Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Was einfacher? faul oder zu hektisch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: faul oder hektisch?
schnell und hektisch 96 54.55%
ziemlich faul 60 34.09%
keine ahnung 20 11.36%
Insgesamt: 176 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Was einfacher? faul oder zu hektisch
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nessa82 Nessa82 ist weiblich
Königin v. Passiv-Aggressivistan


images/avatars/avatar-49277.jpg

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hm wenns um Arbeit und voran kommen geht, bevorzuge ich hektischere Pferde... da es mir aber seit längerem mehr um den Spaß mit dem Tier geht habe ich faulere Pferde lieber... das ist nicht so anstrengend im Gelände Augenzwinkern
06.04.2007 11:09 Nessa82 ist offline Homepage von Nessa82 Beiträge von Nessa82 suchen Nehmen Sie Nessa82 in Ihre Freundesliste auf
Veronikawelli
Mitglied


images/avatars/avatar-30723.jpg

Dabei seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.577

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also shcnell und hektisch währe ebsse,r ich akn tiere besser beruhigen als antreiben.
weil ich hätte auch noch angst einem faulem Pferd weh zu tun um es anzutreiben. weh tun zum rieten? lohnt sihc nicht...

__________________

.x mein süßes Jimi-Ava bei Kullerkeks. danke <3 x.


06.04.2007 11:18 Veronikawelli ist offline E-Mail an Veronikawelli senden Beiträge von Veronikawelli suchen Nehmen Sie Veronikawelli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Veronikawelli in Ihre Kontaktliste ein
Dornröschen Dornröschen ist weiblich
.Optimistin.


images/avatars/avatar-45414.jpg

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja,
ich bin jetzt länger auf nem sehr triebegen pferti gesessen, und da gings auch mit gerte nicht weiter, man ist einfach total fertig vom treiben, und der sitz ist schice,.........
das find cih bei nem hektischeren pferd einfacher, man kann sich (opder zumind ich kann mich Augenzwinkern ) besser auf den sitz konzentrieren, und dadurch auch viel korrigieren,..........joa

__________________

.
They call it rebellion.
We will call it adulthood. Freedom. Liberation. Fun.
.
"I will hold myself to a standard of grace, not perfection."



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dornröschen: 06.04.2007 11:22.

06.04.2007 11:19 Dornröschen ist offline E-Mail an Dornröschen senden Homepage von Dornröschen Beiträge von Dornröschen suchen Nehmen Sie Dornröschen in Ihre Freundesliste auf
leli
Mitglied


images/avatars/avatar-52483.png

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Ansicht ist geteilt. Ich saß am Anfang meiner Reitkarriere [xD] auf sehr triebigen Pferden. Dies hatte als Anfänger sehr viel gutes, denn die Pferde waren immer gelassen und man konnte sich eher darauf konzentrieren, richtig zu sitzen und die Aufgaben des Reitlehrers zu bewältigen - man müsste nicht ständig darauf achten das das Pferd einem wegläuft. Das ist schon ganz gut ;] Ist man allerdings erfahrener sollte man auch mit schnellen, hektischen Tieren zu Recht kommen. Momentan reite ich ziemlich flotte Pferde [ja, Curly ist auch etwas hysterisch]. Deswegen ist es mir eigentlich ziemlich egal, im Moment find ich flotte Pferdchen besser. Auch wenn ich aufm Turnier ein langsames gebraucht hätte /= [denn dann wäre ich nicht wild durch die Halle galoppiert .lach.]
06.04.2007 12:36 leli ist offline Homepage von leli Beiträge von leli suchen Nehmen Sie leli in Ihre Freundesliste auf
%Pferdefan% %Pferdefan% ist weiblich
ist kein Pferdefan -.-


images/avatars/avatar-37468.gif

Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 1.840
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja es stimmt, es gibt bei beiden Arten Vor- und Nachteile.
06.04.2007 12:54 %Pferdefan% ist offline E-Mail an %Pferdefan% senden Beiträge von %Pferdefan% suchen Nehmen Sie %Pferdefan% in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von %Pferdefan%: - YIM-Name von %Pferdefan%: - MSN Passport-Profil von %Pferdefan% anzeigen
Kuckuckline Kuckuckline ist weiblich
cuTie <3


