Hengste |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Hey,
also ich hab' jetzt hier mehrmals gehört [vRh-Welt & Realität], dass man keine Hengste 'zu Hause' halten kann, da sie ja zu wild sein. Sicherlich sind Hengste wilder als andere Stuten oder Wallache, aber schließlich sind sie auch nur Pferde ... Manche Leute wissen einfach nicht, wie sie mit diesem Geschlecht umgehen müssen, mit der richtigen Ausbildung & Zuneigung kann ja wohl auch ein Hengst ein braves [Schul- und Freizeit-]Pferd werden
! Ja, was meint ihr dazu ...
Kann man Hengste leicht halten?
Seht ihr es auch so, dass Hengste 'nur' Pferde sind?
Habt ihr das auch schonmal erlebt?
Glaubt ihr Leute zu kennen, die den Umgang mit Hengsten nicht kennen, und trozdem als unberechenbar behandeln ?
Madeleine
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
18.02.2007 15:56 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Wow das Thema finde ich mal Toll!
Kann man Hengste leicht halten? Natürlich es kommt sehr auf die erziehung und konzequenze an. Hengste sind etwas dominater aber mit der richtigen hat können sie sehr liebe und brave Pferde werden. Haben bei uns beides im Stall.
Seht ihr es auch so, dass Hengste 'nur' Pferde sind? Natürlich sind Hengste nur Pferde was sollen sie sonst sein?? Monster?
Habt ihr das auch schonmal erlebt? Natürlich unterschätzen manche Leute hengste oder halten sie für Böse aber es kommt wirklich drauf an...
Glaubt ihr Leute zu kennen, die den Umgang mit Hengsten nicht kennen, und trozdem als unberechenbar behandeln ? Also ich bin mal einen Dressur Reiter Wettbewerb geritten da ist ein kleines Zierliches Mädchen einen Hengst geritten. Dieser Hengst ist nur gestiegen und hat alle aufgemischt sorry aber das geht meiner Meinung zu weit.. Anderseits hat meine Zwillingsschwester auf einem Hengst reiten gelernt ist auf einem hengst das erste mal gesprungen. Es gibt wirklich Liebe doch mann kann kein zierliches Mädchen auf einen Unberechenen baren Hengst in eine Prüfung mit Stuten schicken *gg+
Lg larissa
__________________
|
|
18.02.2007 16:07 |
|
|
-Katja-

milchschüttelchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.520
Herkunft: NRW
 |
|
Im alten Stall von mir war auch ein Hengst "Schulpferd". Super lieb der Kerl und auch relativ einfach zu reiten. Wenn der Hengst verträglich ist, sehe ich kein Problem darin. Wenn Leute sich allerdings einen Hengst anschaffen, aber keine Ahnung haben, finde ich das nicht so prickelnd, Viele stellen ihren Hengst oftmals alleine auf die Weide, das ist nicht sonderlich artgerecht. Dann lieber einen Wallach anschaffen.
|
|
18.02.2007 16:17 |
|
|
Hannah14

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Das Problem ist eben oft, dass viele Hengste in Einzelhaft leben - was meiner Meinung nach absolut indiskutabel ist und zwar bei jedem Pferd, egal bei welchem Geschlecht.
Da es wenige 'normale' Pferdehalter gibt, die die Möglichkeit haben, einen Hengst mit anderen Pferden (Stuten wohl am Ehesten) auf die Koppel zu stellen, ist es meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll sich einen Hengst anzuschaffen, wenn man eben nicht diese Möglichkeiten hat.
Allerdings kann man manche Hengste auch mit Wallachen zusammenhalten - meiner Erfahrung nach aber eher, wenn der Wallach von klein auf bei dem Hengst dabei ist.
Unsere Hengste standen immer mit einer oder mehreren Stuten zusammen - aber wir haben auch gezüchtet. Auf Wallache ist der losgegangen wie son Bekloppter und auch auf die Shettys - bis heute keine Ahnung weshalb, ansonsten ein super umgänglicher Hengst mit guter Erziehung ( und Hengstmanieren, alles andere wäre unnormal - allerdings ist er trotzdem wunderbar händelbar).
So
__________________
What goes around, comes around.
|
|
18.02.2007 16:23 |
|
|
xRoxy

Springer
 

Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 222
Herkunft: NRW
 |
|
Wenn man mit Pferden umgehen kann und auch über Hengste/Hengstmanier usw. bescheid weiß und meint damit umgehen zu können sehe ich da kein Problem drin einen Hengst zu halten.
Der Stall muss jedoch auch zu einem Hengst "passen", es empfiehlt sich nicht einen Hengst in einen Stall voller Stuten zu stellen
.
__________________ wieder da
|
|
18.02.2007 16:29 |
|
|
CalamintyJane

Master of the Freaks
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg
 |
|
SOlange ein Hengst nicht seiner Natur entsprechen darf, sprich Decken, ist die Gefahr dasss er sich seine Mädels selbst sucht, evtl unter Gefährdung von Menschen, oder dem Reiter, immer gegeben. Da mag ein Pferd noch so gut erzogen sein.
Natürlich kommt es dabei auf den Charakter des Tieres auch an, und artgerechte Haltung ist ein MUSS wie bei jedem Tier, jedoch ist sie einfach schwerer machbar wenn man keine Fohlen will
Daher: Hengste legen lassen wenn sie nicht der Zucht dienen sollen!
Ein gut gerittener Wallach macht mehr Eindruck als ein unter Hormonen stehender tobender Hengst.
__________________
|
|
18.02.2007 17:13 |
|
|
Yoshi

Extrakalifragilistisch
 

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 2.778
Herkunft: Deutschland
 |
|
Kann man Hengste leicht halten?
Kommt denke ich mal auf des pferd an , wenn man mit ihm zurechtkommt , klar wenn nicht even nicht , aber des kann ja auch mit einer stute sein.
Seht ihr es auch so, dass Hengste 'nur' Pferde sind?
Klar , es gibt auch ehngste die sin super lieb und haben keine hengstmanieren , aber so gibt es aber auch wallache mit hengstmanieren
Habt ihr das auch schonmal erlebt?
Also wir haben einen hafiwallach auf derw eide stehn , wo auch meine Rb steht und er benimmt sich schon öffters wie ein hengst also zb wenn unsre stute weg is wiehrt er ununterbrochen.aber sonst is es ein super lieber svhwatz
Glaubt ihr Leute zu kennen, die den Umgang mit Hengsten nicht kennen, und trozdem als unberechenbar behandeln ?
nein
lg Anna
__________________
|
|
18.02.2007 17:23 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
Kann man Hengste leicht halten?
[x] Kommt auf die Hengste an. Bei unserem Stall gibt es zwei Hengste. Einen älteren, 14Jahre, Rocky und einen jüngeren, 2Jahre, Flint. Rocky ist super brav. Nicht mal bei rossigen Stuten dreht er ein Ohr. Flint hingegen muss ständig rumtänzeln, wird mit Knotenhalfter, Kappzaum und oft sogar noch Trense dazu geführt. Dann kenn ich noch Toredo, ein Araberhengst, der ist lieber als jedes Pferd das ich kenne. Die Besitzerin holt ihn von der Weide, sie fährt auf dem Fahrrad und hat ihn am langen Strick hinter sich her laufen...
Natürlich muss man dann sehen, dass Hengste streitsüchtiger sind und meistens nicht mit den anderen Pferden auf eine Weide können. Allerdings sind da manche Wallache auch nicht ungefährlicher. Eddie aus meinem Stall ist schon zig mal auf Leandra gegangen.
Seht ihr es auch so, dass Hengste 'nur' Pferde sind?
[x] Was sollten sie sonst sein? Hunde? Ganz ehrlich: Ich finde es übertrieben was für ein riesen Theater um diese armen Viecher gemacht wird. Hengst= darf nicht auf die Koppel zu den anderen, ist schwer zu Handhaben etc. Wie man an den Beispielen erkennen kann, kommt es ganz auf die Erziehung des Pferde an.
Habt ihr das auch schonmal erlebt?
[x]siehe Frage 1
Glaubt ihr Leute zu kennen, die den Umgang mit Hengsten nicht kennen, und trozdem als unberechenbar behandeln ?
[x] Jo, so ein bisschen. Die esitzer von Flint übertreiben manchmal. Der darf nicht mit anderen gleichzeitig in ner Halle longiert werden etc.
Als ich dann mal bei nem Gespräch mit einem der Beiden und einer anderen gehört habe, warum er nicht gelegt wird kam folgende Antwort: "Wenn man einen Hengst verkauft bringt das mehr geld." Oo
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Alia: 18.02.2007 17:41.
|
|
18.02.2007 17:41 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Meiner Meinung nach kommt es immer auf den individuellen Hengst uns seine Erziehung an. Natürlich gibt es "schwierige" Hengste, die dann in die Hände von Fachleuten gehören, aber genaus brave, freundliche Hengste, denen man ihr Geschlecht auf den ersten Blick gar nicht anmerkt.
Selbst die Deckhengste bei uns im Stall sind alle freundlich ung gut erzogen. Klar schauen die mal, wenn eine rossige Stute vorbeikommt. Aber es ist nie so, dass sie sich da völlig hineinsteigern.
|
|
18.02.2007 18:04 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Kann man Hengste leicht halten?
Nein kann man nicht, da es nicht artgerecht ist den Hengst wegzusperren. Ihm ist kaum Kontakt zu Artgenossen möglich.... (Gestüte werden ausgenommen)
Seht ihr es auch so, dass Hengste 'nur' Pferde sind?
Hengst sind auch 'nur' Pferde, deshalb sollte man als Privathalter keinen Hengst halten... Gründe dafür s.o.
Habt ihr das auch schonmal erlebt?
Wir haben Hengste im Stall... die ich aber für vollkommen unnötig halte... mir gefällts nicht. Wenn man Züchtet okay, aber einfach so? Nein
Glaubt ihr Leute zu kennen, die den Umgang mit Hengsten nicht kennen, und trozdem als unberechenbar behandeln ?
Natürlich gibt es solche Leute, ich weiß was es für Hengste gibt, brave und bekloppte...
Und selbst der braveste Hengst kann zum Monster mutieren... auch nach 16 Jahren. Das weiß ich, weil ich es selbst erlebt habe...
Ich bin gegen die Haltung von Hengsten in einem normalen Stall...
__________________
|
|
18.02.2007 18:37 |
|
|
Kaethe

Mitglied
 

Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 1.885
 |
|
Kann man Hengste leicht halten?
Schon mal einen Sall für einen Hengst zu finden ist angeblich ziemlich schwer, und wenn ich wo welche gesehen hab, waren die in der hintersten Box weit weg von allen anderen. Weide kannten die sowieso nicht.
Seht ihr es auch so, dass Hengste 'nur' Pferde sind?
Was sollen sie sonst sein? Monster? Klar sind Hengste Pferde. Der Mensch denkt nur, weil sie ev. nicht so einfach sind, dass sie irgendwelche Bestien vor sich haben
Habt ihr das auch schonmal erlebt?
Jedes Pferd ist anders. Ich kann jetzt zwei Beispiele geben
Positano, Barockpferdemix, richtig hübscher Kerl, leider schon mit 17 Jahen gestiorben, Der stand neben zwei Stuten in einer Box, die von den anderen Boxen nur mit einem etwa Meter hohen Zaun und an der Seite zur Stallgasse mit einer Eisenkette begrenzt war. Die Besitzerin hat auf dem kleinen Kindern das Reiten beigebracht, bzw. Sitzlongen gegeben. Ich hatte auf ihm auch einige Reitstunden, und hab mich um ihn auch bisschen gekümmert. Der war feiner, einfacher und besser zu reiten & im Umgang als jedes anderes Pferd, mit dem ich zu tun gehabt habe.
Ganz im Gegenteil zu "Romeo", dem Schatzibutzi einer älteren Dame. Wenn die sich mal raufsetzt (sofern sie ihn überhaupt in die Halle bekommt), läuft der drei Runden im trab und setzt dann jeden absichtlich in den Sand.
Glaubt ihr Leute zu kennen, die den Umgang mit Hengsten nicht kennen, und trozdem als unberechenbar behandeln ?
Klar kenn ich die. Ich bin ja auch eine solche Person. Habe nur geringe Erfahrung mit Hengsten, denke zwar nicht, dass die unberechenbar sind, aber auf jeden Fall gehören Hengste nur in die Hände von Leuten, die sich mit Pferden auskennen.
__________________
Bitte bitte bitte 
Sonst kann ich meinen Dicken nicht reiten xD
|
|
18.02.2007 18:48 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Kann man schon... ich denke es ist schlicht weg nicht schön für einen Hengst in einem normalen Stall gehalten zu werden. Sind immer seperat... irgendwie keine ahnung.
Obwohl wir 2 Hengst im Stall haben, stehen die beiden trotzdem nicht beinander. Und das stört mich
__________________
|
|
18.02.2007 19:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|