Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Junges Pferd | Was tun? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Junges Pferd | Was tun?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
nine243 nine243 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12318.jpg

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 318
Herkunft: wernigerode

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja dann denk ich mal kann auch nix schief gehn viel erfolg.lg




quinten mein sunshine
17.08.2007 00:30 nine243 ist offline E-Mail an nine243 senden Beiträge von nine243 suchen Nehmen Sie nine243 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie nine243 in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von nine243 anzeigen
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kommt drauf an, was genau du machen möchtest.
Mit meinem, der jetzt angeritten wird (von mir), habe ich vorher halt viel Bodenarbeit gemacht (einfach damit er mal ein bisschen was zu tun hatte), Spaziergänge (ist ja auch schön), Ausritte als Handpferd (hat immer gut geklappt) und außerdem ihn seit er drei Jahre als ist auch teilweise longiert um ihn gerade auf Stimmkommando sensibel zu machen, das kann dir beim Einreiten viel helfen. Außerdem kannst du die Pferde dann auch mit Sattel, etc. longieren, denn dadurch gewöhnen sie sich auch daran in der Bewegung und wenn der Steigbügel schlackert, etc.
Als es dann ans Aufsetzen ging, habe ich mich erstmal ohne Sattel drauf gesetzt. Dann ein bisschen ohne Sattel geführt und meine war eigentlich so schnell, dass ich mich dann mit Sattel im Gelände drauf gesetzt habe und ihn dann einfach ein bisschne geritten bin, sprich Schritt und gerade aus. Mit anderen natürlich.
Das ist das einfachste und schonenste was man einem jungen Pferdekopf anbieten kann.

Ach so, nicht das Missverstände auftreten: Das drausetzen, Führen, etc. erfolgte natürlich alles nicht an einem Tag.

Allerdings rate ich dir auch: Wenn du dich nicht auskennst, mach es nicht alleine.

__________________

Romanes eunt domus!


17.08.2007 15:02 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Monti Monti ist weiblich
Haflingerfan :]


images/avatars/avatar-35084.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
also so, wie du es beschreibst, denke ich nicht dass das ein Problem wäre. Wenn du wirklich nur im Unterricht (-> unter Aufsicht) reitest, wirst du ja sofort auf Fehler hingewiesen.

Lg Kiki

__________________



17.08.2007 20:37 Monti ist offline E-Mail an Monti senden Beiträge von Monti suchen Nehmen Sie Monti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Monti in Ihre Kontaktliste ein
Freak Freak ist weiblich
unmotiviert.


images/avatars/avatar-53181.jpg

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Meinungen.

Ich bin nach wie vor am zweifeln, ob ich wirklich mit ihr zurechtkomme. Ich werde mich nochmal umhören, wo noch eine RB frei wird... Vielleicht ergibt sich für mich was, was weniger "Herausforderung" ist ^^

__________________

17.08.2007 23:38 Freak ist offline E-Mail an Freak senden Beiträge von Freak suchen Nehmen Sie Freak in Ihre Freundesliste auf
Sari Sari ist weiblich
danke wichtel!


images/avatars/avatar-40604.png

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab mir nicht alles durchgelesen, aber für mich hört sich die anzeige nicht wirklich seriös an. wie alt ist die besitzerin? wenn sie in deinem alter ist, würde ich dir persönlich aus eigenen erfahrungen abraten, da es meistens zu zicken krieg führt. vor allem, wenn man sich nicht lange kennt und sie dich evtl irgendwann für alles verantwortlich macht, was mit dem pferd nicht klappt. im alter von 5-6 jahren haben die meisten pferde (klar gibts außnahmen) ihre "testphase". da werden sie dann richtig arschig. in dem alter hab ich auch bei meiner ehemaligen RB kündigen müssen, da die besitzerin in die pubertät kam und ich dafür büßen musste, dass das pferd (bei ihr) durchgeht.

__________________
SATTELKAMMERRÄUMUNG!!
Springsattel, Decken, Gebisse, Trensen, Schabracken...

18.08.2007 10:51 Sari ist offline E-Mail an Sari senden Beiträge von Sari suchen Nehmen Sie Sari in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sari in Ihre Kontaktliste ein
Trinity Trinity ist weiblich
sieben Rösser, so weiss wie der Schnee ...


images/avatars/avatar-48669.gif

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 256

RE: Junges Pferd | Was tun? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich will keinen schlecht machen oder so ich kenne ja die Umstände auch nicht aber der Anschlag hört sich ein bisschen danach an als würde die besi jemanden suchen der das Pferd für die ausbildet und ihr dazu noch Geld gibt und nicht umgekehrt. nichts für ungut TatjanaAugenzwinkern
ansonsten würde ich mich erkundigen was die Stute denn alles kann und darauf aufbauend erst einmal das Vertrauen zu ihr aufbauen. wenn du das Pferd dann besser kennst wird es auch leichter uns zu beschrieben was sie schon kann. dann können wir dir auch besser helfen, wenn du bis dahin nicht schon selber gute Wege gefunden hast wie sie am besten lernt.
dann wünsche ich dir mal viel Freude an deiner RB und dass das besser läuft als bei meinen alten RBs.
gruß Trinity

__________________
-------------------


"Kein anderes Geheimniss ist so groß wie das zwischen einem Reiter und seinem Pferd"


(Robert Smith Surtees)

19.08.2007 17:47 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Junges Pferd | Was tun?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH