|
 |
Hof-Fusionen |
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
Ich habe vor einigen Tagen bei einem Ausritt einen kleinen Gedanken gehabt, zu dem ich gerne eure Meinung hören würde..
Real kommt es ja teilweise vor, dass sich Höfe zusammenschließen. Oder dass ein Pensionsstallbesitzer Pleite geht und ein anderere den Hof mitsammt der Pensionspferde übernimmt... Das sich Höfe eben aus diesem oder jenem Grund zusammenschließen.
Sowas wäre virtuell ja eigentlich auch eine Möglichkeit.. Gerade bei den Höfen, die nur 2-3 Mitglieder haben, da kann man mal eben die Community verdoppeln.
Zudem würde sich das Team der Hofbesitzer vergrößern, man hätte weniger zu tun und mehr Leute die sich um den Hof kümmern.
Anderereseits würde es dann natürlich auch schnell zu problemen kommen - wie heißt der hof? welche regeln werden von diesem hof übernommen, welche von dem anderen? welche verkaufspferde werden übernommen? und so weiter.
außerdem müssten die höfe sich ja vom konzept her ähneln, es würde den Mitgliedern bestimmt nicht gefallen wenn ein reines Sportpferdegestüt sich mit einem Ponyhof zusammentut.
Was meint ihr dazu?
Meint ihr das würde klappen?
Könntet ihr euch vll. sogar vorstellen sowas zu machen, wenn es mit eurem Hof nicht so gut läuft?
Welche Kompromisse wäret ihr bereit einzugehen und wo würdet ihr drauf bestehen?
__________________
|
|
19.08.2007 14:58 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
Was meint ihr dazu?
Ganz ehrlich: Ich würde es nicht machen, warum siehst du bei folgendem:
Meint ihr das würde klappen?
In speziellen Fällen bestimmt. Aber nicht bei allen, jeder mag seinen VRh möchte alles davon übernehmen da kann es zu streiterein kommen.
Könntet ihr euch vll. sogar vorstellen sowas zu machen, wenn es mit eurem Hof nicht so gut läuft? Ich habe es schon so ähnlich gemacht und werde es nie wieder tun.
Welche Kompromisse wäret ihr bereit einzugehen und wo würdet ihr drauf bestehen? Ich bin bei meinem "Hofzusammenschluss" auf viele Kompromisse eingegangen denn das andere Mädchen hatt angefangen rum zu zicken. Am Ende hatten wir eigentlich den Hof des Mädchens mit meinem Verkaufspferden. Ich würde alles schon im Vorfeld abklären, und vorhher kompromisse schließen anstatt während der "Arbeit".
__________________
|
|
19.08.2007 15:03 |
|
|
Rebi

Mitglied
 

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.366
Herkunft: Schweiz
 |
|
Was meint ihr dazu?
Ich finde es eine gute Idee.
Meint ihr das würde klappen?
Wenn es gut umgesetzt wird, warum nicht.
Könntet ihr euch vll. sogar vorstellen sowas zu machen, wenn es mit eurem Hof nicht so gut läuft?
Nein, eher nicht. Da ich das nicht möchte. Darum.
Welche Kompromisse wäret ihr bereit einzugehen und wo würdet ihr drauf bestehen?
Ich würde schauen, dass alles genau geregelt wird und dass nicht nur von einem Hof die Sachen übernohmen werden, sondern von beiden. Vielleicht hällfte, hälfte.
__________________ Lebe dein Leben, so wie du es für richtig hälst.
|
|
19.08.2007 15:09 |
|
|
bea_1712

Hast du mich lieb??
 

Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 638
Herkunft: Ried i.O.
 |
|
Was meint ihr dazu?
Ich finde es eine gute Idee eigentlich
Meint ihr das würde klappen?
KLar, aber zuerst müssten sich die beiden die den Zusammenschluss versuchen sich gut verstehen und einen ähnlichen Geschmack haben
Könntet ihr euch vll. sogar vorstellen sowas zu machen, wenn es mit eurem Hof nicht so gut läuft?
Ja aber nur mit jemanden den ich gerne mag und der einen ähnlichen Geschmack hat
Welche Kompromisse wäret ihr bereit einzugehen und wo würdet ihr drauf bestehen?
Ich auf viele, nur bin ich ein Ordnungsfanaticker waas sowas angeht und sehr sehr spontan
__________________
|
|
20.08.2007 18:41 |
|
|
Lauri

herzchenaugen()
 

Dabei seit: 21.05.2005
Beiträge: 5.603
Herkunft: Essen Name: Laura
 |
|
Was meint ihr dazu?
Wenn es richtig umgesetzt wird und alle Fronten zwischen den Besitzerinnen geklärt werden (was bei Schließung etc. ist) und vor allem die beiden vorhandenen Communitys zustimmen, dann kann es ein Erfolgsprojekt werden.
Allerdings kann es auch ganz schnell in die Hose gehen.
Meint ihr das würde klappen?
Sicherlich, klappen kann das auf jeden Fall, wenn beide Besitzerinnen sich kennen und Einschätzen können, alle Fälle die eintreten könnten (Schließung, eine Hofbesitzerin hat keine Lust mehr etc.) und alle Rechte an der Fusion geklärt sind.
Könntet ihr euch vll. sogar vorstellen sowas zu machen, wenn es mit eurem
Also für mich ist so ein eigener Hof ja auch ein Teil von mir, deswegen würde ich es nur mit jemandem machen, dem ich 100 % vertraue, dessen Hof ich auch mag & meine vorhandene Community damit einverstanden ist.
Welche Kompromisse wäret ihr bereit einzugehen und wo würdet ihr drauf bestehen?
Ich würde drauf bestehen, dass meine Ideen mindestens zur Diskussion kommen und auch die Pferde meiner Mitglieder übernommen werden (mindestens). Natürlich würde ich dann auch auf die Wünsche des anderen Besitzers eingehen, wir wären dann immerhin ein Team.
__________________
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Albert Einstein.
|
|
21.08.2007 01:14 |
|
|
Ayana

» you're far away
 

Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.822
 |
|
Was meint ihr dazu?
Die Idee an sich ist ganz gut, bei diversen Rollenspielen habe ich eine Fusion ja bereits mitterlebt. Manche sind einfach in die Hose gegangen, andere wiederum haben wunderbar funktioniert. Es gibt aber auf jeden Fall bestimmte Regeln, an die sich beide Seiten zu halten haben.
Meint ihr das würde klappen?
Ja, theoretisch schon. Ob es praktisch klappt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die einfach ineinander stimmig sein müssen. Das wäre zum einen das Vertrauen der beiden Parteien, zum anderen aber auch die Zustimmung der Communitys, sowie die Kompromissklärung innerhalb des neuen Teams, aber auch innerhalb der Communitys.
Könntet ihr euch vll. sogar vorstellen sowas zu machen, wenn es mit eurem Hof nicht so gut läuft?
Klar könnte ich das
Nur müssen eben alle Punkte ohne Ausnahme stimmen.
Welche Kompromisse wäret ihr bereit einzugehen und wo würdet ihr drauf bestehen?
Ich gehe auf viele Kompromisse ein, aber nur, wenn der andere auch bereit ist, darauf einzugehen. Zum einen müssen mindestens die Privatpferde meiner Mitglieder, sowie noch eine Auswahl meiner Verkaufs- oder Zuchtpferde dabei sein, zum anderen möchte ich auch, dass ich ein bestimmtes Mitspracherecht bei der Neugestaltung habe, wir sind ein Team, das zusammenarbeiten muss.
__________________
Die schoensten Augenblicke im Leben sind jene, in denen das Herz aus Freude und nicht aus Gewohnheit schlaegt! 27.12.2008 <3
|
|
21.08.2007 11:36 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
Was meint ihr dazu?
hm naja.. wenn es beste Freundinnen sind vllt.
Meint ihr das würde klappen?
nicht unbedingt, weil in so einen VRH immer nur eigene Ideen und die gesammelte eingearbeitet worden sidn.. wenn da jetz plötzlich 2 bestimmen wollen .. na ich weiß nich
Könntet ihr euch vll. sogar vorstellen sowas zu machen, wenn es mit eurem Hof nicht so gut läuft?
öh es läuft gut ^^ ( gestern 40 neue Mitglieder )
nö könnte ich nicht.. auch wenns nicht gut läuft.. ich würde mich fragen warum und es verbessern
Welche Kompromisse wäret ihr bereit einzugehen und wo würdet ihr drauf bestehen?
-auf den Namen
- darauf das ich die grafischen Dinge mache
.... Fazit : ich wollte alles alleine machen außer nervigen Kleinkram
|
|
21.08.2007 11:44 |
|
|
kernobst

