Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Kopfhaltungszügel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kopfhaltungszügel
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Kopfhaltungszügel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr lieben fröhlich

Kleine Frage meinerseits ;D

Und zwar; was haltet ihr von Kopfhaltungszügel?
Bringen wir was (also 'arbeiten' die das Pferd runter) oder sind die im Endeffekt nur dazu da um das Pferd in die gewünschte Position zu bringen?
(kacke ausgedrückt, aber ich hoffe, dass ihr wisst was ich meine ^^)

Wegen Molly hat mir jemand geraten (hat der Ahnung? keine ahnung ;D) keine Thiedemänner (XD) zu nehmen, sondern Kopfhaltungszügel.
Ich hab davon noch nie was gehört...

Also...was haltet ihr von der Sache?

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
25.10.2006 13:47 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich find beides kacke XD

Wozu brauchst du die HZ denn, ich meine, welches Problem habt ihr denn?

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


25.10.2006 13:53 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann brauchst du ja was, was den weg nach unten weist... also zum beispiel dreieckszügel oder wienezügel... (oder schlaufzügel..)

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


25.10.2006 14:02 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Nicolli
Kampfpony


images/avatars/avatar-29673.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 555

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nimmst du Reitstunden? Hilfszügel sollten immer nur zum Übergang da sein und solange du keine Reitstunden nimmst, nützen sie dir überhaupt nichts. Besonders dein Sitz ist das Wichtigste. Ohne einen richtigen Sitz bekommst du dein Pferd nie über den Rücken geritten Augenzwinkern

Und nimm bitte auf keeeeiiinneeen Fall Schlaufzügel smile Die gehören in die Hände von keinem Reiter. Sondern versuche dein Pferd erstmal locker über den Rücken zu reiten, dann kommt auch der Kopf nach unten. Bei meiner hat viel Longieren mit Dreiecker was gebracht. Sie hat dadurch gelernt, v/a zu gehen und ihr Gleichgewicht zu finden, so dass man sie schließlich auch ohne Hilfszügel longieren konnte und sie trotzdem von selber den Rücken hergegeben hat. Allerdings musste ich erstmal meinen Sitz um einiges korrigieren, um es ihr auch mit mir auf dem Rücken möglich zu machen, so zu laufen.

Zitat:
sind die im Endeffekt nur dazu da um das Pferd in die gewünschte Position zu bringen?

Genau fröhlich Hilfszügel vertuschen immer nur die eigenen Fehler des Reiters. Wenn man sie richtig einsetzt, dann zeigen sie zwar dem Pferd den richtigen Weg in die Tiefe (z.B beim Longieren), aber wenn man selber nicht im Gleichgewicht und losgelassen sitzen kann und sie dauerhaft einsetzt, werden sie nie was nützen.

__________________
Man kann niemanden überholen,
wenn man in seine Fußstapfen tritt.

Francois Truffaut


25.10.2006 14:22 Nicolli ist offline E-Mail an Nicolli senden Beiträge von Nicolli suchen Nehmen Sie Nicolli in Ihre Freundesliste auf
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von puschl: 20.01.2010 17:46.

25.10.2006 14:40 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
Schockolädchen Schockolädchen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52704.png

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab bei einem 3 Jährigen die Thiedemanzügel auch verwendet, der wurde allerdings nicht in der Bahn, sondern nur im Gelände geritten, deswegen sind da Dreieckszügel etwas schlecht ^^
Der hat seinen Kopf auch immer senkrecht hoch und ist durchgegangen... Dabei haben die prima geholfen, habe also keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
Aber wenn du die Möglichkeit hast würde ich auch eher zu Dreieckszügeln raten, die erfüllen wahrscheinlich eher den richtigen Zweck Augenzwinkern

__________________


Danke >>paranoid Herz

25.10.2006 14:48 Schockolädchen ist offline E-Mail an Schockolädchen senden Beiträge von Schockolädchen suchen Nehmen Sie Schockolädchen in Ihre Freundesliste auf
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von puschl: 20.01.2010 17:47.

25.10.2006 19:27 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lena123
Zitat:
Original von Nicolli
Und nimm bitte auf keeeeiiinneeen Fall Schlaufzügel smile Die gehören in die Hände von keinem Reiter.


Naja, da kann ich net ganz zustimmen, ich selber bin auch mal mit Schlaufzügel geritten und reite immernoch damit mit meinem 4 Jährigen.
lg
Lena


Ganz ehrlich? Schlimm genug, dass du das tust und Schlaufis nimmst. (Mir platzt bei solchen Bildern - hier im forum - immer wieder der Kragen... *sorry, dass muss sein, ist nicht auf dich, sondern auf alle die damit reiten*)
Was erwartet ihr eigentlich immer von euren jungen Pferden? Die reelle Ausbildungsskla beginnt mit Takt und Losgelassenheit und wie wollt ihr das erreichen, wenn ihr jetzt schon anfangt, eure Pferde "zusammen zu schnüren" - Gerade wenn man selbst nicht perfekt ist und vielleicht ein Pferd hat, was langsamer versteht, muss man eben Geduld haben und nicht gleich Schlaufis oder Ähnliches drauf packen, wenn es mal nicht klappt.

So, nun aber zum Thema fröhlich :
Kopfhaltungszügel sind doch meines wissens nach geeignet damit das Pferd nicht zu tief kommt? verwirrt Kenne die Dinger nur von fotos... Aber bei deinem Problem würde ich generell mit Martingal reiten und in der "Arbeitsphase" die Dreiecker draufpacken.
Und zur Abwechslung ruhig mal Longieren mit einem Chambon - tat ich bei Lady damals auch, und bringt echt viel, weil wenn es den Kopf hochnimmt es Druck bekommt aufs Genick und sozusagen gezwungen ist, sich v/a zu strecken...

LG

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Isabelle: 25.10.2006 19:40.

25.10.2006 19:39 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kopfhaltungszügel:
http://www.loesdau.de/$WS/loesdau/websale6_shop-loesdau/produkte/medien/bilder/normal/5823.jpg

Chambon:
http://www.loesdau.de/$WS/loesdau/websale6_shop-loesdau/produkte/medien/bilder/normal/5241.jpg

Beim Volti werden normale Ausbinder meist benutzt wenn ich richtig informiert bin smile Augenzwinkern

LG

__________________

25.10.2006 19:47 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Danielle Danielle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15492.gif

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nicolli
Und nimm bitte auf keeeeiiinneeen Fall Schlaufzügel smile Die gehören in die Hände von keinem Reiter

Oh ja böse böse wenn man dem Pferd mit Hilfsmitteln den Weg zeigen will! Hast ganz recht lieber den Kopf in die Höhe strecken lassen und keine Hilfszügel nehmen weil ich meine das ist Tierquälerei- ganz klar! *IRONIE*
25.10.2006 21:08 Danielle ist offline E-Mail an Danielle senden Beiträge von Danielle suchen Nehmen Sie Danielle in Ihre Freundesliste auf
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von puschl: 20.01.2010 17:47.

25.10.2006 21:21 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von puschl: 20.01.2010 17:47.

25.10.2006 21:38 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
Danielle Danielle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15492.gif

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von puschl
Dann tu das was du für richtig hälst... kann dir nur gleich sagen, es ist der falsche Weg.


Dann lass es sie doch einfach so machen und der falsche Weg ist es bei einem jungen Pferd bestimmt nicht!
Kann dir nur gleich sagen, es soll's jeder so machen wie er/sie es für richtig finden die anderen können das einmal kommentieren und sollen's dann sein lassen!
Ach du weis es vielleicht gar nicht... aber ein junges Pferd muss man Formen da kann man nicht einfach sagen "Okay versuchen wirs mal ohne wenns den Kopf hoch nimmt und ich das dann später fast nicht mehr wegbringe ist's ja auch egal"...


