Pflegepferde im Reitverein? |
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
wenn der stall nicht sonderlich groß war wird es denke ic ein Privatstall sein
aber auch in Privatställen gibts viele die Pfleger suchen...frag doch einafch mal nach
__________________

|
|
03.03.2007 10:20 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Wie kommst du jetzt darauf?
Der Prozentsatz der Reiter der seine Pferde mit was auch immer vollpumpt ist so verschwindend gering.
Ich kenn eine M-Dressur-Reiterin die auch schon auf großen Veranstaltungen/Turnieren geritten ist und ich weiß was die füttert. Ich kenne eine weitere S-reiterin, von der bekomme ich zwar nicht mit was sie füttert, aber ich kenne die seit Jahren und ich weiß wie sie mit ihren Pferde umgeht.
Und Turnierpferde sind nicht zwangsläufig schlecht dran. Ich kenne eine Menge Pferde die regelmäßig turniere laufen und das auch auf höherem niveau. das sind glückliche und entspannte Pferde die von ihren Besitezrn geliebt werden, genau wie jedes reine Freizeitpferd auch.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
03.03.2007 11:12 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Was meinst du? Was sagt die denn?
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
04.03.2007 09:37 |
|
|
*Kathrin*

Pferdemama :o)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.023
Herkunft: Jülich
 |
|
Schwarze Schafe gibt es immer
Aber wenn ich dich richtig verstanden hab willst du ein Pferd nur zum Putzen/Pflegen, aber nicht zum Reiten, da du denkst du bist zu schwer? Hmmm, was stehen denn da für Pferde und was wiegst du?
__________________
|
|
04.03.2007 12:37 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Zitat: |
Original von Veronikawelli
"was meinst du wie viele Beruhigungsmitte,l die Tiere kriegen bevor sie so gehen wie du es grad siehst!"
das hat sie gesagt als wir bei einer hengstshow waren. da war ein dressurhengst gegangen. weltklasse. |
Dann bestelld er mal nen schönen gruß von mir. Niemand würde einen Hengst auf einer Show sedieren. Das wäre einfach nur dumm, denn damit geht zwangsläufig auch die Dynamik und der Ausdruck in der Bewegung und ind er ganzen Erscheinung verloren. Das würde kein Züchter riskieren. Hengste müssen auf solchen Shows so ausdrucksstark wie möglich sein. Niemand würde denen was geben.
Gut, der ein oder andere würde es vielleicht tun weil er lieber einen Hengst hat den er händeln kann als einen mit hammermäßigen Gängen, der ihn aber aufd em Viereck umrennt. Aber die Mehrheit würde es aus oben genannten Gründen nicht tun.
Und auf Turnieren Beruhigungsmittel zu geben ist ebenfalls Schwachsinn. Da wird rechts treng kontrolliert, grade in den oberen Klassen. Die Platzierten werden sogar alle getestet.
Es bringt mir also ncihts meinem Pferd etwas zu geben damit es gewinnt, denn ich würde eh auffliegen wenn der Plan funktioniert.
Ich will ja gar nicht abstreiten, dass der ein oder andere seine Pferde dopt oder sediert oder was weiß denn ich. Aber die Mehrheit macht es nicht. Schon deswegen nicht weil es letztlich wenig bringt da die Gefahr auf zu fliegen und für ne Weile gesperrt zu werden sehr hoch ist.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
04.03.2007 19:58 |
|
|
Sira unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Veronikawelli
also 52 mit 1.51, und die sind so glaub ich hanoveraner, doer trakehner? sehen kräftig aus, aber ich kan mich täsuchne. keine kaltblüter, vieleicht so etwa süber ponygröße.
aber pflege reicht mir. wen ichr eiten nicht darf wiel ich nicht kan dan ist es mir shcnuppe. |
Also mit 52 kg bist du doch nicht schwer...da kannst du auch noch so ziemlich jedes Pony reiten...
LG,
Vany
|
|
04.03.2007 20:06 |
|
|
*Kathrin*

Pferdemama :o)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.023
Herkunft: Jülich
 |
|
Wenn die Pferde eine ausreichende Muskulatur haben und ordentlich geritten werden, macht dein Gewicht absolut nichts. Kommt halt auf die Pferde drauf ein, wie die gebaut und bemuskelt sind. Mein Pferd z.B. sollte nichts schwereres als 60kg tragen, da er nicht gerade einen breiten Rücken hat und auch leichte Rückenprobleme. Auf sowas muss man dann halt Rücksicht nehmen, aber bei 52 kg würde ich mir keine Gedanken machen, solange du einigermaßen reiten kannst und nich in den Rücken fällst etc.
__________________
|
|
04.03.2007 20:12 |
|
|
Felidae

*grml*
 

Dabei seit: 13.02.2007
Beiträge: 99
 |
|
Ich denke nicht, dass du für irgendein Pony zu schwer wärest. Ok, bei einem winzigem Welsh und bsp. 80 Kilo würde ich schon Bedenken bekommen, aber ich glaube nicht, dass es bei dir der Fall ist.
Ich wiege meiner Meinung nach ziemlich viel und kann ohne Probleme jedes Pony auf unserem Hof reiten.
******
Zu deiner eigentlichen Frage:
Pflegepferde gibt es wahrscheinlich nicht, aber Reitbeteiligungen vielleicht schon. Ich mein ja nur: Ein Reitverein braucht Pferde, die geritten werden.
__________________
|
|
05.03.2007 13:44 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|