|
 |
Bewerbung -> Zeichenforderung? |
Mandroga
Mitglied
 

Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 11
 |
|
Bewerbung -> Zeichenforderung? |
 |
Huhu
Und zwar würde mich eure Meinung bezüglich einer Mindestzeichenanzahl (ohne Leerzeichen versteht sich) in der Bewerbung, also dem Steckbrief interessieren.
Seit einiger Zeit stellen viele diese Mindestlänge in den Regeln auf - wer weniger in seinem Steckbrief hat, braucht also gar nicht erst zu posten. Ich persönlich finde das im Grunde keine schlechte Idee, aber es sollte sich in Maßen halten.
Da gibt es zum Beispiel Foren, die verlangen 15.000 Zeichen (ungefähr 6 Wordseiten in Arial Größe 11). Das ist meiner Meinung nach in Ordnung. Vielleicht nicht gerade das passende Board für blutige Anfänger, für einen erfahreneren Spieler sollte das aber machbar sein.
Andererseits bin ich auf ein Rollenspiel gestoßen, das 45.000 (!) Zeichen als Mindestlänge (also sollte man praktisch noch mehr schreiben) fordert. Das wiederum finde ich absolut übertrieben. Rechnet man das mal hoch, sind das 18 Wordseiten in Arial Größe 11, also relativ kleiner Schrift.
Habt ihr auch eine Mindestzeichenanzahl für den Steckbrief in den Regeln?
Was haltet ihr davon?
Welche Vor- und Nachteile seht ihr?
__________________
|
|
03.01.2007 20:52 |
|
|
GossipGirl

f l y . a w a y
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 393
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich finde die Idee ebenfalls nicht schlecht, auch wenn man es nicht übertreiben sollte.
Man sollte sich einfach überlegen, dass man, wenn man eine höhere Zeichenzahl verlangt die User dementsprechend abschreckt. Es kommt auch drauf an, welche Userschaft man lieber auf dem Board haben will. Meist ist es so, dass wenn man eine gewisse Zeichenanzahl verlangt, sind erfahrenere Spieler da oder auch nicht.
Ich finde die Regel ziemlich sinnvoll, da man so ein niveauvolles Rollenspiel aufbauen kann.
Allerdings sind meiner Meinung nach 45.000 Zeichen echt zu viel verlangt. Ich meine, man will ja eine breite Sparte ansprechen und mit einer solchen Regelung tummeln sich schlussendlich nur die 'Elite' auf dem Board.
Ich bei meinem längsten Steckbrief nachgeschaut. Das waren etwas über 35.000 Zeichen, also von dem her schon ganz gut. Aber wenn man einen solchen Steckbrief schreiben möchte, muss man sich auch sehr gut in den Charakter einfühlen können, und das kommt meist auch erst später.
Ich hoffe du konntest irgendetwas mit meinen Text anfangen.
In diesem Sinne
Liebe Grüsse
__________________
|
|
04.01.2007 22:26 |
|
|
Rou

011110 - you'n'me.
 

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg Name: Rou
 |
|
qualität vor quantität.
ich persönlich geb nie ne genaue anzahl von zeichen vor, aber wenn, dann würd ich wahrscheinlich so zwischen 10.000 - 20.000 zeichen schwanken, je nachdem, welche und wie viele angaben bei der vorlage verlangt werden ^___^
__________________
I'm awesome. end of story.
|
|
24.01.2007 13:57 |
|
|
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
Ich kann mich im Grunde der Meinungen auf dem CSB anschließen, siehe Onír & Co.
Es ist eben problematisch, dass der Steckbrief nicht unbedingt aussagekräftig sein kann, in Bezug auf den Schreibstil der betreffenden Person im Rollenspiel selbst. Auch die Tatsache, dass man sich nur in einen Charakter hineinversetzen kann, wenn man den Steckbrief ausführlich gestaltet, halte ich für ein Gerücht. Darauf würde wiederum folgen, dass ein Steckbrief nicht lang sein muss, da andere Spieler diesen normalerweise nicht vollständig lesen, sondern sich auf die Informationen beschränken, die ihr eigener Charakter auch IG wissen kann. Alles weitere erfährt man schließlich während des Rollenspiels.
Vor allem beim Lebenslauf haben sich viele Admins ziemlich zimperlich, wenn der keine 10 Wordseiten lang ist. Lebensläufe finde ich weitgehend unnötig, jedenfalls in dieser Ausführlichkeit. Mit einem zu ausfürhlichen Charakter nimmt man sich meiner Meinung nach auch den Spaß am Spiel. Denn wenn man alles festlegt, bleibt kaum noch Handlungsspielraum - und wie gesagt, die meisten Mitspieler lesen sich den Kram sowieso nicht durch.
Eine kleine Mindestzeichenlänge würde ich höchstens einführen, um zu verhindern, dass Leute kommen und eine Bewerbung posten, die nur Stichpunkte oder einzelne Wörter enthält (sofern man das nicht auf dem Board haben möchte).
|
|
24.01.2007 16:23 |
|
|
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
Jop, hab' ja nicht geschrieben, dass die Vergangenheit ganz wegbleiben sollte. Aber 10 Wordseiten müssen es ja nun nicht sein xD
Joah, natürlich kann ich dann die Bewerbung bemängeln. Allerdings gibt es ja Leute, die gar nicht bereit sind, mehr als ein paar Stichpunkte zu schreiben. Wenn es diese kleine Zeichenforderung gibt, melden die sich gar nicht erst an. Hat jemand einen zu kurzen Steckbrief, ist aber bereit, an ihm zu arbeiten, ist das natürlich etwas anderes.
|
|
24.01.2007 16:51 |
|
|
Chocolate
Mitglied
 
Dabei seit: 20.10.2009
Beiträge: 488
 |
|
Zitat: |
Original von Mephisto
Mit einem zu ausfürhlichen Charakter nimmt man sich meiner Meinung nach auch den Spaß am Spiel. |
Ganz deiner Meinung.
Ich bin auch generell gegen recht kurze Steckbriefe, aus denen man ohnehin meist nur wenige Informationen bekommen kann. Allerdings muss ich sagen, dass ich einen Steckbrief am Anfang eher kürzer halte und nicht so ausführlich, dass ich ich keinerlei Freiheiten mehr in der Gestaltung habe.
Natürlich, man macht sich Gedanken um den Charakter, allerdings ist es bei mir meistens so, dass ich die Figur nach einer Weile in einem anderen Licht sehe. Da bietet es sich dann für mich an, ein wenig am Steckbrief herumzuwerkeln und dann einen Charakter zu haben, den ich gut und vor allem steckbriefgetreu spielen kann.
Fazit: Am Anfang habe ich lieber einen Steckbrief, der noch einige Freiheiten lässt. Eine Mindestlänge finde ich übertrieben, einfach darum weil man dann dazu neigt, irgendwelchen Schwachsinn zu schreiben, nur damit man aufgenommen wird - das ist nicht Sinn der Sache.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chocolate: 24.01.2007 18:09.
|
|
24.01.2007 18:08 |
|
|
Rou

011110 - you'n'me.
 

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg Name: Rou
 |
|
Zitat: |
Mit einem zu ausfürhlichen Charakter nimmt man sich meiner Meinung nach auch den Spaß am Spiel. |
dito.
und bis so ein steckbrief erstmal fertig ist, hat man vllt. schon gar keine lust mehr auf den chara/auf das rpg, das jeweilige rpg ist aufgrund von irgendwas geschlossen, oder was weiß ich.
naja, bei meinen eigenen charakteren bin ich schon sehr zimperlich, die müssen immer ausführlich sein, was aber nicht heißt, dass ich da nichts dran rumänder, ganz im gegenteil.
bei den anmeldungen genügt mir allerdings auch eine einfache, kurze zusammenfassung. nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. eigentlich gibts keine mindestanzahl, vorraussetzung ist eben, dass alles wichtige drin steht. schließlich kann man das auch kurz fassen.
naja und solange die mindestanzahl von sätzen im inplaybereich eingehalten wird, ist mir die steckbrieflänge ehrlich gesagt nicht so wichtig.
__________________
I'm awesome. end of story.
|
|
15.02.2007 17:33 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
ich bin auch ein Freund davon, eher schlichte aber aussagekräftige Beschreibungen abzusenden. Man hat nix davon wenn in 3 Seiten nur Mist steht der für das Spiel null wichtig ist. Ne Zeichenanzahl als Vorgabe oder so ist denke ich absoluter Mist... "wie fülle / kürze ich das jetzt!" ...ne.
|
|
15.02.2007 20:13 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|