Fragen zu Zwergkanninchen! |
VanillasTraum

Vanillas Traum, der keiner war
 

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 183
Herkunft: Hessn
 |
|
Fragen zu Zwergkanninchen! |
 |
Hallo!
An alle Zwergkanninchen Besitzer oder solche die Erfahrung damit haben.
Ich halte mir zwei Rammler, allerdings getrennt weil sie sich beißen.
Sie sind sehr aggressiv zueinander und der eine rennt dem anderen
immer hinterher und will wahrscheinlich mit ihm kämpfen. Ich habe in
einem Hasenratgeber gelesen dass man das Hinterteil des Kannikels
mit Geruchsträgern besprühen kann um das andere Kanninchen zu
irritieren. Geht das? Ist das nicht schädlich fürs Tier wenn es das ableckt?
Dann möchte ich mir für den 1 jährigen eher scheuen Rammler gerne
eine Zwergkanninchen Dame zu legen. Sollte sie jünger oder älter sein
als er? Vorher möchte ich den Rammler natürlich kastrieren. Wie viel
kostet das? Kann man die Tiere im Tierheim auch nur probeweise nehmen
um zu sehen ob sie sich verstehen? Hat einer von euch schon mal 1jährige
oder ältere Kanninchen aneinander gewöhnt?
Ich würde mich über Rat freuen!
LG
Vanillas
|
|
01.10.2007 19:02 |
|
|
|
Hi
Ich hatte das gleiche Problem mit meinen Beiden war zwar ein Männchen und ein Weibchen, Geschwister und die haben sich gezank. Das ist meistens ein Platz/Revier Problem. Wenn ich sie nähmlich rasu gelassen hab, waren die ganz friedlich.
Aber ehrlich gesagt weiss ich auch nicht wirklich was du tun könntest, irgendwo gibts glaub ich eine Seite extra für Kanninchen im Internet.
Was ich aber sagen kann => Weibechen sind meistens agressiver als Männchen. Also würd ich gucken das du den für 2-3 Wochen auf Proben nehmen könntest.
Und zum Schluss noch. Meine Beiden hab ich dann einfach abgetretten. Als den Käfig in zwei Hälften das die sich sehen und riechen können und dann halt viel raus getann und nach einem Monat haben die sich wieder vertragen.
|
|
01.10.2007 19:23 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
Zitat: |
Ich habe in
einem Hasenratgeber gelesen dass man das Hinterteil des Kannikels
mit Geruchsträgern besprühen kann um das andere Kanninchen zu
irritieren. Geht das? Ist das nicht schädlich fürs Tier wenn es das ableckt? |
meinst du das jetzt im bezug auf die beiden rammler? Dazu habe ich keine Erfahrungen, kann mir aber nicht vorstellen, dass das sonderlich klappt oder b)gesund ist. auch wenns im ratgeber steht, muss es nicht immer gut sein
Zitat: |
Dann möchte ich mir für den 1 jährigen eher scheuen Rammler gerne
eine Zwergkanninchen Dame zu legen. Sollte sie jünger oder älter sein
als er? |
Ich würde eine jüngere nehmen. Wir hatten das Problem, dass die erwachsene Partnerin zu dominat war und nicht einsah, sich zu unterwerfen [das männchen in seinem revier natürlich auch nicht]. Daher nimm lieber ne jüngere, am besten noch fast baby, das klappte bei uns am besten. die unterwirft sich ohne groß zu murren
Zitat: |
Vorher möchte ich den Rammler natürlich kastrieren. Wie viel
kostet das? |
das Kommt immer drauf an, bei welchem Tierarzt du das machen lässt. Ich schätze 10-30 €
Zitat: |
Kann man die Tiere im Tierheim auch nur probeweise nehmen
um zu sehen ob sie sich verstehen? |
Nein, bei uns ging das nicht. Wir haben die eine auch wieder zurückgebracht weil es nur zankerein gab und haben das Geld nicht wiederbekommen [normal musst du auch noch dafür zahlen, wenn du ein tier ins tierheim gibst, aber das haben sie uns erlassen]
Zitat: |
Hat einer von euch schon mal 1jährige
oder ältere Kanninchen aneinander gewöhnt? |
Einmal? Mehrmals.
Wir hatten immer 2 Kaninchen [Pärchen, Mann+Weib]. Immer starb das männchen, sodass wir ein neues dazu holten. Das angewöhnen eines neuen männchens gab keine probleme. Haben sie im Haus laufen lassen, dann anfangs mit trennwand im käfig gehalten und dann irgendwann zusammengelassen. Anfangs gibts vllt. n bisschen remmi demmi mti dem rammeln, aber das hat sich nach 2 tage wieder.
Als dann das weibchen mit fast 13 Jahren starb, musste ein neues weibchen her. Wir fuhren ins Tierheim und holten uns eine, genannt "die Rote". Sie war überaus dominant und zu dem zeitpunkt auch noch empfängnisbereit. Somit geilte sie unseren zwar kastrierten rammler auf. Sie wurde richtig agressiv, klopfte im käfig herum da sie nicht im käfig leben wollte [hatte früher im tierheim, wo sie auch geboren wurde und nichts anderes kannte, einen großen geschätzte 8m² raum]. auf jeden fall hat sie voll terror gemach tund nachdem sie sowohl das männchen biss und anfiel, sowohl auch auf uns agressiv reagierte, haben wir sie zurückgebracht. dann sind wir in die zoohandlung gefahren und haben uns ein baby geholft. das hat sich sofort unterworfen, war vorsichtig und überhaupt etwas scheuer. unser rammler, zwar noch etwas aufgehitzt, änderte sich schnell wieder. beide leben nun glücklich in ihrem stall
ich hoffe, ich konnte helfen
__________________
|
|
01.10.2007 20:25 |
|
|
Schnabeltier

