|
 |
/ |
Bella123

Mitglied
 

Dabei seit: 28.10.2006
Beiträge: 3.053
 |
|
Es sollte nicht zuuu hart sein, dem Pferd nicht weh tun
und der Hals sollte auch nicht zu stark nach innen gestellt sein
also eigentlich recht wenig,
so dass der Kopf runter geht,
mit ausprobierne und dem richtigen Pferd klappts.
__________________

[size=10]Peta.de
|
|
03.03.2007 16:18 |
|
|
Nici

Mitglied
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 1.088
Herkunft: Bayern
 |
|
Eigentlich sollte sich das Pferd durch genügend Anlehnung und Treiben langsam ans Gebiss herantasten und dann den Kopf herunternehmen.
Aber eine genaue Formel gibt es da eigentlich nicht.
Allerdings sollte das Am-Zügel-gehen auf keinen Fall nur durch Zügelhilfen bewirkt werden!
Es ist eher ein Zeichen des Pferdes, so, jetzt gefällts mir und ich nehme deine Hilfen an XD
Natürlich ist das nicht oft so, man sollte schon ab und zu Paraden geben (am inneren oder am äußeren Zügel, ich habe wirklich die Erfahrung gemacht, dass das bei verschiedenen Pferden anders ist..)
Riegeln ist, wenn du links-rechts-links-rechts-links-rechts an den Zügel ziehst (kann auch leicht sein), bis das Pferd den Kopf unten hat.
|
|
03.03.2007 16:41 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
Hmm, aslo für mich ist Riegeln auch: " Rechts-links-rechts-links..."
Also meiner Meinung nach merkst du wenn du riegelst, weil vom Gefühl her läuft dein Pferd wie vorher, nur dass es den Kopf runternimmt.
Bei mir ist das so, wenn sie am Zügel geht ohne das ich Riegel dehnt sie sich erst nach unten, ich nehme dann die Zügel auf, spiele ein bisschen mit dem inneren Zügel, und dann kommt der Punkt, an dem sie den Rücken wölbt, das Genick hochkommt (sie es wölbt) und von diesem Punkt an auf meine Hilfen sehr viel feiner reagiert.
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
03.03.2007 17:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|