Hengstkörung, Stutenprämierung und Fohlenprämierung
Auch das SPZ Eifelstal bietet inzwischen Körungen und Prämierungen an. Bewertet wird mit Hilfe eines Bogens und Wertnoten. Ich habe viele Erfahrungen in der Pferdezucht, so dass ich sicherlich fair und realistisch bewerten kann.
Eine Hengstkörung bzw. eine Stutenprämierung ist die Zuchtzulassung, die auch in der virtuellen Welt oft nötig ist. Die Fohlenprämierung bietet Züchtern die Möglichkeit, ihr Fohlen bewerten zu lassen, was bei späteren Körungen/Prämierungen von Vorteil sein kann.
Vorrassetzungen zur Körung und Prämierung*
- das Pferd befindet sich im Alter von 2 bis 10 Jahren
- eine Abstammung in mindestens 2 Generationen
- eine realistische Ausbildung, ein realistisches Talent
- Ganzkörperbilder mit guter Qualität
Vorraussetzungen zu Fohlenprämierung*
- das Jungpferd hat ein Alter bis maximal ein Jahr
- eine Abstammung in mindestens 2 Generationen
- eine realistische Ausbildung, ein realistisches Talent
- Ganzkörperbilder mit guter Qualität
- einsehbare Elternsteckbriefe
* nicht umbedingt notwendig, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Pferd eine Auszeichnung erhält.
Anmeldung
bitte beachte folgende Regeln:
- der Körbogen wird mit
www.eifelstal.de verlinkt
- das Formular muss vollständig ausgefüllt werden
- ich bin nicht verpflichtet den Auftrag anzunehmen oder ihn in einem bestimmten Zeitraum zu bearbeiten
Zum Halter / Allgemeines
Name
eMail
Hofadresse
Sonstiges
Zum Pferd
Name
Alter
Geschlecht
Rasse / Brand
Steckbriefadresse
Steckbriefadresse des Vaters [falls vorhanden]
Steckbriefadresse der Mutter [falls vorhanden]
Steckbriefadressen weiterer Vorfahren [falls vorhanden]
Liebe Grüße,
Laura
www.eifelstal.de