Top Vererber ? |
Friederike

charakterschwein.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.849
Herkunft: Ganderkesee (nähe Bremen)
 |
|
Ich sehe das genauso. Aber da stellt sich auch die Frage, wie man diesem Überzuchtangebot entgegenwirken kann.
Ich denke Zuchtverbände sind da schon eine ganz gute Sache, doch sie werden meiner Meinung nach zu wenig genutzt.
Wenn z.B. die bekannten Deckstationen und Gestüte abmachen würden, dass sie weitestgehend nur untereinander züchten, wäre zumindest ein kleiner Teil der Zucht geregelt.
__________________
|
|
23.06.2007 17:55 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Friederike
Wenn z.B. die bekannten Deckstationen und Gestüte abmachen würden, dass sie weitestgehend nur untereinander züchten, wäre zumindest ein kleiner Teil der Zucht geregelt. |
wieso sollten die denn nur untereinander züchten? es geht doch nicht darum,dass zu viel gezüchtet wird,sondern dass die körungen od. HLP zu unrealistich sind bzw. dass fast jeder hengst schon elite ist ohne große erfolge^^
außerdem wäre dass doch nur unfair für die "nicht-bekannten-gestüte"
|
|
23.06.2007 18:33 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
es geht doch nicht darum,dass zu viel gezüchtet wird,sondern dass die körungen od. HLP zu unrealistich sind bzw. dass fast jeder hengst schon elite ist ohne große erfolge^^
außerdem wäre dass doch nur unfair für die "nicht-bekannten-gestüte" |
noch dazu die Tatsache, dass 90% der Hengst von anfang an nur selbst erdacht wurden und in ihren Steckies stehen haben was immer ihr Besitzer will
Mal ehrlich... es ist doch nur virtuell...
Allerdings glaube ich, dass es oft mit dem Bekanntheitsgrad des ganzen Hofes zu tun hat wie bekannt so ein Hengst ist oder nicht. Kein Mensch kennt den Hengst mit dem tollen Superstecki, der wirklich superschick ist, aber auf dem Oylahof "Superhof zum tollen Pferd" steht.
|
|
23.06.2007 19:45 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
in dem Punkt schließ ich mich Nessa an. Es mag Leute geben, die viele virtuelle Hengste kennen. Letzendlich kommen gute Erbanlagen doch aber nur aus dem Kopf eines Menschen der sich mal gedacht hat "Mensch, das wäre toll, wenns so ist"
|
|
23.06.2007 19:52 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
Zu diesen ganzen Körungen nochmal:
Ich bin Mitadmin bei der virtuellen Züchter Organisation. Wir beschäftigen uns nur mit der Warmblutzucht und veranstalten auch Körungen. Allerdings nur für Mitglieder. In der letzten Körungen gab es 14Anmeldungen, drei wurden von vorneherein nicht zugelassen. Zwei wurden bei der späteren Körung nicht gekört.
Wir richten uns nach den echten Regeln einer Körung etc. Sodass den Titel Elite nur Hengste erreichen können, die bestimmte Bedingungen erfüllen. Eine davon bedeutet drei gekörte/prämierte Nachkommen.
Zum Thema:
Ich denke schon, dass man Hengste 'berühmt' bekommt im Internet. Vererber wie K2 kennt schließlich auch nicht jeder und sie werden dennoch als spitzen Vererber beschrieben. K2 ist übrigens ein echter Hengst.
Wenn man sich virtuell mit der Pferdezucht beschäftigt sucht man doch auch die verschiedensten Deckstationen auf und landet dann bei so welchen wie Dörenwald oder Vivaldi. Die besten dieser Deckhengste würde ich schon als berühmt bezeichnen. Einige dieser Deckhengste haben schon sehr viele Nachkommen. Ich nehme zwar meistens eher welche der unbekannteren Sorte, aber ab und zu nehme ich auch einen, der schon einige Nachkommen hat.
__________________
|
|
23.06.2007 21:28 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von ~*Alia*~
Zu diesen ganzen Körungen nochmal:
Ich bin Mitadmin bei der virtuellen Züchter Organisation. Wir beschäftigen uns nur mit der Warmblutzucht und veranstalten auch Körungen. Allerdings nur für Mitglieder. In der letzten Körungen gab es 14Anmeldungen, drei wurden von vorneherein nicht zugelassen. Zwei wurden bei der späteren Körung nicht gekört.
Wir richten uns nach den echten Regeln einer Körung etc. Sodass den Titel Elite nur Hengste erreichen können, die bestimmte Bedingungen erfüllen. Eine davon bedeutet drei gekörte/prämierte Nachkommen. |
Dafür würde ich sagen Daumen hoch, bin ja selbst mitglied.
Ich glaube würde es nicht so viele Hengste geben, würde es auch nicht so viele Fohlen von so vielen Pferden geben.
__________________
|
|
23.06.2007 21:35 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von stogadis
ich finde, es gibt einfach ein überangebot an hengsten.
wenn es viel weniger hengste geben würden, würden die automatisch bekannt werden. weil, dann sind die nachwuchszahlen viel höher. |
das ist aba doch auch der mist, jeder hengst wird doch schon gekört und zur zucht zugelassen,egal wie die erfolge so sind,desswegen warte ich bei meinen auf gute erfolge bevor ich sie in die zucht schicke. jeder hengst wird doch noch nicht mal genau angeschaut,egal wenns "nur" virtuell ist, ist doch trotzdem sehr schade. welches reale gestüt hat über 20 top hengste? das sieht man doch auch schon in dem bite/suche-threads, da werden an einem tag 10 hengste gekört oder noch mehr,egal wie erfolgreichn,egal welches alter,egal wie rassetypisch... |
sry, ich meinte nich es sollte weniger hengste geben, ich meinte es sollte weniger deckhengste geben. eben so wie du es auch meinst, es sollte nich jeder gekört werden
alia:
aber irgendwie finde ich es sollte eine organisation geben, die alles regelt. also warmblut, pony, kaltblut, vollblut etc. zucht unter einem hut...
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stogadis: 24.06.2007 00:02.
|
|
24.06.2007 00:02 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
ich finde es sollte sich immer auf etwas konzentrieren, schließlich gibt es auch in der Realität verschiedene Zuchtverbände.
__________________
|
|
24.06.2007 00:06 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von stogadis
alia:
aber irgendwie finde ich es sollte eine organisation geben, die alles regelt. also warmblut, pony, kaltblut, vollblut etc. zucht unter einem hut... |
es gibt doch virtuelle zuchtverbände, leider sind die (noch) nicht so "in" und es gibt noch nicht viele spezialisierte...
|
|
24.06.2007 10:44 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
aber wie wie währe es mit einem großen verband,
der z.B. unterkategorien wie pony etc. hat und für die es dann verschiedene vorstände, turniere und körungen gäbe ?
__________________
|
|
24.06.2007 12:20 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
ja, ich finde es sollte einen dachverband geben, in dem es dann eben nochmal unterverbände gibt (die können dann ja auch eigene seiten haben) aber das eben alles einheitlich organisiert wird.
solche "allgemeinen" verbände gab es zwar schon oft, aber irgendwie ist nie was draus geworden...
__________________
|
|
24.06.2007 12:27 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
hehe klein Debbie kümmert sich jetzt mal darum xD
ja habe ich auch schon öfter gesehen, der von AnnSo war auch super schick, aber irgendiwe funktionier die adresse nicht mehr.
__________________
|
|
24.06.2007 16:04 |
|
|
**Franzi**
die lustige^^
 

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1.918
Herkunft: ausm niergendwo
 |
|
Also wenn ich immer les, bei den Körungsangeboten, worauf da alles geachtet wird... echt, dann hauts mir alle Vögel raus.
In der Zucht bei uns im Gestüt ist es so, die Hengste die zur Körung angemeldet werden sind ALLE drei Jahre alt.
Wie soll bitte ein dreijähriger Hengst schon große Erfolge haben??
Wie kann man die Nachkommen bewerten, wenn der Hengst ncihmal welche zeugen darf, weil er ncoh garnet gekört is??
Wenn schon auf Nachkommen geachtet wird, wie soll bitte ein 3jähriger Hengst Nachkommen haben??
ES GEHT NICHT
Aber manche Bilden sich hier iwas ein, was ne körung alles enthalten muss und so...
Ich finde es gut, dass es keine wirklichen TOP Vererber im virtuellem gibt, weil wie kann man ne körung als besonders sehn, wenn vllt 99,99 % der zur körung angemeldeten Pferde gekört werden...
__________________
|
|
25.06.2007 14:54 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von **Franzi**
Also wenn ich immer les, bei den Körungsangeboten, worauf da alles geachtet wird... echt, dann hauts mir alle Vögel raus.
In der Zucht bei uns im Gestüt ist es so, die Hengste die zur Körung angemeldet werden sind ALLE drei Jahre alt.
Wie soll bitte ein dreijähriger Hengst schon große Erfolge haben??
Wie kann man die Nachkommen bewerten, wenn der Hengst ncihmal welche zeugen darf, weil er ncoh garnet gekört is??
Wenn schon auf Nachkommen geachtet wird, wie soll bitte ein 3jähriger Hengst Nachkommen haben??
ES GEHT NICHT
Aber manche Bilden sich hier iwas ein, was ne körung alles enthalten muss und so...
Ich finde es gut, dass es keine wirklichen TOP Vererber im virtuellem gibt, weil wie kann man ne körung als besonders sehn, wenn vllt 99,99 % der zur körung angemeldeten Pferde gekört werden... |
äh sorry aba iwie muss man es schon im virtuellen zum realen alles ausgleichen können^^
|
|
25.06.2007 15:19 |
|
|
**Franzi**
die lustige^^
 

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1.918
Herkunft: ausm niergendwo
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von **Franzi**
Also wenn ich immer les, bei den Körungsangeboten, worauf da alles geachtet wird... echt, dann hauts mir alle Vögel raus.
In der Zucht bei uns im Gestüt ist es so, die Hengste die zur Körung angemeldet werden sind ALLE drei Jahre alt.
Wie soll bitte ein dreijähriger Hengst schon große Erfolge haben??
Wie kann man die Nachkommen bewerten, wenn der Hengst ncihmal welche zeugen darf, weil er ncoh garnet gekört is??
Wenn schon auf Nachkommen geachtet wird, wie soll bitte ein 3jähriger Hengst Nachkommen haben??
ES GEHT NICHT
Aber manche Bilden sich hier iwas ein, was ne körung alles enthalten muss und so...
Ich finde es gut, dass es keine wirklichen TOP Vererber im virtuellem gibt, weil wie kann man ne körung als besonders sehn, wenn vllt 99,99 % der zur körung angemeldeten Pferde gekört werden... |
äh sorry aba iwie muss man es schon im virtuellen zum realen alles ausgleichen können^^
|
aber es soll ja eig so real wie möglich bleiben
__________________
|
|
25.06.2007 17:18 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von **Franzi**
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von **Franzi**
Also wenn ich immer les, bei den Körungsangeboten, worauf da alles geachtet wird... echt, dann hauts mir alle Vögel raus.
In der Zucht bei uns im Gestüt ist es so, die Hengste die zur Körung angemeldet werden sind ALLE drei Jahre alt.
Wie soll bitte ein dreijähriger Hengst schon große Erfolge haben??
Wie kann man die Nachkommen bewerten, wenn der Hengst ncihmal welche zeugen darf, weil er ncoh garnet gekört is??
Wenn schon auf Nachkommen geachtet wird, wie soll bitte ein 3jähriger Hengst Nachkommen haben??
ES GEHT NICHT
Aber manche Bilden sich hier iwas ein, was ne körung alles enthalten muss und so...
Ich finde es gut, dass es keine wirklichen TOP Vererber im virtuellem gibt, weil wie kann man ne körung als besonders sehn, wenn vllt 99,99 % der zur körung angemeldeten Pferde gekört werden... |
äh sorry aba iwie muss man es schon im virtuellen zum realen alles ausgleichen können^^
|
aber es soll ja eig so real wie möglich bleiben |
ja,nur wenn mans da doch so machen würde,wäre es ja kaum möglich.im realen hat man die elterntiere z.b. oder gänge und veranlagerungen, die sind im virtuellen vielleicht gerade mal im steckbrief beschrieben.
|
|
25.06.2007 18:26 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
Franzi:
Also real werden Hengste erstmal auf Zeit gekört. Also z.b. für eine Saison. Und dann kann man den Nachwuchs bewerten ^^
Man könnte den Pferden also erstmal eine Zuchterlaubniss für z.b. 2 jahre geben und dann die nachkommen bewerten..
__________________
|
|
25.06.2007 20:08 |
|
|
**Franzi**
die lustige^^
 

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1.918
Herkunft: ausm niergendwo
 |
|
joa so iwie...
aber naja
__________________
|
|
25.06.2007 20:36 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
wie gut das ich bei meinen körungen dann eh nicht auf erfolge und nachzucht achte. was sind eigentlich nachkörungen ? habe davon mal was gelesen...
__________________
|
|
25.06.2007 23:16 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|