Reitunterricht=> Preise |
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Ich zahle 18€ pro Stunde beim Pieter, Unterrichtszeit ist meistens 30 Minuten. Jenachdem wie es klappt ein bisschen länger oder kürzer.
Sag mal wie lang dauern bei euch denn stunden? Sind eure Pferde nicht tot nach 60 minuten starker Arbeit? Meine kriecht schon nach 30 daher wie sonstwas oO
Ich hab halt 30 Minuten intensive Arbeit, das heißt ich reite vorher ab, dann kommt mein Rl gibt mir stunde, und danach bin ich fertig und das Pferd auch XD
__________________
|
|
31.05.2007 16:33 |
|
|
Horse Love

Ende?
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund
 |
|
²Susan: Ich arbeite auch hart, habe dazwischen aber immer ein paar Runden Schritt Pause. Meist nach 30 Minuten eine lange Schritt Pause (3-5 Runden in 'ner 60x20(?!) Halle) Danach is Pferdi aba auch Tot ^^
|
|
31.05.2007 16:35 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
früher, wie ich noch im Schulunterricht geritten bin, konnte man 10´erblocks kaufen
1 h- ca 16€ für jugendliche
cavaletti, und kleingruppen stunden (kleingruppe <4 leute) kosteten 1nenhalb markerl, springstunden und ausritte 2 markerl (= 2 stunden = ca 36€)
jetzt hab ich eine rb, und die besi ist auch gleich meine Rl, also ist der preis da schon inkludiert
jetzt zahle ich für 4 mal in der woche im monat 75€, habe nun aber immer einzelunterricht, und manchmal auch länger als ne stunde
oder wir gehen ausreiten, usw
joa,.........so bin ich eigentlich sehr zufrieden, denn eine einzelstunde in meinem alten stall hätte auch 2 markerl --> 36€ gekostet, und das x 4, wäre im monat eindeutig mehr ^^
__________________
.
|
|
31.05.2007 21:01 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Einzelunterricht: 10€
Gruppenunterricht: 5€
Hab 2 Mal in der Woche Reitstunde,einmal mit eigenem dann mit dem Pferd meiner RL.
Bei uns dauert ne Reitstunde ca.1Std. also mind. 15min.vorher reite ich alleine warm oder lass das Pferd in die Führmaschiene.Dann arbeiten wir mind.30min. (mit Schrittpausen halt) und je nachdem kann es länger oder kürzer dauern.
lg
|
|
31.05.2007 22:20 |
|
|
|
joah viele hier nehmen ja RU, jetzt interessiert es mich mal bisschen was ihr so Zahlt, wie lang ihr stunde habt, wie viele, eigenes Pferd oder Schuli? Wie oft habt ihr in der Woche?
Was schätzt ihr an euren RLs?
Also ich zahle 15 Euro für ne Reitstunde, aber des ist sondertarif eigentlich 18 Euro (nur ich helfe immer mit und bin auch TT und so und deshalb bekommen wir billiger)
Haben viele verschiedene Schulpferde die sehr gut ausgebildet sind (A-M) und auch erfolgreich Turniere gehen.(gleichzeitig privatpferde!)
Also Springen habe ich immer alleine und dann ne halbe Stunde udn Dressur entweder zuzweit dann ne Stunde oder alleine dann ne halbe Stunde, aber es ist nicht so , dass dann sofort zuende ist sonder mal auch überziehen oder dann noch ins gelände oder sowas!
Ich habe einmal pro Woche Dressurtraining und einmal Springtraining!
Also mein Reitlehrer ist Trainer und Bereiter und hier im umkreis auch sehr bekannt und erfolgreich, er geht auch erfolgreich M-S Springen und früher auch S-Dressuren, also er versteht was vom reiten! Er ist einfach auch so ein richter Kumpel sind öfter bei ihm und seiner Frau(auch unsre reitlehrerin) und er ist halt so total gut, da er wirklich viel verlangt aber einem dabei auch hilft und unterstützt etc.
Also ich habe bei den beiden so einen Fortschritt gemacht des ist der hammer und ist einfach toll bei ihnen!
|
|
01.06.2007 16:12 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Habe zwei RLs.
Bei dem einen zahl ich 9€ für ne Gruppenstunde.
Bei der anderen 15€ für ne Einzelstunde, was ich mehr als gerechtfertigt finde, da sie bis auf internationales Niveau trainiert.
[Ist übrigens beides 60min und auf Privatpferd.]
Achso, und dann bin ich noch ne Zeit bei der angestellten RL vom Verein geritten. Da wurden mir die Preise dann aber zu dreist. Der Unterricht war mittelmäßig und die Gruppen bestanden aus bis zu 8 Leuten. Da hab ich dann 7€ für gezahlt. Das seh ich aber mittlerweile nichtmehr ein, da mir der Unterricht kaum was gebracht hat, genausowenig wie meinem Pferd. Der hat dadurch sogar eher Rückschritte gemacht, hatte ich zum Teil das Gefühl...
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
01.06.2007 17:17 |
|
|
*Honey**

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 246
Herkunft: Deutschland
 |
|
Eine Unterrichtsstunde dauert meist 35-45 min..
ich reit mein eigenes pferd oder mein pferd zu verfügung
dressur und springen kosten 10 euro
ich schätze: ihr tolles gefühl für pferde und ihr einfühlungsvermögen für Pferd und reiter
|
|
01.06.2007 17:17 |
|
|
.snekers

'Westerntussi' xDD
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 745
 |
|
Ich zahl für Einzelunterricht 25€ mit eigenem Pferd.
Mein Reitlehrer ist Trainer B + C
Und wie ich finde, sein Geld wert
)
__________________
|
|
01.06.2007 18:45 |
|
|
Kuckuckline

cuTie <3
 

Dabei seit: 03.03.2005
Beiträge: 3.507
Herkunft: deuTschland
 |
|
da ich in nem privat-dressur-stall bin --> nur dressurstd.
Preis: 15 €
Länge: 1/2 Std. [jedoch auch länger, wenn das "Ziel" nicht erreicht ist]
Reitlehrerin: reitet selbst M und S Dressuren & erkennt Stärken und Schwächen des Reiters sowie des Pferdes und versucht besonders an Schwächen zu arbeiten & weist daraufhin... meist freundlich, kann aber auch mal strenger werden, falls man überhaupt nicht mitarbeitet oder zumindest versucht umzusetzen, was sie von einem verlangt
Fazit: ich bin sehr zufrieden und hab auch das Gefühl was zu lernen ^^
__________________
|
|
01.06.2007 20:35 |
|
|
Jennyzwerg

Hakuna Matata
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 748
Herkunft: Berlin
 |
|
Also ich reite ab jetzt noch auf zwei verschiedenen Reiterhöfen, da mein RB-Ponylein in einen anderen Stall umgeogen ist, ich aber in dem anderen Stall noch RU nehmen möchte.
Turnierstall/Reitschulbetrieb
Preis: 14€ Gruppenunterricht
Länge: 60 min.
Reitlehrerin: Reitet erfolgreich Turniere bis S (Dressur und Springen) und bildet alle, die RB auf ihren Schulpferden machen (würd ich auch machen, sind aber schon alle besetzt), bis zum Turnierreiter aus.
Sie ist im Grunde sehr nett und geht gut auf den Reitschüler ein, kann aber auch sehr streng sein. Sie erklärt aber gut wie man genau aufs Pferd einwirken muss. Nicht nur: ,,Zehenspitzen nach unten!" oder ,,Schultern zurück!" Außerdem üben wir auch immer wieder neue Dressurlektionen etc.
Fazit: Ich lerne dort ziemlich viel und immer dazu. Ein weiterer Pluspunkt sind die gut ausgebildeten Schulpferde/ponys, die regelmäßig Korrektur und auf Turnieren geritten werden.
Privatstall wo meine RB steht
Hier könnte ich bald die Möglichkeit haben, zusätzlich für 6 Euro die Stunde bei einer RL Einzelunterricht auf meiner RB zu kriegen. Sie hat einen Trainerschein, macht aber halt nur Einzelunterricht und ist dort nicht fest als RL angestellt, weil es ja ein Privatstall ohne Reitschulbetrieb ist und sie dort ihr eigenes Pferd hat.
__________________
|
|
02.06.2007 17:29 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
 |
|
Ich hab einmal in der Woche Unterricht auf meiner RB. Eigentlich ist es eine Gruppenstunde, aber im Moment sind wir nur zu zweit. Es nennt sich kombinierte Dressur- und Springstunde, also wir reiten Dressur und nehmen zwischendurch ein paar kleine Sprünge. Ist nicht gerade der beste Reitunterricht, aber er ist umsonst und dafür ist es schon sehr gut.
Allerdings begleitet der Reitlehrer und auch nicht auf Turniere oder geht besonders auf uns ein. Ist halt nur, damit ich mir nicht die dümmsten Sachen angewöhne.
__________________
|
|
02.06.2007 17:43 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Zitat: |
Original von Susan
Sag mal wie lang dauern bei euch denn stunden? Sind eure Pferde nicht tot nach 60 minuten starker Arbeit? Meine kriecht schon nach 30 daher wie sonstwas oO
|
Ich nehm nie die Zeit, aber die reine Arbeitsphase dürfte bei meiner RL auch nicht viel länger als 30min sein.
Wir arbeiten halt in erster Linie am Pferd und da gehört auch viel lockeres vorwärtsreiten dazu. Außerdem reite ich ihn auche rst mit ihr zusammen locker.
Bei meinem anderen RL habe ich eben Gruppenstunde und da wird man ja eh nicht so extrem gefordert wie einzeln. Auch da ist die lösungphase in den 60min mit drin.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
03.06.2007 18:06 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|