Zitat:
LaBananaich bin einmal mit Schlaufern geritten und halte sie für absolut scheusslich. Ich habe das Gefühl, mit Schlaufern nie richtig Kontakt zum Pferd zu haben. Und ausserdem denke ich immer, wenn ich da noch mehr zieh beisst sich mein Pferd in die Brust. Mit Schlaufern möchte ich nie wieder reiten müssen.


Dann hast du ja wohl etwas falsch gemacht! übrigens mit Schlaufzügeln muss man die 2normalen" Zügel trotzdem noch am Gebiss un in den Händen haben Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Danielle: 25.10.2006 22:31.

25.10.2006 22:30 Danielle ist offline E-Mail an Danielle senden Beiträge von Danielle suchen Nehmen Sie Danielle in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Danielle
Zitat:
Original von puschl
Dann tu das was du für richtig hälst... kann dir nur gleich sagen, es ist der falsche Weg.


Dann lass es sie doch einfach so machen und der falsche Weg ist es bei einem jungen Pferd bestimmt nicht!


... bei einem jungen Pferd gerade... Augen rollen

__________________

25.10.2006 22:35 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von puschl: 20.01.2010 17:48.

25.10.2006 22:36 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
daFrodo daFrodo ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46844.gif

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von puschl
Zum Thema Schlaufis.... ich hatte auf meiner auch 2x welche drauf, bringt aber eh nix und ich weiß nicht wieso ich die drauf gemacht habe...

Man merkt es gar nicht, das man die Schlaufis immer kürzer nimmt.... das ist nunmal die Wahrheit... außerdem geht das Pferd automatisch in Anlehnung, wenn man es korrekt von hinten nach vorne reitet.

Wer das nicht kann, sollte einen erfahrenen RL hinzuziehen und evtl. Beritt...


Stimmt oO bei den meisten jedenfalls, meine RL ist ihren 5-jährigen bevor er in Beritt war immer mit Schlaufis geritten und zwar von Anleitung ihrer RL..nya aber ich denke bei manchen Pferd (wie bei ihm) kann man sich manchmal nicht anders helfen. Ich bin den ein mal geritten und wenn ich mir vorstelle ihn ohne Schlaufis reiten zu müssen Oo Es war einfach so weil er..naja nicht direkt verritten, aber halt nich korrekt war...

Bin mein Pferd früher auch oft mit Schlaufis geritten aber ehrlichgesagt, hat Reitunterricht und korrektes reiten da mehr gebracht als 10 mal mit Schlaufzügel reiten. Ich habs eingesehen Augenzwinkern

Zum Thema: Hast ja jetzt gesehen was ein Kopfhaltungszügel ist^^ Ist aber glaub ich auch nur für Ponys erlaubt. Obwohl jetzt tut das ja eigentlich nichts mehr zur Sache..

Bei meinem hat longieren mit Dreickszügeln/Schlaufzügeln viel gebracht, schon nach dem 2. mal hat er sich schön v/a gestreckt. Kann das nur empfehlen und allemahl besser als damit zu reiten, wie ich finde.
26.10.2006 12:32 daFrodo ist offline E-Mail an daFrodo senden Beiträge von daFrodo suchen Nehmen Sie daFrodo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie daFrodo in Ihre Kontaktliste ein
Nicolli
Kampfpony


images/avatars/avatar-29673.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 555

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Man muss erst die Grundvorraussetzungen erarbeiten. Gleichgewicht lässt sich nicht erzwingen.Der Kopf mag dann zwar da sein, wo er theoretisch hinsoll, aber mit korrektem Reiten hat das nix zu tun.