images/avatars/avatar-35147.png

Dabei seit: 03.03.2005
Beiträge: 3.507
Herkunft: deuTschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich denke beide Pferde[also einmal das hektische und andermal das faule] haben ihre Vor und Nachteile. und um ehrlich zu sein ist es mir relativ egal ob ich nun ein faules oder hektisches pferd reite, denn ein reiter muss nun mal alle pferde reiten können und kann nicht sagen:"Nö, das Pferd ist faul, das reite ich nicht!" Außerdem muss man mit beiden arbeiten... Die "Grundregeln" des Reitens sind ja trotzdem gleich und na ya vielleicht ist es für Anfänger leichter ein Pferd zu reiten, was faul ist, weil meist die Gefahr, dass dieses Pferd durchgeht oder mal zur Seite springt, kleiner ist! Zudem kann ein Anfänger sich so langsam an die Bewegungen des Pferdes gewöhnen und muss nich direkt flott reagieren etc. Aber für einen Reiter [ich nenne nur Erfahrenere Reiter, die anderen sind für mich Reitanfänger] müsste es eigentlich egal sein und beide gleich "einfach" reiten zu sein Augenzwinkern

__________________

06.04.2007 14:04 Kuckuckline ist offline E-Mail an Kuckuckline senden Homepage von Kuckuckline Beiträge von Kuckuckline suchen Nehmen Sie Kuckuckline in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kuckuckline in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Kuckuckline anzeigen
*~Vollblut~* *~Vollblut~* ist weiblich
Galopper-Verrückte


images/avatars/avatar-25022.png

Dabei seit: 11.04.2006
Beiträge: 860

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jab das stimmt mit den vor und nachurteilen....

Bei mir kommts immer drauf an was für ein pferd es ist, wieviele ich schon davor geritten hab und was grad los is....ja, kann man schlecht erklären.....aber ich treib lieber wie dem pferd im maul rumzureißen.

__________________
+++Horseracings for eva+++

3 superliebe und hübsche Englische Vollblüter suchen ein neues Zuhause! In Baden Württemberg...neugierig?!PN Augenzwinkern

06.04.2007 16:09 *~Vollblut~* ist offline E-Mail an *~Vollblut~* senden Beiträge von *~Vollblut~* suchen Nehmen Sie *~Vollblut~* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *~Vollblut~* in Ihre Kontaktliste ein
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich klick da mal nichts an. Meine RB ist weder hektisch noch faul. Sie ist schnell. (Hektisch ist was anderes) Mit ihm komme ich eigentlich sehr gut klar. Er hat ein gewisses Grundtempo und zum Treiben komme ich auch, da er wie gesagt nicht gleich hektisch wird. Mom ist er sehr aufgebracht und klar ist es dann schwerer, aber das Grundtempo ist meist da und ich kann mich auf andere Hilfen konzentrieren. Solche Pferde liebe ich großes Grinsen

Hektische Pferde sind nicht so wirklich was für mich, mag niocht so gerne solche Zappler xD Wie einige schon geschrieben haben, man muss treiben und wenn das Pferd al zu hektisch ist, kommt man sehr oft nicht dazu. Außerdem neigen solche Pferde oft dazu, das Grundtempo nicht zu halten -> recht schwer zu reiten, aber eine reiterliche Herrausforderung und sicherlich interessant großes Grinsen (mags trotzdem liebe rmit weniger Arbeit, Mensch ist halt selber fauler).....

Faule Pferde......ja die mag ich am wenigstens. DIe Hilfen können längst nicht so fein gegebn werden und ja....irgendwie komm ich da jedenfalls schnell zu klopfen. Außerdem werde ich leicht ungeduldig, wnen ich das Pferd zu allem überredne muss. Allerdings wenn man solche Pferde gut und fein reiten kann, kann man schon was.

