Tintentod |
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Zitat: |
Original von Aleu
Meggie's Verhalten bezüglich Jungs geht mir auch gehörig auf'n Keks... |
<- sagt doch alles, oder? xD
Achja, +Laster Kekse für beide anfahr+
Jacopo fand ich toll, die Idee ist wirklich gut, dass er Mo hilft und so.
Aber diese Körner, also nee =/
|
|
29.11.2007 21:11 |
|
|
el cobaya

believe in you
 

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 1.094
Herkunft: Schweiz
 |
|
So, jetzt hab auch ich es endlich fertig gelesen xD.
Spoiler
Der Schluss gefällt mir i-wie gar nicht... Zwar war von vornehin klar, dass der nette Eichelhäher gewinnen wird (ist ja schliesslich auch ein Buch für Jüngere), aber dass ausgerechnet ein 6-Jähriger kleiner Junge den Eichelhäher retten muss...naja... Die Handlungen auf der Burg im See waren mir auch etwas zu vollgestopft, abr auch recht spannend. Hab da ohne Halt durchgelesen, da ich nicht mehr aufhören konnte
Staubfingers neue Fähigkeiten finde ich eigentlich ganz gut, ausser dass er nun so warme Haut hat und so find ich seltsam. Farid gefällt mir immer noch hundertmal besser als Doria. Und das letzte Kapitel (Später) find ich überflüssig. Der Eichelhäher und Violante haben gewonnen, da muss ich nicht wissen, was später passiert. Im übrigen finde ich es nicht nötig, dass Meggie noch ein Geschwisterchen bekommt.
Aber im Allgemeinen (auch wenn es sich nicht gerade so anhört xD) finde ich Tintentod fast noch besser als Tintenblut.
|
|
04.01.2008 13:13 |
|
|
channy

chanüü is unterwegs :)
 

Dabei seit: 18.11.2006
Beiträge: 239
Herkunft: deutschland
 |
|
soo- bin jetzt auch endlich fertig, naja schon seit ner Woche oder so, hab auch auch später agefangen (ende november
)
Spoiler
Wie schon gesagt - etwas enttäuscht ist wohl fats jeder. Ich auch. Bis ich mich erstmal riengelesen hatte, hatte das natürlich auch gedauert - und ich hab etwa einen Monat dafür gebraucht, naja. Vielleicht lag es daran, dass ich HP7 gelesen habe und es war erts etwa "kindisch" zu lesen, vor HP7 hab ich natürlciha uch andere Bücher gelesen die ähnlcih wie Harry Potter geschriebenw aren und erst ab 13, oder os. Tintenherz und so sind ja ab, wie viel?! 10?! Am Ende habe ich die letzten 200Seiten schnell durchgelesen und vielleicht zus chnell. Aber egal. Auch wie schon erwähnt wurde, Mo passt irgendwie nicht in die Rolle des "Eichenhähers", irgendwie ist das schon etwas phantasiereich, (is es ja auch so xD) aber ich meine damit, wenn man sich den ruhigen, netten Mo in der Rolle vor stellt. Es passt nicht, schwer zum vorstellen, find ezumindest ich. Also dass er so schnell und ohne zu überlegen tötet, das brauicht überwindung xD Natürlich, anch einer Weile ist das klar und irgendwie passt das. Aber im Kapitel "Der Buchbinder" (oder wie das heißt^^) ists natürlich auch etwa sklar aber dass es so auf blitzschlag geht - also vllt weiß ja jemand was ich meine. hm. schwer zu sagen (: Das Ende fand ich zwar etwas schnell, aber irgendwie ist das fats bei jedem Buch vor. Ist zwar schade, kann man aber nichts machen. Auch dass Jacobo seinen Wunsch mit sienemn Opa "erfüllt" hat, er wollte ja ihna uch tod haben (bös gesagt xD) . Auch dass er dann Mo das Buch gegeben hat, fan dich klasse und lustig. Als dann da (ich wieß nicht wie genau) da so steht, dass Mo ins Buch guckt, da fängt das Herz sofort an zu rasen. Und spannend mit dne drei worten. Lustig
Das Ende, erinnerte mcih an HP7, mit ja was am Ende noch so passierte, Kind/er kommen zur Welt, alles gute, perfekt, super. Eben so, naja abe rich hätte gern enoch etwas beim "Später" da noch mehr über Meggie gelesen, kann man aber nichts machen.
Fand das Buch insgesamt, aber trotzdem ganz lustig
lg, channy
__________________ Wichtig!+bitte kliggtma hier!!!+ Wichtig
Heho - SMILIE
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von channy: 13.01.2008 20:03.
|
|
13.01.2008 20:02 |
|
|
Java0007
Desingsuchend...
 
Dabei seit: 20.09.2007
Beiträge: 629
 |
|
ich habs fertig gelesen und ich fands total geil
|
|
20.03.2008 13:29 |
|
|
*Zissi*
. Twilight . <3
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 1.297
 |
|
sooo... als ich Tintentod vor etwas längerer Zeit angefangen habe, habe ich wieder aufgehört - die ersten Seiten waren irgendwie... langweilig...
vor kurzem habe ich es dann nochmal angefangen und durchgelesen. Wenn man die ersten Seiten überstanden hat, dann wird es interessanter x3
nach ein paar Kapiteln kam dann auch die Spannung zurück, die ich von Tintenherz und -blut gewohnt bin (:
Staubfinger mag mir nicht mehr so richtig gefallen... irgendwie kann er plötzlich alles... er ist allwissend, besiegt den Nachtmahr, kann z.B. den Feuerwolf (Wachhung) hervorrufen... etc. Die Gewissheit, dass Staubfinger so viel kann nimmt dem Ende in einer gewissen Hinsicht die Spannung - man rechnet einfach damit, dass Staubfinger notfalls alle retten wird =/
naja, ich fand das Buch nicht schlecht, ich habe es genauso verschlungen wie die ersten beiden auch, aber da ich dazu neige meine Erwartungen zu hoch zu setzen, war es auch etwas enttäuschend...
__________________
Wahre Freundschaft kommt am schönsten zur Geltung,
wenn es ringsumher dunkel wird.
|
|
20.04.2008 11:27 |
|
|
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.
 

