Besondere Art der Verschnallung von Schlaufzügeln |
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
und es geht immernoch nicht darum, dass sie das mit ihrem Pferd macht...
ich möchte euch aufs Thema zurückweisen.... *modspiel XD*
__________________
|
|
09.06.2007 22:29 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Zitat: |
Original von pferdegirl400
@Isabelle:
Ehrlich?
Ich finde Schlaufzügeln in gewisser Form bei einem jungen Pferd nicht so schlimm wie bei alten, gut ausgebildeten Pferden.
Damit will ich nicht behaupten das schlaufis zur ausbildung gehören, allerdings kann in jungen jahren noch viel mehr beigebracht werden wie in alten pferden.
warum soll ich nicht gerade jetzt, wo meine stute so gut lernt ihr den richtigen weg anhand von schlaufis zeigen?
Ich weiß gar nicht warum so viele Leute da ein drama draus machen.
Ich reite meine stute hauptsächlich mit bein und wenig mit Hand.
warum soll eine kleine einwirkung der schlaufzügel so gefährlich sein? |
Warum meinst du, dass du die Hilfe von Schlaufzügeln brauchst?
Damit zwingst du sie doch in die Aufrichtung - und diese kommt von alleine mit der Zeit. Wie quiksilver bereits geschrieben hat...
LG
__________________
|
|
09.06.2007 22:38 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Wenn du sie eh nur locker lässt, kannst du sie auch gleich weglassen...
meine Meinung
__________________
|
|
09.06.2007 23:02 |
|
|
quiksilver
Mitglied
 
Dabei seit: 24.04.2007
Beiträge: 59
 |
|
Isabelle du sagst es.
Und die Pferde müssen den richtigen Weg erst einmal selbst finden. Und wenn du sie durch die Schlaufis aufrichtest ist das keine reele Aufrichtung. Und wenn du mal die falsche Aufrichtung hast, dann freu dich, die bekommst nämlich nicht so schnell wieder weg.
Die korrekte relative Aufrichtung kommt dann, wenn das Pferd sich hinten mehr setzt und mehr Last aufnimmt.
Du musst also an der HH arbeiten
|
|
10.06.2007 09:56 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von quiksilver
Isabelle du sagst es.
Und die Pferde müssen den richtigen Weg erst einmal selbst finden. Und wenn du sie durch die Schlaufis aufrichtest ist das keine reele Aufrichtung. Und wenn du mal die falsche Aufrichtung hast, dann freu dich, die bekommst nämlich nicht so schnell wieder weg.
Die korrekte relative Aufrichtung kommt dann, wenn das Pferd sich hinten mehr setzt und mehr Last aufnimmt.
Du musst also an der HH arbeiten |
Und das weißt du, weil du so besonders viel Erfahrung hast nich? =P
Belaber mal alle schön weiter mit deiner Buchnachplapperei...
__________________
|
|
10.06.2007 11:49 |
|
|
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
Zitat: |
Original von pferdegirl400
*lol*
Es heißt ja nicht das ich die Schlaufis sofort eng nehme und sie richtig durchknebel, ich will ihr lediglich mit Hilfe von Schlaufzügel den richtigen Weg zeigen. |
Ja, nur sollte man einem jungen Pferd bzw einem Pferd am Anfang der Ausbildung die Möglichkeit geben sich auch "wehren" zu können. So ein Pferd baut ja langsam erst die Muskeln auf, wenn ein solches Pferd sich heraushebt macht es das meistens, weils einfach Muskelschmerzen bekommt. Die Muskeln für solche Arbeit sind ja noch lange nciht da. Natürlich wird dann gerne zum Schlaufer gegriffen, weil man nicht versteht, warum das Pferd so reagiert und das für pure Sturheit abstempelt.
Gerade an jungen Pferden hat ein Schlaufzügel deshalb also eigentlich absolut nix zu suchen. Deine Stute ist doch noch eine junge Remonte - gib ihr Zeit! Alles andere führt später nur dazu, dass dein Pferdchen vielleicht keinen Bock mehr hat auf Reiten und seine Grundrittigkeit verliert. Was auf jeden Fall die Folge ist sind Tierarztrechnungen
EDIT:
Zitat: |
Und die Pferde müssen den richtigen Weg erst einmal selbst finden. Und wenn du sie durch die Schlaufis aufrichtest ist das keine reele Aufrichtung. Und wenn du mal die falsche Aufrichtung hast, dann freu dich, die bekommst nämlich nicht so schnell wieder weg. |
Absolute Aufrichtung nennt man das dann. Und da hast du völlig recht - diese Art von Aufrichtung (die die junge Stute mit Sicherheit dann zeigen wird, sie kann ja nicht anders) zieht sich über die ganze Ausbildung hin und ist wirklich schwer weg zu bekommen. Da kriegt man dann später Pferde, die z.B. im starken trab eindrucksvoll die Vorderbeine hoch reißen, aber im Trabablauf völlig gestört sind, weil sie nur hochgezurrt wurden und nicht sich von hinten her aufgerichtet haben.
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jenni: 10.06.2007 13:42.
|
|
10.06.2007 13:38 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Ich finde das mit den Schlaufen nicht schlecht, aber evtl. auch noch etwas früh. Ich kann deine Stute aber nicht einschätzen.
Gewöhn sie langsam dran und lass das nicht zum Dauerzustand werden.
Bei der Verschnallung bin ich ein bisschen skeptisch. Wenn du sie wirklich gut dosiert einsetzt ist das sicherlich kein Problem, aber ich vermute auf die Dauer trainiert man dem Pferd damit einen Unterhals an, wenn es nicht zumindest schon halbwegs bereitwillig von selbst nach oben kommt...
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
10.06.2007 13:50 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
Naja, wie gesagt, es geht hier ja nicht darum ob es gut ist, dass bei einem jungen Pferd zu verwenden, sondern ob diese Verschnallung besser als die anderen ist und ob jemand damit Erfahrungen hat....
Ich würde es ausprobieren, denke dass es auf jeden Fall besser ist als die üblichen Verschnallungen. Deine RL wird schon wissen was sie sagt und ja wahrscheinlich am Anfang mal ein Auge darauf werfen und schauen obes was nützt.
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
10.06.2007 13:56 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
warum soll eine kleine einwirkung der schlaufzügel so gefährlich sein? |
Weil man davon abhängig wird und weil sie das Pferd zu etwas zwingen was es vielleicht nicht will. Und weil sie das Pferd auf einen völlig falschen Weg bringen können wenn der Reiter keine Ahnung von der Anwendung hat.
|
Bedingtes dito.
Wenn man sie wirklich nur impulsmäßig einsetzt und ansonsten selbst reitet ist es sicher nciht verkehrt und man wird nicht davon abhängig.
Und das Pferd zu etwas zwingen - glaubst du dein Pferd will geritten werden?
Das Pferd muss früher oder später in Aufrichtung laufen und es kann nicht falsch sein ihm den Weg dorthin zu zeigen. Ich denke pferdegirl wird vernünftig genug sein tatsächlich nur eine leichte Aufrichtung und die Bereitschaft nach oben zu kommen zu verlangen und noch kein perfektes Ergebnis.
Es kommt immer auf die Anwendung an. Ein vierjähriges Pferd mit Schlaufern in eine Pseudo-Aufrichtung zu knebeln ist sicher falsch. Aber dem Pferd den Weg dorthin mit impulsartiger Anwendung zu zeigen ist sicher nicht falsch.
Ich würde es nicht machen. Aber jedem der es macht jetzt den Tierquäler-Stempel aufzudrücken ist doch Schwachsinn. Es kommt drauf an wie man es anwendet und welches Ergebnis man damit erzielen will.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
10.06.2007 14:09 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Belaber mal alle schön weiter mit deiner Buchnachplapperei... |
Besser Texte aus einem Buch übernehmen die richtig sind als sich irgendwas ausdenken das falsch ist. Oder meinen man wüsste alles.. ( Oder sich ein 20.000 Euro Pferd kaufen und nicht mal durch ne A-Dressur kommen aber das ist ja ein anderes Thema. Strasssteine sind eben nicht alles. |
weißt du was Tireth, lass dich mal ficken
__________________
|
|
10.06.2007 14:22 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
weißt du was Tireth, lass dich mal ficken |
Sollte das eine Beleidigung sein oder ein guter Rat?
Aber danke ich warte das ich nen gutaussehenden Freund krieg und nicht den erstbesten.. Aber kommt ja auch immer drauf an wies zusammenpasst... |
Zum Glück ist aussehen nicht alles
__________________
|
|
10.06.2007 14:41 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Und Geld zum Glück auch nicht.
Aber back to topic |
Hab ich auch nie behauptet
__________________
|
|
10.06.2007 14:43 |
|
|
Alina

.Loveyou.
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW
 |
|
Leute, ganz ruhig o.O
wir haben uns doch alle lieb
|
|
10.06.2007 14:51 |
|
|
quiksilver
Mitglied
 
Dabei seit: 24.04.2007
Beiträge: 59
 |
|
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von quiksilver
Isabelle du sagst es.
Und die Pferde müssen den richtigen Weg erst einmal selbst finden. Und wenn du sie durch die Schlaufis aufrichtest ist das keine reele Aufrichtung. Und wenn du mal die falsche Aufrichtung hast, dann freu dich, die bekommst nämlich nicht so schnell wieder weg.
