Rhytmus und so weiter?  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Kaley 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.03.2007 
	Beiträge: 444 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ich würde das nicht so hart sagen - wenn man wirklich schreiben will, glaube ich, kann man es auch schaffen. 
 
die zweite zeile hat nur 6 silben  
 
 
LG
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.04.2007 18:28 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
      
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     theroorback  
      
      Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.08.2005 
	Beiträge: 7.044 
	Herkunft: Nephelokokkygia 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Aperio 
Vergiss es doch einfach; es gibt Leute, die haben das Talent dazu, zu schreiben, und es gibt die, die das eben nicht haben. Und du gehörst zu denen, die es NICHT haben - hat nicht nur etwas mit dem Rhythmus, sondern auch mit der Aussage und dem Ganzen zu tun, Mädl. Und du kannst es einfach  nicht - Ende. | 
  
  
Hier gings es erstmal vorrangig um Silbentrennung, oder? Die kann man einfach lernen. 
 
@Miu 
Schlag mal im Grammatik-Duden nach, Dummerchen.  
 
 
Und bevor du so Gedichte schreibst wie 90% hier, verschon uns wirklich.
      
      
  __________________
   
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von theroorback: 24.04.2007 18:38. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.04.2007 18:37 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     pringles 
      
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 13.05.2007 
	Beiträge: 63 
	Herkunft: insel ohne berge 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      du kannst silbentrennung lernen, es ist gar nicht so schwer 
allerdings solltest du bedenken das zeitformen und ein roter faden stets eingehalten werden sollten 
du solltest, selbst wenn du beispiele schreibst, schon gut durchdenken was du sagen und aussagen willst 
 
ich bring dir mal die silbentrennung anhand deiner zeilen näher und versuche dir einen besseren vorschlag zur wortwahl, wie auch der metrik darzustellen 
 
zuerst solltest du deine worte in eine form bringen, von mir aus wie du sagst, eine gleiche silbenform in den jeweils sich reimenden zeilen, von mir aus auch in nur den zeilen die sich reimen 
sprich: 
silben 7 /reim a  
silben 7 /reim a 
silben 7 /reim b 
silben 7 /reim b 
silben 7 /reim c 
silben 7 /reim c 
 
wenn ich des nachts auf-wa-che 7 
 
xXxXxXx 7  (x = unbetont/X = betont) 
(wenn ich des Nachts er-wa-che / xXxXxXx 7) 
 
mich vor mich er-schre-cke 
 
XxXxXx 6 
 
(und mich vor mir er-schre-cke / xXxXxXx 7) 
 
 
heißt das nichts gu-tes 
 
XxXXx 5 (falsche betonung) 
(ver-heißt das oft nichts Gu-tes /xXxXxXx 7) 
durch die betonte silbe "oft" nimmt man dem "nichts" die kraft das augenmerk auf sich zu lenken 
 
schla-fe fro-hen mu-tes 
 
XxXxXx 6 
(ich schla-fe fro-hen Mu-tes / xXxXxXx 7) 
 
 
oh-ne auf-zu-wa-chen 
 
XxXxXx 6 
(und oh-ne auf-zu-wa-chen / xXxXxXx 7) 
 
 
das schla-fen ein-fach las-sen 
(xXxXxXx 7) 
 
interpunktion beachten, wie auch groß- und kleinschreibung 
auf den text an sich gehe ich nicht ein, er ist undurchdacht und wiederlegt sich selbst, er macht keinen sinn (du kannst lyr.ich nicht aufwachen lassen, um es wieder schlafen zu lassen, um es im nächsten moment des schlafens, das schlafen einfach sein zu lassen...das ist mehr als verwirrend für den leser, um nur einen punkt zu nennen) das ganze soll ja aber auch nur die silbentrennung verdeutlichen soweit ich das herauslesen konnte 
dennoch musst du da sehr hart dran arbeiten, oder einfach genauer überlegen 
guck doch mal bei google, vielleicht gibts ne art silbenduden oder so 
glg pringles 
 
 
wenn ich des Nachts er-wa-che /reim a 
und mich vor mir er-schr-ecke /reim b 
ver-heißt das oft nichts Gu-tes /reim c 
ich schla-fe fro-hen Mu-tes /reim c 
und oh-ne auf-zu-wa-chen /reim d 
das Schla-fen ein-fach las-sen /reim e 
 
durchgängiger jambus mit senkung am ende 
7 silben im xXxXxXx je zeile 
3 versfüße mit weiblicher kadenz/senkung 
die reime sind wild 
ich habe nur reim c gefunden 
c: Gutes - Mutes /reiner reim 
alles andere war unrein 
 
mal sehen ob das anders geht 
 
 
wenn ich des Nachts er-schre-cke  /reim a 
und mich so-mit er-we-cke,    /reim a 
ver-heißt das oft nichts Gu-tes.    /reim b 
Ich schlief wohl fro-hen Mu-tes    /reim b 
und oh-ne auf-zu-wa-chen,    /reim c 
jetzt geh ich Kaf-fee ma-chen.    /reim c 
 
jetzt hast du 3 reime die sauber sind, a, a, b, b, c, c 
 
glg pringles 
 
aperio, ich finde deine aussage sehr überheblich, um nicht zu sagen verletzend 
anstatt hier große sprüche über talent zu bringen hättest du ihr von deinem etwas abgeben können und ihr hilfreich bei seite stehen können 
du hast angeblich das wissen, vermittel es gefälligst 
 
ps: wenn du im übrigen glaubst, das gedichte nur auf gefühle aus sind irrst du dich, es gibt auch menschen die schreiben mit gefühl wissen aber dennoch wie eines geschrieben wird und das sogar vorbildlich indem sie helfen, ja genau, du hast mich richtig erkannt in meinen worten  
  
      
      
  __________________ Sei immer wachsam, du weißt nie wen du verschläfst... 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.05.2007 21:09 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     kleine-Araberstute 
       
      Meow.
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 06.07.2005 
	Beiträge: 4.280 
	Herkunft: Köln, woher sonst? 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Aperio 
Vergiss es doch einfach; es gibt Leute, die haben das Talent dazu, zu schreiben, und es gibt die, die das eben nicht haben. Und du gehörst zu denen, die es NICHT haben - hat nicht nur etwas mit dem Rhythmus, sondern auch mit der Aussage und dem Ganzen zu tun, Mädl. Und du kannst es einfach  nicht - Ende. | 
  
  
 
Ich find, sie hat Talent! Und den Willen, was 1oooooomal wichtiger ist als Talent! 
Türlich kann man es lernen. 
Meine Gedichte haben auch nicht immer Rythmus, aber ich mag sie.
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.05.2007 21:12 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     pringles 
      
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 13.05.2007 
	Beiträge: 63 
	Herkunft: insel ohne berge 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Aperio 
Vergiss es doch einfach; es gibt Leute, die haben das Talent dazu, zu schreiben, und es gibt die, die das eben nicht haben. Und du gehörst zu denen, die es NICHT haben - hat nicht nur etwas mit dem Rhythmus, sondern auch mit der Aussage und dem Ganzen zu tun, Mädl. Und du kannst es einfach  nicht - Ende. | 
  
  
 
um den text genauer zu betrachten und zu begründen (gehört ja scheinbar zum guten ton ihn zu zitieren ^^) gehe ich mal näher auf ihn ein 
 
"vergiss es doch einfach" finde ich hart gewählt, eher sollte es wohl soviel heißen wie, viel spaß und freude beim erlernen, ich möchte dir hilfreich zur seite stehen und mein wissen vermitteln 
"es gibt leute die haben das talent und es gibt leute die es nicht haben"...finde ich so nicht ganz korrekt, es gibt leute die haben talent/begabung dazu und es gibt leute die talent/begabung dazu haben und ihr talent/begabung nebenbei auch noch weiter ausbauen, dabei brauchen viele nur hilfe von schon begabten die meinen sie wüssten es besser, dafür lassen sich diese sogenannten nichtskönner sogar gerne auslachen, in der hoffnung auch nur ein fünkchen teilhaben zu dürfen an dem können des anderen, sie wünschen sich das etwas hängen bleibt bei ihnen was ihnen weiter hilft 
"hat nicht nur etwas mit dem Rhythmus, sondern auch mit der Aussage und dem Ganzen zu tun" ansatzweise richtig...den rythmus nennt man im übrigen sprachfluss oder auch metrik und die aussage ist die conclusio bzw die intention des autoren wie auch die interpretation des lesers, sie ist variabel insofern sie mehrere interpretationsebenen offen hält und individuell gestaltet ist 
"Und du kannst es einfach  nicht - Ende."  dann ändere etwas daran  
  
 
- ein anfang
      
      
  __________________ Sei immer wachsam, du weißt nie wen du verschläfst... 
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von pringles: 15.05.2007 21:31. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.05.2007 21:30 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     theroorback  
      
      Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.08.2005 
	Beiträge: 7.044 
	Herkunft: Nephelokokkygia 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von kleine-Araberstute 
Ich find, sie hat Talent! Und den Willen, was 1oooooomal wichtiger ist als Talent!. | 
  
  
Sie hat Talent? Wer hat dann bitte kein "Talent" in diesem gottverdammten Forum?
      
