Erste Reioitstunde- wie wars bei euch? |
Raiki

Chuunin.
 

Dabei seit: 16.07.2007
Beiträge: 40
 |
|
Üblicherweise wird man bei der ersten Reitstunde ja an die Longe genommen...
Ich durfte gleich in die Abteilung, nach 10 Minuten Schritt ohne Steigbügel aussitzen und das auf einem, für meine Verhältnisse, sehr schwungvollem Pferd. Nach ein paar Runden bin ich dann runtergefallen, bzw. mehr oder weniger abgesprungen, weil ich mich einfach nicht mehr halten konnte. Auf dem Hof bin ich nie wieder geritten, sondern dann auf Isländer umgestiegen, wo meine zweite erste Reitstunde wesentlich positiver verlief. Zwar auch nicht an der Longe, allerdings hat mich ein Mädchen geführt und die Reitlehrerin hat meinen Sitz korrigiert. Die ersten paar Stunden natürlich nur im Schritt mit diversen Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichtes auf dem Pferd, später durfte ich auch traben.
Gefühlt habe ich mich auf dem Isländer ganz gut, habe dem Pony auch voll vertraut, war beim Putzen schon ein ganz lieber und freundlicher Kerl. Bei meiner Abteilungsstunde auf dem ersten Hof habe ich fast angefangen zu heulen und wollte danach eigentlich nie wieder reiten, weil's für mich doch eine ziemlich schlimme Erfahrung war. Konnte mich halt überhaupt nicht halten, war damt beschäftigt, oben zu bleiben und das Mädel in der Mitte hat auch noch die ganze Zeit an mir rumgemeckert (von wegen, ich solle mein Pferd selbstständig reiten und so).
__________________
|
|
01.08.2007 19:37 |
|
|
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm
 |
|
Puh...vor meiner 1. Reitstunde bin ich schon öfters mal auf Pferden geführt worden etc. und deshalb war es nicht mehr ganz so aufregend.
Aber ich war auf jeden Fall an der Longe und habe Sitzübungen gemacht.
Ist glaube ich immer in der 1. Stunde so. Dass du halt im Schritt freihändig reitest und deine Arme kreisen lässt und mit deinen Händen die Fußspitzen berühren und so Faxen ^_^
__________________
|
|
01.08.2007 19:56 |
|
|
-Sugar-

we are young!
 

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 5.229
Herkunft: Fehmarn
 |
|
|
01.08.2007 20:00 |
|
|
Jump
Mitglied
 

Dabei seit: 03.02.2007
Beiträge: 933
 |
|
Ich war irgendwie gar nicht nervös. Kim (Reitlehrerin) war mir schon am Telefon so sau symphatisch^^ Naja, als erstes hat sie mich dann halt warm reiten lassen im Schritt (ohne Longe) um sich ein Bild von mir zu machen, wie ich sitze und mit dem Pferd halt klar komme. Dann hat sie mich an die Longe genommen und meinte halt das ich weit genug wäre um alle Gangarten mit und ohne Steigbügel zu reiten. Nur halt an der Longe würde sie mich in der ersten Stunde lassen. Naja, war halt alles total locker bei ihr, haben voll viel gelacht und so. War total toll
Bei der zweiten Reitstunde hat sie mich gar nimma an die Longe genommen aber halt erst mehr Schritt und Trab und nur kurz Galopp
|
|
01.08.2007 20:12 |
|
|
Pandora

Fee <3
 

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen
 |
|
|
01.08.2007 20:40 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Ich hab gesagt ich könnte schon reiten, weil ich nicht an die Longe wollte und so kam ich in die Fortgeschrittenen-Gruppe. Komischerweise hat nie jemand an meiner Lüge gezweifelt. Oo Ich war am Anfang richtig gut. Bin in meiner ersten Reitstunde sogar schon Runde für Runde galoppiert (mit Absicht) und alles, leichttraben auf Anhieb, aussitzen usw. Das Tief kam erst viel, viel, viel später. ^^
|
|
01.08.2007 20:41 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
uff...meine erste stunde ist jetzt vll so 12jahre her...ka wie ich mich da gefühlt hatte,hatte anfangs natürlich longenunterricht (eig. nur voltigieren) aber das war mir dann zu langweilig und ich ging zum reitunterricht. ich denk mal keiner steigt direkjt in den sattel und kann auf anhieb direkt reiten man muss alles lernen.
|
|
01.08.2007 21:13 |
|
|
Riccy

All I´ve got are these photographs
 

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 389
Herkunft: Köln
 |
|
Ich hab vorher schon Voltigieren gemacht, deswegen blieben mir die Longenstunden erspart und ich kam direkt in eine Anfängerreitstunde, wir haben aber kein abteilungsreiten gemacht sondern jeder hat sich selber mit dem pferd beschäftigt und die Reitlehrerin hat sich dann mit einigen Schülern intensiv nacheinander bebfasst. Ich war schon etwas ängstlich hab dann aber meine angst überwunden und bin in der ersten Stunde auch kurz getrabt^^ also ich fands nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe
__________________ Meine große Liebe heißt Amira

|
|
02.08.2007 12:21 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
In 12 Tagen ist meine erste Reitstunde genau 3 Jahre her oO
Also ich kam halt auch an die Longe, ein paar Runden Schritt, das leichttraben üben, also die hat immer gezählt und ich bin aufgestanden usw.
Dann durfte ich halt schon traben, sollte dann auch leichttraen und zwischendurch immer mal wieder aussitzen, so lange wie ich konnte.
Ich wollte eigentlich sofort galoppieren, aber dass durfte ich dann erst bei der 2. Longenstunde. UInd danach kam ich dann Abteilung und noch 1 - 2 Stunden in der Abteilung Galopp an der Longe und danach halt alles genauso wie die Abteilung.
__________________
|
|
02.08.2007 13:38 |
|
|
Sönna

*Horses*
 

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 232
 |
|
ich kann mich nicht mehr ganz genau dran erinnern,
weiß nur, dass es so war, dass wir 10 Kinder waren und immer zwei Kinder zusammen ein Pony bekommen haben. dann wurde uns das richtige putzen beigebracht, die ausbilder haben dann getrenst und dann habn wir eine stunde im schritt auf dem blanken ponyrücken verbracht...
aber bei uns finden solche anfängerkurse auch immer eine woche lang statt, in der man dann lernt, das pferd zu putzen, zu satteln und zu trensen...erste lenkübungen und ein bisschen trab und am letzten tag dann wird man an die longe genommen und darf dann auch ein wenig galoppieren
__________________

|
|
02.08.2007 15:39 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Ich hatte gar keine erste Reitstunde in dem Sinne.
In der Nähe unseres Ferienhauses gab es einen Ponyhof wo ich als kleines Kind (ab ca. 3 Jahren) immer auf Ponies geführt wurde und eben auch schon mal alleine geritten bin weil meine Eltern das nicht so ganz ernst genommen haben mit dem führen
Das waren eben totenbrave Shettys und andere Ponies.
Dann hab ich im Urlaub (woanders) auch schon alleine geritten, wenn die anderen Kinder in der Gruppe geführt wurden (das ging als geführte Kindergruppe durchs Gelände...) und da habe ich auch viel im Stall rumgehangen und so viel über den Umgang mit Pferden gelernt, viel geholfen, mir viel abgeschaut.
Ich hab halt erstmal selber etwas gelernt. Natürlich, ich konnte kein Stück reiten in dem Sinne, aber ich konnte mich auf dem Pferd halten, ich konnte satteln und trensen, ich konnte putzen und ich war im allgemeinen einigermaßen sicher im Umgang mit Pferden.
Und dann, mit acht, hatte ich hier zuhause im Reitverein meine erste Longenstunde. Zuerst putzen, dann mit hilfe satteln und trensen und dann saß ich auf dem Pferd. Das war nichts spektakuläres, halt in allen Gangarten etwas draufsitzen, Gleichgewichtsübungen, Arme kreisen, sich zu den Füßen runterbeugen, was auch immer.
Dann hatte ich noch zwei Longenstunden (wo ich aber auch größtenteils alleine geritten bin) und dann kam ich direkt in die Abteilung, weil die Reitlehrerin meinte es wäre sinnlos mich an der Longe zu behalten, ich könnte genug.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Josylein: 02.08.2007 16:36.
|
|
02.08.2007 16:35 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Hey,
bei meiner ersten Reitstunde bin ich an der Longe (und ohne Sattel) geritten. Erst nur Schritt und Trab, so weit es ging auch freihändig
Als ich dann so ein paar Sachen freihändig konnte (Mühle, Hampelmann usw) bin ich dann 2mal mit Sattel an der Longe geritten und danach durfte ich dann alleine
Finde es so eigentlich auch am Besten. Im Sattel hat man zwar einen besseren Halt, aber ohne Sattel lernt man (denke ich) besser, das Gleichgewicht zu halten.
Lg Kiki
__________________
|
|
02.08.2007 22:03 |
|
|
Windy

heart skipped the beat.
 
Dabei seit: 29.03.2006
Beiträge: 2.180
 |
|
Ich bin noch NIE anner Longe geritten. Bei uns wurde und wird man als Anfänger geführt. und wenn man dann eben gut genug ist, kann man so reiten. Das dann aber erstmal im Schritt alleine, dann im Trab und dann iwann im Galopp. Ich finde die Art reiten zu lernen eigentlich nicht schlecht
|
|
12.08.2007 00:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|