An-den-Zügel-reiten |
*werder-fan*

Mitglied
 

Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 397
Herkunft: Brasilien
 |
|
Wie ihr schon gelesen habt, brauch ich einen (dürfen auch mehrere sein
) Tipp, um mein pferdchen besser an den Zügel zu bekommen.
Zu "meinem" Schatz:
*ca. 14 jährige Radiator-Stute
*ist früher Springen gegangen
*etwas zickig am Bein, man muss genz sanft zudrücken
*sehr feines Maul, brauch butterweiche Hand
*Übergänge sind kein Problem, macht sie problemlos auch wenn der Reiter einen nicht ganz korrekten Sitz aufweist
(Schritt-Trab, schritt-Galopp, Galopp-Trab, Galopp-Schritt, Trab-Schritt)
Da sie meistens mit Ausbindern geritten wird (weil sie den Kopf und den Hals ohne Ausbinder gaanz lang macht und sich nur schwer durchs Genick reiten lässt), ist es schwer sie davon abzuhalten sich nicht auf den Ausbinder zu legen, sondern den Rücken zu wölben und sie an den Zügel zu holen.
Am Ende der Reitstunde geht sie meisten besser an den Zügel, da sie nun aufgewärmt ist
.
Wie schaff ich es sie mit Paraden und Biegen trotzdem von der Arbeitsphase an durchs Genick zu bekommen? Es ist alles etwas schwieriger, da sie, wie schon gesagt, sehr weich im Mual ist und ich, obwohl ich sehr feine Hände habe, ihr nicht zu sehr im Maul rumreisen will.
Ich reite sie erst seit etwa einem Monat.
Liebe Grüße steffi
__________________
"Il diavolo fa le pentole, ma non i coperchi."
|
|
25.11.2006 19:19 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Suche dir ne qualifizierte RL....
|
|
25.11.2006 19:20 |
|
|
ensure

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2006
Beiträge: 925
 |
|
..würde ich auch sagen.
Man kann pauschal nicht sagen wie man ein Pferd durchs Genick reiten soll, kannte ein Pferd da musste man die Hand einfach nur tiefer halten, kannte eins da muss man Biegeungen machen, kenne eins da muss man viel Spielen, und bei meiner, muss man garnix
Such dir ne RL..
Lg
__________________
|
|
25.11.2006 19:29 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Würde auch sagen, dass das nur mit RL auf Dauer und auch richtig funktioniert.
Vll liegts auch am Gebiss?
Ansonsten würde ich dir raten, erstmal v/a zu reiten. Dabei das Pferd aber trotzdem leicht nach innen stellen und richtigen Arbeitstrab reiten. Äußeren Zügel dran und innen je nach dem stellen oder nachgeben.
Wenn dein Pferd dadurch locker wird, kannst du die Zügel kürzer nehmen und das Pferd etwas mehr in Aufrichtung reiten. Dabei viel gebogene Linien, Zirkel vergrößern + verkleinern.
Da man ja sowieso nicht viel mit der Hand machen sollte, mach lieber mehr mim Bein (soweit wies bei ihr geht). Vll ist die Empfindlichkeit am Bein auch ein Grund, da die Hilfen so vll zu schwach sind?!
|
|
25.11.2006 19:36 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von ensure
Man kann pauschal nicht sagen wie man ein Pferd durchs Genick reiten soll, kannte ein Pferd da musste man die Hand einfach nur tiefer halten, kannte eins da muss man Biegeungen machen, kenne eins da muss man viel Spielen, und bei meiner, muss man garnix
|
Ähm... Da muss ich dir widersprechen. Man kann das pauschal sogar sehr gut sagen.
Besorg dir einen RL und komm weg von dem "an den Zügel reiten".
|
|
25.11.2006 19:49 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
mein stütchen ist genauso...am dreier geht sie total schön am zügel und man meint sie bräuchte keine mehr und dann wenn man den abnimmt,tut sie wieder so auf giraffe und tut so als ob sie es noch nie gemacht hätte am zügel zu gehen...meine RL sagt immer nur am zügel bringt nix,man muss auch von hinten treiben...bei meiner soll ich dann immer auf "jungpferd an den zügel bekommen" machen und meine hände was breiter setzen ,auf die schenkel.und ganz fein mit dem zügel spielen...wenn sich das pferdchen auf den ausbinder legt,würde ich mal nen lauffer nehmen...vll. den lauffer vorher als dreiecker verschnallen und dann halt als laufer...ansonsten wüst ich auch nix mehr,halt nur RL fragen
|
|
25.11.2006 21:32 |
|
|
melchior
Mitglied
 

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 194
 |
|
Hast du das nur bei diesem pferd?Reitest du andere an den zügel?Wie lange reitest du schon ?Erzähl doch mal ein bisschen was über dich ...die hauptsache ist das du ertmal die HH anktivierst,nicht vorne runterziehen das hilft gar nicht..Und du musst sehr auf deinen äusseren zügel achten das du da eine konstante verbindung hast .Wwas ist das eigl ür ein pferd?wie ausgebildet etc?
__________________ Das Leben ist zu kurz um nur dressur zu reite n
Haste nicht viel Kraft im Bein, muss der Sporen halt was länger sein
|
|
25.11.2006 22:13 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von melchior
Hast du das nur bei diesem pferd?Reitest du andere an den zügel?Wie lange reitest du schon ?Erzähl doch mal ein bisschen was über dich ...die hauptsache ist das du ertmal die HH anktivierst,nicht vorne runterziehen das hilft gar nicht..Und du musst sehr auf deinen äusseren zügel achten das du da eine konstante verbindung hast .Wwas ist das eigl ür ein pferd?wie ausgebildet etc? |
steht oben....
muss noch was dazu sagen.
es ist nicht schlimm, wenn dein Pferd nicht von Anfang an durchs Genick geht, hauptsache er läuft erstmal locker und zufrieden. So wie du das beschreibst (auf Ausbinder legen etc.) ist das ja iM nicht der Fall.
Deshalb versuche dein Pferd erstmal locker zu reiten...
Schließe mich Asta mal an. Denn am Zügel gehen ist wirklich ihre 2. Version und da ich nicht weiß wie gut du reitest. Vll ist es auch alles ein bisschen viel, wenn du noch nicht so Erfahrung haben solltest.
|
|
25.11.2006 23:20 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
An den Zügel reiten..
das hör ich iwie nicht so gern,..
weiß a ned..
es erinnert mich an die inzwischen weitverbreitete Version 1 von Asta.
Über den Rücken reiten oder reel reiten ist das andere..
Da hilft dir nur ein RL.
wie julie sagt, man kann es zwar pauschal sagen, aber wie willst du wissen ob du das genauso ausführst? ein beobachter kann dich verbessern. wir hier nicht.
__________________
|
|
25.11.2006 23:29 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Wann geht ein Pferd an den Zügel für dich?
Dazu zählen sehr viele Faktoren, nicht nur die Kopfhaltung.
Ich denke - anders wie viele hier - dass man ruhig von "am-Zügel-gehen" sprechen kann, wenn die entsprechenden Faktoren (Rückenaufwölbung, Aktive HH, etc.) da sind. Irgendwie muss man das ja benennen
Wie läuft sie denn bei dir?
Ich bin der Meinung, du solltest dich erstmal damit zufrieden geben, sie überhaupt "an-den-Zügel" geritten zu bekommen, statt gar nicht.
Vermehrt rantreiben an den Zügel und viele gebogene Linien - Übergänge immer wieder abfragen und mal andere Dinge einbauen wie Hinterhandwendungen und Vorhandwendungen, Schenkelweichen, etc. pp.
Was ganz genau, kann dir aber wohl nur eine gute RL sagen, weil sie deine Situation kennt.
LG
__________________
|
|
26.11.2006 11:09 |
|
|
Bahama_Mama
Mitglied
 
Dabei seit: 23.07.2006
Beiträge: 34
 |
|
Hm, also, ich glaube es ist (trotz deiner sehr guten Erklärungen
) sehr schwer für alle hier eine Ferndiagnose zu stellen, da wohl keiner dein Pferd persönlich kennt...
Schau dich doch mal in deinem Stall um, ob da vll ein guter dressurreiter ist, der dir helfen könnte oder frag deine RL, also, das würde mir so einfallen^^
Also, so wie ich das in deinem Beitrag verstanden habe, geht sie doch "am Zügel" wennsie richtig aufgewärmt ist (oder hab ich das falsch verstanden?). Ich meine, was is daran schlimm? Ne freundin von mir muss ihr Pferd auch erst ne Stunde reiten, bis er so läuft wie er soll
|
|
26.11.2006 12:18 |
|
|
*werder-fan*

Mitglied
 

Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 397
Herkunft: Brasilien
Themenstarter
 |
|
zu asta:
ich brauche hilfe um 2) zu erreichen, denn ich halte nicht viel von "riegeln" und zerren am zügel, bis der kopf an der brust festgezügelt ist!
zu den anderen ratschlägen, ich nehme schon seit ich reiten gelernt habe regelmäßig unterricht.
es geht nur darum, dass, wenn ich sie versuche durch genick zu reiten, sie erst sehr lange brauch bis sie "kommt".
am ende der stunde geht es soweit, dass sie den rücken wölbt und einen runden hals ansatzweise bekommt.
aber es ist schwer jemanden zu fragen, der das pferd und mein reiterliches können nicht kennt, da sollte ich wirklich mienne RL mal fragen.
zu mir:
ich reite seit acht jahren
nein, die pferde die ich vorher geritten bin konnte ich gut an den zügel stellen.
meine große reiterlicheschwäche ist, dass ich manchmal einfach nach vorne kippe bzw. mich auf meine oberschenkel setzte und somit kein gewicht in den sattel bringe. daran arbeite ich aber derzeit mit meiner RL.
__________________
"Il diavolo fa le pentole, ma non i coperchi."
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von *werder-fan*: 27.11.2006 14:41.
|
|
27.11.2006 14:25 |
|
|
%Pferdefan%

ist kein Pferdefan -.-
 

Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 1.840
Herkunft: Schweiz
 |
|
Hey du
ich reit schon recht lange und hatte auch immer mühe mit dem "an-den-zügel-bringen". das ist ja schon ne tolle sache, denn im stall wo ich reite reiten ja eigentlich alle so. Mein Tipp:
-reitstunden, lernen, reitstunden, lernen...
-häufig longieren oder bodenarbeit, da das pferd mit der zeit auch dadurch rundgehen kann und schön läuft, vieleicht sorar mit doppellonge
-anfangs gut biegen, dann kommts auch von allein
LG Michelle
|
|
27.11.2006 17:28 |
|
|
Lilly17

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 390
Herkunft: Germany
 |
|
Pferden, die lange brauchen bis sie untertreten, den Rücken wölben und durchs Genick gehen, kann man manchmal die Sache erleichtern, indem man viele Bögen (zu Beginn größere, nach dem Aufwärmen kleinere) mit vielen Handwechseln reitet.
Ist sicher keine Pauschallösung, aber ich habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht.
__________________

"The difference between a prophet and a poet is that the prophet lives what he teaches - and the poet does not. He may write wonderfully of love, and yet not be loving!" (Kahlil Gibran)
"And ever has it been that love knows not its own depth until the hour of seperation." (The Prophet by Kahlil Gibran)
|
|
27.11.2006 18:27 |
|
|
Krissy*

hau rein - gib contra.
 

Dabei seit: 20.05.2006
Beiträge: 6.986
Herkunft: Ecke Nastätten
 |
|
Schlaufzügel probieren sind au gut..
|
|
04.12.2006 16:33 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von *werder-fan*
hee es gibt was neues, interessantes:
hab "mein" pferdchen am donnerstag im unterricht ohne ausbinder reiten müssen und sieh da - sie ging ohne weiteres am zügel!
natürlich musste ich mit den paraden dranbleiben aber ansonsten tadellos
|
ist doch super! wichtig ist jetzt, dass du nicht nicht zu viel verlangst sondern in kleinen Schritten vorran gehst.
Schlaufzügel würde ich nicht nehmen, da dann eine ähnliche Situation wie mit den Ausbindern besteht und da willst du ja von wegkommen...außerdem könntes es sein, dass du sie damit zu eng reitest und dann trägt sie ihren Kopf immer noch nicht selbst und latscht nur auf der Vorhand.
Freut mich, dass es klappt! Noch viel Glück
|
|
04.12.2006 16:45 |
|
|
Krissi

Mitglied
 

Dabei seit: 22.08.2005
Beiträge: 581
 |
|
Zitat: |
Schlaufzügel probieren sind au gut.. |
Genau das ist meiner Meinung nach völlig die falsche Einstellung. Verstehst du darunter ein Pferd zu versammeln und es an den Zügeln zu reiten, indem du es mit Schlaufzügeln genau dort hinziehst?
Völliger Quatsch...
Ausbinder sollen nur ein übergangsmäßiges Mittel sein, dass dem Pferd den richtigen Weg zeigt, jedenfalls ist es nicht einfach nur eine Maßnahme dafür, dass Pferd "schön" läuft.
Jetzt zum eigentlichen Thema. Es ist schön zu hören, dass es so gut geklappt hat. Wenn du einen qualifizierten RL an deiner Seite hast wird es sicher auch weiterhin so sein. Wünsche dir jedenfalls auch weiterhin viel Erfolg.
|
|
04.12.2006 17:18 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von *Krissi*
Zitat: |
Schlaufzügel probieren sind au gut.. |
Genau das ist meiner Meinung nach völlig die falsche Einstellung. Verstehst du darunter ein Pferd zu versammeln und es an den Zügeln zu reiten, indem du es mit Schlaufzügeln genau dort hinziehst?
Völliger Quatsch...
Ausbinder sollen nur ein übergangsmäßiges Mittel sein, dass dem Pferd den richtigen Weg zeigt, jedenfalls ist es nicht einfach nur eine Maßnahme dafür, dass Pferd "schön" läuft.
|
naja, sie hat ja nicht gesagt, dass sie es für gut hält das Pferd mit den Schlaufen zusammen zu ziehen un es so in die gewünschte Position zu bringen oder?
In dem Fall halte ich auch wirklich nichts von Schlaufen (siehe Beitrag vorher) aber ich versteh nich, warum ihr alle so negativ Schlaufen gegenüber eingestellt seit. Man kann Schlaufzügel auch richtig benutzen, nämlich indem man sie länger lässt und nur als Unterstützung nutzt...
Schlaufen heißt bei euch immer direkt "oh Gott das arme Pferd wird gezwungen..es wird in eine Haltun gezwengt.." etc
|
|
04.12.2006 21:11 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|