tiere fotografieren (hab mich bei fotoagentur erkundigt) |
Luca_G
Mitglied
 
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 217
 |
|
Zitat: |
Original von Dunja
Und Archive? Denkt ihr etwa MyTear und Slawik (nichts gegen die Fotographen!) haben bie jedem Bild gefragt?
Wohl nich wirklich xP |
JA x schon. Bei Mytear glaub ich nicht. Da braucht sich ein Turnierreiter zu erkennen und es gibt Ärger. Sehr problematisch vorallem bei Kinder. Da müssne beide Eltern einer Veröffentlichung zustimmen. Geht bis zu Geldstrafen pro Bild und Tag der Veröffentlichung
|
|
13.01.2008 21:19 |
|
|
Luca_G
Mitglied
 
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 217
 |
|
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Ja Luca_G, bei Menschen ist das ganze ja auch schon wieder was anderes. Wenn man die Menschen aber unkenntlich macht, ist nur ncoh das Tier darauf zu erkennen. Mytear hat immer von dem Turnierveranstalter die Erlaubniss Fotos zu machen und diese auch zu veröffentlichen.
|
1. Auf Turnieren zu Fotografieren ist immer erlaubt. Eine Veröffentlichung NUR im Zusammenhang mit dem Turnier. Jede andere Veröffentlichung der Teilnehmer muss mit dem Reiter besprochen werden. Keine Leiter kann über die Rechte seiner Reiter urteilen
2. Gesichter unkentlich machen reicht nicht! Wenn man die Person z.B. am Stil, Muttermal oder Kaderabzeichen erkennt reicht dies zu einer Verletzung der Persönlichkeitsrechte aus. Im übrigen arbeite ich mit einem Anwalt zusammen der solche Recht vertritt. Durch GB könnte man reich werden
|
|
13.01.2008 22:00 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Luca_G
Da täuscht du dich gewaltig. Es gibt viele Anwälte die leben von soetwas. |
Ja Luca, aber in erster Linie versucht man doch das ganze zuerst mit dem Fotografen selbst zu regeln bevor man hunderte von Euro in einen Anwalt investiert und das Verfahren wegen mangelnden Beweisen oder Nichtigkeit eingestellt wird.
Selbst wenn ich mein Pferd im Internet finde, mir das ganze nicht passt, wende ich mich doch zuerst an den Fotografen und frage nach ob er die Bilder raus nimmt, sollte er dies nicht tun, gibt es immernoch den Rechtlichen Weg.
Erste Variante kostet halt erstmal weniger
@Isa: Ein Unmissverständliches Gesetz gibt es nicht, Anwälte leben davon Gesetze zu Interpretieren und so das beste für ihren Mandanten rauszuholen. Es werden sogar Grundrechte Interpretiert
Mein Freund studiert Jura, daher weiß ich auch ein bisschen was
__________________
|
|
14.01.2008 09:56 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Solange in keiner Weise der Besitzer oder ein Erkennungszeichen darauf ist, ist es in Ordnung. Zumindest laut unserem Rechtsanwalt und der hat denke ich ziehmlich Ahnung davon. Auf Turnieren ist es erlaubt, solange man entweder Erlaubnis der Leute hat oder die Gesichter verschmiert. Erlaubnis des Turnierveranstalters reicht meistens aus (:
MfG;
Ponyhof
__________________
|
|
17.01.2008 10:46 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
RE: tiere fotografieren (hab mich bei fotoagentur erkundigt) |
 |
Hey,
heißt das, es ist verboten, Bilder eines Tieres ohne die Erlaubnis des Besitzers zu veröffentlichen?
Gilt das auch für Österreich?
Ist es verboten, wenn auf einer Homepage das Bild eines Pferdes veröffentlicht wird, und behauptet wird, dieses Pferd ginge im Schulbetrieb/gehöre ihnen, wenn das nicht der Fall ist?
(Der Stall, woher ich mein Pony gekauft habe, gibt ihn nämlich als Schulpferd an (mit Bild), und nachdem sie nun auch Beschreibungen zu den Bildern verfasst haben, besteht kein Zweifel, dass sie nicht blos vergessen haben ihn auszutragen..).
Denke ich da richtig, dass Bilder von m veröffentlicht werden dürfen, da es die Fotografin erlaubt hat und somit also die Zustimmung des Besitzers der Pferde bereits hat (sonst würde sie es ja nicht so einfach anbieten, oder?)?
Was ist mit Wildtieren, die keinen Besitzer haben, oder Tierparks?
__________________
|
|
10.02.2008 00:43 |
|
|
|
Du kannst vielleicht viele Fragen stellen
Zitat: |
heißt das, es ist verboten, Bilder eines Tieres ohne die Erlaubnis des Besitzers zu veröffentlichen? |
Du kannst dir gern den gesamten Thread durchlesen, vielleicht wirst du dann schlauer...
Zitat: |
Gilt das auch für Österreich? |
Wenn man nicht mal weiß, was und ob das für Deutschland gilt, kann man auch nicht sagen ob das für Österreich zutrifft
Bei der Geschichte mit deinem Pony steig ich nicht durch...
Zitat: |
Denke ich da richtig, dass Bilder von dort veröffentlicht werden dürfen, da es die Fotografin erlaubt hat und somit also die Zustimmung des Besitzers der Pferde bereits hat (sonst würde sie es ja nicht so einfach anbieten, oder?)? |
Jap, die Frau hat denke ich schon die Erlaubnis derjenigen...
Zitat: |
Was ist mit Wildtieren, die keinen Besitzer haben |
Hast du schonmal ein Tier zum Anwalt gehen sehen? Die Frage ist doch wohl mehr als überflüssig, findest du nicht?
Viele Zoos und Tierparks sehen es überhaupt nicht gern, wenn man Fotos von ihren Tieren veröffentlicht. Frag am besten nach, bevor du irgendwas machst.
__________________
www.animalia-tierschutz.de
|
|
10.02.2008 14:19 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
*gg*
Okay, das heißt, Tiere die keinen Besitzer haben, haben auch kein Recht (okay die anderen auch ned..)
Ich kann mir den Thread durchlesen.. ich werd trotzdem nicht schlauer.
Der Stall, wo mein Pony als Schulpferd "gearbeitet" hat, hat auf seiner Homepage Bilder von den Schulpferden. Auch das von meinem Pferd, als ich ihn gekauft habe, haben sie ihn auch nie ausgetragen. Jetzt haben sie zu allen, auch zu meinem, noch Beschreibungen verfasst, er wird also als Schulpferd angegeben, obwohl er gar nicht mehr ihnen gehört geschweige denn im Schulbetrieb geht. Aber wenn es verboten wäre, Bilder von Tieren ohne die Erlaubnis des Besitzers zu veröffentlichen, heißt das, dass sie das Bild nicht mehr veröffentlichen dürfen, oder?
__________________
|
|
10.02.2008 23:43 |
|
|
*Magic*

B.u.N.t
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 1.130
Herkunft: Seesen
 |
|
Werd ich auch mal meinen Senf dazu geben...^^
Soweit ich weiß, arbeite mit einen Pressefotografen zusammen, der meint, sobald man ein Pressemitglied ist also eingetragen usw. gelten für den etwas andere Rechte. Weil hier ja gesagt wurde die Presse leute fragen ja auch keinen...
Also es ist so, dass auf Öffentlichen Veranstaltungen die Leute indem sie sich einschreiben Turniere usw. ihre Erlaubnis geben, dass ihr Name bzw auch Bilder von ihnen veröffentlicht werden könnten das Wissen sie durch die einschreibung ABER bei Privat- und Hobbyfotografen ist dies nicht ganz so, weil die nicht durch den Deutschen Journalisten Verband abgesichert sind, aber wie genau das ist, weiß ich leider auch nicht...
Tiere sind zwar Gegenstände ABER es gibt einen Besitzer der klagen könnte wenn keine schriftliche Erlaubnis vorliegt, man könnte theoretisch auch jemanden anzeigen, wenn man sieht "oh der hat MEINE Gieskanne fotografiert", solage er nachweisen kann das es seine ist...
__________________
|
|
01.04.2008 13:17 |
|
|
Jelice

... will wieder nach Amsterdam
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.603
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Mir wurde das mal vor Jahren von meinem Kunstlehrer und ambitioniertem Hobbyfotografen folgendermaßen erklärt. Er meinte, wenn ich beispielsweise ein Bild eines öffentlichen Platzes machen würde, könne sich keiner beschweren, weil er dort zu sehen sei. Denn er habe sich ja freiwillig auf diesen öffentlichen Platz begeben und sei auch nicht der Hauptinhalt des Bildes, sondern nur ein kleiner Teil davon. Das Bild an sich stelle ja den Platz dar, nicht eine der Personen darauf.
Sobald ich aber ranzoomen und ein Bild einer ganz bestimmten Person auf diesem Platz machen würde, bräuchte ich für die Veröffentlichung eigentlich die Erlaubnis der Person.
Ich nehme mal an, dass das bei einem Turnier - als öffentliche Veranstaltung - ähnlich ist.
Ich habe aber auch, wie *Magic*, im Hinterkopf, dass es da für Journalisten gesonderte Rechte gibt, die der Hobbyfotograf so nicht in Anspruch nehmen darf.
__________________
the name is SALVATORE. as in SAVIOR.
"i wanted it to be real ..."
|
|
01.04.2008 14:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|