Mitglied
 

Dabei seit: 11.07.2006
Beiträge: 1.325
Herkunft: Karlsruhe
 |
|
Was meint ihr dazu?
Ist eigentlich eine gute Idee. Unser Privatstall (ohne Mitglieder) entstand aus zwei Zuchthöfen (beide ohne Mitglieder).
Meint ihr das würde klappen?
Ja, solange man Kompromissbereit ist oder aber sich sowieso ziemlich einig.
Bei mir war von vorneherein klar, wie wir es haben wollten und es gab eigentlich nie wirklich Konfliktpotenzial^^
Wir kannten uns eben schon (mittlerweile auch persönlich), kamen gemeinsam auf die Idee ect.
Bei Höfen mit Middis, müsste man die Comunity mit einbeziehen und die Mitglieder müssen mit der Fusion einverstanden sein, sonst hat es keinen Sinn.
Geplant wurde eigentlich alles zusammen und abgesprochen.
Könntet ihr euch vll. sogar vorstellen sowas zu machen, wenn es mit eurem Hof nicht so gut läuft?
Siehe oben
Welche Kompromisse wäret ihr bereit einzugehen und wo würdet ihr drauf bestehen?
Ich denke beide Seiten müssen kompromissbereit sein, ansonsten kann man es gleich vergessen.
Wo ich keine Kompromisse eingehen würde, sind die Privatpferde/tiere der Mitglieder. Die müssen auf jeden fall ihre Tiere alle behalten dürfen.
|
|
22.08.2007 11:16 |
|
|
reikema

www.design-foto.net
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 7.964
Herkunft: 14089 Berlin
 |
|
Gibt es...
Haben Alex und ich gemacht.
Reitverein Waldweg und Starren Hill sind ein Zusammenschluss und es kam Clevis Stud raus.
Alex und ich sind eigentlich immer einer Meinung.
__________________
|
|
23.08.2007 05:35 |
|
|
Eveline

Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2005
Beiträge: 1.209
Herkunft: Schweiz | UK
 |
|
Was meint ihr dazu?
Ich find die Idee interessant und gut...allerdings mit ein paar Konfliktpunkten verbunden, die sich aber durch Absprachen leicht lösen lassen sollten - so lange man bereit ist zu kooperieren.
Meint ihr das würde klappen?
Vielleicht nicht in allen Fällen, aber wenn beide Seiten das wollen ist es definitiv machbar.
Könntet ihr euch vll. sogar vorstellen sowas zu machen, wenn es mit eurem Hof nicht so gut läuft?
Ja, ziemlich gut sogar.
Welche Kompromisse wäret ihr bereit einzugehen und wo würdet ihr drauf bestehen?
Kommt darauf an, wie es mit meinem Hof und dem anderen aussieht. Bestehen würde ich auf jeden Fall darauf, dass die Araber im Vordergrund stehen, da dies ja auch den Kern meines VRHs bildet.
__________________
|
|
29.08.2007 20:56 |
|
|
Jessie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 1.212
 |
|
Sollte man nur machen wenn man sich wirklich schon über einen längeren Zeitraum kennt und auch gut zusammenarbeiten kann. Außerdem sollte man es so machen das man bei Streit es wieder trennen kann
|
|
30.08.2007 13:30 |
|
|
**Franzi**
die lustige^^
 

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1.918
Herkunft: ausm niergendwo
 |
|
Also ich denke es könnte klappen allerdings wie schon gesagt sportpferdezucht und ponyhof eher weniger^^
Aber ich bin ja zz auch dabei meine ganzen Höfe in einen einzubauen und dadurch die pferdeanzahl steigern und ich habe weniger arbeit
__________________
|
|
30.08.2007 13:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|