|
 |
Frage zu DaFont und 1001Fonts |
Cohlybrie

senseless.
 

Dabei seit: 12.04.2007
Beiträge: 708
 |
|
|
13.01.2008 12:10 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
RE: Frage zu DaFont und 1001Fonts |
 |
Zitat: |
Original von Cohlybrie
Hab da mal ne frage.Auf 1001fonts.com habe ich die Schriftart Waltograph gefunden und da war sie als Shareware angegeben.Bei dafont.com Stand bei der selben schriftart aber Free for personal use.Heißt das jetzt, auf Dafont darf ich die schrift benutzen ohne später dafür zu zahlen, und, darf ich ann auch die Schrift für Grafiken benutzen die ich ins internet stelle oder bedeutet das personal use, dass ich das ganze nur privat benutzen darf? |
Free for personal Use heißt, dass du sie privat verwenden darfst. Im Regelfall darfst du sie auch für Grafiken verwenden, die im Internet ausgestellt werden. du darfst diese Grafiken dann nur nicht kommerziell nutzen - sprich in irgendeiner Art und Weise verkaufen.
da die Schrift aber auf 1001fonts als Shareware und NICHT als Freeware angeboten wurde, kann ich dir nicht sagen, was das genau bedeutet. Ne Shareware darfst du normalerweise eine Zeitlang testen und musst sie dann kostenpflichtig lizenzieren lassen.
Ansonsten: einfach mal bei den Admins anfragen.
__________________
|
|
13.01.2008 14:50 |
|
|
Cohlybrie

senseless.
 

Dabei seit: 12.04.2007
Beiträge: 708
Themenstarter
 |
|
ja, wollte ja nur wissen obs mit Grafiken geht.nur hat mich eben das mit dem Shareware und dem Free for personal use gewundert, weils ja die gleiche schrift war.
__________________ inaktiver account.
|
|
13.01.2008 14:52 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
So, das stand auf der Hilfeseite...
Please look at the readme-files in the zips or check the indicated author's website for details, and contact him if in doubt.
Überprüf doch einfach mal, was in der readme steht.
__________________
|
|
13.01.2008 14:54 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|