Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Unterforderung & Mangelnde Bewegung : Tabuthema? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unterforderung & Mangelnde Bewegung : Tabuthema?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²Susan, aber habt ihr bei euch am stall nicht 40 Koppeln? Warum ist es dann nicht möglich?

Wenn ich ein pferd hätte, dann würde ich jeden Tag reiten, sooft wie möglich in Unterricht gehen und versuchen, dass das Pferd täglich auf die Koppel kommt, oder dann zumindestens morgens bewegt wird.
Freie Tage finde ich nicht schlimm, wenn sie mal vorkommen, weil der Besitzer einfach keine Zeit hat, oder wenn das Pferd krank ist etc.
Sobald es dann aber so wird, dass ein Pferd alle Zwei tage steht, dann finde ich es nicht mehr in ordnung.
Auch wenn man seine Pferde mit Freitagen belohnen will, so erreicht man meistens das gegenteil, Viele Leute, die jetzt die freien tage weglassen, haben viel (!) ausgeglicherene Pferde Augenzwinkern

__________________

14.01.2007 21:51 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Susan
Naja, das mit der Koppel... natürlich ist es schöner für die Pferde wenn sie täglich draußen stehen... aber leider ist das in vielen Ställen nicht möglich... also dürft ihr nicht die Pferdebesitzer anmaulen, sondern die Stallbesitzer ^^
Meine würde den ganzen Tag draussen stehen, wenn das bei uns möglich wäre ;D


Meiner ist derzeit auch nicht täglich draußen, weil die Wiesen komplett unter Wasser stehen... (wird sich aber demnächst ändern großes Grinsen )

Aber ich meinte das eher so, dass die Pferde, die wenig/gar kein Koppelgang haben, mehr Bewegung brauchen und mehr Forderung als ein "Koppelpferd".

LG

__________________

14.01.2007 21:52 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von loona12
²Susan, aber habt ihr bei euch am stall nicht 40 Koppeln? Warum ist es dann nicht möglich?

Wenn ich ein pferd hätte, dann würde ich jeden Tag reiten, sooft wie möglich in Unterricht gehen und versuchen, dass das Pferd täglich auf die Koppel kommt, oder dann zumindestens morgens bewegt wird.
Freie Tage finde ich nicht schlimm, wenn sie mal vorkommen, weil der Besitzer einfach keine Zeit hat, oder wenn das Pferd krank ist etc.
Sobald es dann aber so wird, dass ein Pferd alle Zwei tage steht, dann finde ich es nicht mehr in ordnung.
Auch wenn man seine Pferde mit Freitagen belohnen will, so erreicht man meistens das gegenteil, Viele Leute, die jetzt die freien tage weglassen, haben viel (!) ausgeglicherene Pferde Augenzwinkern


weil wir über 70 Pferde haben... und unser Stallbesitzer es einfach nicht erlaubt?...
Die Koppeln gehen vorallem bei dem schlechtem Wetter im Winter kaputt... und da ist dann einfach nichts mehr da... Unsere Koppeln sind nämlich keine riesen Weiden... sondern einfach Teile zum Abfressen da... was sollen sie sich denn noch im Winter holen... die verwelkten Stummel die sie vom Sommer übrig gelassen haben?
Klar ist das scheiße... aber ich wohne leider an einer Metropole und in einem Dicht besiedelten Gebiet... da ist nicht genug platz für riesen koppeln >_>

__________________

14.01.2007 21:54 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von loona12
²Susan, aber habt ihr bei euch am stall nicht 40 Koppeln? Warum ist es dann nicht möglich?

Wenn ich ein pferd hätte, dann würde ich jeden Tag reiten, sooft wie möglich in Unterricht gehen und versuchen, dass das Pferd täglich auf die Koppel kommt, oder dann zumindestens morgens bewegt wird.
Freie Tage finde ich nicht schlimm, wenn sie mal vorkommen, weil der Besitzer einfach keine Zeit hat, oder wenn das Pferd krank ist etc.
Sobald es dann aber so wird, dass ein Pferd alle Zwei tage steht, dann finde ich es nicht mehr in ordnung.
Auch wenn man seine Pferde mit Freitagen belohnen will, so erreicht man meistens das gegenteil, Viele Leute, die jetzt die freien tage weglassen, haben viel (!) ausgeglicherene Pferde Augenzwinkern


