Sehr Dringende Frage zu (c) bei Bildern! |
JuliaOertner

»Seelenflüsterin.
 

Dabei seit: 26.05.2007
Beiträge: 2.020
Herkunft: Hessen
 |
|
Sehr Dringende Frage zu (c) bei Bildern! |
 |
Wenn ich jetzt auf einer Weide Pferde sehe und sie fotografiere ist das illegal? Muss ich vorher den Besitzer fragen? Und ist das bei Haustieren auch so?
Bitte um klare Antworten!
__________________
Wir unterstützen die folgen Firmen nicht
Für Mars, Inc.—der Produkte wie M&M's, Snickers, Bounty, Twix, Milky Way, Amicelli und andere Süßigkeiten — werden in den USA tödliche und qualvolle Tierversuche an Mäusen und Ratten gemacht.
|
|
26.06.2007 18:18 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Um bei diesem Thema auf die Suchfunktion zu verweisen muss man schon irgendwo sadistisch veranlagt sein...
Ehrlichgesagt: Vergiss es, dass du hier eine eindeutige Aussage bekommst, auf die du dich verlassen solltest. Es gibt hier die Vertreter der "Ich hab mal gehört.... hab aber keine Ahnung ob's stimmt" Gruppe, welche mindestens 3 verschiedene Lösungen parat hat und ein paar kundige Leute, die wissen, was erlaubt ist und was nicht - sich jedoch zu diesem Thema ausschweigen müssen.
|
|
26.06.2007 18:26 |
|
|
JuliaOertner

»Seelenflüsterin.
 

Dabei seit: 26.05.2007
Beiträge: 2.020
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Ich schau mal thx!
__________________
Wir unterstützen die folgen Firmen nicht
Für Mars, Inc.—der Produkte wie M&M's, Snickers, Bounty, Twix, Milky Way, Amicelli und andere Süßigkeiten — werden in den USA tödliche und qualvolle Tierversuche an Mäusen und Ratten gemacht.
|
|
26.06.2007 18:36 |
|
|
Jule 2003

¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 3.322
 |
|
Mhh... ich würde immer vorher die Besitzer fragen, dann biste auf der sicheren Seite-> fragen kostet ja nichts
__________________
|
|
26.06.2007 19:23 |
|
|
Beene
Mitglied
 
Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 2
 |
|
hallo julia,
soweit ich weiß sind tiere lt. gesetz keine sachen mehr, also fallen sie wohl unter "eigentum". wie du weißt, darf man das eigentum eines anderen menschen nicht einfach "benutzen" oder verwenden, also auch keine fotos ohne erlaubnis veröffentlichen (für private zwecke sicher kein problem).
hast du ein konkretes problem?
galigrü beene
|
|
29.06.2007 02:43 |
|
|
Astriiid

sushi macht lustig (=
 
Dabei seit: 27.01.2007
Beiträge: 2.097
 |
|
Frag einfach, dann hast du keine Probleme.
__________________
|
|
29.06.2007 10:20 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Solange du auf öffentlichen Wegen (Kein Privatgrundstück) dich befindest und von dort aus knipst ist es legal. Pferde gelten als Gegenstände. Bei Menschen dagegen muss man immer fragen.
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
29.06.2007 12:18 |
|
|
EquinePhoto
Mitglied
 
Dabei seit: 08.04.2007
Beiträge: 102
 |
|
Zitat: |
Original von Chiara-Maria
Solange du auf öffentlichen Wegen (Kein Privatgrundstück) dich befindest und von dort aus knipst ist es legal. |
Richtig!
Nur anfangen kannst du mit den Bildern dann nix, da du für alles die Genehmigung des Besitzers brauchst. Kannst du dir also im Prinzip auch sparen.
|
|
29.06.2007 13:39 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Zitat: |
Original von EquinePhoto
Zitat: |
Original von Chiara-Maria
Solange du auf öffentlichen Wegen (Kein Privatgrundstück) dich befindest und von dort aus knipst ist es legal. |
Richtig!
Nur anfangen kannst du mit den Bildern dann nix, da du für alles die Genehmigung des Besitzers brauchst. Kannst du dir also im Prinzip auch sparen. |
Fragst du den Bauer, ob du Bilder seines Rapsfeldes veröffentlichen darfst?
Fragst du bei e.on nach, ob du das Landschaftsbild veröffentlichen darfst, weil ein Strommasten des besagten Konzerns darauf zu sehen ist?
Fragst du den Besitzer eines Bienenvolkes, ob du das Makro seiner Biene veröffentlichen darfst? (!)
|
|
29.06.2007 15:08 |
|
|
GutEdelburg
RTFM - http://de.wikipedia.org/wiki/Rtfm#R
 

Dabei seit: 16.05.2007
Beiträge: 78
 |
|
Ok, einmal Friesenhaus übersetzt (wenn ich nen Fehler gemacht habe korrigier mich bitte Richter!)
Also einmal übersetzt und zusammengefasst
Ein Foto hat keine Auswirkung auf die Nutzung einer Sache und hindert den Besitzer nicht daran mit der Sache zu tun, was er will.
Eine solches Verbot würde sogar dem Urheberrecht widersprechen.
Generell dürfen an öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen befindliche Gegenstände fotografiert werden.
Denkt bitte an den Teil mit dem öfftlichen!
Ihr dürft euch dabei nicht auf Privatgrund befinden!
LG
Filip
__________________
|
|
29.06.2007 17:05 |
|
|
Tigerlilly
Mitglied
 

Dabei seit: 25.03.2005
Beiträge: 7.265
 |
|
|
29.06.2007 22:40 |
|
|
EquinePhoto
Mitglied
 
Dabei seit: 08.04.2007
Beiträge: 102
 |
|
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich es nicht okay finde, dass ich hier angegriffen und für dumm dargestellt werde. Und das unter anderem von einem "Moderator", der seine Sache eigentlich besser machen und genau solche Angriffe unterbinden sollte. Und wie so oft melden sich sofort auch Benutzer zu Wort, die zum eigentlichen Thema keine konkrete Hilfestellung zu geben haben, aber für Provokationen immer zu haben sind! Schade!
Dann bin ich der Meinung, man sollte sich nicht nur die Rosinen aus dem deutschen Recht herauspicken - so wie es einem gerade passt. Klar, jeder will alles fotografieren und veröffentlichen. So einfach ist es aber nicht. Und ich behaupte, dass mir in der Berufsschule kein dummes Zeug beigebracht wurde.
Jedenfalls habe ich damit täglich zu tun und es gehört zu meinem Job.
Es ist richtig, dass es erlaubt ist in der Öffentlichkeit für den privaten Gebrauch zu fotografieren. Dazu gehört auch das Fotografieren von öffentlichen Straßen aus (ohne Hilfsmittel). Hierbei ist jedoch zu beachten, dass man mit den Fotos nicht machen kann was man will. Man beachte mein erstes Posting, indem ich versuchte das klarzumachen. Aber das will ja niemand hören, weil sich so mancher eingestehen müsste, dass bei ihm so E iniges nicht legal abläuft, was dieses Thema angeht.
Auch Tiere kann man fotografieren so oft man will, wenn diese von öffentlichen Stellen aus einsehbar sind. Hierbei dürfen jedoch keine Hilfsmittel wie z.B. Leitern oder Teleobjektive genutzt werden (Oh ja, ich setze noch einen drauf und ich weiß das ich recht habe ;-) ). Und man darf auch nicht über Zäune oder Mauern klettern usw. – Dürfte ja alles hinlänglich bekannt sein.
Dennoch dürfen diese Bilder nur für den privaten Gebrauch genutzt werden. Und dazu gehört nicht die Veröffentlichung auf der HP oder die Ausstellung hier bei GB, sondern höchstens das Einkleben ins Fotoalbum. Selbst wenn die Fotos bei einem vom Besitzer gewollten Shooting entstanden sind, dürfen diese Fotos nicht veröffentlicht und erst Recht nicht vermarktet werden! Hierfür ist die Freigabeerklärung („Property Release“) des Tierbesitzers notwendig, in der die Erlaubnis zur Fotografie und die Weiterverwertung geregelt werden. Gegebenenfalls muss der Tierbesitzer ein Honorar erhalten (je nach Vertrag). Ohne das darf mit den Fotos nichts geschehen. Das werden sämtliche Anwälte, Bildagenturen und echte Richter bestätigen. Klar, meine Agentur kann mir auch Quatsch erzählen und mein Anwalt keine Ahnung haben. Ich bin sicher irgendwie kriegen das Einige wieder so gedreht das es wieder "passt".
Ein Urteil hier heranzuziehen (auch wenn es Mühe gemacht hat), das ungenehmigtes Fotografieren eines fremden Hauses von einer allgemein zugänglichen Stelle aus sowie die Vermarktung dieser Fotografie zulässt, hilft m. E. hier gar nicht weiter. Denn es gibt auch Urteile wo Straftäter freigesprochen wurden. Und? – Sollte man es genauso machen nur weil jemand „davongekommen“ ist?
Aber das ist genau das, was ich meine: Alle Welt (die werten „Fotografen“) wartet auf eine Bestätigung (in dem Fall ein Urteil) und hält sich allein daran fest. Die eigenen Rechte werden natürlich genau studiert und mit aller Macht durchgesetzt. Aber die Rechte anderer (in dem Fall Sachenrechte) werden übergangen, weil ja alles zum eigenen Vorteil ausgelegt werden muss.
Dafür kann ich kein Verständnis aufbringen. Warum ist hier keine vernünftige Diskussion möglich? Hier wird gegen alles gewettert was anderes behauptet oder Behauptetes wiederlegt. Ab und zu schmeißt mal jemand nen Brocken rein von dem, was er mal gehört oder gelesen hat oder irrelevante Dinge werden zitiert.
Ich habe in meinem Posting niemanden angegriffen, beleidigt oder sonstwie geschädigt. Das finde ich für 22 Jahre schon ganz schön reif. – Bekommen manch andere mit 30 nicht hin. Ich bin weder Kind noch jemand der sich das alles aus den Fingern saugt. Und genau wie jeder von Euch habe auch ich eine respektvolle Behandlung verdient. Wenn dies hier nicht möglich ist und Moderatoren nicht in der Lage sind dies zu fördern, dann könnt Ihr Euch freuen – denn dann werde ich meinen Account hier löschen lassen.
Zum Abschluss:
Zitat: |
„Wer Eigentümer einer Sache ist, kann in den Schranken der Rechtsordnung über sie nach seinem Belangen verfügen. Er hat das Recht, sie von jedem, der sie ihm vorenthält, herauszuverlangen und jede ungerechtfertigte Einwirkung abwehren.“ ZGB 641 Û Sachenrecht |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von EquinePhoto: 29.06.2007 23:58.
|
|
29.06.2007 23:56 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von EquinePhoto
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich es nicht okay finde, dass ich hier angegriffen und für dumm dargestellt werde. Und das unter anderem von einem "Moderator", der seine Sache eigentlich besser machen und genau solche Angriffe unterbinden sollte. Und wie so oft melden sich sofort auch Benutzer zu Wort, die zum eigentlichen Thema keine konkrete Hilfestellung zu geben haben, aber für Provokationen immer zu haben sind! Schade!
Dann bin ich der Meinung, man sollte sich nicht nur die Rosinen aus dem deutschen Recht herauspicken - so wie es einem gerade passt. Klar, jeder will alles fotografieren und veröffentlichen. So einfach ist es aber nicht. Und ich behaupte, dass mir in der Berufsschule kein dummes Zeug beigebracht wurde.
Jedenfalls habe ich damit täglich zu tun und es gehört zu meinem Job.
Es ist richtig, dass es erlaubt ist in der Öffentlichkeit für den privaten Gebrauch zu fotografieren. Dazu gehört auch das Fotografieren von öffentlichen Straßen aus (ohne Hilfsmittel). Hierbei ist jedoch zu beachten, dass man mit den Fotos nicht machen kann was man will. Man beachte mein erstes Posting, indem ich versuchte das klarzumachen. Aber das will ja niemand hören, weil sich so mancher eingestehen müsste, dass bei ihm so E iniges nicht legal abläuft, was dieses Thema angeht.
Auch Tiere kann man fotografieren so oft man will, wenn diese von öffentlichen Stellen aus einsehbar sind. Hierbei dürfen jedoch keine Hilfsmittel wie z.B. Leitern oder Teleobjektive genutzt werden (Oh ja, ich setze noch einen drauf und ich weiß das ich recht habe ;-) ). Und man darf auch nicht über Zäune oder Mauern klettern usw. – Dürfte ja alles hinlänglich bekannt sein.
