Pferdesachen - werden immer teuerer? |
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
ich hatte eher das Gefühl, dass es billiger wird oO
Teuer war Reiten schon immer, man muss halt wissen, wo man was entsprechend her bekommt. Messen, Billig-Marken, entsprechende Geschäfte (in meinem "Stammladen" kaufe ich Pikeur Lugana Hosen für 90€ statt für 120€ bei Loesdau^^)
Und wenn man nicht ständig neue Sachen kauft (ich weis, ist schwer, hatte früher auch so nen Kaufrausch was Pferd angeht xD ), kommt man ganz gut hin, find ich.
Zitat: |
Ich finde das z.T. wirklich lustig, wenn Leute einerseits Gebisse für 10€ kaufen, die schnell scharfkantig werden, was ihnen allerdings anscheinend egal ist |
*schäm* ich hab auch nen Billig-Gebiss xD ABER weil´s Pferd mit der Billig-Gummistange zufriedener ist als mit meinem anderen teuren KK-Aurigan-Gebiss
Nicht alles Bilig ist von vornerein schlecht, wenn du allerdings diese, hohlen und dicken einfachen Wassertrensen meinst: Da stimme ich dir zu, die sind unmöglich.
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
|
|
28.10.2006 11:50 |
|
|
Flöckchen

Mitglied
 

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 2.115
 |
|
Ja, ich find auch, das es immer teurer wird.
Okay, ne Reithose 150 €, Stiefelschaften für 120 € Reithelm für 200 €.
Wer kann sich das denn leisten?
Und die, die denn keine Markensachen haben, wird gleich gelästert, jedenfalls in meinem Stall.
Ich finds einfach scheiße.
Manche haben nunmal nicht so viel Geld!
Okay, ich hab auch Markensachen, aber bestimmt nicht zum Angeben, sondern weil sie ein bisschen länger halten!
|
|
28.10.2006 12:13 |
|
|
Springpferdefan

estoy bien !
 

Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 3.466
Herkunft: Münster Name: Sophie
 |
|
alsoo ich meld mich mal auch dazu
ich finde auch, dass man für einen Sattel einfach mal ein bisschen mehr geld drauf legen sollte (muss ja nicht n neuer sattel sein, ich z.b. würde mir nie n neuen Sattel kaufen. 1. sind die am anfang mega unbequem und auch fürs pferd nicht so toll und 2. sind die arsch teuer). eine aus unserem stall hat sich ein reitkissen aus leder (irgendwie 110€ oder so) für ihr Pony gekauft und das Pony hat jetzt Rückenprobleme.
aber dann musste síe immer die tollsten udn auffälligsten Schabracken und bandagen tragen und natürlich alles farblich zusammen und dann am besten noch von Eskadron oder so. Tja und nun kann sie alles verkaufen weil sie das Pony nicht mehr reiten darf (ist zwar schon 17 aber das ist doch kein Alter für ein Pony!!).. -_- find ich idiotisch!
stattdessen würde ich lieber einen guten sattel kaufen, z.B. Prestige, Passier, Stübben etc. das sind wirklich hochwärtige Sättel die man auch schon gebraucht für wenig geld bekommen kann (bei unserem sattler war letztens ein 5 jähriger Prestige Springsattel für 410€, darüber kann man doch nicht meckern) und man tut sich und dem Pferd wirklich nur gutes Damit.
Markensachen an sich sind einafch nur Idiotie! Meine Güüte auf Namen kann man nicht reiten, was macht das für ein unterschied ob meine bandagen nun von eskadron oder Horse Friends kommen? hat doch beides die selbe wirkung! warum also mehr bezahlen wenn es auch günstiger geht? o.ô find das einfach affig auch wie sich einige leute anstellen "paaah bei mir muss alles zueinander passen und aahhhja es muss ja die beste und teuerste marke sein bal bla" was soll das? ich lege einfach nur wert darauf, dass es meinem Pferd passt und nicht so teuer ist schließlich kostet ein Pferd schon genug Geld im Monat
soo jetzt hab ich auch mal meinen Senf dazu gegeben xD
__________________
|
|
28.10.2006 12:33 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Also beim Halfter kann man doch ruhig no name nehmen. Aber bei Sattel u. Trense bin ich der gleiche meinung wie viele andere hier auch: da spart man am falschen Ende!
Also ich hab eig nix wirkliches von Eskadron und fühl mich trotzdem gut
Wie bereits gesagt find ich es auch absurd dass manche leute 20 schabracken und 30 halfter mit passender abschitzdecke und bandagen etc. haben und dann einen unpassenden sattel...aber nya...nobel geht die[reiter]welt zugrunde..
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
28.10.2006 12:39 |
|
|
Springpferdefan

estoy bien !
 

Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 3.466
Herkunft: Münster Name: Sophie
 |
|
Zitat: |
Original von maeggi
nobel geht die[reiter]welt zugrunde.. |
ja.. da geb ich dir recht..
__________________
|
|
28.10.2006 12:42 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von Josylein
Ich finde das z.T. wirklich lustig, wenn Leute einerseits Gebisse für 10€ kaufen, die schnell scharfkantig werden, was ihnen allerdings anscheinend egal ist |
Falls du damit auf meinen Beitrag eingegangen bist^^ klar hat mein Gebiss *nur* 6€ gekostet (von 20€ reduziert), aber mein Gebiss ist sicher nicht scharfkantig. Es ist nur kein Luxus mit Kufer hier und da. Und er geht gut damit. Es ist genauso ein Gebiss, womit er seid 22Jahren läuft und garantiert nicht am falschen Ende gespart.^^ Ich hätte wenn er es benötigst auch ein viel teureres Gebiss gekauft.....
Es muss nicht immer eine Trense für ach wie viele hundert euro sein. Wirklich nicht. Ein Sattel muss passen und da spart man wirklich am falschen Ende, aber bei einer Trense tut es, zumindest wenn man sie drei mal die Woche benutzt und plegt, eine mittelwertige^^ *meine Meinung*.....................
__________________
|
|
28.10.2006 13:18 |
|
|
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm
 |
|
Jap, ganz eindeutig...also ich denk sie werden schon teurer, weil der Markt einfach immer vielseitiger wird. Und man muss es wohl so hinnehmen. Oder sich selbst Sachen bastele xD
Naja, wenn mir was gut gefällt kauf ichs meistens, auch wenn es etwas teurer ist, bloß achte ich dann halt auch drauf, dass das Preis/Leistungsverhältnis o.k. ist. D.h. dass die Quali stimmt und es auch wirklich hält usw.
lg Jana
__________________
|
|
28.10.2006 13:22 |
|
|
*Honey**

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 246
Herkunft: Deutschland
 |
|
Jo also billig waren die sachen ja noch nie!!
Aber ich find nicht das sie teuerer geworden sind!! Am besten find ich da hkm, tolle Qualität und Preis absolut in ordnung!! Aber auch Loesdau ist da gut!!
|
|
28.10.2006 13:52 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Heute hat allerdings auch jeder das Gefühl, sich ein Pferd leisten zu können. Ich persönlich würde mir nur ein Pferd kaufen, wenn ich sicher wäre, die monatlichen Kosten bezahlen zu können-und zu diesen gehört ja auch Zubehör. Habt ihr diese Kosten einfach nicht eingerechnet? Ich meine, soo viel teurer sind die Dinge auch nicht geworden, nur die jährliche Teuerung aber das ist ja normal.
Ausserdem wären einige Preis/Leistungs-Vergleiche vielleicht gut. Ich meine, was bringt einem die billige Trense, wenn sie nach einem Jahr kaputt ist oder sogar während dem Reiten reisst?
Und eine 15-Euro Schabracke, die man zweimal waschen kann, bringt ja auch nur Verlust.
Habt ihr nirgends Seconhand-Reitershops? Dort kann man qualitätsvolle, gut erhaltene Markensättel und Zaumzeuge kaufen. Und sonst muss man halt wirklich einmal etwas bei sich selbst kürzertreten, um sich gute Qualiät fürs Pferd leisten zu können. Man braucht ja auch nicht 7 Hosen und 10 Pullover, oder?
|
|
28.10.2006 18:07 |
|
|
Araberfohly
Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.363
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Flöckchen
Ja, ich find auch, das es immer teurer wird.
Okay, ne Reithose 150 €, Stiefelschaften für 120 € Reithelm für 200 €.
Wer kann sich das denn leisten?
Und die, die denn keine Markensachen haben, wird gleich gelästert, jedenfalls in meinem Stall.
Ich finds einfach scheiße.
Manche haben nunmal nicht so viel Geld!
Okay, ich hab auch Markensachen, aber bestimmt nicht zum Angeben, sondern weil sie ein bisschen länger halten! |
Mein Reithelm hat auch 215€ gekostet, das finde ich net so schlimm^^
|
|
28.10.2006 21:20 |
|
|
Flöckchen

Mitglied
 

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 2.115
 |
|
Ja, und was wenn man nicht so viel Geld hat?
Dann siehts schon etwas schlecht aus...
|
|
28.10.2006 21:44 |
|
|
Araberfohly
Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.363
Themenstarter
 |
|
Ja schon, meine Eltern legen selbst wert drauf und habens deswegen bezahlt
|
|
28.10.2006 21:47 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Im einem laden wo ich immer einkaufe gibts komplette Trense+Reithalfter+Zügel+Gebiss für glaub 30 Euro aber meine Rb hat genug trensen.Dort sind zwar schabracken teurer kriegste aber bei 5 Euro aufopresi bestickt.Und in dem laden wo ich meinen Leckerlies auffülle ist alles scheiße teuer aber ist eh so nen Nobelpferdeladen aber wirst eugt beraten und die LEckerchens kannste selbst zusammen stellen.
@ FLockchen:Uhh das war in meinem alten Stall auch so.Aber in meinem jetzigen sehens alle easy und sind entt zu einem.Außer 4-5 Leute *grr*Naja egal
|
|
28.10.2006 23:05 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
Also meines Wissens nach waren Pferde- und Reitsachen schon immer teuer.
Klar, mit dem Euro wurd noch mal drauf gelegt aber billig waren die prinzipiell nie, besonders die Marken (Pikeur, Eskadron etc.) nicht.
Man muss halt nach wie vor nach guten Angeboten schauen, wenn man nicht zu viel bezahlen will.
__________________
|
|
28.10.2006 23:11 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
jops...
Aber ich geh immer bei HKM einkaufen da ist das zum Glück nicht so scheiße teur :
|
|
28.10.2006 23:17 |
|
|
Lene unregistriert
 |
|
aber dafür ist die Qualität bei HKM nit sooooooo doll!
Reiten ist halt nach Golf der teuerste Sport....war so und wird auch immer so bleiben, leider!
|
|
29.10.2006 00:00 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Also alle meine HKM sachen die ich bis jetzt hatte waren super
Meine Reithose ist voll gut erhaltn obwohl ich die vboll oft anhabe...
Stiefeletten und Chaps halten auch gut
Helm ist gut und hält auch
Martingal sind auch gut sidn weiches Leder nciht zu teuer
Und außerdem habe ich voin dennen Leckerchen und ne Cappy bekommen
Fühl mich da wohl und solange die sachen halten werde ich mir auch ncith akfuen da es sonst echt teuer in allen läden außer hkm voll teur ist
|
|
29.10.2006 00:18 |
|
|
Lene unregistriert
 |
|
echt??halten deine sachen so gut??habe da bisher nicht so tolle erfahrungen gemacht..naja vllt war das ja auch net ausnahme
ich kanns ja nochmal probieren!
|
|
29.10.2006 00:32 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Zitat: |
Original von *Taler und Beatle*
Zitat: |
Original von Josylein
Ich finde das z.T. wirklich lustig, wenn Leute einerseits Gebisse für 10€ kaufen, die schnell scharfkantig werden, was ihnen allerdings anscheinend egal ist |
Falls du damit auf meinen Beitrag eingegangen bist^^ klar hat mein Gebiss *nur* 6€ gekostet (von 20€ reduziert), aber mein Gebiss ist sicher nicht scharfkantig. Es ist nur kein Luxus mit Kufer hier und da. Und er geht gut damit. Es ist genauso ein Gebiss, womit er seid 22Jahren läuft und garantiert nicht am falschen Ende gespart.^^ Ich hätte wenn er es benötigst auch ein viel teureres Gebiss gekauft.....
|
Ne, das war ganz allgemein.
Aber ob du da am falschen Ende gespart hast, darüber könnten wir durchaus diskutieren.
Es gibt am pferd exakt zwei Dinge an denen man unter keinen Umständen sparen sollte und das sind Sattel und Gebiss.
Billige Gebisse sind meist aus recht weichen Metallen und z.T. sogar hohl. Dadurch, dass sie so weich sind entstehen (grade an den Gelenken) ganz schnell kaum sichtbare, scharfe Kanten. Und hohle gebisse sind einfach viel zu leicht. Die liegen nicht richtig im Maul, bewegen sich hin und her und sind unangenehm. Denn Hohlkörper schwingen, wie wir ja alle wissen. Das ist alles andere als angenehm fürs Pferd, wenn solch ein Gebiss nur mal gegen einen Zahn schlägt, was ja recht oft passiert.
Das soll jetzt kein Angriff sein. Du musst wissen, was du mit deinem Pferd machst. Aber ich persönlich würde es eben nicht tun.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
29.10.2006 01:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|