Mit dem Pferd spazieren gehen - einfach nur gefährlich oder die Basis des Reitens? |
|
Hehe
Also muss sagen da hast du was falsch verstanden. Ich zieh meinem Pflegi ab und zu auch eine über die Nase mit dem Führstrickende. Aber NICHT wenn er Angst hat. Da bringt das noch mehr Tumult und Angst rein.
Aber da liegt es eben am Führer, der richtig reagieren muss. Vorallem ruhig bleiben und das aufs Pferd übertragen.
Und wenn jemand mit seinem Pferd nicht ins Gelände will, pech für ihn und armes Pferd.
Ausserdem geht der grösste Teil der Pferde, wenn sie wirklich angst haben und du loslassen müsstest, nicht weit und wieder zurück zum Hof und meistens gehst du ja auch nicht mit einem Pferd raus das du gar nicht kennst.
|
|
24.05.2007 22:37 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Deby
Zitat: |
Original von sweet araber
Ein Pferd bleibt ein Pferd. Es gibt halt welche neben dem könnte ne Bombe hochgehen und die würden sich nicht rühren,andere hauen,durch ihren instinkt, ab. Egal wieviel Bodenarbeit man da macht,wenn eine Extremssituation,dazu auch noch im Gelände, passiert kann man das Pferd,je nach dem wies drauf reagiert, nicht bremsen. |
Genau darum sollte ein Reiter im Führen ein Minimum geschult sein. Ich sehe zu oft Leute die versuchen krampfhaft am Führstrick, den Zügel zu führen und das Pferd zurückhalten in dem sie sich drann fest klammern.
FInde ich falsch, weil sobald der Führer etwas verkrampft ist, merkt das das Pferd und aus die Maus. Gibt natürlich auch noch andere Tricks.
Aber ich finde doch auch vorallem für Turnierpferde (die meist ziemlich hypern, was ich zu oft sehen muss), dass die richtig geführt und geschult werden sollten, dass die sich eben nicht so in was hineinsteiger und der Führer vorallem Ruhig bleibt trotz Turnier. Alles eine Frage des Trainings und der Selbstbeherschung. |
Ich glaube kaum,dass ein noch so gut geschulter Führer oder noch so starke Mann ein Pferd halten könnte,wenn das mal läuft.
Ich bin bestimmt kein reiter der sagt "Ins gelände?Führen?Am Halfter?NIE",nein das sag ich nicht, aber ich bin der Meinung ein guter Reiter schätzt sein Pferd genau ein und kann entscheiden was er nun machen kann,was wirklich 'harmlos' und was ernsthaft zu gefährlich für Reiter & Pferd ist.
|
|
24.05.2007 22:38 |
|
|
Shirin

Also echt...
 

Dabei seit: 06.04.2007
Beiträge: 424
 |
|
Zitat: |
Original von Miss Quattro
bist du dir da so sicher dass dein tier aus panik das mal nicht vergisst.....dass kannst du mir ned erzählen... |
Wenn ich ihm in Panik eins "übers Maul ziehe" wie du das so schön forumliert hast, wird das gaaanz sicher zu seiner Beruhigung beitragen, davon bin ich fest überzeugt
__________________ Des Tages Scherben kehren wir bei Nacht unter die Wimpern, um sie mit Tränen ansehnlich zu machen.
|
|
24.05.2007 22:39 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
Zitat: |
Original von Miss Quattro
also lasst ihr euch über den betong ziehen wenn eure toten tiere auch mal erschrecken....
ich zieh dem tier dann lieber mal eins ins maul als dass ich mir die knochen breche...die ham schließlich mehr kraft als wir....und untereinander geh die viecher auch ned immer sanft miteinander um |
Naja, ich bezweifel, dass Pferde sich gegenseitig Eisenstangen ins Maul legen und daran ziehen.....
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
24.05.2007 22:39 |
|
|
.caro

Mitglied
 

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 1.300
Herkunft: BaWü
 |
|
also für mich is spazieren gehen.. das gehört einfach mal dazu. ich weiß nich, ein bestimmtes verhältnis muss doch aufgebaut werden.. und ja, ich gehe mit nem 80cm-großen shetty auch mit führkette spazieren, warum? weil er sich immer so derbe aufregt und dahertapst wie so n geiler hengst. warum mach ichs trotzdem? weil er das verdammt nochmal lernen muss dass er auf mich zu hören hat und neben mir nich den affen spielen kann.
ich finde zu einer guten pferdeerziehung gehört das ordentliche nebenherlaufen einfach dazu, egal an welchem ort. und ich habs bei jeanie gesehen, die hat sich auch von mir ohne probleme führen lassen und warum? schaut pony's beitrag an dann wisst ihrs..
außerdem machts mir spaß und fürs pferd ists auch hin und wieder schön. und fee ist am anfang auch abgegangen wie's schnitzel und nur gerannt und gerannt und inzwischen läuft sie brav nebenher.
klar, dass ein pferd das von anfang an nicht perfekt kann.. aber das muss es lernen.
Zitat: |
Original von Miss Quattro
ausserdem warum soll ich denn mein pferd rumführen und aufpassen, wenn ich mich genausogut ohne sattel draufhocken kann und ich weiß dass nix passiert... |
und sorry, aber das find ich schwachsinn.... ich muss mein pferd nich nur reiten um es lieb zu haben. ich hab das pferd nich nur zum reiten...
ja.. gut.. ich schreib dann mal nich mehr... nur noch eins:
ich finde es ist kein argument zu sagen "es ist zu gefährlich spazieren zu gehen" genausogut kann mein pferd ausrasten wenn ich in der halle/auf dem platz bin, mein pferd sich erschrickt, steigt, sich überschlägt, in die bande knallt.. was auch immer... pferde sind lebewesen und die gehen nicht nur im gelände mal durch....
|
|
24.05.2007 22:41 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
die treten sich aber auch aufs maul und das ist bestimmt nicht angenehmer
__________________
|
|
24.05.2007 22:41 |
|
|
|
Sicher kann man ein Pferd das durchgehen will nicht halten. Aber darum muss man schauen das es gar nicht soweit kommt und sonst passiert es halt.
Mein Gott. Pferde sind doch nicht aus Zucker. Ich mag die Schissmacherei langsam nicht mehr hören.
Ihr spring zwar alle, wenn ihr drauf seit über nen Meter und mehr und dann habt ihr Angst vor euren Pferden wenn die neben euch laufen sollen?
Ist jetzt provokativ, aber hat doch was oder?
|
|
24.05.2007 22:42 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
sahrapferd du bist da ja die richtige....dein pferd hat sich so derbe GEGEN dich gewehrt und jetzt sagst du so nen schwachsainn--
__________________
|
|
24.05.2007 22:43 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Miss Quattro
sahrapferd du bist da ja die richtige....dein pferd hat sich so derbe GEGEN dich gewehrt und jetzt sagst du so nen schwachsainn-- |
Mein Pferd läuft mir wie ein Dackel hinterher wo wehrt er sich bitte?*loool*?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 24.05.2007 22:44.
|
|
24.05.2007 22:44 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
achso und das video auf dem er gestiegen ist mit dir drauf war alles nur show???
__________________
|
|
24.05.2007 22:45 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von pferdegirl400
Ich würde es nicht machen.
Ich meine, was hat man davon?
Ich finde es viel wichtiger, dass die Pferde korrekt erzogen werden und den Reiter respektieren (sowohl im Sattel, als auch in der Hand)
Wenn man allerdings im Gelände an der Hand spazieren geht, dann gibt es zu viele Situationen in denen auch kein Respekt mehr hilft.
Lieber stell ich mein Pferd auf die Wiese, da haben Mensch und Reiter doch mehr von.
Ausreiten im Sattel - sehr gerne, da bin ich immer mit dabei ... |
Meine Meinung
__________________
|
|
24.05.2007 22:46 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
das ist auch meine meinung...ich hab einfach keine lust an einem 500-600kg tier zu hängen um dem tier zu zeigen dass ich doch keine chance hab wenn es losgeht
__________________
|
|
24.05.2007 22:48 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von pferdegirl400
Ich würde es nicht machen.
Ich meine, was hat man davon?
Ich finde es viel wichtiger, dass die Pferde korrekt erzogen werden und den Reiter respektieren (sowohl im Sattel, als auch in der Hand)
Wenn man allerdings im Gelände an der Hand spazieren geht, dann gibt es zu viele Situationen in denen auch kein Respekt mehr hilft.
Lieber stell ich mein Pferd auf die Wiese, da haben Mensch und Reiter doch mehr von.
Ausreiten im Sattel - sehr gerne, da bin ich immer mit dabei ... |
Meine Meinung |
Das Fettgedruckte => zu einer korrekter Erziehung gehört für mich auch das richtige und langsame/ruhige Führen dazu.
|
|
24.05.2007 22:48 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
|
24.05.2007 22:48 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
na wenn du so ne tolle bindung zu deinem tier hättest dann hättest du dem ned in der fresse rumgerührt als der gestiegen is....
__________________
|
|
24.05.2007 22:49 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Ein Pferd das durchgehen WILL, kann man nicht mehr halten..da kannes noch so gut erzogen sein. Und euer Bespiel "da kann ich auch ohne Sattel reiten" halte ich für Schwachsinn. Denn ob man führt oder ohne Sattel draufsitzt wenn das Pferd durchgehen will macht keinen großen Unterschied oO
Ich selber gehe nicht viel mit meinen Pferden spazieren. Das liegt aber nicht daran, dass ich Angst vor meinen Pferden habe.
Ich finde, manche übetreiben es hier wirklich ein bisschen.
|
|
24.05.2007 22:51 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
In dem Moment wo der Instinkt auftaucht ist das "Vertrauen" und der respekt eh futsch.
__________________
|
|
24.05.2007 22:52 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
da hast du vollkomen recht...schließlich kann keiner in das erbsenhin reingucken...
__________________
|
|
24.05.2007 22:53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|