Übertriebende Ausbildung von Virtuellen Pferden|was haltet ihr davon? |
headless
headoverheels
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 4.968
 |
|
Leider schrecken viele davor zurück, wenn sie sehen: Ieh, das Pferd kann nur bis A gehen!
>< Aber ehrlich gesagt kenn ich gar nicht so viele Pferde, die besser als L gehen. Das ist nun mal nicht die Norm.
__________________ "Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere."
- Jean-Paul Sartre -
Artwork ©B1nd1
|
|
05.11.2006 11:15 |
|
|
Cat

Freakish
 

Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 161
Herkunft: Germany ^.~v
 |
|
*hust* *auch mal senf dazu geb*
Ich habe ein Gestüt und ja, einiges ist noch nicht perfekt.. aber zum Thema:
Klar, ist es unglaublich... aber bei mir gehen "Meine" Hafihengste auch S.. aber eben Ponydressur.. ich unterscheide da sehr penibel... ich kann kein Pony wie einen hafi mit einem Holsteiner messen.. und ich achte auch darauf als sie spezialisiert sind.. wenn mein Pferd vielelicht in beidem gute Anlagen hat, trainiere ich es in beidem auf L und versuche dann herauszukristalisieren, wo es besser ist. Ist es im Springen besser gehe ich noch einen Schritt weiter.
Meine Friesen gehen mehr Show und Dressur sowie Kutsche oder kurze Distanzstrecken... vielleicht E-Springen aber dann is sense... oô Meine Araber hingegen sind reine Rennpferde wobei ein oder zwei auch Distanz und show machen.
Ich finde wirklich, wie ihr alle schon gesgat habt, sollte man möglichst realistisch bleiben..
__________________
|
|
08.11.2006 17:14 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Zitat: |
Original von headless
Leider schrecken viele davor zurück, wenn sie sehen: Ieh, das Pferd kann nur bis A gehen!
. |
so hat man gleich eine natürliche Auslese von Mitgliedern, wenn sich die Heinies die es eh nur auf die S***** Pferde abgesehen haben gar nicht erst anmelden
die will man eh nicht unbedingt dabei haben.
aber wisst ihr was ich glatt noch ätzender finde ? Mitglieder, die ihre Pferde selbst erstellen und dann so tooootal idealisierte Beschreibungen dazu packen. "Mein Pferd begrüsst NUR mich mit LAUTEM Wiehern, es lässt sich nur von mkir anfassen, kann auf Kommando Salto schlagen aber natürlich NUR BEI MIR" ... usw... das nervt mich viel mehr...
|
|
09.11.2006 15:35 |
|
|
Maggy Tailor

my love is your love
 

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 774
Herkunft: Zürich
 |
|
Ja, das ist echt ätzend!
@ll
Also es gibt einen Fjordi-Hengst, der geht L/M Dressur!
Keine Ahnung wie der das Packt, aber wenn sich alle Fjordi-Besitzer an dem orientieren, ist es klar, warum so viele Ponys so krasse Ausbildungen haben.
|
|
09.11.2006 15:57 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Ich weiss auch nicht, für mich ist ein S-Pferd etwas, das nur wenige Leute mit hohem Aktivitätsgrad halten können.. ein S-Pferd muss in Form gehalten werden, nicht als Sontagsreiterpferd benutzt werden.. Ich meine, wieviele Leute, die S-Pferde haben, kennt ihr persönlich?
Deshalb kommt bei meinen Steckis immer eine Talentangabe hin, und dort ist das Limit, allerdings ist hat auch ein Springpferd einige Punkte in Trail, d.h es könnte mit geeigneter Ausbildung auch an leichten Turnieren starten.. auch wenn dann die Talentangabe etwas voll aussieht, jede Rasse kann sowohl Englisch wie auch Western geritten werden und so auch zum Umsteiger werden.
|
|
09.11.2006 16:05 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
also auf meinem VRH uss man sich S erstmal erschreiben ujnd prüfungen von pässen machen!
__________________
|
|
10.11.2006 23:07 |
|
|
Lucifer
Mitglied
 

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.670
 |
|
Hm... also mir persönlich sind ja freizeitmäßig gerittene Friesen am liebsten.
Mit S und sonstwas kann ich persönlich nichts anfangen weil ich das sleber nicht reite und keine Ahnung davon haben.
Lieber ein Friesen mit A-Dressur und gut im Gelände und ich bin zufrieden ^^
Die übertrieben mag ich nicht. Zumal es real kaum ein Pferd gibt welches in vielen verscheidenen Disziplinen immer sehr gut ist.
Da S ja aber das beste ist, reißen sich alle um die, und die anderen "schlechtern" dürfen schauen wo sie bleiben...
|
|
11.11.2006 01:31 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Aber was ist denn normal?
Klar Friesen können kein S Dressur gehen, aber wie steht es bei Arabern, Warmblütern und co?
Und ab wann darf ein Pferd...
E
A
L
M
S
S* (St.Georg)
S** (Grand prix)
S*** (Grand Prix Special)
Gehen? Unf wie ist es mit dem VS? Wenn die Grossen VS Turniere ausgetragen werden (real) auf welchem Nieveau laufen den die?
Frage ich mich ernsthaft. Will ja nicht übertreiben...
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
12.11.2006 15:49 |
|
|
schimmel

Mitglied
 

Dabei seit: 06.05.2006
Beiträge: 520
 |
|
hallo,
allerdings ist in unserer wirklichkeit das auch nicht soooooooo anders. ich kenne zig pferde die mal eben mit 4 ein grand prix gewonnen haben. oder schon 7 jährig in m hängen. genug davon sind s-springen.
l dressur für 5-7 jährige? ja, auf dem bundeschampionat!
es ist also halbwegs realistisch. wenn man aber von vorneherein sagt, er kann nur bis L-dressur, dann kommen die middis auch nicht auf die idee, ein s-springer daraus zu machen.
vs???? keine ahnung
ein pferd/pony ist ja erst mit 8 ausgewachsen!
|
|
19.12.2007 19:21 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
 |
|
ist mri auch aufgefallen, vor allem bei Leuten, die noch relativ frisch in diesem "Geschäft" VRH sind.
Wollte mal nen Zuchtgestüt ausbauen und war während der Zeit auf anderen VRH unterwegs. Da waren ziemlich viele hochausgebildete Pferde dabei. Meine waren eher niedirg ausgbildet, damit sie weiter lernen konnten und noch recht jung. da habe ich mich gefragt, ob sich jemals wer für solche Pferde interessieren würde o.O
Irgendwie wollen ja die meisten am liebsten das beste Pferd haben was alles kann und bei allen Turnieren in den höchsten Klassen siegt... Find eich bescheuer tich meine wo findet man einen Stall so vielePferde die so ausgebidlet sind? vor allem auch noch Ponys udn Junge Pferde...
__________________
|
|
19.12.2007 21:06 |
|
|
*Amigo*

Dressurfreak
 

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.861
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also eins wollt ich gern mal wissen, wieso kenn ich einige Friesen die S und auch Hohe Schule laufen und in der Virtuellen Welt soll des net gehen?
__________________ Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mage ra uch, wenn er soll und
dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde die können sollen,
müssen auch wollen dürfen!
|
|
19.12.2007 22:32 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Bitte zeig mir mal Fotos von denen in der Piaffe
Ich habe nie gesagt das es nicht geht aber es ist nicht gut für die Friesen. Sie sind für das Fahren gezüchtet und haben deshalb hohe halsansätze. wenn sie aufgerichtet etc. gehen müssen ist das schon eine enorme belastung für sie. aber springen können friesen nicht gut, sie können sich einfach nicht gut strecken.
__________________
|
|
19.12.2007 22:50 |
|
|
*Amigo*

Dressurfreak
 

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.861
Herkunft: Deutschland
 |
|
Gegen das Springe sag ich ja gar nix aber in der dressur sind die Friesen heut zu tage schon recht weit und ich würd dir gerne Fotos zeigen allerdings hab ich nie welche gemacht, da ich nur ab und zu in den Ställen war und ich damals noch keine gut Cam hatte aber wenn ich mal zur gelegenheit komme zeig ich dir welche versprochen und wenn du schonmal auf der Appasionata warst, dann hat der Friese vor 2 Jahren sogar ne Capriole perfekt geschafft also von daher
__________________ Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mage ra uch, wenn er soll und
dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde die können sollen,
müssen auch wollen dürfen!
|
|
19.12.2007 22:58 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Appassionata ist doof
Nichts ist unmöglich
__________________
|
|
19.12.2007 23:38 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Bei den klassisch ausgebildeten Pferden schau ich da gar nicht so drauf, weils mich einfach nicht interessiert
Aber bei den Westernpferden stimmt es schon. Die meisten (nicht alle) können wirklich jede Disziplin perfekt. Natürlich gibt es real auch einige Pferde, die in vielen (auch wieder nicht in allen) Prüfungen starten, aber dann sind sie eben von mir aus in der Reining sehr gut, im Trail aber nur Mittelfeld.
Auf vielen Höfen können die Pferde aber einfach alles, was dann doch etwas unrealitisch ist, mal ganz abgesehen von der tollen Ausbildung "Western S"
|
|
20.12.2007 08:53 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
allerdings. Das kommt aber auch davon, weil die leute oft gar nicht wissen was das für eine prüfung ist und was es für klassen im westernsport gibt und worauf es ankommt etc.
__________________
|
|
20.12.2007 12:33 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Also bei mir auf Lysingur ist es ein reiner Ponyhof und wir haben auch Ponys die S gehen, allerdings ist bei uns alles in Ponyklassen, sonst wäre es kein Ponyhof. Aber wir haben auch nicht viele, wir sind eben kein Sportponyhof, sondern so bis L ist der Durchschnitt unserer Sportponys, sieht einfach gemütlicher aus. Wir haben viele Freizeitpferde und viele Turniere, min 12 im Jahr (;
MfG;
Ponyhof
__________________
|
|
20.12.2007 12:55 |
|
|
Friedel

Semper Fi
 

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 111
Herkunft: HH
 |
|
Ich denke es gibt einfach zu viele Leute die einen VRH machen und nicht wirklich ahnung von Pferden haben also jedenfalls nicht wirklich. Ich hab neulich einen 2jährigen Araber gesehen, der S Vielseitigkeit und M Springen. Also bei sowas muss man doch den Kopf gegen die Wand rammen oder?
Also ich denke wenn man einen VRH macht, sollte man sich besser über die verscheiedenen Rassen auch besser informieren.
Lg Friedel
__________________

Ich habe keinen Hund, ich habe einen Beagle!!!
|
|
20.12.2007 13:12 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Sehr geschockt hat mich mal ein Bericht, wo ein Friese über einen 2 Meter breiten Graben gesprungen ist ^^.
Am Schlimmsten finde ich Pferde, die L Springen, CSS** Military und Grand Prix Dressur gehen. Das find ich dann schon etwas zuviel, besonders bei Friesen, Andalsuiern,...
Oder Western und S Dressur von einem Warmbluthengst zB.
Auf meinem Hof gibts auch ein paar 'Traumpferdchen', z.B. einen Andalusier der 6 ist und S-Dressur sowie M-Springen geht. Das war noch ganz am Anfang, wo ich mich eig nicht wirklich ausgekannt habe, und ich brings nicht übers Herz, das zu ändern..
Ansosten schau ich darauf, das jedes Pferd seinen Schwerpunkt hat, dafür kann der auch mal ein wenig übertrieben sein, z.B. Ponys die L gehen...
__________________
|
|
20.12.2007 13:13 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|