|
 |
virtuelle Mitarbeiter? |
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo ihr lieben
Ich hab da mal eine Frage.
Und zwar baue ich grade mein Gestüt La Fontaine um und überlege nun wie ich das mit den Mitarbeitern, besonders mit den Turnierreitern machen soll. Ich hab in letzter Zeit so das Gefühl, dass es schwierig ist wirklich gute Mitarbeiter/Turnierreiter zu finden.
Nun war meine Überlegung "virtuelle Turnierreiter/Mitarbeiter" zu erstellen, die dann mit den Pferden auf Turnieren gehen bzw. sie versorgen. Ich persönlich finde es so besser, wie wenn man als Hofbesitzerin alles selber macht...
Was meint ihr dazu? Würdet ihr virtuelle Turnierreiter an Turnieren teilnehmen lassen? Oder findet ihr das eher quatschig?
Wenns das Thema schon gibt tut es mir Leid, hab in der Suche aber nichts gefunden
__________________
|
|
12.12.2007 14:39 |
|
|
Linea

Mitglied
 
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.366
Herkunft: Schlewig-Holstein
 |
|
Was meint ihr dazu?
Virtuelle Mitarbeiter finde ich allgemein okay. Man braucht ja nicht immer reale Leute haben, die Berichte schreiben.
Würdet ihr virtuelle Turnierreiter an Turnieren teilnehmen lassen?
Als Turnierreiter würde ich entweder welche einstellen oder einfach als Hofbesitzerin auf die Turniere gehen. Dann immer die Namen der Mitarbeiter hinzuschreiben fände ich nur nervig
Lg
__________________
|
|
12.12.2007 14:42 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich finde mitarbeiter kann man gut virtuell erstellen, bei virtuellen turnierreitern ist es schwierig da man sich ja doch selber um die anmeldungen kümmern muss aber warum nicht?
|
|
12.12.2007 15:28 |
|
|
Verena1993

Mitglied
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.242
 |
|
Hm mit den Turnierreiten, wenn beim Turnier steht pro Reiter 2 Pfewrde udn man 10Turnierreiter hat kann man ja mit 20Pferden starten oder? dann find ichs eig wieder gut
|
|
12.12.2007 15:47 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
ich finds auch vollkommen ok
|
|
12.12.2007 20:37 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
haben wir auch auf dem Rosenhof, ich finde wenn dann doch nen größeren Hof hat ( mit nicht ganz so vielen Mittis) ist es realistischer auch ein paar stallburschen oder so zu haben die sich um die Pferde kümmern. Kann sich je nach Anzahl ja nicht nur einer um alles kümmern
lg
Katha
|
|
12.12.2007 22:24 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Okay, danke für eure Meinungen
Aus dem Grund, den Verena genannt hat hatte ich auch die Idee, außerdem finde ich es unrealistisch wenn eine Person mit allen Pferden auf Turniere geht...
__________________
|
|
13.12.2007 06:38 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ich fände es aber unfair, wenn jemand der Stallburschen hat auf einem Turnier 20 mal starten kann, und einer ohne 2x! Das fände ich doch unfair, denen gegenüber die keine Stallburschen haben.
Ansonsten finde ich die Idee aber gut, auf meinem Hof werden auch bald welche Arbeiten (happert nur an den Namen *g*), aber die sidn eben nur für die Pflege und den Stall zuständig.
__________________
|
|
13.12.2007 17:35 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
ich finds mit 20 auch nicht fair aber man muss es ja nicht übertreiben, ein paar finde in Ordnung
|
|
13.12.2007 17:42 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Als Mitarbeiter find ich sowas vollkommen ok, aber ich als Turnierstallbeitzerin lasse keine virtuellen Turnierreiter bei mir starten und würd mir auch für meine Pferde nie welche zulegen, da ich Turnierreiter brauche, um mir die Arbeit des Meldens abzunehmen.
|
|
13.12.2007 17:45 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|