Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Futter für tragende Ponystute » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Futter für tragende Ponystute
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bonnymaus Bonnymaus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52685.gif

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.324
Herkunft: Brandenburg

Futter für tragende Ponystute Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hab mal wieder eine Frage, meine Stute ist ja leider und nicht beabsichtigt tragend und naja da ich mich net so auskenne mit tragenden stuten, wollte ich mal fragen was ihr, ihr füttern würdet.

Bis jetzt bekommt sie nur morgens und abends Heu, da sie Offenstall steht.Bewegt wird sie im moment nur durch longieren und spazieren gehen (-> Probleme mit ihrer Kniescheibe).
Ansonsten müsste sie jetzt im ca.8-10 Monat sein...

Ich gehe mal von aus, dass es bei Ponystuten eh anders ist als bei Pferden, allerdings denke ich mal trotzdem, dass sie noch irgendwelche Minerale oder so braucht, oder ?
Kann mir irgendjemand gutes Futter empfehlen ? Oder mir vielleicht in etwa sagen was sie in ihrem Zustand brauch ?

Wäre wirklich sehr net,

Lg Bonnymaus
24.12.2007 21:53 Bonnymaus ist offline E-Mail an Bonnymaus senden Beiträge von Bonnymaus suchen Nehmen Sie Bonnymaus in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hattet ihr denn den TA zur Kontrolle da?
Denn Stuten sind ja 11 Monate trächtig und wenn sie jetzt im 10. ist, dann ist sie hochtragend.
Ich würde ihr jetzt in dieser Zeit Mash zufüttern und eventuell noch ein spezielles Müsli, für tragende Stuten und beanspruchte Pferde.
Außerdem würde ich sie nicht mehr so viel longieren, viel spazierengehen und eventuell etwas Bodenarbeit.
Frage doch den TA. Die können einem immer geeignetes Futter empfehlen ode rhaben selbst solches Futter da.
Der TA kann dir das im Zweifel am besten sagen.
Im Übrigen ist das bei Ponys außer den rationen nicht viel anders als bei Großpferden.
lg
25.12.2007 11:01 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mineralfutter(Reformin Plus is gang gut) oder eben so extriges Stutenmüsli, da is dann auch alles drin... smile

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

25.12.2007 19:11 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Schäfchen Schäfchen ist weiblich
das mähhhh...


images/avatars/avatar-40181.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also meine trächtige Stute(6 1/2 Monat) steht 24h auf der weide ohne Heu und außer Möhren und ab und an Mineralpellets und natürlich Mineral-Salzleckstein.
Solang deine Stute genügend gras auf der weide hat und evtl heu und sie mit mineralien ausreichend versorgt ist brauchst du nichts hinzu füttern. Wenn sie allerdings abnimmt oder Mangelerscheinungen hat auf jedenfall mit deinem TA besprechen, der weiß am besten was deine Stute braucht
Ansonsten würde ich dir ein Kräutermüsli oder spezielles Zuchtfutter, wobei ich da vorsichtig wäre, bei so fertigfutter...!
Wenn deine Stute leichtfuttrig ist solltest du auf jedenfall beachten das nicht zu viel Eiweiß(hufrehe) oder Kohlenhydrate drin enthalten istAugenzwinkern

__________________
lg Schäfchen

-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<

Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4smile
25.12.2007 21:23 Schäfchen ist offline Beiträge von Schäfchen suchen Nehmen Sie Schäfchen in Ihre Freundesliste auf
Bonita Bonita ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-47461.jpg

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

damit ich nichts neues aufmachen muss, hier dann meine Frage Augenzwinkern

Hallo,
nun eine Frage an unsere Zuchtexperten Augenzwinkern

Momentan bekommt meine Stute (5. Monat) nur Country Futter von Reiffeisen (und natürlich Gras und Heu).
Country ist ja Eiweisreduziert.

Reicht dieses Futter, oder sollte sie noch zusätzlich Futter mit Eiweis bekommen?
Reicht das Kombi Futter von Reiffeisen (also Pellets mit Müsli).?
Das bekommen meine ja auch, also die anderen beiden, die stehen ja aber auch woanders ^^

Zuchtfutter bekommt sie ab dem 9./10. Monat, aber vorher?

__________________

"Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."

RIP Cora
21.04.2009 -15.09.2010


23.10.2008 22:12 Bonita ist offline E-Mail an Bonita senden Beiträge von Bonita suchen Nehmen Sie Bonita in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bonita in Ihre Kontaktliste ein
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir wurde gesagt als Avi tragend war (von einer Züchterin):

Stuten die tragen brauchen kein Futter zusätzlich - erste wenn das Fohlen bei Fuß ist und Milch trinkt brauchen sie wirklich viel Augenzwinkern

ich glaub Avi hat 6L Hafer pro Mahlzeit bekommen

__________________

23.10.2008 23:04 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Bonita Bonita ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-47461.jpg

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Generell soll meine schon was mehr Futter bekommen, da ich finde, dass sie zu wenig bekommt. Deswegen möchte ich noch zusätzlich Futter kaufen. Hafer hat sie immer bekommen beim Züchter, dafür ist sie mir aber zu krabbelig Augenzwinkern

Aber dann scheint es ja mehr oder weniger egal zu sein, was für Kraftfutter sie bekommt ^^

__________________

"Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."

RIP Cora
21.04.2009 -15.09.2010


24.10.2008 09:38 Bonita ist offline E-Mail an Bonita senden Beiträge von Bonita suchen Nehmen Sie Bonita in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bonita in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Futter für tragende Ponystute

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH