Frage zu Farbbestimmungen auf Turnier |
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
| Zitat: |
Original von puschl
ich wollte jetzt gerne ne weiße Schabracke, mit Goldbordüre und ihrem Turniernamen drauf
Ob mit Ohrenkappe oder nicht, das weiß ich noch nicht. Wenn, dann auch Weiß mit Goldbordüre.
Ich selbst werd wohl ne schwarzes Jacket mit Gold anziehen
Und eben ne schlichte weiße Reithose. |
Das ist schön!
Bin bei der Dressur auch eher für das Klassische zu haben, da ist dunkelblau (also fürs Jackett) echt das Äußerste
Schabracken von weiß bis champagner, Schick bei nem Schimmel find ich auch ne weiße Schabracke mit Silberbiese und schwarzem Einfass, ganz normal kleingesteppt, dazu schwarzes Jackett mit silber. Sehr edel.
__________________
|
|
05.01.2007 18:14 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
| Zitat: |
Original von puschl
ich wollte jetzt gerne ne weiße Schabracke, mit Goldbordüre und ihrem Turniernamen drauf
Ob mit Ohrenkappe oder nicht, das weiß ich noch nicht. Wenn, dann auch Weiß mit Goldbordüre.
Ich selbst werd wohl ne schwarzes Jacket mit Gold anziehen
Und eben ne schlichte weiße Reithose. |
Weißte Ohrentüten ? Ich glaub das sieht total nach Alien aus.. Nimm doch schwarz..
|
|
05.01.2007 20:59 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
ne musst du nicht!
Du kannst da theoretisch auch deine normale Reithose, dazu eine West mit T-Shirt und nen paar Gummistiefel anziehen...
Sieht man bei unse bei den kleinen in reiterwettbewerben relativ oft. Allerdings ist bei denen dann so blaue weste, schwarze hose, weißes t-shirt...
|
|
05.01.2007 21:00 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
wäre ja auch bescheuert, wenn jedes kind, dass 1x im jahr einen reiterwettbewerb reitet sich ein ganzes outfit zulegen müsste, aus dem es nach einem halben jahr schon wieder rausgewachsen wäre.
Mir ist auch grade mal aufgefallen, dass bei den Dressurprüfungen Kat B steht: "Jacket" , und bei den Springprüfungen "Jacket in gedeckten Farben (sowie rot ab "S")",
Das heißt doch, dass man in Dressurprüfungen Jackets in jeder erdenklichen Farbe, z.b auch Pink, Rosa, Orange...., anzihen darf, in Springprüfungen nur Farben wie Blau, Grün, Bordeaux, Schwarz, Grau, Beige...
Und ich dachte immer im Springen wäre das alles lockerer gehandhabt als in der Dressur
|
|
05.01.2007 21:07 |
|
|
xRoxy

Springer
 

Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 222
Herkunft: NRW
 |
|
Ui wusst ich garnicht, dass mit rot war mir beim Springen schon klar, aber dachte eigentlich auch immer, dass es beim Springer lockerer als bei der Dressur wäre ^^.
__________________ wieder da
|
|
05.01.2007 21:29 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
also in kat c darfst du das schon, ist ja zweckmäßig
ab kat B darf man allerdings nur noch mit glattlederchaps reiten die optisch stiefeln entsprechen.
|
|
05.01.2007 21:37 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
joa..... lpo lesen ist gut zum einschlafen
|
|
05.01.2007 21:39 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
die LPO (Leistungsprüfungsordnung) ist soo ein Gelber Ordner in dem alles was mit dem Turniersport zutun hat drinne steht. Ist also sozusagen ein Buch
.
Kann manchmal ganz intressant sein, was da so drinnesteht.
|
|
05.01.2007 21:47 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
gibts auf jeden fall in jedem Reitladen. Und im Fn-Shop.
Aber ich glaube die kann man auch im buchhandel bestellen. Der Verlag ist glaub ich der "Fn-Verlag"
|
|
05.01.2007 21:52 |
|
|
|
|
|
 |
Impressum
|