Wobei gegen ein sehr gut gerittenes, aber faules Pferd hätte ich auch nichts einzuweden. Entweder so eines oder ein schnelles aber ruhiges Pferd..............kann diese Durchgeknallten nicht so ab xD

__________________

08.04.2007 20:28 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Dornröschen Dornröschen ist weiblich
.Optimistin.


images/avatars/avatar-45414.jpg

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sodala ich bin jetzt am samstag ein total hektisches pferd geritten. ein leichter schnekeldruck hat genügt und der hat sofort reagiert
natürlich musste ich ihn dann auch dementsprechen zurückhalten, aber eigentlich hab cih mcih voll auf meinen sitz konzentrieren können
und am sonntag (also gestern) bin ich dann wieder ein pferd geritten, dass man ordentlich treiben muss, und wenn man das jetzt so arg hintereinander hat, ist der unterschied wieder deutlich
ich finde immernoch, dass hektische pferde irgendwie einfacher sind, solange sies nicht "übertreiben"
^^

__________________

.
They call it rebellion.
We will call it adulthood. Freedom. Liberation. Fun.
.
"I will hold myself to a standard of grace, not perfection."



09.04.2007 08:42 Dornröschen ist offline E-Mail an Dornröschen senden Homepage von Dornröschen Beiträge von Dornröschen suchen Nehmen Sie Dornröschen in Ihre Freundesliste auf
sipi
¯¯¯


Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss aus Erfahrung - hatte beides - sagen,
dass eigentlich beides gleich ist.
Kommt irgendwo auch auf den Schwerpunkt
des Pferdes an. Für das Springen nimmt man
ja eh eher die leichteren Pferde, die mehr Power haben
und für die Dressur auch mal die etwas bulligeren,
da diese der Richtermeinung mehr "Ausdruck" haben.

Das schwere an faulen Pferden ist einfach die motivation,
aber wenn sie bei der Sache sind, dann geht es super.
Man muss halt wissen was und wie man sein Pferd motivieren kann.
&' zur Dressur sind die auch einfach verhaltender etc pp..
Bessere Versammlung...

Zu den flotten Pferden ist zusagen,
dass man jedes Pferd ruhig reiten kann.
Ich selber hatte eine Reitponystute, mit besten Spring- und VS-Blut,
welche nicht gerade die ruhigste war,
als ich sie von meinem Bruder übernahm.
Allerdings habe ich sie mit Geduld dazu gebracht,
um einiges ruhiger zubekommen und auch bei
einem Experiment - A-Dressur - einen guten Platz zumachen.

Also würde ich irgendwie sagen,
das sich da nicht viel tut.
Die "faulen" Pferd musst du zu motivieren wissen...
Die flotten Pferden musst du nur zu händeln wissen...

- Aber ich liebte beide meine Hoppas... -

__________________
shizoo.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sipi: 25.04.2007 13:29.

09.04.2007 11:17 sipi ist offline E-Mail an sipi senden Beiträge von sipi suchen Nehmen Sie sipi in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen Faulen der gerne durch geht...
Und mein Laurin ist ein Vollblut und war recht temperament voll. Wenn die Temeperamentvollen besser ausgebildet sind sind diese um einiges leicht... (meine meinung)

Den ein wirklich Faules Pferd wird nie übertreten oder von alleine was machen es ist sehr schwer ihn zu motivieren.

Schnelle tempermentvoll Pferde können durch ablongieren oder plaat reiten reguliert werden.. (nicht nervouse) Aber schnell die gerne zappeln sind durch längeres reiten am ende immer besser bei den fauleren ist es schwer am ende was ordentliches raus zubekommen....

ich bewundere alle die so kleine dicke ponies(gibt auch Großpferde das dicke kommt daher da sie sich weniger bewegen) reiten die wenn zuviel mit der gerte oder bein gemacht wird bocken.. den die sind die hölle ordentlich forwärts zureiten...

