Junges Pferd | Was tun? |
nine243

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 318
Herkunft: wernigerode
 |
|
|
17.08.2007 00:30 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Kommt drauf an, was genau du machen möchtest.
Mit meinem, der jetzt angeritten wird (von mir), habe ich vorher halt viel Bodenarbeit gemacht (einfach damit er mal ein bisschen was zu tun hatte), Spaziergänge (ist ja auch schön), Ausritte als Handpferd (hat immer gut geklappt) und außerdem ihn seit er drei Jahre als ist auch teilweise longiert um ihn gerade auf Stimmkommando sensibel zu machen, das kann dir beim Einreiten viel helfen. Außerdem kannst du die Pferde dann auch mit Sattel, etc. longieren, denn dadurch gewöhnen sie sich auch daran in der Bewegung und wenn der Steigbügel schlackert, etc.
Als es dann ans Aufsetzen ging, habe ich mich erstmal ohne Sattel drauf gesetzt. Dann ein bisschen ohne Sattel geführt und meine war eigentlich so schnell, dass ich mich dann mit Sattel im Gelände drauf gesetzt habe und ihn dann einfach ein bisschne geritten bin, sprich Schritt und gerade aus. Mit anderen natürlich.
Das ist das einfachste und schonenste was man einem jungen Pferdekopf anbieten kann.
Ach so, nicht das Missverstände auftreten: Das drausetzen, Führen, etc. erfolgte natürlich alles nicht an einem Tag.
Allerdings rate ich dir auch: Wenn du dich nicht auskennst, mach es nicht alleine.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
17.08.2007 15:02 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Hey,
also so, wie du es beschreibst, denke ich nicht dass das ein Problem wäre. Wenn du wirklich nur im Unterricht (-> unter Aufsicht) reitest, wirst du ja sofort auf Fehler hingewiesen.
Lg Kiki
__________________
|
|
17.08.2007 20:37 |
|
|
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Danke für eure Meinungen.
Ich bin nach wie vor am zweifeln, ob ich wirklich mit ihr zurechtkomme. Ich werde mich nochmal umhören, wo noch eine RB frei wird... Vielleicht ergibt sich für mich was, was weniger "Herausforderung" ist ^^
__________________
|
|
17.08.2007 23:38 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
hab mir nicht alles durchgelesen, aber für mich hört sich die anzeige nicht wirklich seriös an. wie alt ist die besitzerin? wenn sie in deinem alter ist, würde ich dir persönlich aus eigenen erfahrungen abraten, da es meistens zu zicken krieg führt. vor allem, wenn man sich nicht lange kennt und sie dich evtl irgendwann für alles verantwortlich macht, was mit dem pferd nicht klappt. im alter von 5-6 jahren haben die meisten pferde (klar gibts außnahmen) ihre "testphase". da werden sie dann richtig arschig. in dem alter hab ich auch bei meiner ehemaligen RB kündigen müssen, da die besitzerin in die pubertät kam und ich dafür büßen musste, dass das pferd (bei ihr) durchgeht.
__________________
|
|
18.08.2007 10:51 |
|
|
Trinity

sieben Rösser, so weiss wie der Schnee ...
 

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 256
 |
|
|
19.08.2007 17:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|