Dennoch dürfen diese Bilder nur für den privaten Gebrauch genutzt werden. Und dazu gehört nicht die Veröffentlichung auf der HP oder die Ausstellung hier bei GB, sondern höchstens das Einkleben ins Fotoalbum. Selbst wenn die Fotos bei einem vom Besitzer gewollten Shooting entstanden sind, dürfen diese Fotos nicht veröffentlicht und erst Recht nicht vermarktet werden! Hierfür ist die Freigabeerklärung („Property Release“) des Tierbesitzers notwendig, in der die Erlaubnis zur Fotografie und die Weiterverwertung geregelt werden. Gegebenenfalls muss der Tierbesitzer ein Honorar erhalten (je nach Vertrag). Ohne das darf mit den Fotos nichts geschehen. Das werden sämtliche Anwälte, Bildagenturen und echte Richter bestätigen. Klar, meine Agentur kann mir auch Quatsch erzählen und mein Anwalt keine Ahnung haben. Ich bin sicher irgendwie kriegen das Einige wieder so gedreht das es wieder "passt".
Ein Urteil hier heranzuziehen (auch wenn es Mühe gemacht hat), das ungenehmigtes Fotografieren eines fremden Hauses von einer allgemein zugänglichen Stelle aus sowie die Vermarktung dieser Fotografie zulässt, hilft m. E. hier gar nicht weiter. Denn es gibt auch Urteile wo Straftäter freigesprochen wurden. Und? – Sollte man es genauso machen nur weil jemand „davongekommen“ ist?
Aber das ist genau das, was ich meine: Alle Welt (die werten „Fotografen“) wartet auf eine Bestätigung (in dem Fall ein Urteil) und hält sich allein daran fest. Die eigenen Rechte werden natürlich genau studiert und mit aller Macht durchgesetzt. Aber die Rechte anderer (in dem Fall Sachenrechte) werden übergangen, weil ja alles zum eigenen Vorteil ausgelegt werden muss.
Dafür kann ich kein Verständnis aufbringen. Warum ist hier keine vernünftige Diskussion möglich? Hier wird gegen alles gewettert was anderes behauptet oder Behauptetes wiederlegt. Ab und zu schmeißt mal jemand nen Brocken rein von dem, was er mal gehört oder gelesen hat oder irrelevante Dinge werden zitiert.
Ich habe in meinem Posting niemanden angegriffen, beleidigt oder sonstwie geschädigt. Das finde ich für 22 Jahre schon ganz schön reif. – Bekommen manch andere mit 30 nicht hin. Ich bin weder Kind noch jemand der sich das alles aus den Fingern saugt. Und genau wie jeder von Euch habe auch ich eine respektvolle Behandlung verdient. Wenn dies hier nicht möglich ist und Moderatoren nicht in der Lage sind dies zu fördern, dann könnt Ihr Euch freuen – denn dann werde ich meinen Account hier löschen lassen.
Zum Abschluss:
Zitat: |
„Wer Eigentümer einer Sache ist, kann in den Schranken der Rechtsordnung über sie nach seinem Belangen verfügen. Er hat das Recht, sie von jedem, der sie ihm vorenthält, herauszuverlangen und jede ungerechtfertigte Einwirkung abwehren.“ ZGB 641 Û Sachenrecht |
|
Dann ist GB also illegal. Wer zahlt schon was zum ein Bild on zu stellen? 2-3 Leute?
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
30.06.2007 09:47 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Zitat: |
Original von Chiara-Maria
Dann ist GB also illegal. Wer zahlt schon was zum ein Bild on zu stellen? 2-3 Leute? |
Sie hat ja nirgends geschrieben, dass man dafür zahlen muss.
Das was du schreibst, EquinePhoto, klingt zwar einerseits einleuchtend. Allerdings würde es die Fotografie in unbeschreiblichem Maße einschränken. Was darf ich außerhalb meiner 4 Wände dann überhaupt noch fotografieren und veröffentlichen, ohne mir die Einverständnis des Besitzers zu holen?
Und wie ein deutsches Gericht ein "Teleobjektiv" definiert wäre auch mal interessant zu wissen. Für mich stellt die Kamera an sich schon ein Hilfsmittel dar...
|
|
30.06.2007 12:05 |
|
|
Chawa
Mitglied
 
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 125
 |
|
Hallo,
hier mal ein Beispiel für eine SACHE die nicht fotografiert werden darf. Ich meine damit, es gibt vieles was verboten ist obwohl man glauben kann man darf es - also weiterhin - immer achtung!
http://www.bruessel-gui.de/bruessel/bericht-1.html
lg
Chawa
|
|
30.06.2007 13:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|