Wie penibel seid ihr mit euren Pferden und Rbs? |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich bin penibel wenn die nichtgepflegte Ausrüstung Pferd und reiter Schaden zufügen kann. Da achte ich schon drauf auch dass mein Pferd ordentlich geputzt ist wenn der Sattel drauf kommt aber ich achte nicht drauf, dass meine Sachen zur Schabracke meines Pferdes passen. Auch achte ich nicht drauf, dass meine Stiefel immer glänzen, hab Gummistiefel und bei diesem wetter haben wir am Stall z.T. totale Matschlöcher, wo man durch muss.
|
|
28.11.2007 10:16 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Kommt drauf an. Ich bin ein Mensch mit wenig Zeit, daher steht das Pferd im Vordergrund und nicht das Gebiss, das ja unbedingt abgewaschen werden muss.
Also penibel bin ich weniger. Sachen dienen einem Zweck. Der Sattel, okay, der wird 1x im Monat gefettet. Der war teuer. Trense auch so einmal im Monat, früher öfter, aber mir fehlt die Zeit.
Schabracken werden gewaschen, wenn sie dreckig sind. Meist nehme ich es nur eine (^^), da die immer passt und im Stress die passendste rauszusuchen ist mir zu doof.
Die teuren Gamaschen werden jedes Mal nach dem Reiten ausgebürstet und 1x die Woche eingefettet. Die billigen Gamaschen haben in 4 Monaten noch keine einzige Bürste gesehen. Hufglocken auch nicht. Halfter auch nicht.
Um Carinos Sachen kümmer ich mich nicht. Das soll meine Schwester machen. Nur sein Gebiss wasch ich ab, dann speichelt er beim nächsten Mal besser.
Nein, ich achte nicht so sehr auf's Zeug. Bei Alinghi achte ich sehr auf die Sauberkeit, ich putze ihn trotz Decke immer sehr lange, während ich bei Carino nur die Sattellage putze und den Rest dreckverklebt lasse.
Die Sauberkeit des Offenstalls und der Box geht mich nichts an, wird von anderen erledigt.
|
|
28.11.2007 11:22 |
|
|
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Ich persönlcih bin jetzt nicht der penibelste Mensch, aber manches ist für mcih einfach selbstverständlich. Wenn die Bandagen nicht aufgerollt wurden.. Wah. Da köönt ich an die Decke hüpfen. Wenn man sie benutzt hat, soll man sie auch (nach dem troicknen) wieder aufrollen. Saubere Schabracken sind natürlich absolutes Muss, lieber einmal zu viel waschen, als eine durchgescheuerte, dreckige, schweißgetränkte Decke auf's Pferd legen. Oder dreckige Bandagen / Gamaschen. Sowas muss doch nicht sein? Dafür gibt es doch Bürsten, mit denen man Gamaschen abscheuern kann. Wenn jetztzum Beispiel der Dreiecker mal runtergefallen ist: kein Problem. Nur die Trense hat auf dem Boden nichts zu suchen, genauso wenig wie Bandagen, Schabracken und Decken. Wenn der Sattel jetzt mal länger nicht engefettet wurde, finde ich das auch nicht sooo schlimm. Dann packe ich mir lieber slebst an die Nase, hol das Lederfett raus und mach's selbst, anstatt rumzunörgeln. Und wenn langeweile angebracht ist, fege ich auch schonmal die Sattelkammer aus oder räume den Spind auf.
Bei meinem Outfit achte ich ehr weniger auf Dreck. Meine "alten" Chaps dürfen ruhig dreckig werden, die Stiefeletten sind durchgescheuert. Meine Reithosen allerdings müssen immer sauber sein.. Der blanke Horror ist das, wenn der Helm dreckig ist. Zum Glück hab ich jetzt einen neuen zum abscheuern..(: Da krieg ich echt 'nen Anfall..
__________________
|
|
28.11.2007 13:51 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Ich bin auch schon ziemlich pingelig.
Also Pferd muss immer top gepflegt sein. Also schön glänzend (auch im Winter), Mähne ordentich verzogen, Schweif ordentlich. Nach dem Reiten werden die Hufe immer gewaschen und gefettet.
Bei den Sachen ist es ähnlich. Wird alles ca. 1x die Woche eingefettet. Ansonsten wechsel ich die Schabracken öfters, Bandagen und Gamaschen werden auch gewaschen, sobald sie etwas dreckig sind.
Joa, mein Schrank ist ziemlich unaufgeräumt aber eigentlich sauber. Bzw. die dreckigen Sachen sind in einer Tüte, die ich irgendwann mitnehme, um sie zu waschen
|
|
28.11.2007 13:58 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Penibel ?
Bin ich durchaus ja.. Bei liegt es zwar auch daran, dass ich einfach nicht möchte, dass das Zubehör, das ich mitbenutze und aber nicht mir gehört, aussieht wie Sau. Für mich gehört sich das nicht..
Die Trense wird von mir sehr oft geputzt,weils mich einfach persönlich stört,wenn die Dreckverklebt is (o.ä.) und der Sattel auch verhältnismäßig oft.
Liese wird trotz Decke immer lange geputzt,und Mähne und Schweif sind auch immer ordentlich gepflegt.
Die Schabracken werden nicht bei jedem kleinen Fleck von außen gewaschen,sondern halt dann,wenn sie einfach von unten her total schmutzig sind.
|
|
28.11.2007 14:24 |
|
|
Ayana

» you're far away
 

Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.822
 |
|
Jah, bin ich
mehr oder weniger. Aber eigentlich nur im Umgang mit dem Pferd, bzw. Tieren allgemein. Ich fette Sattel und Trense einmal in ein bis zwei Monaten ein, das Halfter wird abgebürstet, wenn es dreckig ist, also etwa einmal pro Woche, die Bandagen werden je nach Gebrauch jedes bis jedes zweite Mal kurz abgebürstet und die Schabracke vor jedem Reiten
Die Decke wird sowieso nicht oft gebraucht, im Winter jetzt aber öfter, dann wird sie eben mal abgebürstet, waschen tu ich sie nicht, da kümmert sich die Besitzerin drum. Ich selber achte mehr oder weniger auf meine Sauberkeit, die Stiefel werden abgebürstet, bzw. abgewaschen - jenachdem ob Winter- oder normale Reitstiefel - aber einfach aus dem Grund, dass meine Eltern mich sonst nicht in's Auto lassen xD die Reithose wird gewaschen, wenn sie dreckig ist und ansonsten hab ich sowieso meistens den Pulli/das T-Shirt an, was ich auch zuvor anhatte, kommt danach eben in die Wäsche.
Beim Putzen bin ich mehr als gründlich, Mähne wird gekämmt, Schweif verlesen und ansonsten achte ich schon drauf, dass das Pferd möglichst sauber ist, alleine, weil man sich nicht so viel mit den Pferden beschäftigt, außer uns eben und ich ihnen dann die Zuneigung geben will, außerdem entspannt sie sich dabei. Bin also schon recht penibel, mir wäre es aber auch relativ egal, wenn Bandagen, Halfter oder Schabracke mal dreckig ist, solange es nicht scheuert.
__________________
Die schoensten Augenblicke im Leben sind jene, in denen das Herz aus Freude und nicht aus Gewohnheit schlaegt! 27.12.2008 <3
|
|
28.11.2007 15:44 |
|
|
**Lisa**

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 1.049
 |
|
Zitat: |
Original von nechtan
Hygiene ja, Eitelkeit nein. |
Manches find ich echt übertrieben...
__________________

Set by Wichteliii
JOLLY JUMPER (:
|
|
28.11.2007 18:46 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Zitat: |
Original von **Lisa**
Zitat: |
Original von nechtan
Hygiene ja, Eitelkeit nein. |
Manches find ich echt übertrieben... |
Was z.B?
|
|
28.11.2007 19:42 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Also ehrlich gesagt, meinen Sachen gehts manchmal echt schlecht bei mir (;
Mein Sattel hat schon lange kein Fett mehr gesehen, und die Gamaschen fliegen manchmal alle durcheinander.
Allerdings solange ich die RB bin und Sachen anderer benutze, halte ich mich an die regeln und achte lieber zu viel als zu wenig auf Sauberkeit und Ordentlichkeit.
Allerdings als "Besitzer", also wenn jemand anderes Jaffa mit meinen Sachen reitet, achte ich sehr daauf dass alles ordentlich aufgeräumt und sauber gemacht wird. Immerhin habe ich teuer dafür bezahlt und jetzt benutzen es Andere kostenlos.
Ich denke solang man dem Pferd nicht schadet mit seiner Schusseligkeit (schlimm finde ich dass gebiss nicht ab zu waschen nach dem reiten. Wenn ich mir da die Kanten anschaue
) ist es nicht so schlimm wenn nicht alles perfekt aufgehängt und mit Schutzfolie bedeckt wird (;
Natürlich sollten vorallem die teureren Dinge auch gepflegt werden. Wers nicht nötig hat, kann sich ja bald etwas neues kaufen
__________________
|
|
28.11.2007 19:58 |
|
|
josy-pony

...
 

Dabei seit: 20.08.2005
Beiträge: 1.348
Herkunft: NRW
 |
|
mir ist alles egal xDDD
ja Klar nich wasche immer das gebiss ab und das was dem pferd schadet mache ich auch sauber.
Mein Spind sieht schrecklichst aus.... nur die Trense die ich gerade benutze hängt an dem Harken an den ich direkt drankomme. Sind die Gamaschen drekcig werden sie von inne ausgebürstet aussen ist egal hauptsache der Klett geht zu. Die Schabracke ist volle heu wird sie kurz abgebürstet und von unten mehr als von oben jah egal es ist immernoch kein pferd, ich muss mich nicht zu schau stellen. Naja okay ist auch mein Spind, würde ihn nicht teilen oder so.
Wenn ich andere sachen benutzte räume ich sie auch wieder recht ordentlich weg..
Das von meiner Seite !
__________________
|
|
28.11.2007 20:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|