|
 |
Gebrauchte Gebisse |
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Mir kam jetz grad mal nen Gedanke hoch, den ich eigentlich schon länger mal angedacht habe.
wie ist das bei euch eigentlich so mit gebissen, würdet ihr sie gebraucht auch kaufen, oder würdet ihr niemals nen gebrauchtes nehmen?
Bei mir ists so, dass ich wohl niemals nen gebrauchtes Gebiss benutzen würde, nicht das ich angst vor infektionen hätte, aber irgendwie ist selbst mir der gedanke zu wieder. Zumal ja speichel auch fremde gerüche zwangsläufig mit sich führt und evtl. auch fremde geschmäcker denn selbst an nem gebiss bleibt ja doch mal was "kleben" besonders in kleinen rissen die durch kauen entstanden sind...
könnt mir schon vorstellen, dass das pferd dann deutlich unzufriedener läuft.
__________________
|
|
09.01.2007 15:20 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
das halte ich für blödsinn. ich habe mir zwar noch nie ein gebrauchtes Gebiss gekauft, aber ich habe meine guten sprenger gebisse auch schon einige zeit, weil die ja einfach halten und auch bei verschiedenen Ponys drinne gehabt. Zwischendurch wechsel ich auch mal nen gebiss, dann hat ein pferd so zusagen auch ein gebrauchtes gebiss...
undmir ist da nicht aufgefallen, dass die pferde mit einem "gebrauchten" gebiss schlechter gehen.
und ganz davon abgesehen, nimmt metall auch nicht wirklich irgendwelchen geschmack an. vernümtig abwaschen und fertig.
|
|
09.01.2007 16:18 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
sagen wir es so - ich möchte auch kein Gebrauchtes Gebiss kaufen.
Aber nicht wegen den Gerüchen oder so, sondern weil ich lange was davon haben will und es evtl. ja schon lange in Gebrauch war.
Allerdings sehe ich da nix - das Pferd läuft nicht schlechter
bin ich mir ziemlich sicher.
Genau so ist es ja auch mit anderen Dingen. Ich kaufe generell nicht gerne gebracuht - habe nur mal eine Stalldecke gebraucht gekauft, weil ich dringend eine brauchte und nen mex. Reithalfter zum Ausprobieren
LG
__________________
|
|
09.01.2007 16:30 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Nein,ein gebrauchtes würde ich nicht kaufen..
Schon allein,weil da immer Kantens ein können..
Außerdem hat sich damals durch ein ausgetauschtes Gebiss vor ca 1 Jahr im Stall meiner Freundin Herpes verbreitet.
|
|
09.01.2007 17:01 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
wenn ich das andere pferd oder die besi kenne wieso nciht? hab ihn mit der trense von Sonja eingeritten welche ausserdem noch chris und fee drinne hatten... später meine eigene und jetzt hab ich die alte von Sioma drinne.
|
|
09.01.2007 17:05 |
|
|
Julia
*Supernanny*
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.155
Herkunft: Ostfriesland
 |
|
kommt drauf an, woher das gebiss kommt, aber ich finde, das lohnt sich bei einem einfach gebrochenem Gebiss gar nicht
Lg
|
|
09.01.2007 17:12 |
|
|
Ela

ein nichts
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.328
Herkunft: Laupheim, BaWü
 |
|
ich hätte an sich eig kein problem damit. bei uns im stall sind für die 20 Pferde, die ständig da sind au keine 20 Trensen da. sondern glaub 5 oder so. da bekommt eben jedes die, die am besten passt und wird net immer n neues gebiss genommen. ich denk nich dass des den pferden was ausmacht
__________________
|
|
10.01.2007 13:52 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Die Besitzerin meiner RB hatte in ihrem Leben auch schon zig Pferde und hat sich kaum für jedes ein neues Gebiss gekauft.
Grade bei Kandaren oder anderen besonderen Gebissen wäre das verdammt kostspielig.
Ne Kandare o.ä. würde ich evtl. gebraucht kaufen. Aber normale Gebisse... k.a. Das wär mir fast schon zu doof. Wenn man wirklich in die Verlegenheit kommt sich ein neues Gebiss anschaffen zu müssen, dann tut man das meist mit einem neuen Pferd und oft auch einem neuen Sattel, Trense ect. und da kommts dann auf die 60€ für ein ordentliches Gebiss auch nichtmehr an...
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
10.01.2007 14:12 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
ich habe schon öfter gebrauchte gekauft und bisher noch nie Probleme mit gehabt.Warum also nich?
|
|
10.01.2007 14:13 |
|
|
Shorty
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 2.715
 |
|
Meine Stute hatte ein gebrauchtes Gebiss und ging damit zufriedener, als mit ihrem alten. Weiß jetzt nicht, obs am fremden Sabber oder am Gebiss lag. Nein, Schmarrn... Wenn ein Pferd mit seinem neuen, gebrauchten Gebiss unzufriedener läuft, wird es mit dem selben Gebiss wenn es nagelneu ist, genau so unzufrieden laufen.
Also ich finds nicht schlimm gebrauchte Gebisse zu kaufen. So lange sie sauber sind und keine Kanten haben oder was weiß ich was.
|
|
10.01.2007 14:34 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
mhhhh also das kommt nen wenig drauf an
Wenn das gebiss sehr neuwertig ist und auch noch nicht abgelutscht aussieht, würde ich es ohne Probleme gebraucht kaufen. Abgewaschen, desinfiziert (wenn ich nicht weiß wo es herkommt) und dann ab damit innes Pferdemaul
Wenn ich jetzt nen Gebiss von nem oferd bei uns im stall ausprobiere und ich kenne die, hätte ich auch keine Probleme damit.
Wie gesagt man sollte möglichst wissen wo es herkommt und einigermaßen iO sein.
Außerdem kommt es auf den preis an.......das einfach gebrochene kostet bei uns im Reitladen 20€. Das kauf ich mir dann auch mal neu
wenn es jetzt aber mal nen 100€ Gebiss nebenher sein soll, würde ich auch mal im ebay schauen
__________________
|
|
10.01.2007 18:09 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Also ich(und mein Pferd auch) hab keine Prob´s mit gebrauchten Gebissen. Ich wasch die halt ordentlich aus und dann ab ins Maul damit!*g*
__________________
|
|
10.01.2007 19:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|