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden Name: anna
 |
|
Für mich ist "Tintenherz" immer noch die Nummer eins.
Funke verrennt sich ab Band zwei meiner Meinung nach viel zu sehr in dieser Handlungsintensivität und das empfand ich, vor allem in "Tintentod", als sehr störend. Viel zu viel Stoff in viel zu wenig Text.
Es hätte mich noch nicht einmal gestört, wenn diese ganzen unrealistischen Vorkommnisse ausführlichst und verständlich erläutert worden wären, aber so war es eine bloße Aneinanderreihung von Unglaublichkeiten, die einfach einen gequetschten Eindruck auf den Leser machte.
Dass sich die einzelnen Figuren so verändert haben, hat mir auch zu schaffen gemacht. Ich konnte "Tintentod" schlussendlich nicht mehr so lieben, wie ich "Tintenherz" liebe. Bei "Tintenblut" ist das so ein Mittelding, da setzte diese negative Entwicklung schon ein, finde ich.
Die Rollenbesetzung find ich okay.
__________________
- is to think for yourself; aloud 
coco chanel
|
|
04.05.2008 11:07 |
|
|
Coco155

(:
 

Dabei seit: 14.07.2006
Beiträge: 586
Herkunft: Mülheim
 |
|
Zitat: |
Original von snowwhite×blackjacket.
Für mich ist "Tintenherz" immer noch die Nummer eins.
Funke verrennt sich ab Band zwei meiner Meinung nach viel zu sehr in dieser Handlungsintensivität und das empfand ich, vor allem in "Tintentod", als sehr störend. Viel zu viel Stoff in viel zu wenig Text.
Es hätte mich noch nicht einmal gestört, wenn diese ganzen unrealistischen Vorkommnisse ausführlichst und verständlich erläutert worden wären, aber so war es eine bloße Aneinanderreihung von Unglaublichkeiten, die einfach einen gequetschten Eindruck auf den Leser machte.
Dass sich die einzelnen Figuren so verändert haben, hat mir auch zu schaffen gemacht. Ich konnte "Tintentod" schlussendlich nicht mehr so lieben, wie ich "Tintenherz" liebe. Bei "Tintenblut" ist das so ein Mittelding, da setzte diese negative Entwicklung schon ein, finde ich.
Die Rollenbesetzung find ich okay. |
ganz großes dito.
& den film werd ich mir aber anschaun.
__________________
Icon
Besondere Grüße an Bea & Lou <3
|
|
08.10.2008 19:47 |
|
|
Horse Love

Ende?
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund
 |
|
Zitat: |
Original von Coco155
Zitat: |
Original von snowwhite×blackjacket.
Für mich ist "Tintenherz" immer noch die Nummer eins.
Funke verrennt sich ab Band zwei meiner Meinung nach viel zu sehr in dieser Handlungsintensivität und das empfand ich, vor allem in "Tintentod", als sehr störend. Viel zu viel Stoff in viel zu wenig Text.
Es hätte mich noch nicht einmal gestört, wenn diese ganzen unrealistischen Vorkommnisse ausführlichst und verständlich erläutert worden wären, aber so war es eine bloße Aneinanderreihung von Unglaublichkeiten, die einfach einen gequetschten Eindruck auf den Leser machte.
Dass sich die einzelnen Figuren so verändert haben, hat mir auch zu schaffen gemacht. Ich konnte "Tintentod" schlussendlich nicht mehr so lieben, wie ich "Tintenherz" liebe. Bei "Tintenblut" ist das so ein Mittelding, da setzte diese negative Entwicklung schon ein, finde ich.
Die Rollenbesetzung find ich okay. |
ganz großes dito.
& den film werd ich mir aber anschaun. |
Dito. Wobei mir Tintenblut auch noch gefällt - jedenfalls besser als Tintentod.
|
|
05.11.2008 12:03 |
|
|
~*Lotte*~

möp.
 

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 105
 |
|
Also ich bin bei "Tintentod" jetzt auf Seite 510. Ich muss sagen es gefällt mir nicht so gut wie "Tintenherz", ich finde es aber auf jeden Fall besser als "Tintenblut". In Tintenblut war mir zu viel Verwirrung durch so viele neue Charaktere - man muss dazu sagen dass ich (leider) dazu neige sehr schnell zu lesen. Mo hat sich sehr verändert was ich schade finde, auch empfinde ich es als komisch dass Meggie ihrer Mutter usw. immer die Schuld gegeben hat. Farid mag ich überhaupt nicht mehr, in den Büchern vorher war er noch total nett usw. zu Meggie und jetzt gar nicht mehr weil er nur noch Staubfinger hinterher getrauert hat. Sehr merkwürdig... Ich bin dafür dass sie mit Doria zusammen kommt - auch wenn ich den Namen als eher weiblich einordnen würde.
__________________ danke an blue. für das tollle icon
|
|
30.12.2008 14:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|