DiE dA
 

Dabei seit: 21.08.2006
Beiträge: 719
Herkunft: irgendwo im nirgendwo
 |
|
|
01.10.2007 20:59 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Kastration ist schweine teuer 35-45€ locker, ich würde auch beide kastrieren lassen, weiß es ist teuer, und dann ne zeit getrennt voneinander wo sie sich riechen und sehen können halten und dann nochmals auf neutralen raum zusammenbringen...
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
01.10.2007 23:01 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
Zitat: |
Original von Schäfchen
Kastration ist schweine teuer 35-45€ locker, ich würde auch beide kastrieren lassen, weiß es ist teuer, und dann ne zeit getrennt voneinander wo sie sich riechen und sehen können halten und dann nochmals auf neutralen raum zusammenbringen...
|
das kommt immer drauf an wo du es machen lässt. bei dem einen tierarzt haben wir 10 gezahlt bei dem anderen 30. vllt. nehmen die bei dir 35-45... das ist halt schwer zu sagen
__________________
|
|
02.10.2007 13:27 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
das problem bei der Kastration ist das die Häschen genau wie die meerwuzen eine komplizierte Narkose haben und das sie ein Aufwachmittel brauchen und das rechnet sich halt, aber klar schwankt natürlich bei jedem tierarzt, wobei 10 euro wär ich sehr skeptisch...
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
02.10.2007 19:09 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Hey,
wir haben für die Kastration (bei einem Männchen) 39 € bezahlt, finde ich für eine Kastration aber nicht teuer.
Wenn mehrere Tiere zusammenleben sollen, würde ich sie immer kastrieren, alleine schon weil sie deshalb ruhiger werden und nicht mehr so stark der ranghöchste sein wollen.
Lg Kiki
__________________
|
|
02.10.2007 22:03 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
Zitat: |
Original von Schäfchen
das problem bei der Kastration ist das die Häschen genau wie die meerwuzen eine komplizierte Narkose haben und das sie ein Aufwachmittel brauchen und das rechnet sich halt, aber klar schwankt natürlich bei jedem tierarzt, wobei 10 euro wär ich sehr skeptisch...
|
achso bei ner häsin. ich war bei dem männchen, da wir bisher nie eine häsin sterilisiert haben lassen - missverständnis
__________________
|
|
03.10.2007 11:51 |
|
|
VanillasTraum