weil wir über 70 Pferde haben... und unser Stallbesitzer es einfach nicht erlaubt?...
Die Koppeln gehen vorallem bei dem schlechtem Wetter im Winter kaputt... und da ist dann einfach nichts mehr da... Unsere Koppeln sind nämlich keine riesen Weiden... sondern einfach Teile zum Abfressen da... was sollen sie sich denn noch im Winter holen... die verwelkten Stummel die sie vom Sommer übrig gelassen haben?
Klar ist das scheiße... aber ich wohne leider an einer Metropole und in einem Dicht besiedelten Gebiet... da ist nicht genug platz für riesen koppeln
>_>

so ist es bei uns auch.nur bei guten wetter (also sozusagen frühjahr/sommer) ist offen.wir haben kleine koppeln,und nur ein winterweide die natürlich aus matsch besteht und dadrauf kommen 4 pferde vom ganzen stall.gut wir haben auch kleine paddockpaarzellen,aba da bekommen die pferde nur den klimareiz und nicht den nötigen auslauf...
14.01.2007 22:46 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also wir haben auch kp. sag ich mal genug weiden,unsere 40 Pferde sind in 3 Gruppen aufgeteilt. Im Winter stehen sie halt auf drei großen Koppeln wo halt nichtarg viel drauf ist aber nunja bekommen sie halt raufutter dazu -> nicht das problem^^

und wirklich kaputt sind die weiden im frühjar nicht, 1 Monat später spreißen die wieder wie blöde und da ist nicht viel^^

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

14.01.2007 23:30 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Schäfchen Schäfchen ist weiblich
das mähhhh...


images/avatars/avatar-40181.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geb auch mal meinen senf dazu großes Grinsen
also ICH Finde das pferde sich rund um die Uhr bewegen sollten, unsere Ponys stehen tag und nacht auf der weide und laufen so viel sie wollen, dazu werden sie von uns noch bewegt bzw gearbeitet(egal auf welche art) von daher ist es auch nicht schlimm wenn man einen tag nicht kann weil unsere weide ist 11ha groß und sie müssen viele Strecken laufen(bergauf/bergrunter)
Ich finde es auch happig wenn das Pferd den ganzen Tag in der Box steht und ne stunde geritten wird oder sonst was, da wird es grad mal warm<<
bei uns gibt es einen stall und wie ich sehe viele andere, da kommen die Pferde im winter höchstens mal einzelnzt auf den paddock wo sie sich grad mal wenden können, aber bewegung, haha da kann ich nur lachen
Man muss da echt bedenken das pferde laufttiere sind!!!
Deswegen ich könnt mein pferd nie in die box stellen, dafür verzichte ich edcht auf halle etc, denn mir ist die gesundeheit und das wohlbefinden meines Pferd um 1000%wichtiger!!!
So das ist MEINE meinung

__________________
lg Schäfchen

-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<

Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4smile
15.01.2007 14:19 Schäfchen ist offline Beiträge von Schäfchen suchen Nehmen Sie Schäfchen in Ihre Freundesliste auf
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich reite nicht jeden Tag.
Allerdings muss mein Pferdchen auch nicht in der Box stehen, hat also trotzdem Bewegung, weil -> Offenstall und eine Koppel ist offen über'n Winter.
Momentan reite ich nicht jeden Tag, weil ich
1. nicht mehr dort wohne, aus privaten Gründen und deshalb nicht jeden Tag Zeit habe
2. auch gar keine Lust habe, bei dem manchmal miesem Wetter reiten zu gehen (haben keine Halle, noch nichmal n Reitplatz. Dürfen aber von gegenüber den nutzen, die haben auch ne halle, aber die is so gut wie nie frei Zunge raus )

Joa.
Solange n Pferd jeden Tag ausreichend Koppelgang hat (für mich persönlich ist der Begriff ausreichend, also wirklich ausreichend und vollkommen genug, Koppelgang ganztägig - im Winter von morgens bis abends. Obwohl meiner auch nachts draußen steht Augenzwinkern ) muss man auch nicht jeden Tag reiten.

__________________
What goes around, comes around.

15.01.2007 15:56 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mh, was verstehst du unter Arbeit? Konzentriertes arbeiten, wo verschiedene Lektionen vom Pferd verlangt werden oder auch einfach das am higegebenem Zügel dahinlaufen?

Ich reite mine pferd mit aufgenommenen zügel z.B. höchsten 10 Minuten am Stück, dann wird er unkonzentriert und es hätte keinen Sinn mehr, aber nach 5-10 minuten langem Zügel arbeite ich weiter.

Manchmal reite ich aber auch einfach mehrere Stunden ins Gelände.

Ich finde es kommt imemr drauf an was man macht, nicht wie lange!

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

15.01.2007 16:37 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schäfchen
geb auch mal meinen senf dazu großes Grinsen
also ICH Finde das pferde sich rund um die Uhr bewegen sollten, unsere Ponys stehen tag und nacht auf der weide und laufen so viel sie wollen, dazu werden sie von uns noch bewegt bzw gearbeitet(egal auf welche art) von daher ist es auch nicht schlimm wenn man einen tag nicht kann weil unsere weide ist 11ha groß und sie müssen viele Strecken laufen(bergauf/bergrunter)
Ich finde es auch happig wenn das Pferd den ganzen Tag in der Box steht und ne stunde geritten wird oder sonst was, da wird es grad mal warm<<
bei uns gibt es einen stall und wie ich sehe viele andere, da kommen die Pferde im winter höchstens mal einzelnzt auf den paddock wo sie sich grad mal wenden können, aber bewegung, haha da kann ich nur lachen
Man muss da echt bedenken das pferde laufttiere sind!!!
Deswegen ich könnt mein pferd nie in die box stellen, dafür verzichte ich edcht auf halle etc, denn mir ist die gesundeheit und das wohlbefinden meines Pferd um 1000%wichtiger!!!
So das ist MEINE meinung

nur leider hat nicht jeder stall weiden mit 11ha und wo es bergauf und bergab geht aber dann sollte man das pferd anders beschäftigen bzw. bewegen (also mehr arbeit)
15.01.2007 17:26 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Horses 4 ever Horses 4 ever ist weiblich
Duplomonster


images/avatars/avatar-24621.png

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.467
Herkunft: Kölle Alaaf

RE: Unterforderung & Mangelnde Bewegung : Tabuthema? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Primus
Manchmal habe ich den Eindruck, vor lauter pferdegerechten, kommunikativen, klassischen *wasauchimmer* vergessen viele, zu welchem Zweck unsere Pferde jahrundertelang gezüchtet wurden. Arbeitspferde! Vielleicht in den neueren Generationen zum Sportpferd "umgezüchtet", dafür nun mit noch mehr Leistung (glaubt man den Züchtern).

Sind diese modernen "superkurzen" Arbeitseinheiten gut für ein Pferd (ich meine jetzt kein Jungpferd)? Sind die anscheinend in Mode kommenden mehrfachen Freitage in der Woche gut für ein Pferd? Entstehen nicht viele "Macken", mit denen wir Tag für Tag kämpfen oder sie in diesen Foren zu lesen bekommen, schlichtweg aus dem (in der klassischen Szene anscheinend verteufelten Wort) Unterforderung?


Meine TÄ sagt immer: Die meisten Pferde stehen sich kaputt
Pferde sind Lauftiere. In der Herde müssen die Kleinen von anfang an mithalten.
Tag ein Tag aus wird im Schritt von Halm zu Halm gelaufen. Dann soll 20 Minuten Arbeit für einen Jungspund reichen?
Anders sieht es aus, wenn wir die Pferde jeden Tag mit neuen Dingen überfallen. Zeitlassen sehe ich viel mehr darin. Nicht zu viel neues auf einmal. Repetitio est mater studiorum (Die Repetition ist die Mutter des Lernens) Zu viel Abewechslung ist wahrscheinlich schnell eine Ueberforderung während zuwenig Bewegung Unterforderung beduetet.


HA! Endlich mal einer meiner Meinung! großes Grinsen
Ich bin der Meinung, dass eine 3/4 Std. reiten am Tag für ein gesundes und fittes Pferd veindeutig zu wenig ist. Wenn ich meine RB mal nur 3/4 std reiten, dann longier ich so nach 3 std nochmal ne halbe stunde. Wenn ich durchgehend reite dann meist 1-2 Std. Lasse ihn natürlich auch immer mal wieder 5-10 Minuten am langem Zügel schritt gehen oder traben.
Aber es muss ja nicht immer reiten bzw. longieren sein. man kann ja auch Bodenarbeit machen oder spiele. Das Pferd sollte nur gefordert werden meiner Meinung nach. Und meiner RB hat es nicht geschasdet, im Gegenteil ;-)

Gut, wenn man jetzt mal wenig Zeit hat, das ist etwas anderes. Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Horses 4 ever: 15.01.2007 18:18.

15.01.2007 18:17 Horses 4 ever ist offline E-Mail an Horses 4 ever senden Homepage von Horses 4 ever Beiträge von Horses 4 ever suchen Nehmen Sie Horses 4 ever in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Horses 4 ever in Ihre Kontaktliste ein
Freak Freak ist weiblich
unmotiviert.


images/avatars/avatar-53181.jpg

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Primus
nein
ich frage mich

was diese kurzen knackigen arbeitseinheiten nutzen


Zumindest darauf kann ich dir eine Antwort geben. Wenn du ein Pferd vom Kopf her richtig auslastest und das 20 Minuten lang, wird es am Ende vermutlich wesentlich ausgelasteter und befriedigter sein, als wenn du es eine Stunde lang Runde für Runde drehen lässt.

Habt ihr schon mal Hunde bei der Nasenarbeit (Verlorensuche bei jagd, Drogenspürhunde etc.) gesehen? Bei einem relativ "normalen" Hund (von der Kondition her) reichen mitunter 3 Suchen, also insgesamt 5-10 Minuten, um ihn fürs erste platt zu machen... Es kommt also echt nicht auf die Dauer an.

Wenn man es richtig macht, ist auch Lauftier Pferd nach 20 Minuten ausgelastet. Der Punkt ist nur, wer von uns KANN das wirklich, ein Pferd so arbeiten? Ich könnte es nicht...

__________________

15.01.2007 20:34 Freak ist offline E-Mail an Freak senden Beiträge von Freak suchen Nehmen Sie Freak in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von Primus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Birgit
Mh, was verstehst du unter Arbeit? Konzentriertes arbeiten, wo verschiedene Lektionen vom Pferd verlangt werden oder auch einfach das am higegebenem Zügel dahinlaufen?

Ich reite mine pferd mit aufgenommenen zügel z.B. höchsten 10 Minuten am Stück, dann wird er unkonzentriert und es hätte keinen Sinn mehr, aber nach 5-10 minuten langem Zügel arbeite ich weiter.

Manchmal reite ich aber auch einfach mehrere Stunden ins Gelände.

Ich finde es kommt imemr drauf an was man macht, nicht wie lange!


Unter Arbeit verstehe ich
10-15 Minuten warm reiten DANN
20-30 Minuten HOHE konzentration meinerseits und seinerseits
5 Minuten am langen zügel rumdödeln
10 Minuten nochmal HOHE konzentration meinerseits und seinerseits
10-15 Minuten abreiten

am langen zügel daher laufen ist für mich keine arbeit und kein reiten das ist für mich sinnlos da kann das pferd auch gleich auf der koppel stehen bleiben

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

15.01.2007 20:41 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Naja, meiner Meinung nach machen die Reiter es so, weil dann das Pferd, wenn es geritten wird richtig 'frisch' ist (in diesem Moment) und viel Vorwärts hat.
Auf längere Sicht hin ist dies aber unvernünftig...


Da muss ich sagen das es bei meinem Meist andersrum ist^^ wenn der stand ist der teilweise derbe Faul XD

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

15.01.2007 20:44 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lalala wir bösen putzen unser Pferd auch mal und gehen *nur* grasen und dann kommt er wieder in seine Box *ggg*

Beetle wird im Winter auch mehr schlecht als recht bewegt. Will damit nicht sagen, dass wir schlecht reiten Zunge raus , sondern, dass er einfach manchmal nur nen bissl an die Longe genommen wird, spazieren gegangen oder grasen und dann wieder in seine Box. *fuurchtbar*......... natürlich muss ein Pferd immer so gut es geht bewegt werden, aber wenns einfach nicht anders geht, dann geht es halt nicht und dann bleibt er auch mal stehen oder wird *nur* 5 in laufen gelassen oder so Augen rollen

Zu den Koppeln: Unsere haben mom WEDER Koppel noch nen vernünftigen Paddock und können somit nur sehr selten raus, ohne geritten zu werden. Ist halt so, da kann man nichts machen. MAn wll ja auch vernünftige Koppeln haben und kein Matschloch. Hätten wir nen Paddock mom uur Verfügung würde er da hin kommen, geht mom aber auch nicht.


Normalerweise wird er aber mind 4 mal die Woche geritten (vorrausgesetzt sein Gesundheutszustad erlaubt es) ansonsten wird er laufen gelassen oder longiert, da das zulange stehen seinem Beinen nicht wirklich gut tut.....das stimmt schon. Aber das er deswegen 2mal am Tag gearbeitet werden muss......

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Taler&Beetle: 15.01.2007 20:46.

15.01.2007 20:45 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Freak Freak ist weiblich
unmotiviert.


images/avatars/avatar-53181.jpg

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Manchmal habe ich den Eindruck, vor lauter pferdegerechten, kommunikativen, klassischen *wasauchimmer* vergessen viele, zu welchem Zweck unsere Pferde jahrundertelang gezüchtet wurden. Arbeitspferde! Vielleicht in den neueren Generationen zum Sportpferd "umgezüchtet", dafür nun mit noch mehr Leistung (glaubt man den Züchtern).


Übrigens.... Gut abgeschrieben aus dem Pferde-Forum.... Augen rollen Augenzwinkern

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Freak: 15.01.2007 21:53.

15.01.2007 21:52 Freak ist offline E-Mail an Freak senden Beiträge von Freak suchen Nehmen Sie Freak in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von Primus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Freak
Zitat:
Manchmal habe ich den Eindruck, vor lauter pferdegerechten, kommunikativen, klassischen *wasauchimmer* vergessen viele, zu welchem Zweck unsere Pferde jahrundertelang gezüchtet wurden. Arbeitspferde! Vielleicht in den neueren Generationen zum Sportpferd "umgezüchtet", dafür nun mit noch mehr Leistung (glaubt man den Züchtern).


Übrigens.... Gut abgeschrieben aus dem Pferde-Forum.... Augen rollen Augenzwinkern


ich hab malisa gefragt ich kenne sie Augenzwinkern
hatte nur kein bock es anders zu formulieren
edit: mist zu früh abgeschickt

habe ja auch gerade nen kleinen und von da aus erübrigt sich die frage selber weil ich manchmal denke das ich zu wenig oder zu viel mit meinem mach

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Primus: 16.01.2007 11:14.

16.01.2007 11:13 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
rosa-socke rosa-socke ist weiblich
Love Pony <3


images/avatars/avatar-51956.png

Dabei seit: 30.08.2006
Beiträge: 2.364

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soo...Ich meld mich auch mal ganz kurz zu Wort:

Bei mir ist es so: Mein Pony wird im Winter leider etwas wneiger bewegt, weil es auf der Weide steht (Offenstal) und ich meistens wegen dollerem Regen+ gefrorenem Boden nicht auf dem Platz reiten kann. Dann versuche ich natürlich sooft es geht in eine nahe gelegene Reithalle zukommen, wo ich eingemietet bin. Allerdings gibt es da auch einen Haken: Ich muss jedesmal eine halbe Stunde hin und zurück laufen...Natürlich ist das erstmal Zeitspielig und dann noch Schule...unglücklich Ich versuche sooft es geht zureiten, sie wird fast täglich geputzt und draussen bei den Ponys bin ich eh jeden tag wegen füttern...

Pferde sollten immer viel Bewegung bekommen, besonders wenn sie nicht Tag und Nacht auf der Weide stehen, sondern Boxensteher sind...

Hoffe, jemand konnte verstehen, was ich meine..^^

__________________





18.02.2007 12:54 rosa-socke ist offline E-Mail an rosa-socke senden Homepage von rosa-socke Beiträge von rosa-socke suchen Nehmen Sie rosa-socke in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von rosa-socke: / YIM-Name von rosa-socke: / MSN Passport-Profil von rosa-socke anzeigen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Unterforderung & Mangelnde Bewegung : Tabuthema?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH