Startkapital für den Hof |
skateboard
ehemals Knutschmarie
 

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 5.857
 |
|
Oh mist hab mich voll verschrieben XD War mit meinen Gedanken wohl wo anderes..^^
Ich meine wieviel die Mitglieder bekommen sollen.
Aber was mein Startkapital sein könnte wäre auch interessant xD
LG
|
|
06.02.2007 17:21 |
|
|
skateboard
ehemals Knutschmarie
 

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 5.857
 |
|
Mh..aber als alle Pferde etc. erstellt waren?
Denke so werde ich es auch machen, aber realistisch ist es ja auch nicht so ganz, weil wenn man im realen Leben einen Hof baut muss man ja nachher auch noch Geld haben..
LG
|
|
07.02.2007 16:13 |
|
|
.smartness

0 3 / 0 3 / 2 0 0 9
 
Dabei seit: 20.04.2007
Beiträge: 4.226
 |
|
Ich werde 20.000,- haben
Davon ziehe ich Renovierungen, Pferdekäufe, Jobgelder und ähnliches ab und bekomme neues Geld durch Pferdeverkäufe an andere Höfe, Käufe von Mitgliedern, Haltungskosten etc.
__________________
|
|
07.02.2007 17:00 |
|
|
Jeanine

Leidenschaft
 

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 1.803
Herkunft: Ihrgenwo in Deutschland
 |
|
Mein Hof hat damals mit 0P$ angefangen dann habe ich viele Pferde verkauft usw. Wir sind mittlerweile auf 10 Millionen hoch davon werden aber die Turniergewinne mit Abgezogen das Geld kommt durch die Pferde verkäufe rein, wir tun auch immer wieder Geld spenden weil ich das übertrieben finde für einen Hof aber wir kommen nie runter.
Es werden auch die Gehälter von dem Hofkonto abgezogen die Boxenmiete kommen drauf. Ich persöhnlich habe mein eigenes Konto.
Startkapital wäre sehr logisch mit 5.000 (bis) oder 10.000 anzufangen da man auch Geld in real Geld zusammen sparen kann
|
|
07.02.2007 17:16 |
|
|
Susanne
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.323
 |
|
Ich habe meine Hofkasse auch bei 0 € angefangen, aber noch während der Hof im Aufbau war, habe ich Pferde verkauft und mir i-wie anders Geld verdient, mittlerweile sind da schon ein paar Zehntausender drauf und der Hof ist noch nicht eröffnet ^^
|
|
06.05.2007 18:44 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Meine Deckstation hat mit 25.000 € angefangen. Davon wurde der
Bau der Stallungen, etc. abgezogen. Jetzt wird das Pferdefutter,
Tierarzt- & Hufschmiedkosten abgezogen und z.B. Turniergelder, die
mit den Zuchtpferden gewonnen wurden, Decktaxen und Körungs-
gelder dazugezählt.
|
|
16.05.2007 13:02 |
|
|
.Heaven unregistriert
 |
|
Wenn ich wirklich einen ganzen Hof eröffnen sollte,
würde ich mit 0€ starten, und um Spenden bitten, denn wenn du dann
500.000€ oder so bekommst, kannst du da ja nichts für und es ist auch, wie
ich finde, realistischer.
Bei der PH Bank zum Beispiel ist es aber so. Man kann ja das momentane Hofgeld
angeben, aber wenn da einer 900.000€ oder so angeben würde, würden
davon nicht alles genommen werden, wenn er keinen Beweis hat, dass es
gespendet wurde, ect.
|
|
16.05.2007 14:14 |
|
|
Friesenreiter

*
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP
 |
|
Ich habe bei Descando auch mit 0 € angefangen. Ich kann mir zwar von einer imaginären Bank Geld leihen, habe jedoch über die Hofkasse geschrieben, wie viel ich mir geliehen habe und bezahle das dann immer nach und nach ab.
Allerdings berechne ich mir keine Futterkosten o.ä., sondern nur für Pferdekäufe, Deckungen usw., also etwas vereinfacht das Ganze.^^
__________________
|
|
20.07.2008 17:27 |
|
|
Moonimoole

Mitglied
 

Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 174
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich selber bau ja an einem Gnadenhof und fang auch mit 0€ an.
Verdien mir jetzt halt mir Pferdeverkäufe und sonstiges noch geld.
__________________ Sory, aber ich kan aus Privaten gründen nicht mehr bei GB bleiben und war deswegen auch lange ned on.
Sorry, tut mir leid.
|
|
20.07.2008 17:31 |
|
|
|
Für einen normalen Vrh würde ich ca. 50.000 € nehmen .. ^^
Für eine dEckstation aber finde ich 500.000 € schon okay .. wenn man sich überlegt was die richtig guten Zuchtoferde kosten .. ^^
Man könnte natürlich auch mit wenigen Pferden anfangen und somit weniger Startkapital
Das ist jedem selbst überlassen .
|
|
20.07.2008 19:30 |
|
|
Lies

.><.
 

Dabei seit: 04.03.2006
Beiträge: 300
 |
|
Ich hab mit 100.000 € angefangen. Allerdings ist es bei uns so, dass ich kein Geld für Pferdeverkäufe bekomme. Wenn die Mitglieder sich ein Pferd kaufen, dann kaufen sie das von unserem externen Verkaufsstall Dunkelwald und da der ja extern ist, krieg ich das Geld nicht xD Ich bekomme auch kein Geld, wenn sie sich einen Hund zulegen oder Zubehör kaufen. Geht mich als Hofbesitzerin ja alles nichts an.
Das einzige womit das Hofkonto gefüttert wird sind Turniergewinne, Einnahmen aus Boxenmiete, Reitstunden und wenn die Mitglieder Abzeichen ablegen (wobei die grad mal 25€ kosten
)
Und da das Hofkonto auch mein Privatkonto ist, gehen natürlich alle meine Kosten auf das Hofkonto. Abgezogen werden Nenngelder, Pferdeeinkäufe etc. Und natürlich Renovierungen und co. Genauso die Aktivitäten der Middis werden abgezogen etc etc
Ich finde es nicht unrealistisch mit einem derart hohen Betrag zu beginnen, denn wenn man grad mal 10.000 oder 30.000 € zu Verfügung hat, überlebt ein realer Hof nicht lange. Vor allem wenn er nur so minimale Einkünfte kriegt wie LDS
Wenn ich mir überlege, wie viel manche Pferde kosten...bei uns im (realen) Stall stand mal eine 4 Jährige Stute zur Ausbildung, die war noch ein Kücken! Und die hat satte 15.700 € gekostet. Und das wo sie noch nicht mal richtig eingeritten war. Einzig Herkunft und vermutetes Potenzial. Welcher Hof will sich so ein Pferd kaufen wenn er nur 10.000€ zur Verfügung hat??
LG Lies
|
|
21.07.2008 01:45 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Ich hab damals angefangen mit der Idee von einem Privatstall, der hin und wieder Turniere ausschreibt. Ursprünglich 2 Turnierpferde und ein Hofkonto von 0. Inzwischen nach 3 Jahren bin ich durch Turniere, schreibarbeiten, Pferdehandel, Zucht, usw. bei fast 2.000.000 angekommen
|
|
21.07.2008 02:20 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ebenfalls.
Ich nahm ein Startkapital von 5.000 Euro (ohne den Aufbau), durch Turniergewinne ect. bin ich nun bei 2.000.000 irgendwas.
Durch Spenden, Patenschaften, und Turniergewinne ect. auf mein Privatkonto ect. versuch ich jetzt das wieder zu realisieren. Oft sind RV ja ziemlich knapp und das find ich iwie interessanter, wie unendlich Geld. Ich kauf ja so gut wie nie Pferde.
__________________
|
|
21.07.2008 11:11 |
|
|
callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
 |
|
Ich hab mir 500.000 drauf gemacht und ich wäre mit weniger nicht ausgekommen. Jetzt habe ich nur noch 300.000 oder so.
Davon wird aber auch alles bezahlt. Die Mitglieder bekommen 15.000.
__________________
|
|
03.08.2009 13:33 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Zitat: |
Original von Nanni
Ebenfalls.
Ich nahm ein Startkapital von 5.000 Euro (ohne den Aufbau), durch Turniergewinne ect. bin ich nun bei 2.000.000 irgendwas.
Durch Spenden, Patenschaften, und Turniergewinne ect. auf mein Privatkonto ect. versuch ich jetzt das wieder zu realisieren. Oft sind RV ja ziemlich knapp und das find ich iwie interessanter, wie unendlich Geld. Ich kauf ja so gut wie nie Pferde. |
Hehe, das Hofkonto ist jetzt verfallen, bei meinem Privatkonto hab ich bei 0 angefangen. Jetzt hab ich glaub ich ein paar tausend zusammen, Pferdekäufe ect. muss ich mir da schon überlegen.
__________________
|
|
03.08.2009 13:34 |
|
|
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
 |
|
Mein Startkapital betrug 2.000.000v€. Warum? Ganz einfach: Der Aufbau kostet eine Menge Geld, gerade da MT ein so großes Projekt wird. Dann kommt noch hinzu, dass ich meine Pferde NUR Kaufe und nciht selbst erstelle, da es schon dermaßen viele Pferde gibt. Und muss denn im virtuellen alles total realitätsnah sein? Finde ich gar nicht.
__________________
|
|
03.08.2009 13:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|