Die korrekte relative Aufrichtung kommt dann, wenn das Pferd sich hinten mehr setzt und mehr Last aufnimmt.
Du musst also an der HH arbeiten |
Und das weißt du, weil du so besonders viel Erfahrung hast nich? =P
Belaber mal alle schön weiter mit deiner Buchnachplapperei... |
Das hab ich garantiert nicht nur aus Büchern, sondern, weil ich mein Pferd selbst so reite!
Und woher willst du bitte wissen was ich reit, was ich für ein Pferd hab usw?!
Und du wirst hier ganz schön beleidigend gegenüber anderen Usern! Man sollte sich erst mal selbst an der Nase packen bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.
|
|
10.06.2007 15:14 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
Dito!
Wie war das Susan? Soetwas kann man über ein Internet-Forum nicht beurteilen, oder? Ach stimmt, DU kannst das natürlich alles, nur die anderen 'dummen' GB-User nicht...Stimmt ja.....
back to topic: Du musst selbst wissen, was du mit deinem Pferd machst, ob es dadurch auf die HH kommt bezweifel ich, aber grundsätzlich finde ich die Methode der Schlaufzügel (wenn es denn unbedingt sein muss) ist immer noch besser als diese am Vorderzeug etc. zu befestigen....Wobei man bei dieser Art das Pferd doch auch 'auf die Brust ziehen kann' oder nicht?
Naja, es ist dein Pferd, du kannst dir von uns sowieso nichts sagen lassen, aber sie ist noch ganz schön jung und nicht veritten etc. vielleicht solltest du es erstmal sanft versuchen.
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
10.06.2007 17:06 |
|
|
Nicolli
Kampfpony
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 555
 |
|
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Nicolli
Zitat: |
Es geht euch gar nichts an was Pferdegirl macht, und da ihr eure "Weißheit" eh nur aus (wahrscheinlich schlechten) Büchern nachplappert solltet ihr euch sowieso aus dem Thema raushalten |
Jaoh, ist schon klar, sobald man hier etwas zu sagen hat, was anderen Leuten nicht passt, redet man eh nur Scheiße aus irgendwelchen Büchern nach. Allerdings ist das hier ein Diskussionsforum und ich seh nicht ein, warum ich keine Kritik an die Art der Verschnallung äußern darf. Mich geht es auch gar nichts an, was pferdegirl macht. Meinetwegen soll sie machen, was sie für richtig hält. Aber wenn hier die Frage gestellt wird, was man von der Art dieser Verschnallung der Schlaufzügel hält, dann antworte ich auch und halte mich nicht raus. Pferdegirl kann schlussendlich ja selber sich mithilfe ihrer "Weißheit" raussuchen, was von den Beiträgen Müll ist und was sie gebrauchen kann.
Und achja, für mich ist die Art, wie hier grade diskutiert wird, außerdem kein "Drama" (selbst wenn man mal sarkastisch wird und mein Tonfall nicht okay ist). Ich habe meine Meinung und meine Kritik an der Verschnallung geäußert, die man hier anscheinend nicht mehr aussprechen darf, und dazu gesagt, warum die Verschnallung für mich nicht okay ist. |
Ja es ging darum wie ihr die Verschnallung findet, und nich darum wie ihr es findet dass sie das mit einer 4-jährigen macht. Ich dachte mit 15/16 kann man erkennen wie sich Wörter zu sätzen bilden |
Bei meiner Antwort habe ich mich auf pferdegirls Aussage
Zitat: |
Da meine 4-jährige Stute sich nun auf die Hinterhandsetzen und sich tragen soll, soll ich sie ein paar mal mit einem solch verschnallten Schlaufzügel reiten: |
und die darauffolgende Frage
Zitat: |
Wollte mal fragen was ihr davon haltet |
bezogen. Für mich klang das so, als würde sie gerne wissen, was wir davon halten, dass sie diese Art der Verschnallung bei ihrer jungen Stute anwendet und ob wir schonmal selber Erfahrung bei jungen Pferden damit hatten. Sorry, pferdegirl, wenn ich das falsch verstanden habe
Und ja liebe Susan, mit 17 bin in der Lage dazu, zu erkennen, wie sich aus Wörter Sätze bilden.
Aber jetzt basta, ich habe keinen Bock hier endlose Diskussionen offtopic zu führen, die zu nichts führen und zu nichts beitragen. Das hier ist lächerlich, was du aufführst.
__________________ Man kann niemanden überholen,
wenn man in seine Fußstapfen tritt.
Francois Truffaut
|
|
10.06.2007 19:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|