Vanillas Traum, der keiner war
 

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 183
Herkunft: Hessn
Themenstarter
 |
|
Hey!
Danke für die vielen Posts!
Ich sollte villeicht wirklich erst noch einmal versuchen einen der beiden zu kastrieren. Mein dominanter Rammler ist 6 Jahre alt. Ist er zu alt? Soll ich beide, den Dominaten oder den ruhigen kastrieren?
Nochmal danke für eure Hilfe
!
Ich werd mir gleich mal die Links ansehen und mich bei einer Freundin die bei der gleichen Tierärztin is nach den Preisen erkundigen.
Am liebsten würde ich aber nur einen kastrieren, ist billiger und meine Eltern möchten nicht so viel in meine Kannikel investieren
LG
Vanillas
|
|
03.10.2007 12:07 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
nein, 6 finde ich nicht zu alt. er wird seine marnieren anfangs aber dennoch behalten
mhh ich würde beide kastrieren und sonst halt nur den, zu dem ein weibchen soll. 2 rammler, auch wenn kastriert, würd ich nicht zusammen halten
__________________
|
|
03.10.2007 15:54 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
îch war auch beim Rammler
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
03.10.2007 22:13 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
oh öööh ja ^^ ich muss zugeben, der mit den 10 € ist auch eher so n wald und wiesenarzt, der auch zu den bauern fährt. bisher haben aber alle überlebt und es gab keine komplikationen [ings. 4 stück]
nja legen wir das beiseite und konzentrieren uns auf vanillasTraum's fragen
__________________
|
|
04.10.2007 13:47 |
|
|
*werder-fan*

Mitglied
 

Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 397
Herkunft: Brasilien
 |
|
RE: Fragen zu Zwergkanninchen! |
 |
Zitat: |
Original von VanillasTraum
Hallo!
An alle Zwergkanninchen Besitzer oder solche die Erfahrung damit haben.
Ich halte mir zwei Rammler, allerdings getrennt weil sie sich beißen.
Sie sind sehr aggressiv zueinander und der eine rennt dem anderen
immer hinterher und will wahrscheinlich mit ihm kämpfen. Ich habe in
einem Hasenratgeber gelesen dass man das Hinterteil des Kannikels
mit Geruchsträgern besprühen kann um das andere Kanninchen zu
irritieren. Geht das? Ist das nicht schädlich fürs Tier wenn es das ableckt?
Dann möchte ich mir für den 1 jährigen eher scheuen Rammler gerne
eine Zwergkanninchen Dame zu legen. Sollte sie jünger oder älter sein
als er? Vorher möchte ich den Rammler natürlich kastrieren. Wie viel
kostet das? Kann man die Tiere im Tierheim auch nur probeweise nehmen
um zu sehen ob sie sich verstehen? Hat einer von euch schon mal 1jährige
oder ältere Kanninchen aneinander gewöhnt?
Ich würde mich über Rat freuen!
LG
Vanillas |
zwei rammler (schätze beide sind unkastriert) aneinander zu gewöhnen ist fast unmöglich,, wenn das nicht von geburt an passiert (kann aber auch hier scheitern).
unbedingt beide kastrieren und noch einmal versuchen.
das mit dem spray solltest du lassen, wir menschen entscheiden schließlich auch von alleine wen wir leiden können und wen nicht, da hilfts wenig wenn der mensch anders riecht (kann ja klappen finde ich aber nicht gut und ob es für immer hält ist zu bezweifeln).
das weibchen sollte unbedingt jünger als der rammler sein.
kleinere rammler greift das weibchen an (ist ja der kleine schwache), bei einem älteren rammler artet dies nicht aus, der ältere zeigt dem weibchen wie es sich unterzuordnen hat.
territorial kämpfe bleiben aber bei jedem alter nicht aus.
wichitg ist nur dass du sie kämpfen lässt (sie berammeln sich oder reißen haarbüschel aus dem po des anderen), niemals trennen, es sei denn blut flließt oder es wird zu brutal.
mach die erste zusammenführung in einem beutralen raum, den keines der beiden kaninchen kennt, sonst beantspruch der eine das territorium und verscheucht den anderen sofort.
genügend verstecke sollten eenfalls vorhanden sein, WICHTIG:
verstecken und häuschen müssen immer ZWEI ausgänge habe, sonst kommt es zum kapf im haus und das neue kaninchen kann nicht flüchten!
habe gerade auch ein neues kaninchen für meine zwei aus dem TH, bin gespannt wie sie sich vetragen.
allerdings müssen neue tiere erst zwei wochen in quarantäne (muss sein, das tier könnte parasiten oder karnkheitsrreger haben, die in deinem stall nciht vorkommen), den kot vom TA untersuchen lassen.
lg, steffi
__________________
"Il diavolo fa le pentole, ma non i coperchi."
|
|
04.10.2007 16:50 |
|
|
Sunnypferd

Just married <3 Kellan!
 

Dabei seit: 23.06.2005
Beiträge: 896
 |
|
Ich hab hier jetz nicht alles gelessen und sage jetz mal, was ich so lerne. Bin Azubi in einem Tierheim und hab relativ viel mit den Nagern zu tun.
Also generell sollte man sich nie 2 böcke zusammen holen, dass kann mal gut gehen aber normalerweiße geht dann die beißerei los. Die beißen sich bis der erste tot ist ( hab ich mal mitbekommen... nicht so schön ) Immer ein kastierter Bock und ein weibchen oder 2 weibchen, dass geht meistens noch eher gut als 2 jungs. Also wenn die das nicht von klein auf gewöhnt sind... Also entweder hälst du sie getrennt oder verkaufst ein böckchen... wobei gerade mal 2 fragen. Sind die kastiert und seit wann sitzen die schon zusammen?
__________________
|
|
05.10.2007 00:12 |
|
|
VanillasTraum

Vanillas Traum, der keiner war
 

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 183
Herkunft: Hessn
Themenstarter
 |
|
Kastriert sind sie nicht und sie sitzen nicht zusammen. Jeder hat seinen eigenen Käfig. Ich fahre in den Herbstferien weg, also werde ich sie vorher nicht kastrieren aber danach werde ich noch mal sehen. Also ich hab die beiden nicht gleichzeitig gekauft. Erst war mein älterer, dominater da, dann kam eine Häsin dazu und dann gabs ein versehen und mein 2. Rammler war da. Die Häsin ist gestorben.
Das mit den Rammlerkämpfen ist mir sehr unwohl. Bei meinen Nachbarn ist es so dass sie einen kastrierten Rammler und eine junge Häsin zusammen gesetzt haben und die sich jetzt nach fast einem Jahr dass sie zusammen sind immer noch bekämpfen. Würde das bei meinen Rammlern dann auch so sein oder legt sich das. Wäre es okay wenn ich erst den dominaten kastrieren würde, abwarten und dann versuchen würde die zusammen zu setzen, wenns dann nich geht den 2. auch kastrieren und wenn sie sich dann nicht verstehen ein Weibchen dazu. Kann das Weibchen eigentlich was zwischen der Beziehung meiner Böcke ändern?
|
|
06.10.2007 01:57 |
|
|
|
Jop ich hab auch 39 Euro für die Kastration von meinem Hasenmännchen gezahlt und bin ganz deiner Meinunung!
Hasen bzw Kanienchen sollten nie allein Leben und am besten geht halt n Rammler (natürlich kastriert) und ne Häsin!
Die beiden sind voll glücklich und kuscheln miteinander!
Voll knuffig!!!!!!!!!!!
Wenn ich die beiden immer so seh denk ich mir das es mir das Geld auf jeden Fall wert war!
__________________
Das Pferd aber wollte nicht zu Fleisch werden und es wollte auch nicht dem Menschen dienen. Da versprach Allah, dass das Pferd nach seinem Tode wieder zu Wind werden würde und fortan in ewiger Freiheit leben würde.
|
|
08.04.2008 21:30 |
|
|
Trinity

sieben Rösser, so weiss wie der Schnee ...
 

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 256
 |
|
|
30.04.2008 23:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|