|
 |
Der Name des buches... |
Vally

<3 weitergeben!
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.028
 |
|
Hey,
so geht's mir auch oft.
Ich suche nen Namen für meine Story, und ein ganz bestimmtes Wort will ich ganz hartnäckig verwenden... Aber mir fällt dann nie was ein. xD
Am besten ist es wohl, die Geschichte erst ganz zu Ende zu schreiben, und dann erst den Titel zu überlegen.
Das kann ein Name sein von einer Hauptperson, oder ein wichtiges Zitat aus dem Buch. Endet das Buch zum Beispiel mit einem lustigen Satz oder kommt ein bestimmtes Wort immer wieder vor, dann nehm dieses Wort oder den Satz doch als Titel...
So mache ich das auch. Dann klingt das einfach persönlicher und passender, als ein Titel, der gar nicht richtig zu der Story passt.
Aber schlimm finde ich iwi englische Namen bei deutschen Geschichten... ich mein, wie viele Bücher kennst du, bei denen das der Fall ist? Eben. Noch dazu, in den USA wirst du wohl auch kaum ein Buch sehen, das einen deutschen Titel trägt.
Aber wenn du dein Buch wirklich veröffentlichst, brauchst du nicht zwingend einen Titel, ich denke mal, bei Verlagen werden dir dann auch dementsprechend Vorschläge gemacht.
Lg, Vally
__________________
Te gusta, verdad Enrique?
Estamos hablando del máximo glamour.
Todo va estar en blanco y negro.
... y hay una chica por ahí que te gusta...
|
|
30.10.2006 17:30 |
|
|
Anchen

definitiv sehenswert.
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 1.384
 |
|
Ich mag immer Titel nehmen, die mit der Story zu tun haben aber nicht gleich alles verraten... Ich such mir auch erst einen aus, wenn ich sicher weiß, worum es gehen soll. Und Englisch bevorzuge ich einfach, weil es meiner Meinung nach besser klingt. Und @Vally: In den USA werden wohl keine deutschen Titel gewählt, weil Deutsch im Gegensatz zu Englisch (noch) keine Weltsprache ist...
|
|
04.11.2006 17:40 |
|
|
SammyLG

Magic Past
 

Dabei seit: 07.04.2006
Beiträge: 2.364
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
So viele gute Antworten! Danke! Aber irgendwie gefallen mir meine texte nie, aber ich hab lust zu schreiben! Mir fällt das Thema nicht ein, den:
Ich möchte gern mit pferden schreiben, aber ich weis so gut wie nix über pferde...
Liebe, Jungs und co... Ich hab eine "Jungenallergie" also kommt das nicht in Frage
Fantasy... mein Lieblingsgenre, aber mir fällt kein thema ein, pegasus wäre das einzigste...
Horror, Krimi: Ich kann einfach keine gruseligen sachen schreiben... Ich grusel mich ja auch fast nie, nur einmal, nachts, da waren komische stimmen...
Es ist wie verhext! Mir fällt einfach nix ein...
__________________
Windmill, Windmill for the land.
Turn forever hand in hand
Take it all there on your stride
It is tinking, falling down
Love forever love is free
Let's turn forever you and me
Windmill, windmill for the land
Is everybody in?
|
|
06.11.2006 14:07 |
|
|
Rika

LARPerin
 
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 501
Herkunft: Halle Saale
 |
|
Dazu fallen mir nur die Standardantworten ein, die zwar abgedroschen klingen, aber immernoch den größten Wharheitsgehalt besitzen:
Versuche nicht mit Gewalt nach einem Thema zu suchen. Die besten Ideen finden dich selbst.
Nur über etwas schreiben, von dem man auch selber Erfahrung hat oder zumindest schon viel gelesen hat, damit es authentisch geschrieben/beschrieben werden kann.
usw.
Eine gute Geschichte kommt nicht von heute auf morgen sondern braucht ihre Zeit, wie es immer so schön heißt. Ich wiederhole auch nur, was an anderer Stelle schon oft gesagt wurden ist ^^°
Was den Titel angeht ... Der ändert sich im Laufe der Geschichte doch eh, oder? ^^ Ich meine eine gute Geschichte ist in iherer Entstehungsphase dynamisch bzw. verändert sich in alle Richtungen, so dass der ursprüngliche Titel wahrscheinlich eh nicht den ganzen Inhalt abdecken kann. Also was soll's wenn der erste dumm klingt? Hauptsache du hast einen, wenn die ganze Geschichte fertig geschrieben ist, was wie auch schon oft angemerkt, noch viel schwiriger ist, als einen ordentlichen Titel zu finden.
__________________
So what?
|
|
08.11.2006 19:49 |
|
|
~*FruitCocktail*~

