eure Sättel |
|


In echt ist der nicht so kacke Braun


Auf dem Foto sieht der echt komisch aus oô
__________________ .
|
|
22.10.2007 20:00 |
|
|
|


In echt ist der nicht so kacke Braun


Auf dem Foto sieht der echt komisch aus oô
__________________ .
|
|
22.10.2007 20:00 |
|
|
|


In echt ist der nicht so kacke Braun


Auf dem Foto sieht der echt komisch aus oô
__________________ .
|
|
22.10.2007 20:00 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
bei mir hat jedes Pferd einen sattel, das reicht auch vollkommen^^
Fee:
Welche Marke? Loesdau hausmarke
War er teuer? nein 349.50
Ist es ein Dressur- oder Springsattel? distance/trekkingsattel
Welche Farbe hat er?schwarz
-neu gekauft
-mittlerweile 4jahre alt oder so
-total bequem
-passt meinem breiten ponylein
-mittlerweile gute gebrauchsspuren

dieser hier nur mit trachten hat loesdau leider nicht mehr im verkauf
Fialla:
Welche Marke? Wintec Vs 500 mit cair
War er teuer? nein,400€ inkl. wintec steigbügelriemen und geilen wintec gurt(ebay angebot)
Ist es ein Dressur- oder Springsattel? weder noch VS
Welche Farbe hat er? schwarz (gibts ja auch mittlweile in braun*hässlich find*
-neu gekauft
-hammer geiler sattel
-super bequem
-passt mit weißem(extra weit) meinem ponyle^^
-cair
-halbes Jahr alt
-geiles zubehör

Max:
Welche Marke? Loesdau Hausmarke komplett-starterset
War er teuer? nein,140€(mit komplett zubehör)
Ist es ein Dressur- oder Springsattel? weder noch VS
Welche Farbe hat er? schwarz
-goldiger sattel
-passt dem mukkelchen
-neu gekauft
-1monat alt
-qualitativ zwar nich hochwertig, aber für meine schwester reicht das
-bequem ist er auch
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
22.10.2007 20:43 |
|
|
brightside

this revolution babay!
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim
 |
|
Kann man hier auch Fragen los werden ? XD.
Ich stell sie einfach mal. Ich suche seid längerem nun schon nach einem Dressursattel für meinen Isländer. Natürlich darf dieser Zweitsattel nicht zu teuer sein; da ich für meinen Sommer-Sattel schon genug ausgegeben habe.
Ich stelle mir auch die Frage ob ich mir einen gebrauchten Sattel, im 'Second-Hand-Reitshop' holen soll.
Jetzt habe ich zwei super Angebote bei Krämer/Loesdau gesehen; und wollte euch fragen ob ihr euch sowas zulegen würdet.
Bzw. ob ihr denkt das sich die Anschaffung lohnt; und ob ihr trotzdem den Sattler von Krämer holen würdet vor einem Kauf (wozu ich ja tendiere, der sattel muss ja passen)
Hier die zwei 'Schnäppchen'
Sattel 1.

(c) Krämer
Preis: 199,00 €
Produktbeschreibung
-Dressursattel in guter Passform und einem tiefen Sitz.
-Karo-Satteldecke gesteppt in den Farben weiß, royalblau oder rot
-ein Paar Steigbügelriemen aus Leder, 145 cm
-ein Paar stabile Kunststoff-Steigbügel mit Einlagen
-Sattelgurt, schwarz von 60-80 cm
-Praktische Baumwolltasche, in der Sie Sattel und Zubehör verstauen können
Sattel 2.

(c) Krämer
Preis: 199,00 €
Produktbeschreibung
-Dressursattel in guter Passform und einem tiefen Sitz.
-Karo-Satteldecke gesteppt in den Farben weiß, royalblau oder rot
-ein Paar Steigbügelriemen aus Leder, 145 cm
-ein Paar stabile Kunststoff-Steigbügel mit Einlagen
-Sattelgurt, schwarz von 60-80 cm
-Praktische Baumwolltasche, in der Sie Sattel und Zubehör verstauen können
Und hier noch 2 Kandidat von Loesdau:
Sattel 1 - Loesdau
Sattel 2 - Loesdau
Lg.
Mareike
__________________
Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!
26 06 2006
|
|
26.10.2007 16:21 |
|
|
Krissy*

hau rein - gib contra.
 

Dabei seit: 20.05.2006
Beiträge: 6.986
Herkunft: Ecke Nastätten
 |
|
Im Allgemeinen würde ich zu dem von Loesdau tendieren, mit krämer war ich bisher nie so zufrieden was die quali anbetraf. Die Sättel ausm Loesdau starter sets sind immer relaiv gut ( Vs sowie Dressur ) als zweitsattel würde ich sagen.
|
|
26.10.2007 18:20 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Finde auch Krämer qualität nich so so gut! Also auch eher Loesdau, wir haben ja auch den Vs starter set und der ist vollkommen in ordnung und als zweitsattel wird er ja eh nich sooo oft benutzt von daher kann man auch so ein billiges produkt kaufen hauptsache er passt
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
26.10.2007 18:30 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Passier Hubertus Schmidt

Hervorragendes für höchste Ansprüche
Dieser Dressur-Sattel ist das Ergebnis exzellenter Zusammenarbeit mit dem deutschen Dressur Mannschafts-Olympiasieger Hubertus Schmidt. Der Sattel überzeugt durch seinen weichen, tiefen Sitz und das pferdefreundliche Sattelkissen für mehr Widerristfreiheit. Durch die vorgeformten Knielagen und die angenehmen Schenkelpauschen liegt das Bein in optimaler Position.
Gefällt mir gut der Sattel, besser als der Optimum aber sicherlich nicht mein Traumsattel. Dem Pferd passte er von Anfang an sehr gut, mit dem Muskelaufbau haben wir ihn aber immer wieder neu anpassen lassen und die Sattelkissen umformen lassen, damit der Sattel wirklich zu 100% passt. Auch die Pauschen würden für meine Beine im Nachhinein noch mal genaustens angepasst, weil die etwas zu kurz waren.
Sprich: Ist nciht mehr viel Passier dran, ausser der Sattelbaum.
2500 €
Passier Optimum Dressur

Komfort auf höchstem Niveau
Der exklusive, besonders pferdefreundliche Dressur-Sattel bietet ein Reitgefühl der Extra-Klasse und ist deshalb auch bei Profi-Reitern wie Andreas Helgstrand, dem Dänischen Meister und Grand Prix Sieger der Weltreiterspiele in Aachen, sehr beliebt. Der Optimum ist so vorteilhaft geschnitten, dass der Reiter stets in der optimalen Reitposition sitzt. Für einen besonders engen Kontakt zum Pferd hat der Optimum eine noch schmalere Taille. Sein Sattelkissen mit einer noch größeren Auflagefläche sorgt für die optimale Passform auf dem Pferderücken.
Ich selber finde ihn mittel, ist nur der Zweitsattel, daher selten in Gebrauch.
2500 €
Passier Young Winner (Springen)

Sicherheit für hoch gesteckte Ziele
Dieser Spring-Sattel wurde extra für die Bedürfnisse von jungen Reitern konzipiert. Das verwendete Leder ist strapazierfähig und angenehm zu sitzen, Oberschenkel- und Wadenpauschen bieten dem jungen Reiter beim Springen außerdem einen sicheren Halt. Der Young Winner ist ein außergewöhnlich ansprechender Spring-Sattel, mit dem junge Reiter auch hoch gesteckte Ziele sicher erreichen können.
Ich kann mit dem Sattel nicht springen, ist mir zu klein, meiner Schwester passt er perfekt. Die Lederausführung kommt aber nicht an die, des Optimums heran. Trotzdem ein toller Sattel.
1200 €
Passier Young Champ (Dressur)
[IMG]http://www.passier.de/deutsch/jugendsaettel/detail_pic.php?pic=030_You
ngChamp_Dre_10.jpg&bez=Young%20Champ#[/IMG]
Ansprechendes für Aufsteiger
Der Jugend-Dressur-Sattel von Passier ist optisch besonders ansprechend und bietet gleichzeitig sicheren Halt. Die Stellung der Satteltasche ist für eine elegante Optik extra gerade geschnitten. Das ausgewählte Leder ist angenehm zu sitzen, und die Schenkelpauschen sorgen beim Young Champ für eine sichere Beinlage in der richtigen Position. Ein optisch ansprechender Jugend-Sattel mit allen Vorteilen.
Ist ganz gut, Pauschen etwas klein und der Sattel im ganzen ist wie alle Passier-Sättel sehr hart. Aber nun gut, daran gewöhnt man sich.
Wintec VS Pony

Hinkt im Vergleich zu den oberen Sätteln. Trotzdem tolles Preis-Leistungsverhältnis.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Julie: 21.12.2008 12:47.
|
|
26.10.2007 21:50 |
|
|
Vicky

Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS
 |
|
Meine RB hat den Stübben Sigfried Sattel, Springsattel in schwarz
|
|
28.10.2007 10:38 |
|
|
JaNä

Mitglied
 

Dabei seit: 11.09.2005
Beiträge: 6.417
Herkunft: Emsland
 |
|
|
27.12.2007 19:29 |
|
|
mayapferd

Springtussie <3
 

Dabei seit: 23.03.2005
Beiträge: 4.364
 |
|
So,der Bestand wurde aufgestockt:

Stübben "Avalon"
Der Dressursattel Avalon ist ein Sattel mit komplett doubliertem Oberleder. Dieses gut strukturierte Spezialsattelleder gibt dem Reiter eine gute Haftung. Der Avalon engt den Reiter nicht ein und gibt noch Möglichkeit für Beinfreiheit, da die Pausche nur mittelhoch ist.
Sein tiefer Sitz und seine robuste Qualität machen ihn zum richtigen Sattel für Reiter die viel Zeit auf dem Pferd verbringen.
Preis:gebraucht 600€
Neu xD

Springsattel "Beauty"
Noname Sattel,kann nach dem ersten Mal reiten mehr sagen xD
Preis: gebraucht,kP
__________________ Stübben Dressursattel | Schleich und anderes Reitzubehör
|
|
30.12.2007 12:30 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Hey gehört vielleicht nicht hierrein aber hier für einen neuen Theard-nee.
Also kann vielleicht einer von euch eiunen guten Westernsattel empfehlen,nicht zu teuer(also ned über 1000 € gerne Gebrauchte Continental Sättel) oder sowas oder eine besondere Marke?
|
|
10.04.2008 22:40 |
|
|
Amalfi

<3
 

Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.678
 |
|
Zitat: |
Original von Bayer04
Hey gehört vielleicht nicht hierrein aber hier für einen neuen Theard-nee.
Also kann vielleicht einer von euch eiunen guten Westernsattel empfehlen,nicht zu teuer(also ned über 1000 € gerne Gebrauchte Continental Sättel) oder sowas oder eine besondere Marke? |
Schreib doch das mal unter "Schnäppchenthread"
Ich hatte früher einen Stübben, aber nach 20 im Gebrauch ist der nun weg und ich hab einen Lemetex

Lemetex Vision Halbtief
super bequem, guten halt, für dressur und springen
zweifarbiges leder
sehr robust, kann man abwischen und er ist wieder sauber
|
|
10.04.2008 22:58 |
|
|
Michi264

Take it ISI
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim Name: Michi
 |
|
Meine Reitbeteiligung hat den Wintec Pro Feldmann Tölt Sattel mit Cair System in schwarz. Preis ca. 799€
__________________
|
|
11.04.2008 11:48 |
|
|
ReD_lEmOn
''''''''''''''''''''''''''''''''''''
 

Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 1.159
 |
|
Meine bisherige RB hatte immer den Sattel meiner RL:
Kieffer, Ulla Salzgeber in schwarz.
Dressursattel.
(: soo bequem^^
|
|
11.04.2008 15:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|