Seltene Pferderassen |
Jomis

. im Glück
 

Dabei seit: 30.09.2006
Beiträge: 1.844
Name: Milena
 |
|
Mangala Machador
|
|
28.09.2007 17:22 |
|
|
Lara*

ehemals VPGDaSilva
 

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 1.666
 |
|
Hey,
finde es gut, dass du dich für die Rassen einsetzen willst.
- Lewitzer
- Lippizaner
- Welshponys
- Schwarzwälder
- Tinker
- Shire Horses
Zwar existieren diese Rassen auf meinem Hof (habe natürlich die, die es überall gibt, versuche aber auch weniger vorkommende Rassen zu integrieren. (Allerdings fehlen mir hier einfach die Zuchtpartner!)
__________________
|
|
28.09.2007 17:42 |
|
|
Supergirl

Lost in paradise...
 

Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 756
Herkunft: Deutschland, NDS
 |
|
Barock Pintos
gibts auch im realen Leben fast nie...^^ (ich kenn shconmal zwei ;-) meinen und sein gefährt
) und auf VRHs habe ich höchsten einmal einen gesehen (mit meinem bild *lach*
)
aber wirklich, criollos gibt es sehr selten... Tinker wäre auch ne idee wert, hab cih auhc noch nicht oft gesehen
lg supergirl
__________________

|
|
28.09.2007 18:50 |
|
|
Friesengirl

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.539
Herkunft: Heinsberg
Themenstarter
 |
|
Hey ihr!
Also danke erst einmal für die ganzen Rassenaufzählungen. Ich werde mich insgesammt auf 5 davon spezialisieren und habe mir schon 3 ausgewählt:
Criollos
Schwarzwälder
Lewitzer
jetzt weiß ich nicht merh welche ich noch nehmen soll^^
__________________
|
|
28.09.2007 21:04 |
|
|
Tierfan

Mitglied
 

Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 206
Herkunft: NRW
 |
|
Malopolski, Wielkopolska, halt Polnische Warmblüter sind auch eher seltene Rassen.
Und mir fällt da noch Morab ein (nur ich glaub, bin die einzige die so ein Pferd besitzt. ^^)
|
|
29.09.2007 11:26 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Monjay
Menorquin
Thoroughbred
Bei den beiden bin ich auch grad am Überlegen,ob ich einen kleinen Privatstall aufbaue und züchte,da ich die beiden Rassen persönlich sehr schön finde ^^ Aber die Bildersuche gestaltet sich dementsprechend schwierig =/ |
Thoroughbred sind Engl.Vollblüter und davon gibt es wenige Zuchten bzw. wenige Bilderim WWW ?! oO
|
|
29.09.2007 13:21 |
|
|
Lara*

ehemals VPGDaSilva
 

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 1.666
 |
|
Hallo,
ich würde an deiner Stelle keine Rassen nehmen, die im echten Leben auch weniger "bekannt; beliebt" sind, sondern die, die es eigentlich oft gibt, aber im WWW kaum vertreten sind.
Nichts gegen z.B. polnische Warmblüter, aber die kommen im realen Leben schon seltener vor (Bilderfrage!) wohingegen die z.B. Tinker sehr beliebt sind, es im Netz aber nur wenige gibt.
__________________
|
|
29.09.2007 22:14 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von VPGDaSilva
Hallo,
ich würde an deiner Stelle keine Rassen nehmen, die im echten Leben auch weniger "bekannt; beliebt" sind, sondern die, die es eigentlich oft gibt, aber im WWW kaum vertreten sind.
Nichts gegen z.B. polnische Warmblüter, aber die kommen im realen Leben schon seltener vor (Bilderfrage!) wohingegen die z.B. Tinker sehr beliebt sind, es im Netz aber nur wenige gibt. |
wieso, für poln.warmblüter z.b. könnte man ja auch bilder von anderen ähnlichen warmblütern nehmen, vll wirds was schwierig wo die rassenmerkmale 'stärker' sind aber ansosnten...
|
|
29.09.2007 22:32 |
|
|
Mia13

Tanz der Vampire <3
 

Dabei seit: 02.10.2006
Beiträge: 209
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich bin für Mangalarga Marchador, die habe ich im Netzt noch nie gesehen. Auf meiner Deckstation wird es auch welche geben
__________________
|
|
30.09.2007 19:03 |
|
|
Friesengirl

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.539
Herkunft: Heinsberg
Themenstarter
 |
|
huhu
also danke nochmals frü dei vielen auzählungen und ich habe mich dazu entschlossen noch eine warmblutrasse dazuzunehmen und nehme dafür eine etwas bekanntere Rasse, da das mit dem Bildersuchen echt ziemlcih schwierig ist einfach mal Westalen.
Die fünbfte Rasse steht noch nicht fest , doch bin ich zwischen Tinker und Welshponys am schwanken
__________________
|
|
02.10.2007 12:40 |
|
|
_unless

dumdum
 

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 24
Herkunft: NRW <3
 |
|
Eigentlichh sind auf VRHs fast alle Rassen selten, oder?
Man sieht nur die 'gängigen' deutschen Warmblüter und Sportponys, oft auch Westernrassen aber ich finde, Vollblüter im Allgemeinen, den Araber vielleicht mal ausgenommen, kommen viel zu kurz. Oder welcher VRH besitzt schon mehr als 3 Kaltblüter?
Natürlich, mit einem Kaltblut kann man kein Springturnier gewinnen, aber warum sind alle immer so auf Sport getrimmt? Es ist doch auch mal schön mit einem Pferd bloß spazieren oder ausreiten zu gehen. Man sollte das Pferd einfach mal Pferd sein lassen...
Daher denke ich, alle 'unsportlichen' Rassen, besonders nichteuropäische, sind ziemlich selten [geworden]^^
LG
|
|
29.01.2008 17:30 |
|
|
Verena1993

Mitglied
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.242
 |
|
thihi^^
ich hab nen verkaufs tinker, shire, achal tekkiner und au nen knabstrupper xD
Aba was wirklich selten is sin selle francais find ich
|
|
31.01.2008 15:14 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
seit bekannt ist dass das Copyright eines Bildes beachtet werden sollte ist es auch bedeutend schwieriger geworden Bilder für seltene Rassen aufzutreiben. Ich denke dass ist für viel Hofbesitzer das Problem. Um mal ein Beispiel zu nennen :
Ich hatte auf meinem alten Hof, bevor man aufgeklärt wurde über Copyright und Co, eine Zucht von American Cream Horses. Die mussten wir aufgeben, weil es nicht möglich war, Bilder für diese Rasse legal zu bekommen.
|
|
31.01.2008 15:28 |
|
|
|
hmm also Shire Horses gibt es sehr wenige
Undd auch Knabstrupper sind meiner Meinung nach zimlich selten ....
Wäre toll wenn irgendwer die mal züchten würde und sich die dann langsam langsam weiter entwickeln
bzw. es zahlreiche Nachtzuchten gibt die dann weiter und weiter verkauft werden würden
Mvlg mille
|
|
18.03.2008 15:59 |
|
|
~moony~ unregistriert
 |
|
|
18.03.2008 16:13 |
|
|
|
hmm... ich geh ja immer zu google gib dann z.b. Knabstrupper gestüht ein und siehe mir die hp an wenn mir Bilder gefallen mache ich eine Anfrage um die Nutzung der Bilder und warte auf Antwort. über 80 % der Hompagen von den Gestühten haben mit ja geantwortet
Wenn man nett und höflich ist dann sagen die eig. selten nein
Jedenfalls bei mir nicht (:
|
|
18.03.2008 16:24 |
|
|
|
Nya eher Western Ranchen
Das stimmt es gibt sehr wenige Western ranchen...
Aber ich denke mal das sich auch dieses weiter durchsetzt...
Nur was es garnicht gibt sind Höfe die sich auf "Vielseitigkeit" spezilisieren. Ich meine Fahrvereine... ^^
Ichw eis nicht
Glaube nicht das sich das durchsetzen würde vll. 1 oder 2 höfe wen überhaupt ^^ Das wäre dann aber oprimal für Kaltblüter....
|
|
18.03.2008 18:39 |
|
|
Lisa
Mitglied
 

Dabei seit: 25.09.2007
Beiträge: 5.077
 |
|
*meld* icih hab ne Vollblutranch mit über ner Hälfte Englische Vollblüter ;-)
Ich finde auch, das englische vollblüter sehr wenige sind.
Ebenfalls wie shires
__________________
|
|
02.06.2008 23:05 |
|
|
Laura15

Dressurmadame
 

Dabei seit: 08.08.2007
Beiträge: 1.216
Herkunft: Hannover
 |
|
meiner meinung nach gibt es zu wenige budjonnys und zu wenige KWPN (holländisches warmblut) was ich gar nicht verstehen kann da die letztere rasse in jeder hinsicht des turniersports geeignet ist und selle francais gibt es auch eher selten.
__________________ Engel ich liebe dich!
|
|
03.06.2008 14:06 |
|
|
|
Ich als absolutKnabstrupper Vernarrter habe ja selbst eine Knabstrupper Zucht aber auch nur als Job also keine großartige mit Verkaufen und den ganzens chnick schnack .. Halt so eine Art Hobbyzucht
Und ich würde mir echt wünschen wenn es mal einen Hof geben würde der sich auf Knabstrupper spezilisieren würde ... Man das wäre echt hammer
|
|
03.06.2008 15:08 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|