Lederreitstiefel |
|
Also,meine Freundin hat sich zu ihrem Geburtstag welche ausm Kkrämer bestellt,mir auch dann gezeigt,durfte die auch ma anprobieren und die warn der hammer.Viel besser als Gummireitstiefel so was ich hab. Aber dafür sind Leder nicht so leicht sauber zumachen.
Liebe Grüsse
|
|
14.12.2007 00:35 |
|
|
buffy

"Aber ich mag die keckse doch" LOL
 

Dabei seit: 28.09.2005
Beiträge: 505
Herkunft: Duisburg
 |
|
Zitat: |
Original von Josylein
Danke für den Tipp
Gibts aber leider auch nicht in meiner Weite...
Wadenumfang 33cm, Höhe 47cm unhd Schuhgröße 39. Da hat nicht zufällig jemand Erfahrung beim Stiefelkauf mit oder nen ganz heißen Tipp, wo ich suchen könnte? |
hey
müssen es unbedingt stiefel sein ? weil ich trage seit jahren stiefel wollte aber fürs springen A keinen extra springstiefel kaufen und B meine guten und teuren dressur stiefel dafür benutzen.also haben wir von königs chaps gekauft die SELBST mir passten !!!!
weil ich habe gemerkt das ich stiefel in meiner größe auch kaum bekommen ( 33wade, 50 höhe, 41 schuhgröße)
es aber von königs z.b den talent gibt wo man auch etwas umändern lassen kann was dann 30€ zusätzlich kostet der stiefel kostet bei uns (okay evt. etwas teuer dafür helt königs EWIG !!! von cavallo rate ich was stiefel anbetrift voll und gar ab da könnte man das geld aus dem fenster schmeißen ! ) 256€ und dann halt 30€ noch drauf geht meines erachtens meine RL hat ihren talent schon seit 10jahren und er weist zwar gebrauchsspuren auf doch man würde nicht denken das er 10jahre alt ist denn sie reitet am tag zwischen 2 und 8 pferden.
okay gute pflege stiefelspanner und nachträglich hat sie sich nach einem unfall einen reißverschluss einsätzen lassen aber das wars auch schon. ich finde dafür ist der preis okay besser als sich einen 399€ cavallo stiefel zu kaufen der nur 2 jahre maximal hält weil danach der steg kaputt ist oder das leder aussieht als wäre er schon 10jahre alt
LG Janet
__________________

" you are my life now"
|
|
14.12.2007 11:15 |
|
|
Kathy686

...
 
Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 583
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Coeur
Meint ihr, man sollte in der Höhe 1-5 cm höher nehmen? Die Stiefel setzen sich ja, wenn sie eingelaufen sind, oder? Ich hab meine jetzt 2 cm höher bestellt. ^^ |
ja, die stiefel setzen sich meist noch um ca. 2 cm --> also 2cm höher bestellen
|
|
14.12.2007 12:19 |
|
|
Westerngirl

Westerngirly
 

Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 183
Herkunft: Celle
 |
|
Also ich persönlich reite auch lieber mit stiefeletten ist aber auch nur weil ich ein Westernpferde reite!
Lederreitstiefel hatte ich noch nicht aber meine Freundin hatte welche . Sie hat gesagt das die echt super waren aber auch ziemlich teuer !!
__________________ Bis(s)- Bücher!!!!
|
|
19.01.2008 11:12 |
|
|
Vicky

Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS
 |
|
Ich bekomme in etwa 3 Wochen sau geile neue
Habe momentan welche von Cavallo, sind mir leider zu groß (>>>Gebraucht gekauft). Nun kommt eine Maßanfertigung mit Schnürung <3 ich bin schon ganz hibbelig weil ich mich so auf die Teile freue <3
|
|
19.01.2008 13:18 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich bekomme, wenn sie mir passen, Cavallo Atlanta <33
Find die soo schick und hoffe echt, dass sie mir passen ^^
|
|
19.01.2008 13:28 |
|
|
Krissi

Mitglied
 

Dabei seit: 22.08.2005
Beiträge: 581
 |
|
Ich warte noch immer auf meine Königs =/
Hach ich will die endlich haben...ich hoffe mal, dass mein Bein dann auch etwas mehr Halt & so hat
|
|
19.01.2008 14:21 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
ich krieg zum geb welche...
würde gerne geschnürte haben...weiß nich...ich find die sehn bequemer aus xD
gibts da vor und nachteile?
__________________

|
|
19.01.2008 15:26 |
|
|
Lexa Loona

Fantasy-Freak
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 3.566
Herkunft: SH
 |
|
Meiner Meinung nach reitet man mit echten Lederreitstiefelneinfach viel besser, wenn man sich erstmal an sie gewöhnt hat, weil sie sich halt komplett deinem Fuß/Bein anpassen und du nicht wie bei Stiefeletten+Chaps zwei einzelne Teile hast.
Meine sind neu & maßangefertigt (bin 1,87 groß, das gibts leider nicht als standard
), das sind die Cavallo Weltmeister, die haben jetzt knapp 500 € gekostet (mit 150 € kommst du nicht weit^^) und ich bin grad am "einreiten", langsam sacken sie auch (eeendlich, hab mir die kniekehlen total aufgeritten o.Ô), bin sowweit ziemlich zufrieden, aber anfangs weint man um jeden Kratzer, den sie bekommen
Ich denke, das Geld war aber nicht falsch investiert, bei richtiger Pflege halten die Dinger ja auch etwa 10 Jahre lang. Solltest halt nur drauf achten, dir erst welche zu kaufen,w enn du nicht mehr allzu viel wächst, und darauf, dass sie beim Kauf in den Kniekehlen noch scheuern/du dein bein nicht knicken kannst, weil sie halt noch diese Falten unden am Fußgelenk bekommen und "sacken" (lass dich von Profis ausmessen, dann sind sie weder zu hoch noch zu niedrig und keiner ärgert sich hinterher
)
__________________
Meinen kleinen Shop mit tollen Klamotten, Reitzubehör und und und findet ihr hier: Verkaufsthread
... und falls ihr euch für etwas interessiert und tauschen wollt, hier meine Suche: Suchthread
|
|
19.01.2008 15:59 |
|
|
Nicki2110

And then Im gonna love you completely
 

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine Name: Laura
 |
|
|
19.04.2008 13:15 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Probier die Stiefel einfach mal an.
Besonders mit der Weite variieren die verschiedenen Stiefel alle total.
|
|
19.04.2008 13:32 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Ich bin Jahre lang nur mit Gummistiefeln geritten und danach mit einfachen Gummichaps. Dann habe ich mir vor eineinhalb Jahren bei ebay niegelnagel neue Cavallo-Schäfte für 27 € ersteigert. Als ich das erste mal mit denen geritten bin, war ich schon überrascht, was für ein ganz anderes Gefühl das isr. Mir kam mein Bein viel ruhiger vor.
Dann habe ich im September letzten Jahres ein Schulpraktikum im Reitsportgeschäft gemacht. Da habe ich dann als "kleines" Dankechön Lederstiefel bekommen (bzw. eine Ermäßigung). Die Stiefel sind von Cavallo, tolles Leder, haben eine rahmengenähte Ledersohle und waren aufgrund der Größe (Gr. 43 *schäm) und weil sie deswegen auch schon lange im Geschäft lagen (man konnte unter dem Preisetikett sogar noch leicht den DM-Preis durchschimmern sehen) auf 150 € runtergesetzt. Ich habe dann von der Ladeninhaberin nochmal einen Rabatt bekommen und habe die Stiefel für unglaubliche 90 € bekommen. *hüpf*
Leider ist im vergangenen September meine RB gestorben und danach war ich lange nicht in der Lage, zu reiten und irgendwie hat es sich nicht so recht ergeben, wieder anzufangen. Ich habe manchesmal schon mit dem Gedanken gespielt, die Stiefel zu verkaufen, da sie auch noch ungetragen sind. Aber dann denk ich mir immer, dass ich mir immer schon Lederstiefel gewünscht habe und nun welche habe. Deswegen will ich sie erstmal behalten. Mal schauen, was die Zeit noch bringt.
|
|
19.04.2008 14:01 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Ja, Nicki, dass ist auch mein Problem. Ich bin aber zum Glück sehr groß und so habe ich dann trotz meiner großen Füße Standardmaße. Ich habe Schuhgröße 43, Wadenumfang 41 und Höhe 48 bis 50 (ich weiß es nicht mehr so genau).
|
|
19.04.2008 14:34 |
|
|
ReD_lEmOn
''''''''''''''''''''''''''''''''''''
 

Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 1.159
 |
|
Ich hab die Hampshire von Petrie.
Kann die nur weiter empfehlen (:
Mit RV, daher leicht zum Reinschlüpfen, bzw Rausschlüpfen. ^^
auch wenn se kalt sind.
Ich liebe diese Stiefel !^^

sehen da bisschen komisch aus.

Bilder by kraemer.de
|
|
19.04.2008 21:10 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Zitat: |
Original von Coeur
Also der geilste ist immer noch der Cavallo Olymp <333333333 kostet ja auch nur 407€ -.-' leider viel zu teuer.
Wir werden mir einen Precision-Stiefel von Krämer mal zuschicken lassen, mal schauen wie der so ist. Der liegt halbwegs in meinem Budget. |
Und wie war der? Bin am überlegen mir die auch zu holen bzw. die Schäfte von Precision, weil ich eventuell noch wachse will ich keine extrem teuren haben
|
|
19.04.2008 22:23 |
|
|
Alina

.Loveyou.
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW
 |
|
Hab welche von Königs,jeodch gebraucht und für 50 € bekommen,mussen jeodch wegen absatz und ein paar anderen sachen auch noch 40 € beim schuster dazuzahlen.
Sie habe wohl neu 250 € gekostet.
|
|
19.04.2008 22:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|