      
  __________________
   
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.05.2007 16:08 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     kleine-Araberstute 
       
      Meow.
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 06.07.2005 
	Beiträge: 4.280 
	Herkunft: Köln, woher sonst? 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
       
 Ich. 
 
Nein, so meine ich das nicht - ich hab Gedichte von miu gelesen und finde die Aussagen dahinter gut und ich denke, wenn man den Willen hat, dann hat man auch Talent. 
Naja...ich sag nix mea^^
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.05.2007 16:15 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     ~*FruitCocktail*~ 
       
      Total durchgeknallte Wahnsinnige
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.02.2006 
	Beiträge: 901 
	Herkunft: Bayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Natürlich muss man die deutsche sprache beherrschen, um schreiben zu können, aber ich denke, dass man ein Gefühl für Rhythmus entwickeln kann, wenn man sich ausführlich genug damit beschäftigt. 
Ob man danach wirklich tollere Texte schreiben kann ist zwar wieder ein anderer Punkt, aber ich denke versuchen kann sie es ja mal... 
Ich finde die Aussage von Aperio auch zu hart...
      
      
  __________________
 
Ava by Honigpups.de.vu; Pic ursprünglich von pixelquelle.de 
Achtung Wichtig! 
 
~*~ 
 
If the daylight dies, the Shadow's are falling on me. 
Then I'll be at your side, then death, you'll have your way 
Scourging in the moonlight's shadow 
I can't get out, 
lost in time for eternity. 
 
~*~ 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.05.2007 12:58 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Winja 
       
      musedaut
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 28.03.2006 
	Beiträge: 94 
	Herkunft: NRW 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @miu: Die X sind die einzelnen Silben. Ein großes für eine betonte Silbe und ein kleines für eine unbetonte.  
Ein Beispiel: 
 
Das Haus ist blau. 
 x     X    x    X      <-- Das wäre das in Xen geschrieben 
 
für jede Silbe ein X. 
 
Anderes Beispiel: 
 
Ich gehe heute einkaufen 
 x   X x     X  x    X   x  X 
 
Du siehst, da sind abwechseln große und kleine Xe. 
 
Manchmal hat man da Taktfehler drin. Z.B. den selben Satz mit "spazieren": 
 
Ich gehe heute spazieren 
 x    X x   X  x    x   X   x 
 
Du siehst, da sind die gleiche Anzahl von Silben, aber an einer stelle, nach dem "heute" ist ncoh eine unbetonte Silbe, also ist das nicht mehr abwechselnd. Manchmal wird so ein Taktfehler aber auch al Stilmittel verwendet.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.05.2007 17:24 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     pringles 
      
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 13.05.2007 
	Beiträge: 63 
	Herkunft: insel ohne berge 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Winja 
 
Ich gehe heute einkaufen 
 x   X x     X  x    X   x  X 
 
Manchmal wird so ein Taktfehler aber auch al Stilmittel verwendet. | 
  
  
 
so wie hier  
 ^^ 
 
ich gehe heute einkaufen 
x   Xx     Xx      xXx 
 
das "kauf" ist eine betonte stammsilbe, sie ist immer betont 
 
ver - kauf - en 
xXx 
 
ein - kauf - en 
xXx 
 
ge - kauft 
xX 
 
ver - kauft 
xX 
 
ver - käuf - lich 
xXx 
 
käuf -lich 
Xx 
 
ein - ge - kauft 
XxX 
 
son - nen -bril- len - schluss - ver - kauf 
XxXxXxX 
 
som - mer - schluss - ver - kauf 
XxXxX 
 
stammsilben können nicht unbetonter sprachweise sein, sie sind naturbedingt betont...selbst in umgangssprachen sollten sie betonter art sein  
 
 
dieses beispiel von dir war richtig, allerdings hat es auch eine stammsilbe in sich, wenn auch derart unkenntlich, das man es nicht sofort bemerkt 
 
Ich gehe heute spazieren 
x X x X x x X x 
 
dies ist richtig betont 
 
zier 
 
die Zier - de 
x   Xx 
 
si - zie - ren 
 
das "zie" ist derart auffällig und wird durch den konsonat "z" automatisch hervorgehoben in seinem wortlaut, es muss betonter art gesetzt werden, anders geht es gar nicht  
 
 
zehn zahme ziegen zogen zehn zentner zucker zum zoo 
(zungenbrecher aus dem volksmund) 
normalerweise ist dieser spruch betonungstechnisch verkehrt denn 
XXxXxXxXXxXxXX 
aber, es geht nicht anders, denn alle silben mit "z" werden in diesem satz automatisch gleichermaßen betont, da gibt es keinen unterschied und schuld ist ein einziger konsonant 
ich persönlich hasse das "Z" und alles was damit geschaffen wird, sätze mit "z" klingen hart und monoton...im allgemeinen klingt es für mich völligst fehlerhaft  
  
 ^^ 
naja...shit happens 
glg pringles
      
      
  __________________ Sei immer wachsam, du weißt nie wen du verschläfst... 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.05.2007 19:44 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Peshewa 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 27.03.2005 
	Beiträge: 9.199 
	Herkunft: Wien 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von pringles 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Aperio 
Vergiss es doch einfach; es gibt Leute, die haben das Talent dazu, zu schreiben, und es gibt die, die das eben nicht haben. Und du gehörst zu denen, die es NICHT haben - hat nicht nur etwas mit dem Rhythmus, sondern auch mit der Aussage und dem Ganzen zu tun, Mädl. Und du kannst es einfach  nicht - Ende. | 
  
  
 
um den text genauer zu betrachten und zu begründen (gehört ja scheinbar zum guten ton ihn zu zitieren ^^) gehe ich mal näher auf ihn ein 
 
"vergiss es doch einfach" finde ich hart gewählt, eher sollte es wohl soviel heißen wie, viel spaß und freude beim erlernen, ich möchte dir hilfreich zur seite stehen und mein wissen vermitteln 
"es gibt leute die haben das talent und es gibt leute die es nicht haben"...finde ich so nicht ganz korrekt, es gibt leute die haben talent/begabung dazu und es gibt leute die talent/begabung dazu haben und ihr talent/begabung nebenbei auch noch weiter ausbauen, dabei brauchen viele nur hilfe von schon begabten die meinen sie wüssten es besser, dafür lassen sich diese sogenannten nichtskönner sogar gerne auslachen, in der hoffnung auch nur ein fünkchen teilhaben zu dürfen an dem können des anderen, sie wünschen sich das etwas hängen bleibt bei ihnen was ihnen weiter hilft 
"hat nicht nur etwas mit dem Rhythmus, sondern auch mit der Aussage und dem Ganzen zu tun" ansatzweise richtig...den rythmus nennt man im übrigen sprachfluss oder auch metrik und die aussage ist die conclusio bzw die intention des autoren wie auch die interpretation des lesers, sie ist variabel insofern sie mehrere interpretationsebenen offen hält und individuell gestaltet ist 
"Und du kannst es einfach  nicht - Ende."  dann ändere etwas daran  
  
 
- ein anfang | 
  
  
 
Irgendwie.. Irgendwie nervst du mich, Herzchen!  
  
 
Vielleicht,.. sollten einige Leute einfach dort bleiben wo sie herkommen u_____________u"
      
      
  __________________
 looting dead bodies. 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.05.2007 14:31 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     pringles 
      
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 13.05.2007 
	Beiträge: 63 
	Herkunft: insel ohne berge 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   24.05.2007 17:27 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Snowi 
      
      ehemals snowwhite×blackjacket.
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.01.2007 
	Beiträge: 14.099 
	Herkunft: wiesbaden Name: anna 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Aperio 
Ich bin aber auch Peshewas Meinung. Wer sein Gedicht zerstückelt und analysiert haben möchte, der kann ja ein ein Gedichte-Forum gehen - aber wenn man nicht einmal hier mehr seine Sachen vorstellen kann, ohne dass sie auseinandergebaut werden und auf den Ausdruck nicht mehr geachtet wird, dann finde ich das scheiße.  
 
Es kommt eben doch nicht immer auf die Technik an. | 
  
  
 
Denn was nützt einem die ganze verfluchte Technik, wenn sein Leben so unspektakulär ist, dass man über nichts als Liebe, Selbstmord & melancholischen Rotz schreiben kann, verdammt? 
Wetten, dass es genug große Dichter gibt, die in ihren Werten einen Scheiß auf die Silbentrennung gegeben haben? 
Lächerlich..   
      
      
  __________________
 - is to think for yourself; aloud   
coco chanel  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.05.2007 16:03 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				
				Impressum
				
				 
			
	
 
 |