Total durchgeknallte Wahnsinnige
 

Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 901
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich kenne dein Problem... Ich würd mitr an deiner Stelle einfach Zeit lassen, dir wird bestimmt was einfallen... mir is der Titel von meiner Story plötzlich einfach eingefalen, mich hatts überkommen. Du wirst bestimmt au noch nen Geistesblitz haben. Ansonsten kann ich meinen vorschreiberinnen nur recht geben.
__________________
Ava by Honigpups.de.vu; Pic ursprünglich von pixelquelle.de
Achtung Wichtig!
~*~
If the daylight dies, the Shadow's are falling on me.
Then I'll be at your side, then death, you'll have your way
Scourging in the moonlight's shadow
I can't get out,
lost in time for eternity.
~*~
|
|
11.11.2006 18:02 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Bei dummen, unlogischen Wesen wie mir geht das so:
Ich höre irgendein Wort oder Wörter und hab als Geistesblitz einen Satz-Einfall wie, kA, beispielsweise "Der Himmel ist blau" weil ich vorher irgendwo was von Himmel gehört hab.
Dann hab ich einen suuuuuuper Einfall (oder denke das zumindest) was man dazu schreiben könnte.
Ich erweitere es, bearbeite es, änder es, korrigier es, bau es aus - und am Ende ist es eine kompakte Idee aber mir gefällt der Titel überhaupt nicht mehr und mir will keiner einfallen...
Also warte ich und schreib ich und dann kommt mir 'ne neue Titel-Idee und ein Kapitel weiter finde ich die vll. auch doof und hab die nächste und am Ende entscheide ich mich dann aus dem Bauch heraus für eine meiner Ideen ^^
Man sollte sich ja nicht zwingen, das nun sofort zu benennen, die Geschichte dem Titel anzupassen oder einen total logischen Titel zu wählen wie... "Ein Mädchen velief sich im Wald und wurde entführt und dann wieder gerettet" oder sowas ^^
Ich nehme am liebsten Titel, die in den ersten Zeilen wiederkommen,
z.B. würde ich die Geschichte "Blaue Rosen" nennen (meine Beispiele werden immer hirnloser oO) könnte ich etwas schreiben wie "Sie sah sich um. Nichts war ihr geblieben. Nichts... Außer - sie sah auf die Blumen in ihrer Hand. Nichts außer blauen Rosen."
So, so würde ich Titel erfinden
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
11.11.2006 18:32 |
|
|
Anchen

definitiv sehenswert.
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 1.384
 |
|
Und was sollen wir jetzt machen?
Wenn wir die Story nicht kennen, können wir auch keinen Titel erfinden... aber ich finde "das Spiel" klingt jedenfalls wirklich nicht allzu einfallsreich ?!
Erzähl doch mal, worums da geht...
|
|
25.11.2006 14:12 |
|
|
Anchen

definitiv sehenswert.
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 1.384
 |
|
Zitat: |
Original von SammyLG
Öh, Das spiel ist ja nur ein Beispiel..Ich meine nur, wie man da ideen vielleicht zum neuem Titel bekommt. (okay, das klingt ziemlich doof!) |
Ach sooo , sorry falsch verstanden
Hm weiß auch nicht. Irgendwie ausschmücken, so dass es spannend klingt. Kann das nicht erklären, bei mir kommts einfach so ^^
|
|
26.11.2006 00:26 |
|
|
SweetSensation

» <
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 586
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich überlege mir immer zuerst worum die Geschichte gehen soll ... ein Mädchen, das z.B. von ihren Eltern verstoßen wird, zu ihrer Tante kommt, die sie aber auch nicht so recht haben möchte ... dann überlege ich mir, was in der Geschichte von großer Bedeutung ist. Z.B. dass das Mädchen nie ein Zuhause hatte ... in ihrer eigenen Welt letztendlich verloren geht.
Dann setze ich mich hin und überlege ein bisschen und habe meistens dann auch schon den passenden Titel gefunden. In diesem Fall vielleicht so etwas wie "Das verlorene Mädchen" oder "Das verlorene Kind".
Vllt klappt das bei euch auch
P.S.: Zu den englischen Titeln folgendes ~> Ich finde es absoluten Schwachsinn, 'tschuldigung, aber wenn man deutschsprachig ist und eine deutsche Geschichte schreibt, dann passt einfach kein englischer Titel, mag er noch so poetisch und schön klingen.
|
|
25.12.2006 21:08 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
 |
|
ging mir bis jetzt immer so, aber seti ein paar tagen fallen mir laufend namen ein.
z.b. für eine story über ein verstorbenes pferd namens Why Not: Why Not Cry(s) For You??
Dann hab ich eine Geshcichte geschrieben, da hatte ich den Namen zuerst, danach hab ich mir erst die geschichte ausgedacht xDD Ist mom auch hier on: Unkaputtbar, oder doch nicht?!
Da hatte es mir das Wort unkaputtbar angetan und ich MUSSTE eine geschichte dazu schreiben +gg+
__________________
|
|
29.12.2006 20:54 |
|
|
TerraTX

hyperaktiver Kekskrümel des Chaos
 

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 1.128
Herkunft: Berlin
 |
|
Bei ist das immer so 50-50:
Entweder, mich springt ein TItel an und ich schreibe, oder mich springt eine Geschichte an und iiiiiiiiiiiiiiiirgendwann finde ich einen Titel.
Ich finde nich, dass Titel einfach sein müssen, jedoch sollten sie keinesfalls aus einem symplen, oft gebrauchten Nomen bestehen, wie z.B. "das Spiel" - wenn man sowas macht, sind 2.Titel ganz praktisch... z.B. gefällt mir "Das Spiel - Und Die Uhr Tickt" auf jeden Fall schonmal besser als nur "das Spiel". Ist mir nur gerade so eingefallen und keinesfalls irgendwie das lobenswerte Beispiel, aber ich denke, man versteht, worauf ich hinaus will.
Lg
__________________
|
|
01.01.2007 16:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|