Ganz meine Meinung. Würde jeder Reiter mal über diesen Satz nachdenken und sich ein bisschen mit der Ausbildungsskala beschäftigen, gäbe es ein paar glücklichere Pferde, die lernen dürfen, was Gleichgewicht und Takt ist und wie sie selber immer mehr zur Selbsthaltung kommen. Klar dauert das sehr sehr lange, aber leider muss ja heutzutage immer alles schnell gehen und wenn das Pferd den Kopf hochschmeißt, werden eben Schlaufis drangemacht, statt über den Grund nachzudenken und daran zu arbeiten Augen rollen Ich weiß nicht, warum die Position des Kopfes immer so wichtig ist. Arbeitet doch erstmal daran, dass euer Pferd zufrieden und losgelassen geht. Gibt es denn keine Reiter mehr, die sich in die Pferde reinfühlen können?? Stellt euch doch mal vor, ihr wärt in der Lage der Pferde. Jemand setzt sich auf euch drauf, ihr schafft es nicht, euch auszubalancieren und verliert ständig euer Gleichgewicht und rennt deshalb mit hocherhobenen Kopf rum, um den Hals als Balancierstange zu benutzen. Daraufhin wird mithilfe von Schlaufzügel euch erstmal schön der Kopf runtergebunden, aber euch macht das ja nichts aus, die Dinger sind ja lang genug um damit zufrieden zu sein. Wärt ihr doch, oder? Den Weg in die Tiefe und zum Gleichgewicht kann man den Pferden auch anders zeigen. Einer der besten Wege dabei sicherlich ist, dem Pferd die Dehnung der Rückenmuskeln an der Longe begreiflich zu machen. Aber wie schon gesagt, darüber nachzudenken hat keiner mehr Zeit zu und auch den Bereitern soll es ja schnell gehen. Sorry, aber ein Bereiter der mir zeigen würde, wie ich am Besten mit Schlaufis reite, würde ich sofort vom Pferd schmeißen.

Ich bleibe bei meiner Meinung und werde hier darüber auch nicht weiterdiskutieren: Schlaufis gehören in keine Hände und wirklich erfahrene Leute brauchen sie nicht. Von ihnen kann sicherlich kein Pferd lernen, außer den Kopf schön unten zu halten. Wenn ihr schon HZ braucht, weil ihr vielleicht zu unerfahren seit um den Pferd den Weg zum Gleichgewicht zu zeigen, dann benutzt bitte andere statt Schlaufis.

__________________
Man kann niemanden überholen,
wenn man in seine Fußstapfen tritt.

Francois Truffaut


27.10.2006 15:39 Nicolli ist offline E-Mail an Nicolli senden Beiträge von Nicolli suchen Nehmen Sie Nicolli in Ihre Freundesliste auf
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

faszinierend ist das hier bei Gb..
Es geht um Kopfhaltungszügel und ihr diskutiert über Schlaufis..
wieoft wurde das schon in 100 threads durchgekaut..
manche leute wechseln scheinbar gerne ihre meinung, mal sind schlaufis gut mal nicht.
Ich verwende keine, bei manchen Pferden und richtiger Verwendung sowie unter Beobachtung können sie bei manchen Pferde sehr gute ergebnisse erzielen..
Aber das ist nicht das thema..


Zu Seelchen:
Bei Shamar hatte ich anfangs beim longieren und ein einziges mal reiten ein chambon drin..
Ich persönlich mag das teil nicht, shamar wurde dadurch in die tiefe gezogen (ich habs dann nicht mehr verwendet, der besi meinte es scheinbar sehr gut, aber der kleine hatte ja noch nicht mal gleichgewicht udn taktgefühl).
Habs dann ein paar Wochen später am Platz locker eingestellt und voila..
er lief eins a.
hat sich selber seinen weg in die tiefe gesucht und auch der druck auf die Zügel/ das Gebiss wurde dadurch geringer.
er hat sich ja wahnsinnig gerne draufgelegt.
ist empfehlenswert. ich bevorzuge allerdings noch eher Dreieckszügel..

__________________

27.10.2006 16:49 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von puschl: 20.01.2010 17:48.

27.10.2006 16:52 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von puschl
Besser einsehen das es der falsche Weg ist, bevor man sein Pferd damit falsch weiterreitet.


das ist das wort..
wenn man es allerdings richtig macht..
jetzt fang ich schon wie die anderen an..

Achja..
hab grad mit meiner freundin geredet, die reitet ihren hanno-wallach seit 1,5 jahren mit dreieckern und sagt er läuft inzwischen auch besser..
Ruuhiger, kontrollierbarer und vor allem v/a

__________________

27.10.2006 16:58 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Kopfhaltungszügel

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH