Weidegang |
The Yellow

Fantasy-Freak
 

Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.198
 |
|
Wann dürfen Pferde auf die Weide, bzw. bei welchem Wetter?
Ausschliessen kann man ja:
-bei Regen/Matsch
-wenn es eisig ist
Ich wäre sehr froh über korrekte und detaillierte Antworten!
Danke!
__________________
|
|
04.12.2006 18:31 |
|
|
The Yellow

Fantasy-Freak
 

Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.198
Themenstarter
 |
|
Danke für die Antworten!
Ich meinte auf einer "Nur-Gras"-Weide.
Ist es bei Regen nicht zu rutschig?
__________________
|
|
04.12.2006 18:41 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
Zitat: |
Original von The Yellow
Ausschliessen kann man ja:
-bei Regen/Matsch
-wenn es eisig ist
|
Warum kann man das ausschließen?
Erzähl unseren Pferden mal, dass sie bei Regen bzw. matschigem Boden nichts raus dürfen. Die würden dir was husten
Normalerweise kann man Pferde bei jedem Wetter rausstellen.
Koppeln und Weiden mussen eben dementsprechend angelegt sein, dass es Ruhezonen gibt, d.h. befestigte Bereiche.
Bei meterhohem Schnee und/oder dickem Schneesturm kann man schonmal nachdenken die Pferde reinzuholen, aber ansonsten halten Pferde einiges aus. |
genau^^
wie die versch. reiterhöfe dann die weidezeiten so machen,ist halt unterschiedlich.wenn du pesch hast,biste bei uns aufm hof und von heute auf morgen heisst es "weiden zu" und dann wieder wennns was wärmer wird"weiden offen" und die pferde stehen von morgens bis abends no-stop auffer weide...
|
|
04.12.2006 18:47 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Bei uns ist die Gras-Saison beendet,weil sonst zu viel kaputt geht... Weil viele einfach rumdüsen und die ganze Koppel bei dem Wetter kaputt machen.. Aber wir haben ja große Batz-Koppeln...
|
|
04.12.2006 19:03 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
 |
|
bei uns sind -zumindest die schulpferde- durchgängig fast 24 h auf der weide. außer eben, wenn man reiten will
allerdings bei extremsituationen (hagel, sturm, schlimmes gewitter) nehmen wir sie schon lieber rein, da auf allen weiden sehr große, alte birken und eichen stehen und besonders bei sturm schnell mal ein ast abbricht. da liegt das wohl der pferde doch schon an höchster stelle, da sie eben am liebsten unter den bäumen stehen. ich habe das selbst miterlebt, als plötzlich ein großer ast abgebrochen ist und das gerenne unter den pferden losgeht. da haben wir wirklich glück gehabt, dass keines der tiere verletzt wurde (sind noch rechtzeitig losgaloppiert). aber da wird einem schon ganz anders, wenns oben im baum verdächtig knackt und unten die pferde rumliegen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kleiner Engel: 04.12.2006 19:12.
|
|
04.12.2006 19:12 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Die Pferde könnten rein teoretisch immer raus, aber meist ist es so um die Koppln zu schonen das die Pferde nur bei trockenem Wetter rauskommen, aber meine kommen Zur Zeit immer auf Koppel, auch wenn ziemlich alles unter Wasser steht, die müssen halt a bissl aufpassen auf ihre Beinchen!
__________________
|
|
04.12.2006 19:22 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
ich würd sagen immer
is bei meinem so un es scheint sehr glücklich zusein...
ich mag es nicht, wenn pferde unnötig in der box stehen müssen...
|
|
04.12.2006 19:33 |
|
|
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
|
04.12.2006 19:40 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
mh die Weide Saison ist bei uns vorbei. Wir haben *nur* Graskoppeln und die gehen sonst zu schnell kaputt laut Stallbesi. Joa......haben dann haslt noch die kleinen Matschpaddocks, wo sie rauf können, allerdings für ca. 45 Pferd ungefähr 10 Paddocks für je ein Pferd *überleg* naja muss man sie halt ordentlich bewegen und nen wenig abwechslung reinbrigen, dann überstehen sie auch diese Zeit *lach
__________________
|
|
04.12.2006 19:49 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Also meiner kommt auch bei Regen/Matsch raus. Seine Weide ist zurzeit eh ein einziges Matschloch
*g*
Wenn es so eisig ist, dass mein Hotta es nicht bis zur Weide schafft, dann bleibt er drin - brechen soll er sich schließlich nix
LG
__________________
|
|
04.12.2006 19:57 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
meine kommt immer raus das einzigste w0 sie nicht rauskommt sturm,gewitter,hagel,eisregen
|
|
04.12.2006 20:00 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Bei richtigem Regen/Schnee etc. bleiben meine in der Box.
Ansonsten kommen sie ca. 6-7 Stunden auf die Wiese...ist halt unterschiedlich wegen dem Reiten.
Im Winter kommen sie bei Schnee je nach Wetterlage raus, wenn die Sonne scheint so ca 2-3 Stunden.
Wenn es matschig ist kommen sie auch raus, entweder auf die Wiese oder aufs Paddok. In der Zukunft aber eher aufs Paddok damit die Wiese nicht so kaputt geht....
|
|
04.12.2006 20:52 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von The Yellow
Wann dürfen Pferde auf die Weide, bzw. bei welchem Wetter?
Ausschliessen kann man ja:
-bei Regen/Matsch
-wenn es eisig ist
Ich wäre sehr froh über korrekte und detaillierte Antworten!
Danke! |
wieso sollten sie da net raus dürfen? unsere sind jeden tag den gazen tag draussen, von 7 in der früh bis 8 am abend, egal obs schneit, regnet, eisig ist oder was auch immer... ich finde pferde werden viel zu sehr verwqeichlicht was koppelgehen betrifft...o nein eis und o nein regen pferdi könnte ja aus zucker sein....und wenn man dann mal ausreiten gehen will und es net staubtrocken ist sondern mal wo ne gatschlacke wird pferdi nervös...logisch wenns immer nur trocken und gerxsade steht, klar das es dann mit unebenem boden nicht umgehen kann.
in meinem ehemailgen reitstall (den ich übrigens gewechselt hab weil mein pferdi meiner meiung nach zu wenig raus kam) durften die bei matsch auch ent raus... was ham sie davon? wenn die wiese nach 2 wochen wieder trocken ist und die pferde wieder raus dürfen drehen sie so auf das sie sich erst recht wehtun.... würde man die einfach jeden tag rus lassen würden sie lernen damit umzugehen und außerdem nicht so aufgedreht sein und wie blöd herumdüsen...
tja, meine meinung zu dem thema ;-)
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
04.12.2006 21:07 |
|
|
*Honey**

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 246
Herkunft: Deutschland
 |
|
Unsere Pferde kommen fast immer raus, ausser wenn es wirklich aus eimern regent oder tiefschnee hat!! ich wollte aber das die Pferde jeden tag raus kommen und das sind sie dann auch!! Ich bin böse dafür bestraft worden, mein Pferd hat sich ziemlich krass auf der Koppel überschlagen und hat sich schwer verletzt dabei!! Seitdem bin ich mit dem "bei jedem wetter raus" vorsichtig!
|
|
04.12.2006 21:18 |
|
|
Samy05

Eisbrecher
 

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland
 |
|
Mein alter Stall war ein (fast) reiner Offenstallbetrieb. Im Boxenstall standen nur die Pferde, die aufgrund ihrer geschundenen Psyche nicht rauskonnten (sog. Dauerschläger oder total panische Angsthasen) Naja, zum Thema:
Musste mal eins der Offenstallpferde aufgrund von Krankheit in einer der Boxen stehen, konnte man sicher sein, dass die Box am nächsten Tag total zerlegt war. Obwohl andere Pferde mit im Stall standen. Jedenfalls gabs im Stall kaum noch eine wirklich heile Box und bei vielen wurde schon die Trennwand rausgenommen um mehr Platz zu schaffen. Ich will damit sagen, das Pferde, die nicht vom Menschen verweichlicht wurden, und eine intakte Herde besitzen (die Offenstallherde bestand natürlich aus Leitwallach und Stute; insgesamt ca. 20 Pferde auf einer rießigen Koppel) wesentlich lieber, egal bei welchem Wetter im Freien stehen. Natürlich ist ein Unterstand, der 3 geschlossene Seiten hat und fließendes Wasser unabdinglich!
Edit: Schwere Unfälle passieren wirklich nur, wenn ein Pferd sich auf der Koppel austobt. Wenn es aber regelmäßig draußen ist, und dort auch keine angestauten Energien loswerden will, wird auch nicht schlimmes passieren. Bisswunden sind dagegen nur kleine Ärgernisse und völlig normal!
__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Samy05: 04.12.2006 21:24.
|
|
04.12.2006 21:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|