|
 |
Schlechtes Buch |
.:Vicky:.

Mitglied
 

Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 384
Herkunft: Bayern
 |
|
ich lese zurzeit voll das schlechte buch. Ich stelle mal ein Teil raus. Ihr könnt es ja bewerten, es würde mich nur sehr wundern, wenn ihr den ganz ok findet.
"Nein, wie zwei platte Reifen!", kicherte Michael. "Vielleicht brauchst du ein Mountenbike", schlug bird vor. "Was solides."
"Vielleicht brauchst du ja einen soliden Kinnhacken", drohte ich.
"Alles egal - Hauptsache, du setzt dich nich auf mich!", kreischte Michael und riss in gespielter Angst beide Fäuste hoch, als müsse er sich schützen.
"Was ist jetzt, fahren wir oder nicht?!, erkundigte sich Shari und blickte seufzend zum grauen Himmel hinauf.
|
|
20.05.2007 12:09 |
|
|
.:Vicky:.

Mitglied
 

Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 384
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
eins der gänsehaut bücher
bitte lächeln
uhaa
|
|
20.05.2007 12:13 |
|
|
.:Vicky:.

Mitglied
 

Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 384
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
|
20.05.2007 12:22 |
|
|
Rían

Elronds Urgroßmutter
 

Dabei seit: 24.10.2005
Beiträge: 322
 |
|
Wie soll man denn bitte an einem solch knappen Ausschnitts etwas beurteilen können?
Für mich sieht das aus wie ein sehr kurzes Gespräch zwischen den Protagonisten aus einem Kinder-/Jugendbuch, was sicher nicht über großen Anspruch verfügt, aber für die Zielgruppe durchaus nett zu lesen sein kann. Die Erinnerungen an die paar Gänsehautbücher, die ich mal gelesen habe, bestätigen das eigentlich.
Vielleicht beschreibst du einmal warum dir das Buch nicht gefällt?
__________________
Kleiner Tipp an Gandalf:
Folge niemals deiner Nase!
Laufe lieber rückwärts ...
Klick
Glauben ist nicht Wissen um das Geheimnis des Universums,
sondern die Gewissheit, dass es ein Geheimnis gibt,
das größer ist als wir.
David Wolpe
|
|
20.05.2007 18:18 |
|
|
Jule 2003

¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 3.322
 |
|
Zitat: |
Original von *LISSCHEN*
die gänsehaut bücher sind sowieso nie sonderlich gut. es sind immer unterschiedliche autoren und jedes buch hat einen anderen style. |
*hust*
Wenn du dich mit etwas nich'd auskennst, dann schrieb nich'd so 'nen schrott. Alle Bücher sind von R.L. Stine. Und damit hat jedes buch den gleiche Schreibstil...
__________________
|
|
21.05.2007 18:53 |
|
|
Izzy
Mitglied
 

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 269
 |
|
Achso - bei Wikipedia geschaut und Senf dazu gegeben?
Dann lieber mal nicht posten, wenn man eigentlich nicht so wirklich Ahnung hat...
Die Bücher, die ich im Schrank zu stehen habe (an Gänsehaut-Büchern) sind alle von Stine, es gibt da glaube ich einige Sonderbände, die wurden evtl. von jemand anderem geschrieben. Aber ansonsten ist der Autor der gleiche.
Ich denke, der Schreibstil ist auch kein anderer, als bei anderen Kinderbüchern. Schaut dir doch mal irgendwelche Pferde-Bücher aus dem Ponyclub an, die sehen doch ähnlich aus. Diese Zielgruppe braucht nun mal auch keinen hammer Schreibstil, seitenlange Landschaftsbschreibungen und lehrbuchgerechte Dialoge. Bei Kinderbüchern geht es schnell vorwärts und ich denke, das ist auch gut so.
Ich lese Gänsehaut immer noch gerne, obwohl ich durchaus auch meine Ansprüche habe. Bei dieser Buchreihe geht es denke ich nicht um große Stilistik, sondern um Unterhaltung. Nicht, dass das eine das andere ausschließt, aber wie ich bereits angedeutet habe - wenn man als Jugendlicher ein Kinderbuch liest, kommt einem das vielleicht schlecht geschrieben vor. Aber das ist halt altersgerecht verpackt.
|
|
21.05.2007 20:22 |
|
|
Luthien

Polly Perle
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.206
Herkunft: Schweiz
 |
|
Hm, wegen eines solchen Abschnittes ein Buch als 'scheisse' zu bezeichnen, wäre doch etwas unfair... R.L Stine hat auch die Fear Street geschrieben, die ich früher gelesen habe - kennt man eines, kennt man alle. Gänsehaut habe ich keines gelesen. Aber ja, abgesehendavon dass alle ziemlich ähnlich sind, finde ich es nicht so schlimm und für kinder in einem gewissen Alter sicherlich nicht übel...
Das meiste hier bei GB ist um eingies schlimmer, reg dich darüber auf, wenn's schon was sein muss. Stine wirds nicht interessieren, wie du ihn kritisierst, aber die mädels hier sicherlich!
__________________
Nix zu sagen
|
|
23.05.2007 14:49 |
|
|
Sakura-Shetty

*bauz*
 

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 93
Herkunft: Deutschland
 |
|
Wenn die Buche von Stines alles Kinderbücher sind, kann ich meinen Mitschülern endlich auch mal was unter die Nase reiben^^ Bin in der neunten Klasse und einige von den Mädels haben die Bücher für ihre Buchvorstellungen und Rezensionen genommen.
__________________
|
|
23.05.2007 19:05 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
hmmm...
Das kommt auch auf deinAlter an.
Uns Jugendlichen - oder auch Erwachsenen, jedenfalls älteren kommt so ein Buch vielleicht nicht mehr toll vor, aber für z.b. ein 9-jähriges (ok, ich hab mit 7 angefangen Bücher zu lesen, aberd as tut nix zur Sache) Mädchen, dass noch gar nicht so "anspruchsvolle Lektüre" versteht, findet solche Bücher bistimmt noch toll. Komtm auf s Kind an, aber im großen und ganzen...
Wenn Kinder anfangen, Bücher zu lesen verlieren sie meienr MEinung nach gleichd en Spaß, wenn sie dann von Oma nen Jugendroman geschenkt bekommn.
ICh weiß nicht, wie alt du bist, aber je älter man wird, desto mehr orientiert man sich woanders.
Und wenn man die Bücher aus der Kindheit noch in einer guten Erinnerung ha, dann nur weil man sie DAMALS toll fand. Und dann ist man enttäuscht, wenn die auf einmal gar nicht mehr so "toll" sind.
Soviel dazu.
|
|
23.05.2007 19:25 |
|
|
Sakura-Shetty

*bauz*
 

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 93
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich hatte extra mit rein geschreiben, dass ich in der neunten Klasse bin... also ich bin 15 und meine Mitschüler größtenteils schon sechszehn... aber du hast recht, wenn die die Bücher von früher noch kennen uns sie so gut fanden, kann ich das verstehen. Ich hab auch bücher von früher, die ich nicht wegtun würde, auch wenn es kinderbücher sind...
__________________
|
|
24.05.2007 18:23 |
|
|
Phily

KLAAAAAACK!!!
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.572
Herkunft: Hessen
 |
|
|
27.05.2007 23:10 |
|
|
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
Geh zurück auf deinen Friedhof
|
|
29.05.2007 20:30 |
|
|
.:Vicky:.

Mitglied
 

Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 384
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Mal soviel,
Ich eigentlich relativ froh, dass ich es reingestellt habe.
Danke an die, die gesagt haben, dass es was für kleinere Kinder sind.
Ich bin jetzt auch 15 und lies viel mehr Merlin oder Die magier der schwarzen Gilde oder sonstrigen Kram.
Ich würde gerne noch einen Teil rein stellen, doch ich hatte die Bücher aus der bücherrei und wieder abgegeben.
Bei manchen Stellen wiederholen sie etwas nach der wörtlichen Rede und das sollte selbst nicht in kinderbüchern stehen.
z.B: !", erklärte ich ihnen.......... nach der nächsten rede wieder.
Das regt mich auf. Ich glaube, Das ich so schlecht schreib, so wie 'Kinderbücher' halt, weil ich welche Lese/gelesen hab.
Also viel spaß noch!!!!!
|
|
02.06.2007 11:12 |
|
|
Kruemelkeks

Teufel im Engelskostüm O=)
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 566
 |
|
Zitat: |
Original von Saskiana
Das regt mich auf. Ich glaube, Das ich so schlecht schreib, so wie 'Kinderbücher' halt, weil ich welche Lese/gelesen hab.
|
Völliger Schwachsinn.
Der Schreibstil ist immer ein Ausdruck der Reife, des eigenen Denkens, des eigenen Geistes. das ist genauso, als wenn jemand versucht aus Sicht einer älteren Person zu schreiben- das ist immer Schwierig und verlangt ein sehr gutes Vorstellungs- und Einfühlungsvermögen.
Und- auch wenn du (nur) Kinder- und Jugendbücher gelesen hast, ist dies noch lange keine Rechtfertigung für deinen Ausdruck. Mit dem Lesen erweitert sich der eigene Wortschatz und über diesen verbessert sich auch deine Ausdrucksweise. Nicht zuletzt aber spielt immer die eigene Lebenserfahrung mit hinein...
__________________
|
|
02.06.2007 14:56 |
|
|
-Julia-

« 26.08.08 »
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.176
Herkunft: NRW
 |
|
Also langsam komme ich mir hier etwas beleidigt vor xD
Ich finde die Bücher von R.L.Stine keineswegs "anspruchslos", sie sind nun mal für die Zielgruppe Kinder geschrieben, zumindest die Gänsehaut-Reihe.
Fear Street dagegen ist ab 12 Jahren und ich finde schon, dass man einen Unterschied bemerkt. Und soviel ich weiß hat R.L.Stine auch Bücher für Erwachsene geschrieben, oder?
Der Spruch "kennt man eines, kennt man alle", finde ich übertrieben. Natürlich sind sich alle Bücher in irgendeiner Form ähnlich, kein Wunder, es ist der selbe Autor der insgesamt sicher so um die 100 Bücher geschrieben hat, also tauchen immer ein paar parallelen auf, aber trotzdem hat fast jedes Buch eine Eigengeschichte.
__________________ » AND TELL THE WORLD THAT I'D BE LOST WITHOUT YOU ...
|
|
08.06.2007 16:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|