Eigenes Pferd = Verwöhnt? |
treasure

°°Loves Paint Horses°°
 

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Zürich, CH
 |
|
ich finde das kann man gar nicht allgemein sagen.
ich kenne viele die ein eigenes pferd haben, aber die eltern alle kosten übernehmen und die auch nicht selbst stallarbeit etc machen müssen. trotzdem lieben sie ihr pferd, schauen fürs, bleiben dem pferd und dem reiten treu und sind sich und dem pferd gegenüber fair. die sind zwar insofern verwöhnt dass sie von den eltern alles bekommen was sie wollen. aber dem pferd gegenüber tragen sie verantwortung. und das ist meiner meinung nach das wichtigste.
__________________
|
|
01.02.2007 16:29 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Meine Eltern zahlen eig. alles, bis aufs Zubehör, da zahl ich was mit. Daüfr bekomme ich halt so gut wie kein Taschengeld, aber kann ich mit leben.
Und daher find ichs auch nicht verwöhnt wenn man en eigenes Pferd hat und die Eltern/Großeltern das mitfinanzieren...ihc mein, ich bin 14, was soll ich denn da groß arbeiten?Nebenbei gibt's ja noch die Schule ;D
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
01.02.2007 16:49 |
|
|
Samy05

Eisbrecher
 

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland
 |
|
Verwöhnt ist für mich jemand, der nicht kapiert, wie gut es ihm geht. Wenn z.B. rumgemosert wird, weil Mami nicht täglich Taxi spielt, und man auch mal den Bus nehmen muss um zum Pferd zu kommen. Wenn man schon alles, was das Pferd betrifft, bezahlt bekommt, und das dann nicht schätzt, muss irgendetwas in der jeweiligen Kindererziehung falsch gelaufen sein!
Außerdem finde ich es furchtbar, wenn Kinder, die kein eigenes Geld verdienen, und noch nichts im Leben geleistet haben, mit dem Besitz, Geld und Status ihrer Eltern angeben.
Also: Alles bezahlt bekommen ist völlig in Ordung; man muss seinen Eltern nur dauerhaft dafür dankbar sein, und nicht immer noch mehr fordern!
__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?
|
|
01.02.2007 17:39 |
|
|
shouette

.. dressagefan
 

Dabei seit: 15.10.2006
Beiträge: 125
 |
|
Für mich ist nicht gleich jeder verwöhnt, 'nur' weil er ein eigenes Pferd hat. Es gibt aber überall zur Genüge, so ein paar Gören, die alles von Papa in den Hintern gesteckt bekommen
: haben die besten Pferde, ne Menge Zubehör, kriegen soviel RU + Lehrgänge wie sie möchten, jeden zweiten Tag hockt n Bereiter drauf, jedes WE werden sie zu Turnieren kutschiert usw. .. das ist in meinen Augen richtig verwöhnt! Und am schlimmsten sind dann so undankbare Kinder, die ihre Eltern wie den letzten Dreck behandeln, naja ist ja gut jetzt
Ich bezahle mein Pferd weitestgehend alleine. Mein Vater bezahlt mir zur Hälfte die Stallmiete und für den Rest (RU, TA, Schmied, Zubehör, andere Hälfte der Stallmiete etc.) komme ich selbst für auf. Ich gehe dafür auch arbeiten und bin so völlig zufrieden
hatte halt auch das Glück, dass ich ein gutes Pferd für sehr wenig Geld bekommen habe, ansonsten hätte ich mir natürlich nicht aus eigener Tache eins leisten können. Man muss aber auch bedenken, was man noch für andere Sachen hat.. manche Kinder, die ein eigenes Pferd haben, kriegen dafür halt net so viele andere Sachen..
|
|
02.02.2007 10:38 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
also wenn die eltern geld dafür haben und es auch machen,warum ist man dann verwöhnt?find ich nicht.wenn man schüler ist dann hat man eh kein einkommen und ich finde die eltern müssten dann dafür aufkommen.klar wenn man arbeiten geht und auch schon 18 ist dann find ich könnte man schon etwas mehr vom pferd übernehmen oder sein pferd selber unterhalten.natürlich bin ich voll dagegen,wenn da so ne kleine herkommt mit ihrem pony aber es nur sieht beim bewegen und reiten(sprich:mama putzt das pferd,füttert es,mistet seine boxe aus,lässt es auf die weide etc.)
|
|
02.02.2007 15:07 |
|
|
|
also ich bin mit meinen Eltern gerade noch am diskutieren ob ich ein eigenes Pferd bekomme, wir sind vom Geld haben Durchschnitt würde ich behaupten wir haben gerade ein absloutes Traumhaus mit freunden in guter Lage gekauft (vor 3 Jahren) und ich musste z.B. auch für meinen neuen Computer im Haus helfen (arbeiten wie mauern hochziehen, steine schleppen, materialien besorgen usw...) ich habe ihn praktisch erarbeitet den Computer und ich war auch ziemlich stolz darauf und er ist mir ,,heilig" ich gebe besonders acht damit er nicht kaputt geht, meinen Eltern ist wichtig das ich für dinge ausser der Reihe also keine Geschenke etwas tue....und wie viel das ist legen sie fest und das liegt meist sehr im Rahmen. Für ein Pferd wäre das jeden monat so, ich würde im Haus helfen umbauen und mein komplettes Taschengeld zahlen und auf große Geschenke verzichten, aber ich finde ein Pferd ist das größte Geschenk !
__________________ Solange wir Menschen denken das Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen das wir Menschen nicht denken.
|
|
16.06.2007 19:47 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Zitat: |
Original von Leika
Wer als unter 16 Jähriger zahlt sein Pferd selbst?
Das kann man nicht! |
Doch, das geht, ich bin 15 und finanziere mein Pferd selbst.
|
|
16.06.2007 20:00 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
also ich habe stallmiete und so auch nicht bezahlt. dafür aber zubehör und musste mich um das pferd kümmern (umweiden, misten....).
ich denke es kommt immer auf die situation an. wenn man einen reiterhof hat, kann ich es verstehen wenn man dann nicht unbedingt mistet. wenn man aber anfängt sein pferd nicht mehr alleine zu putzen, sattel etc. dann finde ich es verwöhnt.
__________________
|
|
16.06.2007 20:05 |
|
|
Shirin

Also echt...
 

Dabei seit: 06.04.2007
Beiträge: 424
 |
|
Ein eigenes Pferd ist nun mal Luxus, daran gibt es nichts zu schütteln und zu rütteln und deshalb werden wohl viele Töchter als verwöhnt angesehen. Wobei ich genug Jugendliche kennen, die ihr Pferd teilweise selbst finanzieren.
__________________ Des Tages Scherben kehren wir bei Nacht unter die Wimpern, um sie mit Tränen ansehnlich zu machen.
|
|
16.06.2007 20:06 |
|
|
Noble Savage

Mitglied
 

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Erstmal ich zahle nix selbst wenn ich neues Zubehör will das nich nötig is scharbracke und so muss ich selbst kaufen und so sachen wie Sattel hat Dad beide bazahlt nur beim Dressursattel habe ich 400 dazu gegeben also ich glaub ich bin eh verwöhnt weil ich nen Pferd hab aber ich habe ja 2 und das Hobby ist genau so von Mum und Dad.dad reitet auch wenn er Lust hat!
__________________
|
|
16.06.2007 20:12 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
sodala
ich hab kein eigenes Pferd, aber eine rb.
Hätte ich ein eigenes, würde meine familie das iwie finanzieren (Stallmiete, ta + Hufschmied + futter) und vielleicht auch noch die grundausrüstung. Alles weitere müsste ich mir dann wahrscheinlich selbst zahlen
aber wie gesagt, ich habe kein Pferd.
Bei meiner rb ist das so, dass meine mum für den Kb aufkommt, ich aber alles, was ich sonst noch für sie besorge selbst zahle.
Und das ist auch völlig in ordnung so +gg+
__________________
.
|
|
16.06.2007 20:19 |
|
|
Summerland

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.776
 |
|
also wenn man es so nimmt bin ich verwöhnt... wir standen bis Februar in einem großen stall mit halle (20x 60m) und richtig großem Außenplazu (noch größer, wie die halle) und haben jetzt gewechselt in einen stall mit außenplatz (20x 40) das hatte den gruns weil durch den besitzerwechsel im alten stall die pferde nicht mehr richtig versorgt wurden...
na ja, also meine mutter bezahlt mein Pferd vollständig, wenn ich was neues haben möchte, wie z.B Schabracken usw. besprechen wir das immer vorher und ich bezahle meistens dann eben solche sachen... meine ma bezahlt auch futter usw. usw. also verwöhnt bin ich in dem sinne wohl, aber ich kümmere mich eig. jedne tag um mein Pferd und wenn meine Ma möchte, geht sie auch mal ausreiten usw.
also von daher TA und Huschmied machen wir mal so und so, mal ich, mal sie, aber den Hauptteil zahlt sie!
Vll. nennen das einige verwöhnt, aber es gibt auch Leute, die kümmern sich dann auch nicht richtig um ihr Pferd, aber mama zahlt dennoch teure Reitstunden usw. so was finde ich verwöhnt^^
__________________ TS Summerland 
|
|
16.06.2007 22:12 |
|
|
_PaTsY_

Feel the Pleasure
 

Dabei seit: 25.04.2007
Beiträge: 122
 |
|
also meine mum zahlt größtenteils aber ich zahle auch viel selbst. tuniere und so..muss ich was dazu geben.
|
|
16.06.2007 22:58 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|