Reitgeschäfte |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Hi!
Ich hoffe mal es gibt so nen Thread noch nicht, hab zumindest nichts in der Suche gefunden.
Wollte mal fragen, wo ihr eure (meisten) Reitsachen kauft. Bei welchen Läden, im Internet oder bei euch im Ort oder fahrt ihr Kilometerweit zum nächsten Reitgeschäft?
Und vor allem, worauf achtet ihr? Ist euch die Qualität wichtiger als der Preis oder spielt der Preis gar keine Rolle?
Bezahlt ihr alles selbst, lasst ihr euch die Sachen schenken, oder kaufen eure Eltern und Verwandten die Reitsachen für euch?
Bin mal gespannt auf eure Antworten.
LG Thinka
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
05.11.2006 12:11 |
|
|
Tweety

.:C-Volti mit Leidenschaft:.
 

Dabei seit: 24.02.2005
Beiträge: 2.305
Herkunft: Köln
 |
|
Meistens Reiterkeller oder P&R. Es gibt zwra nicht wenige andere Reitgeschäfte hier, aber die sind schweineteuer. =/ P&R ist zwar auch nicht wirklich billig, aber es ist wenigstens nah dran. ;]
__________________
|
|
05.11.2006 12:13 |
|
|
Longhair10

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.010
Herkunft: NRW
 |
|
also oft kauf ich bei Wohlhorn,son reitladen in der nähe von uns...müssen aber trotzdem schon 20 min. da hin fahren, weils bei uns keinen reitladen mehr gibt :/ (wegen pircingladen
) naja sonst bestell ihc auch öfters mal im internet, es kommt halt auch auf den preis an, weilin den reitladen ist es wirklich oft teurer...
manches kauf ich mir selber, vieles lass ich mir aber auch schenken
versuch natürlich immer so wenig wie möglich selber bezahlen zu müssen ^^
|
|
05.11.2006 12:21 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Viel bei Saddle Shop... war ein Westernladen, der jetzt leider umgezogen ist und ich nun doch ne Weile hinfahren muss.
Ansonten Krämer. Bestellen oder gleich vor Ort kaufen.
Und ich bin stolzer Besitzer eines Lidl Halfters
|
|
05.11.2006 16:01 |
|
|
buffy

"Aber ich mag die keckse doch" LOL
 

Dabei seit: 28.09.2005
Beiträge: 505
Herkunft: Duisburg
 |
|
mal überlegen wo ich überall einkauf hab eigentlich voll die auswahl
-Mogck
-Bellscheidt
-Loesdau
-Hottemax
-Voss
-P & R
joar ich glaub vergessen hab ich nix bestellen eigentlich wenn von loesdau (wenn sie es nicht vor ort haben) und bei Krämer
__________________

" you are my life now"
|
|
05.11.2006 16:17 |
|
|
Panem

ehemals Yoshii
 

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 691
Herkunft: Hessen Name: Josi
 |
|
Ich kaufe ziemlich verschieden doch das meiste kaufe ich bei Loesdau. Ich finde da bekommt man gute Qualität für nen guten Preis. Letzten habe ich eine Schabracke bei Krämer bestellt... ich warte nun schon knapp 9 Tage drauf.. sie hat zur zeit noch ne lieferverzögerung von 11 Tagen bin damit nicht so ganz zufrieden... und sonst kaufe ich bei uns auf'm gestüt ein (=
__________________
|
|
05.11.2006 16:18 |
|
|
Springpferdefan

estoy bien !
 

Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 3.466
Herkunft: Münster Name: Sophie
 |
|
also da ich schon öfters fest stellen musste dass es viele sachen im Internet z.B. bei ebay oder so viel günstiger gibt als z.B. bei usn im Reitsportgeschäft kaufe ich meistens dort ein.. sicher sollte man einige sachen vorher anapssen lassen oder zumindest überprüfen lassen zb. Sättel aber schabracken etc. kaufe ich nur noch im internet ^^
ich achte sehr auf Qualität aber auch auf das Preis-Leistungs verhältsnis ^^
lg
__________________
|
|
05.11.2006 16:41 |
|
|
Loona2

Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 4.323
 |
|
Ich kaufe wenn den im Reitsportgeschäft Eberlin oder Kehmer oder der in Reisdorf k.a bei vielen xD
__________________
|
|
05.11.2006 16:58 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
 |
|
Ich kaufe oft direkt bei der Sattlerei (da gibts auch andere Sachen
) ein. Internet mag ich nicht so gerne, da ich Sachen, die ich kaufe, gerne einmal in die Hand nehmen will / anprobieren möchte. Das finde ich umständlich, wenn ich mir irgendwas bestelle, Wochen darauf warte und es mir letztendlich doch nicht gefällt / passt, und ichs wieder zurückschicken muss.
|
|
05.11.2006 17:02 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Meistens ebay,krämer,loesdau oder andere Reitläden,aber auch sehr viel bei Raiffeisen
Ich schaue nur bei manchen Sachen auf die Marke wie Reithose,Chaps,Helm und Halfter.
Bei ebay habe ich schon sehr viel gekauft,es ist einfach billiger.
beispiel:
Reitshop xy: Gamaschen :30€
Ebay: Gamaschen :20€
Für die 10€ Unterschied kannste dir dann wieder ne andere Kleinigkeit kaufen
. jedoch muss ich sagen das ich bei ebay an Reitsachen nur Neue Sachen kaufe,meistens
Bei Raiffeisen kauf ich zB meine Reithandschuhe,Bürsten,Fett oder Seife,Gerten und Futter.
Meistens lass ich es mir entweder schenken bzw wünsche mir an weihnachten,Ostern,geburtstag Geld und kaufe es dann selber.
|
|
05.11.2006 18:29 |
|
|
Sönna

*Horses*
 

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 232
 |
|
also bei mir kommt es immer drauf an, was ich kaufe...
reithelme und reithosen kaufe ich generell so im laden, allein schon wegen des anprobieren usw. da gibts bei uns zwei super läden...ca. ne viertel stunde von mir entfernt
ansonsten gamaschen etc. (also alles andere) kauf ich bei loesdau und anderen reitläden
__________________

|
|
05.11.2006 18:36 |
|
|
Sally12

lalalaaaa. frei und stark
 

Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 998
Herkunft: Rieste
 |
|
Also ich gehe eigentlich immer nach
Borgstede in Neuenkirchen-Vörden
oder nach
Hugenberg in Neuenkirchen
ist leider immer zu weit weg, deswegen muss ich (wenn ich nach Hugenberg möchte) mit Auto fahren (also, mich muss jemand bringen)
wenn ich nach Borgstede fahre, ist es auch net so schön mit Fahrrad aber in 20-30 Minuten ist das wohl zu schaffen.
Im Internet oder Katalog kaufe ich meisten bei Krämer und Loesdau ein!
LG Marie
__________________
|
|
05.11.2006 19:09 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Ich gehe direkt nach Neuss zu HKM.Dort ist es um einiges Blliger als bei unserem eitsportgeschäft Pferdeland.
|
|
05.11.2006 19:14 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
+ ebay dein Freund und Helfer
+ Messen und Turnieren wie zB. das Frankfurter Festhallenturnier o. Pfingstturnier, außerdem steht die Equitana an
+ Loesdau
+ Reitforum.de
+ (Krämer) (<- nicht so überzeugt, von daher auch nur wenig, bekomme bei ebay ebssere Produkte zu besseren Preisen)
+ Reitsportgeschäft Nordenstadt
+ Decathlon
joa............ehm.....ich gehe halt hauptsächlich bei ebay und auf Messen/Turnieren shoppen. Bei ebay sind die Reithosen suuuuper günstig 40€ statt im Laden 100€ was will man mehr^^.....
Loesdau ist so ganz gut, kaufe da aber nur gerne ein, wenn ich direkt hinfahren kann, da es auch viel schrott dort gibt
Krämer, nur wenns sein muss
Reitforum gibt es öfter mal ein schnäppchen und es muss ja nicht immer neu sein
Reitsportgeschäft ist mir eigentlich viel zu teuer, aber ab und zu geh ich da ganz gerne mal *bummeln*
Decathlon, joa ist in Ordnung, aber jetzt nicht so extrem prall xD
__________________
|
|
05.11.2006 19:31 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Einen Grossteil kauf ich bei unserem Reitgeschäft ein, das mit der Strassenbahn gut zu erreichen ist. http://www.winkler-reitsport.de/ Ist sehr nett, man kriegt Rabatte und es ist genauso günstig wie in den Internetangeboten. Zudem fällt das Porto weg.
Wenn ich bereits etwas mal gekauft habe (Reithosen) und ich möchte das gleiche Produkt in einer anderen Farbe haben, schau ich bei Ebay. Da sind die Preise nunmal nicht zu übertreffen. Schabracken und Bandagen kauf ich nur im Internet.
Hab ein paar Mal hier eingekauft: www.reitersachen.de Sind sehr freundlich und geduldig, ersetzen auch die MwSt.
|
|
05.11.2006 19:36 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
oO Ich kaufe bei echt vielen Läden ein...also
+ Loesdau
+ Krämer
ziemlich gleich, verteilt sich auf beides, bestimmte Sachen Krämer, bestimmte Sachen Loesdau
+ Lüttgens (Reitsportgeschäft)
nur Marken, daher im Durchschnitt relativ wenig. Wegen guter Qualität leiste ich mir dann ab und zu schon mal was.
+ Ebay
wenn ich etwas günstiges finde zB Marken etc. aber nur wenn ich wirklich etwas brauche
+ Ponyexpress
Markensachen sind gut, der Rest ist teilweise ziemlich schlechte Qualität, daher auch nur Markensachen, aber auch sehr sehr selten
+ Messen (Equitana)
Wenn die Equitana ansteht, warte ich weil es dort die Sachen viel billiger gibt...Dort fahre ich dann auch schonmal mit ner kleinen Liste hin^^ Im Verhältniss kaufe ich wenig da, aber da sie ja nur alle 2 Jahre ist bleibt mir ja keine andere Wahl.
|
|
06.11.2006 18:20 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|