr trotzdem durch?
Ja, lass es halt langsamer angehen, aber reiten tu ich trotzdem.
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Viola ist dann immer ziemlich aufgeregt und abgelenkt, sie sieht gespenster &&&
Was unternehmt ihr dagegen?
Mhh ich reite halt Unterricht und so, versuche wieder größeres Vertrauen zu ihr aufzubauen &&&
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Sie versucht halt immer einen abzusetzen und so wenn man was von ihr verlangt und sie arbeiten will, Nya seit sie es geschafft hat, ist irgendwie immer Misstrauen dabei
__________________
|
|
15.01.2008 22:06 |
|
|
Liricas

Mitglied
 

Dabei seit: 07.09.2007
Beiträge: 502
Herkunft: Bern CH
 |
|
|
17.01.2008 14:41 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Kannte... Ich hatte 1 1/2 Jahre eine Reitbeteiligung auf einer Friesen(mixstute) und dieses Tier, hat einfach einen Knall. Sie wurde nie richtig erzogen, hat keinen Respekt vor den Menschen und hatt mich manchmal echt fast über den Haufen gerannt. Anfangs klappte es noch ganz gut und mir war es egal, was sie im Gelände machte. Nachdem es aber keinen Ausritt mehr gab, auf dem nichts passierte, und sie auch auf dem Platz versuchte, einen in den Sand zu setzen oder zu verarschen, hab ich dann aufgehört.
Um Beispiele zu nennen: du reitest total entspannt im Gelände, längerer Zügel, es ist nichts los - wirklich NICHTS - und Cher springt plötzlich in die Luft, hebelt dich aus dem Sattel und rennt, bleibt nach nem Meter stehen. Oder, sie bockt die ganze Zeit aufm Stoppel (das hab ich ihr nicht übel genommen wegen "freude"). Dabei geht sie keinen Meter richtigen Schritt, sondern nur getippelte Scheiße, indem sie immer wieder losspringt und losrennt, bockt, steigt, rückwärts rennt!? Wir haben so viel probiert bzgl ausreiten, ignorieren hilf irgendwann nicht mehr, sie hatte ja auch keine angst - es war nur Verarsche[denk ich weil ich dann angst hatte]. Nachdem sie mich auf wirklich ejdem ausritt versuchte abzubocken im sommer (obwohls im sommer immer ging), ritt ich nicht mehr aus. Aufm Platz klappte es, nur an schlechten Tagen, hat ja jedes pferd mal, rannte sie plötzlich unkontrollierbar los, schlug n hacken udn ab dafür. gefallen bin ich, welch wunders ^^, kein mal!? Aber sobald wir ausgeritten sind, kam in mir die Angst hoch [in der besi auch, weil cher vor treckern, vögeln, steinchen, dem nichts, allem angst hatte] und somit hab ich mich shcon verkrampft.
mit den norwegern ist ausreiten total gechillt, aber wenn die mal zucken kommt in mir doch die angst wieder hoch, obwohl ich ihnen blind vertraue :/ nja bessert sich hoffentl wieder
ich würde sagen, es macht viel mit cher aus. sie hat mir angst gemacht. früher war es mir echt lachs
Haltet ihr trotzdem durch?
relativ. früher wohl besser ^^ bzw kommt auch aufs pferd drauf an. bei den norwegern weiß ich, dass sie irgendwann bremsen, aber damals bei dem friesen...
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
s.o.
Was unternehmt ihr dagegen?
wörter buchstabieren um mich damals zu beruhigen. jetzt bin ich das pferd ja los ^^
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
zu viele vorfälle, mangelndes vertrauen, extrem wildes pferd
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von senseless: 17.01.2008 15:01.
|
|
17.01.2008 14:58 |
|
|
Eiram100
Mitglied
 

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 921
 |
|
Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Ja, auf jeden Fall. Ich reite seit 2 Jahre und bin einmal zimliech schwer gefallen (auf die nase, sie ist nach 1 1/2 jahren immernoch ziemlich dick), wenn ich dann ein Pferd reiten soll von dem alle wissen das es bis jetzt immer schiefgegangen ist, habe ich auch Angst.
Haltet ihr trotzdem durch?
Okay, mein Geständnis: Ich singe mir dann etwas im Kopf vor...
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Meistens merkt es es schon. Dann fängt es vor allem an zu zicken.
Was unternehmt ihr dagegen?
Ich versuche immer wieder schwere Pferde zu reiten, damit ich nicht mehr solche Angst habe.
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Unser Reitlehrerin schreit dann oft rum und da ich ziemlich sensibel bin...
|
|
18.01.2008 13:53 |
|
|
Westerngirl

Westerngirly
 

Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 183
Herkunft: Celle
 |
|
Kennt ihr das wenn die Angst mitreitet?
Ja sehr gut.Ich bin einmal mit einer Haflingerstute und meiner Freundin ausgeritten ( die ebenfalls auf einem Hafi). Dann wollten wir auf einem Feld so richtig schön galoppieren und dann ist es passiert! Die beiden Haflinger haben so derbe angefangen zu buckeln dass wir im hohen bogen runtergefalen sind. Zu Glück ist nichts weiter passiert und wir sind mit ein paar Prellungen davon gekommen. Seiddem hatte ich immer angst wenn ich auf der Stute geritten bin.
Ich bin sehr gut daruber hinweggekommen hat zwar 2 Jahre gedauert und ich habe inzwischen den Stall gewechselt, aber jetzt ist alles wieder gut und ich kann ohne angst ausreiten!
Mir hat es geholfen das ich danach ein super liebes Pferde zu reiten bekommen habe. Mit ihm konnt man alles machen und es hatte wirklich vor nichts Angst.Das war sehr hilfreich für mich!
__________________ Bis(s)- Bücher!!!!
|
|
19.01.2008 12:09 |
|
|
lenilein

Mitglied
 

Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 350
 |
|
Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
ja, bin letztes Jahr ein Pferd geritten was sich dauernt erschrocken hat, dann hat ein Pferd gegen die Bande getreteten und Solist ist losgerannt, dann kurz stehen geblieben wieder losgerannt und hat sich plötzlich umgedreht, da bin ich dann runtergefallen. War zwar nicht schlimm, ich war aber irgendwie trotzdem "geschockt". Ich hab dann auf ein Pony gewechselt.
Haltet ihr trotzdem durch?
ja, eigentlich schon
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
das interessiert die eigentlich wenig, weil ich ja Schulpferde reite.
Was unternehmt ihr dagegen?
Ich reite am Anfang immer nur Schritt und Trab um mich dran zugewöhnen.
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
siehe oben
|
|
03.02.2009 08:26 |
|
|
soul

Sissi & Franz <3
 

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern
 |
|
Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
Ja, kannte ich ne zeitlang, allerdings nicht so schlimm.
Haltet ihr trotzdem durch?
Ja ich hab mich einfach zusammengerissen und gedacht es ist nicht jedes pferd so.
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
Eigentl. hat sich das gar nicht übertragen, da ich zu dem pferd mehr vertrauen hatte.
Was unternehmt ihr dagegen?
Ich bin das andere pferd nicht mehr geritten und hab mir ein vertrauenvolles pferd gesucht
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
Ich bin mit einem pony ausgeritten mit dem ich vorher immer nur auf der koppel geritten bin, es ist schon länger nicht mehr geritten worden.
Ich wollte galoppieren und sie buckelt los, wäre fast in einen frisch geackerten Acker reingelaufen oO.
Naja irgendwann lies mich das pferd gar nicht mehr aufsteigen, es war sowieso sehr schwierig im umgang,
lies nicht immer die hufe auskratzen und wollte nur auf der einen hand gehn an der longe usw.
dann bin ich sie einfach nicht mehr geritten sonst wär mein vertrauen noch mehr zerstört worden.
__________________
|
|
03.02.2009 10:48 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Kennt ihr das, wenn die Angst immer mitreitet?
ja, es war früher eine Zeitlang so, dass ich im Gelände enorm unsicher war. Das hat sich dementsprechend auch aufs Pferd ausgewirkt.
Haltet ihr trotzdem durch?
Ich habe erst einmal einige Zeit nur in der Halle geritten (kein Problem, da ich nur Schuli-Reiterin bin), dann aus einer Spontanreaktion in den Ferien einen Ritt in den USA durch irgend einen Canyon gemacht. Erst war ich sehr unsicher, aber mit der Zeit wuchs halt das Vertrauen in das Ferienpferd, welches keinerlei unnötigen Aufwand machen wollte und daher stockbrav war. Dann war irgendwie das Eis gebrochen, bin wieder auf die normalen Hofausritte mit und habe 3 Monate später den Silbertestkurs angefangen.
Für mich war einfach klar, dass ich das irgendwie wieder besiegen muss, weil ich genau wusste, wie schön es ist, auf einem Pferd irgendwo im Gelände einen Galopp am langen Zügel zu machen und dem Pferd einfach unbegrenzt vertrauen zu können.
Wie überträgt es sich aufs Pferd?
schon allein die Anspannung reichte bei manchen Pferden, dass sie auf 180 und dementsprechend aufgedreht waren. Anderen war es egal und sie versuchten einfach, die Situation so auszunützen, dass sie möglichst wenig tun mussten.
Was unternehmt ihr dagegen?
s.o - mittlerweile ist es kein Problem mehr
Wodurch wurde diese Angst gegebenfalls verursacht?
mehrere Male nacheinander Kontrollverlust im Gelände, Durchgehen, halt einfach überschätzt, da ich zu dem Zeitpunkt nicht besonders viel Erfahrung mit etwas mühsameren Pferden im Gelände hatte und schon immer eher unsicher und zögerlich draussen war. Mittlerweile hat sich da einiges geändert. Ich reite zwar immer noch lieber auf Sicherheit, habe jedoch die Sicherheit im Gelände und auch im Geländespringparcours wiedergefunden. Lieber mal einen Buckler mehr oder ein wenig überhöhtes Tempo, aber dafür einen Vertrauensvorschuss fürs Pferd und entspanntes Reiten am langen Zügel draussen..
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Unicorn: 03.02.2009 23:21.
|
|
03.02.2009 15:50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|