__________________


09.04.2007 18:21 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
*werder-fan* *werder-fan* ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-48573.jpg

Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 397
Herkunft: Brasilien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Faule pferde gehören für mich zu den schwierigeren (spreche aus erfahrung großes Grinsen )!

neben all dem treiben und kämfen um ein gutes tempo, .....
muss sich der reiter auch noch auf korrektes reiten aller biegungen und wendungen bemühen, das kann zu schnellem kräfteverlust führen und nix geht mehr korrekt großes Grinsen
es ist schwer ein faules pferd anzusprornen, das lieber tot umfallen würde als einen galoppwechsel laufen Augenzwinkern

schnelle und hektische pferde dagegen (habe damit eben diese erfahrung gemacht) brauchen nur die richtige beschäftigung und das vertrauen zum reiter, dann werden sie von alleine "zahm". vor allem aber sollte man selbst auch ruhig bleiben, sonst: -------------->>>> da wars weg...............................^^^^

__________________
"Il diavolo fa le pentole, ma non i coperchi."

09.04.2007 18:28 *werder-fan* ist offline E-Mail an *werder-fan* senden Beiträge von *werder-fan* suchen Nehmen Sie *werder-fan* in Ihre Freundesliste auf
irksegedirkse
Mitglied


Dabei seit: 20.04.2007
Beiträge: 52

RE: Was einfacher? faul oder zu hektisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich würd sagen ich bin faul und mein pony is hektisch aber da kommt dann ja die mitte raus *hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahaha*
24.04.2007 21:14 irksegedirkse ist offline E-Mail an irksegedirkse senden Beiträge von irksegedirkse suchen Nehmen Sie irksegedirkse in Ihre Freundesliste auf
Nieves Nieves ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50248.png

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich find eigentlich beides gleich schwierig/einfach x]

Bei einem hektischem Pferd muss man eher aufpassen, dass sie einem nicht unterm Arsch wegrennen und sie zudem zurückhalten. Außerdem braucht man bei solchen Pferden oft die Ruhe selbst x]
Und bei faulen Pferden ist es halt der Nachteil, dass man sie ständig treiben muss, was in manchen Siutationen bestimmt anstrengender ist, als wenn man ein Pferd nur zurückhalten müsste. Allerdings ist es genauso ätzend,wenn man sein Pferd immer zurückhalten muss, find ich xD
Ich persönlich mag sensible Pferde, die auch von selbst laufen,d.h., dass ich halt nicht so heftig antreiben muss xD, aber auch nicht zuu schnell sind und mir davonrennen wollen xP. So das gesunde Mittelmaß eben smile
Ansonsten finde ich eigentlich, dass beide so ihre Vor und Nachteile haben. Welcher Reiter mit welchen Pferd besser klarkommt, hängt von den Fähigkeiten des Reiters und seinen Eigenschaften ab ^.^

__________________
Icon von Patricia


    face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
    sold his soul, unsuspecting he'd lose his world


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nieves: 25.04.2007 12:52.

25.04.2007 12:51 Nieves ist offline E-Mail an Nieves senden Beiträge von Nieves suchen Nehmen Sie Nieves in Ihre Freundesliste auf
SunnyGirl SunnyGirl ist weiblich
<3 Bronco <3


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Melanie
Ich persönlich mag sensible Pferde, die auch von selbst laufen,d.h., dass ich halt nicht so heftig antreiben muss xD, aber auch nicht zuu schnell sind und mir davonrennen wollen xP. So das gesunde Mittelmaß eben smile
Ansonsten finde ich eigentlich, dass beide so ihre Vor und Nachteile haben. Welcher Reiter mit welchen Pferd besser klarkommt, hängt von den Fähigkeiten des Reiters und seinen Eigenschaften ab ^.^


Da kann ich einfach nur zustimmen ^^
Hatte früher faule PPs und RBs, mein letztes PP (gehört jetzt mir) ist ein DRP-Vollblutmix und ist dementsprechend temperamentvoll Augenzwinkern .
Aber er ist (in der Dressur) meistens genau richtig, sprich lässt sich gut halten, manchmal sogar ein bisschen treiben, aber meistens halt genau richtig. Beim Springen lässt er manchmal sein Vollblut raus Augenzwinkern , aber das ist mir lieber, als ein Pferd/Pony, dass man endlos antreiben muss bis zum Sprung !

Insgesamt: die sensilben, hektischen ^^ passen besser zu mir.

__________________

26.04.2007 22:43 SunnyGirl ist offline E-Mail an SunnyGirl senden Homepage von SunnyGirl Beiträge von SunnyGirl suchen Nehmen Sie SunnyGirl in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SunnyGirl in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Was einfacher? faul oder zu hektisch

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH